1858 / 17 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

uni 1858 erfolgt dom 1. Juli 1858 ab, je * der 8e f Interessenten entweder

2) auf der Kasse der unterzeichneten Renten

bank, Domplaß Nr. 1 , . in den Vormittagsstunden von 9— 12 Uhr, sofort gegen Jurüdlieferung. der e Schuld verschreibungen im cours fähigen Zu⸗ stande, oder auf der Königlichen Kreis-sKasse in Heiligen⸗ stadt innerhalb 19 Tage nach der an die⸗ selbe im coursfäbigen Justande bewirkten Uebergabe der Schuldverschreibungen 3 Rückgabe der von der Kreis- stasse darüber einstweilen auszustellenden Empfangsbeschei⸗ nigung.

Ueber den gezablten Geldbetrag ist außerdem von dem Präsentanten der Schuldverschreibungen nach einem bei der Kasse in ng zu neh⸗ menden Formulare Quittung zu leisten.

Mit dem 30. Juni 1858 hört die weitere Ver⸗ zinsung der gedachten Schuldverschreibungen, welche bis ultimo 1867 mit Zinscoupons ver- sehen * auf, und werden daher zu denselben neue Zinscoupons vom Jahre 1858 ab nicht ausgereicht werden.

wir die Inbaber der ausgeloosten

uldverschreibungen hierdurch auffordern, vom

Juli 1858 ab die Zablung unter den vor

ähnten Modalitäten in Empfang zu nehmen,

bemerken wir, daß sich die betreffenden beiden Kassen auf eine Uebersendung des Geldbetr

an Privatpersonen mit der Post nicht einlasfen

d. fordern wir die Inhaber folgender, in frühern Terminen . en, aber noch nicht realisirten Schuldverschreibungen, und zwar vom Ausloosungs · Termine

a) den 1. Juli 1854:

die e Schuld verschreibung Rr. ii z 5 Thlr.;

b) den 1. Januar 1855: die 43 Schuld verschreibungen

Nr. 2 19 Thlr.,

, Sale e e pr ver ungen Nr. 1743 und 2920 2 10 Thlr., 1624 2 5 Thlr.; e) den 1. Januar 1856: . vir kroz. Scuidverschreibung Nr. 4209 X 100 Thir.; 4) n. uli 21 ann. : proz. Schuldverschreibung 6 39 . proz. ibungen Nr. 576 2 500 . e) den 1. Januar 1857: die 35 proz. Schuldverschreibung 6 36 . 3 eib proz. Schuldverschreibungen Ar. 35 2500. 3. * 2538 2 100 Thlr.; SH) den 1. Juli 1857:

die ; . n , .

die A proz. Schuldverschreibung Nr. 1 2 25 331 auf, dieselben bei unserer Rentenbanl⸗ hierselbst oder hei der Kreis ⸗Kasse in Heiligenstadt zur Zahlung des Betrages zu prãsentiren.

Magdeburg, den 17. November 1857. Königliche Direction der Rentenbank für die Provinz Sachsen. Bo ehm.

lꝛsss! Selgnntmachung.

9 dem am 16. Aovember db. 8 zur Aus⸗ loosung von Rentenbriefen der Prodinz Sachsen für das laufende Halbjahr (1. Gftober 1857 bis alt. März 18586) in Gemaäßheit des Geseßes vom 2. März 1850 die . von Renten⸗

o

banken abgehaltenen Termine lgende Ren⸗

tenbriefe:

) Litte ra A. 10009 Thir. 22 Stack, .

a,, , ,n, 3 , . n rn r .

5261.

2 Lit era R. I 5300851656 Stad, namlich: i , nn nn i .

Rr.

122

3 ern C. 2 100 Thlr. 2 Stück, n .

Nr. 88. 748. 9603. 907. 9352. i. 1411. Itzll. 1865. 2867. 3055. 3125. 3442. 34. 3659. 3180. 4409. 4459. 5088. 5417. 2525. 5943. 6080. G82. 7420.

4) Littera D. 2 25 Thlr. 25 Stac, nämlich:

Nr. 50. 914. 1159. 1317. H5667. 1371. 1720. 1725. 1896. 25321. 2724. 2833. 2916. 3254. 122. 1650. 713. 854. 5034. 56 73. 5450. 5724. 5890. 6071. 6327.

5) Littera E. A 160 Thlr. 1891 Stück, namlich: ä -

SJ 909. 191 197. 221-239. 251 - 266.

268 - 270. 361. 303 - 310. 341 350. 491.

C3 419. 441 - 443. 115 - 4509. 4714 - 46.

NS -= 480. 51L - 516. 518 -525. 327 - 530.

h3y2 = 540. 571 - 580. 691 —– 6618. 610.

6It - 650. J3 1 733. 755 749. 791

800. 841. 813. 841. 816— 819. 861.

6627. S6 1 - 8109. 881 - 890. 951. 954.

got 960. 991 1090090. 1991 1010.

1 1199. 1212 1217. 1219.

1220. 1231 1244. 1291 1310. l5ß l 1564. 1866 —- 1570. 1592 19809. 1611 Itzeg. 1831 jz). 12191 —- 1707. wn -= 1715. 1718 —- 1209. 177 - 7X7. 19. 17189. 1801 —· 1819. 1917 1914. 1916 1920. WMI 029. 2041 20650. 21 21180. 2106-2197. 2109. 2110. 2121 - 2130. 2171. 21713 —- 21809. 22014 -

2205 - 2220. 2231 2240. 2321. 23214 - 2330. 2351 2360 245.

3. 2453838 2160. 2611 —– 2620. 26

33. 2635 —– 2640. 2671 - 2685.

2711. 2712. MNMIIJC- 27260.

2801 - 2819. 2851. 2852.

2871 - 2880. 2661 - 2930.

Ii 32 3039. 3131— 3140. 3

20. 3301 - 3310. 3381 - 3390.

3591 3u00. 364 1 - 3650. 3X8 37109. 3751 3760. 3801 3841. 3843 3850. 3891. 3892. 3834 3897. 3899. 3960. 3961 —- 3963. 3965. 3967 3970. 3481. 3982. 3984— 39h09. ol 4109. HBI -— 406 4141 A150. 41891 eo - 4204. 4a iJ. A181 4456. 4498 4509. 4511 B20. 4541 - 4549. B51 —- 4557. 4559. 4560. 4621 —- 46569. 471IL.— 4739. 4821 - 4840. 4861 4880. 4951 - 4960. 5001 - 5019. 5121 5130. 5161 - 35164. 5itßti— 570. 5191 - 52109. S231 - 5239. 32614 - 5270. 5281— 5290. 5331 5340. 5351 5360. 5121 5430. 5561 - 5570. 5611 ob 20. 53611 5660. 5671 5690. 5731. 5733 —- 5740. 5761 —- 5770. 5791 —- 5794. 5796 5809. 5871. 5872. 5874 - 5880. o59I t- 5914. 596. 5918 5920. 5941 5950. 5981 990. G01 L 6018. 6020. 6301 - 6319. 6191 —- 61109. 6422 - 6430. hit -H i55. 6157 460. 6181 6499. Gos 1 - H550. 6641 6650. 6811 —- 96850. ght = 6970. JILL 71209. IIa. 7150. Uß6ßt— Ii66. i683 - 17090. LEP31 .- 7210. R8t—- 729). ZD2 L 330. J491 - 7500. 31 - 71540. 7621 - 1630. 7611 - 690. Ir 7309. Nö5t— 760). 821 7830. S89yt - 7900. Mt 7950. 7971 - 7980. S024 - 8050. 80414 - 8050). S061 - 8070. siJgt -= 8119. Sisi - Ssti0. 8161 - 83170. Sö0t - 8319. S361 - 8370. 68391 8490. Siß l= 8470. S50t - S510. S85631 - 8550. doõd ( · Sb 00). S631 - 86109. S681 - 8700. Sit- S720. 8871 Shy0 1 - 89i0. Syd 1 -= 8950. 8971 8960. 9041 - 90609. ißt - 9110. 9311 93290. g371— 9380. g441— 9150. 9464 9490. g54 1 9560. 957 1 - 9599. 9601 966109. 9621 9630. t= 9760. 9801 - 9810. g831— 9840.

9897tC- 9890. ausgeloost worden.

ie der Beträge derselbe lgt . 1. i er er ee f, 3 16 ö e in Empfang

werden, widrigenfalls für den fehlenden n der 6h desselben vom Kapitale zurüdbehalten wird.

ndem wir die Inhaber der n Rentenbriefe hierdurch auffordern, vom J. April 1858 ab die Zablung unter den vorerwähnten Modalitaͤten in ine zu nehmen, bemerken wir, daß sich unsere Rentenbank - Kasse auf eine Uebersendung des Geldbetrages an Privat⸗ personen mit der Post nicht einlassen har

agdeburg, den 16. November 1857.

Königliche Direstion der Rentenbank für die Provinz Sachsen. Boehm.

mit 2 d

lis Berlin⸗Potsdam⸗

Magdeburger Eisenbahn. Nachstebende Nummern der in früheren Jahren zur Amortisation ausgeloosten der r. en unserer Gesellschaft sind wiederholten Aufruf ungeachtet noch nicht zur Einlösung präsentirt worden, und zwar: 3 von den Obligationen Litt. B.

Nr. 399. 7610. I6z gh. 7B. 802. 8327. 1840. 9l2. I9I5. J9M72. 7973. SM. 8tsä. 8158. S160. Sitz. Sih9g. Sigl. S233. 8257. 8259. S262. S300. 8302. 8331. 8444. 8698. 8736. a9. S8t. 8801. 9062. 51. 9170. 9226. 9332. 336. 9 05. 9498. 9509. 9562. 9665. M24. M59. 767. 10G 6. 10, 18. 10 150.

b) von den Obligatlonen Litt. C. 147. 175. 178. 2069. 351. 388. 512. 599. S882. 1199. 1283. 1753. i9gtg. 19 2016. 2162. 24613. 2446. 3165. 3325. 3342. 3177.

i id. 1 43s. II. os. ti, ii. iii. IU. je , i. 16 ig Ki. Hi. id g 18.9765. 34351. Ir Gi. 339. 33. 2X63. XI1ä. ö 354. 3. B 3j.

. * ö d 71. 30. 722. 31, 325. 31, 326. 31, 327. e) von den Obligationen Litt. D. Nr. 12.456. 12,526. 12,527. 13 555. 17.618. 33, 167. 23. 168. 23. itz. 25 353 26 751. Ig ig. 29 g 7. 26 Gi. ) von den fat hire che. halberstadter Stamm Actien ausgegebenen Berlin - Potsdam⸗ Magde 9 i , 25 Thlr. r. 66. 1312. L715. H, Mid. 17.374. N. 462. 20,252. 20,283. 23. 6599. Wir bringen dies mit dem Bemerken hierdurch ur Fenn n, Ktenntniß, daß die Verzinsung ieser Obligationen mit deren Fälligkeits⸗ Ter⸗ minen 6 hat. Die übrigen aus den tern loosun . en Obligationen sinb vorschriftsm ßig rannt worden. Potsdam, den 14. Januar 1858. Das Ilreltorlum.

is! Berlin ⸗Pots dam— Magdebur isenbahn. e n, .

8. 3a ahn. Gese em]

Nr. 4. 51. 61. 67. 109. 112. 156. 208. 212. 226. 231. 235. 239. 371. 379. 419. 469. 513. 541. 545. 548. 553. 602. 687. 761. 75. 304. S227. S2B. S850. S855. 858. 8659. 913. 940. 995. 1016. 1076. 1134. 1158 1163. 1200. 1232. 1235. 1214. 1755. 1266. 1233. 1301. 1341. 1383. 1400. 1462. 12. 1506. 1517. 1560. 1567. 1625. 1637. 1641. 1720. 1812. 1831. 1879. 1919.

Etz Stück à2 200 Thlr. 13, 200 Thlr. Diese Actien Eat vom 1. Juli d. J. ab bei unseren Kassen in Berlin oder Potsdam zur

Realisirung einzureichen. Mit dem 1. Juli 1858

boͤrt deren Verzinsung auf. Gleichzeitig machen

wir hiermit in Ging hen der Statuten bekannt, daß in dem Termin am 28sten v. M. aus frübe⸗ ren Verloosungen eingelöste 66 Stüc Prioritäͤts-

Actien mit den dazu gehörigen Coupons in Ge⸗

genwart zweier Notare verbrannt worden sind.

Nachstehende, in früheren Verloosungen gezo⸗ ene alte Berlin⸗Potsdamer Prioritaäͤts - Actien

a bisher noch nicht zur Einloöͤsung praͤsentirt

worden, und zwar:

Nr. S8. 98. 1098. 331. 332. 372. 375. 467. 480. 716. 810. 962. 961. 988. 1101. 12831.

1285. 1419. 1433. 1613. 1761. 1766. 1973.

Wir machen hierauf mit dem Bemerken auf— merksam, daß deren Verzinsung mit den Fäallig— keits Terminen edge hat.

Potsdam, den 11. Januar 1858.

Das Direktorium.

lis Berlin⸗Potsdam⸗ Magdeburger Eisenbahn,

* Gemäßheit unserer Bekanntmachung vom

3. Dezember 1057 sind nachstehende Obligationen

unserer Bahn am 28. Dezember v. J. zum

Zweck der Amortisation ausgelovost worden, und

den 4proz Obligationen Litt. B.

II91. 7636. 76519. N V., N25.

3. 7790. 7884. 7905. 7933. 7948.

S062. 8108. SI9z. 8251. 8258.

S298. 8317. 8327. 8310. 8355.

S381. Sai9. Sii4. Sd536. S542.

S613. S624. Stz2gtz. S630. Stz sg.

31. S662. 8761. 8769. 8788. S8I93.

52. 8903. 8905. 8947. 9002. 9025.

26. gl29. 9131. 9135. 9136. 9g206h.

9ge47. 9312. 9326. 9351. gätz8.

9374. 9406. 9111. 9154. 9161.

gö0tz. 9577. 9589. 9592. 965.

Nülitz. 9772. 9788. 9g847. 9872.

9991. 10016. 10,077. 1009.

19,135. 10, 163. 10,238. 10,24. 10,298.

10,301. 10,302. 10,309. 10, 181. 10, 492. 10,553. 10 554. 10,559. l

96 Stück 2 200 Thlr. 19,2090 Thlr.

b) von den 4]1proz. Obligationen Litt. C.

wee, ne, , nge, J.

dö7. 919. 948. 955. 1119. 1354. 1377.

1635. 1749. 1838. 2951. 2252. 2469.

24. 2568. 2645. 2784. 2796. 2929.

3060. 33528. 3476. 3941. 4177. 4245.

4270. 4298. 4872. 4953. 5217. 5248.

5529. 5655. 5699. 5838. 5855. 6111.

Sözg. 8517. 6195. 6871. Gg25. ACæ.

7003. M7. 7067. 73. 7224. T2365.

284. TLiJ2. 7i6ßz!l. 76038. W449. 7989.

S013. S0tzg. 81124. SII15. Sed 7. S2atzz.

8297. 8373. 8117. 8571. S598. 88868.

9058. 9145. 9156. 9119. 9653. 9663.

9819. 9821. 10049. 10,055.

10314. 10463. j0 480. 10 5841.

11,915. 11,183. 11,234. 11,633.

11730. 11.888. 12054. 12. M.

12, 152. 12, 256. 12, 486. 12.3500.

12523. 12,701. 12,768. 12.810.

13977. 13.129. 13.197. 13,518.

1369. 13,778. 15, 187. 13, 846.

14.175. 14,463. 14.788. 14.862.

185, 103. 15,487. 15,495. 15.531.

B über das Erscheinen der stenographischen Bis heute den 20. Januar 1868 sind ausgegeben:

23 Bogen der 1— 3 Bogen der 1—

10 16. 10517. 11, 665. 12, 165. 12568. 13. 019. 13.59. 14, 658. 15.659. 15.635.

123

Nr. 15,651. 16,315. 17, 178. 18.555. 19,199. 19,362. 20, 172. 20.583. 21, 063. 21, 77. 26, 259. 23, 013. 23, Itz5. 23, 95tz. 24, 256. 24, 296. 24,524. 25,1 11. 25, 118. 25, 158. 25, 5363. 26, 109. 26, 919.

15.831. 15, 61. 17, 182. 19, 194. 19,201. 19,563. 20, 195. 20, 1091. 21,B 715. 21, 728. 22. 728. 23, 019. 25,938. 23, 957. 24, 239. 21,304. 4,536. 25, 112. 25, 120. 25, 159. 25, 534. 26, 110. N, Ttz 2. 28, 077. 28, 089. 29, 166. 2, 318. 30, 5s J. 30, 73tz. 258 Stü

Rr. 368. Ih 61

35. 816

6. 11.161. 12101. ig Bis.

19, 105.

19.584. inn, 21, 990. 2. 22,456. W357. 24, 9. 25,414. 25, K ed.

26. 284. 27, 259.

27.877. W 327. 9, 411. .

Nr. 17, 008. 17, 100.

17,582.

52 dz. 5750. 611t. 52. 7187. 75. 7738. 8761. 9365. 10,217. 10493.

15.866.

16,833. 17, 600. 19, 196. 19,202. 19,364. 20,196. 26, 861. 21, 722. 21.729. 22, 729. 23, 183. 3, 939. 23, 990. 24, 252. 24, 422. 24,537. 25,115. 25, 121. 25, 196. 25, 535. 6, 472. 27, 632. 28,090. 30, 231. 31,067.

11,511. 17, 1960. 14.629.

15,301. 165719.

17,267.

I7,Sa8.

18,974. 19, 141.

3. 20,2607. 21,858. 22, 60G. 22851. 3 22 21, 66. 25,4897. 25,917. 26, 580. 27,588. 28,015. 562. 28, 631.

29.831.

157 Stück 2 100 Thlr. 15,7090 d) von den für Stamm-Actien der Magdeburg⸗ Halberstädter Eisenbahn⸗ Gesellschaft ausgegebenen Aprozentigen Obligationen à 25 Thir. 17, 197. 17,250. 17,440. 20213. 20,2 14. 22, ð 160. 22,811. 22,815. 22,818. 23, 736. 14 Stück à2 25 Thlr. 350 Thlr.

Diese Obligationen sind vom 1. Juli 1858 ab bei unseren Hauptkassen in Berlin oder Potsdam zur Realisanon einzureichen. M 1858 hort deren Verzinsung auf.

Potsdam, den 14. Januar 1858.

Das Virectorium.

17,1351.

iss]

165,113. 17,4001. 17,901. 19, 497. 19,201. 19,881. 20, 54. 20, 83. 21, 7273. 21,891. 22, 764. 23, 315. 25, 85. 24, 007. 24, 253. 21, 499. 24 , tz 94. 5, 1165. 5, 122. 25, 438. 25, 537. 26, 69. 27, 697. ð8, eds. 30, 235.

10,602. 11,563. 12, 749. 14, 849. 15,316. 16,816. 11,284. 18,291. 18, 662. 19,381. 2 U. 277. 21, 872. 22, 169. 22, dus. 23, tz 63. 24. 344. 25, 619. 26, M0 . 2tj. 545. 27, 761. 8, 102. 28, 745. 29, 832

halia.

528. 57164. 6e 9. 1430. do lzꝑ. 91053. 955353.

Thir.

It. 256. 170653. 18, 0919. 19, 198. 19,302. 19,882. 20.255. 21, 0632.

21, 726. 22, (G33. 22 926. 23, 51tz. 25, 955. 21,235. 24d, 25. 24, 525. 25, C 88. 25, 117. 25, 157. 29, 440. O, o3ð. 6, 918. N, 988. 8, 90. 30.415.

2 100 Thlr. 25,8 0 Thlr. e) von den 44 proz. Obligationen Litt. D.

; . 5018. 57t3. 6136. 7188. 7950. 9017. 9505

3554. 5767. bh 57. 434. Sl 42. Je0öõ. gðd5l. 10, Hæ5. 11,361. 15, 482. 11,900. 15.523. 16, ddt. 11471.

18,416. 18,R 186. 19,407. 21, ( 84. 21, 89. 22, 249. 22976. 25, 876. 24 6666. 5, 23. 26, 1861. 7, Ce 8. 7, 870. 28, 1760. 28, 752.

9, 833.

Mit dem J. Juli

Bergbau ⸗Gesellschaft verein. Westp

Wir ersuchen die Herren ÄActionaire unserer Gesellschaft, die 19. Nate der Reserve⸗Actien bis zum F5. Februar d. J. g an die bekannten Banthäuser gegen Empfang nahme der Interims-Quittungen zu entrichten.

Dortmund, den 18. Januar 1858.

Der Vorstand.

an unsere Kasse oder

[i886 Belgische prozentige Prioritäts⸗ Obligationen

Jonction de IEst.

Die nachstehenden Stück 22 Obligationen à Fr. 1000 sind per Januar e. zahlbar verloost und werden bei Unterzeichneten eingelöst.

Nr. 32. 47. 144. 4465. 513. 662. 11436. 1605. 1871. 2042. 20665. 2308. 2401. 2tz 9. 3417. 3705. 3884. 3886. 4084. 4124. 4209. 4214.

Berlin, Januar 1858.

Mendelssohn & Co., Jägerstraße Nr. 51.

162 Stechrief.

Der Stadtschreiber August Windschuh von Roßlau, dessen Signalement beigefügt, ist der Verübung der Veruntreuung nicht unbedeutender Geldsummen dringend verdächtig, und hat sich der wider ihn desfalls eingeleiteten Üntersuchung durch die Flucht entzogen.

Es werden daher alle Gerichts- und Polizei⸗

Behörden ergebenst ersucht, auf den ꝛc. Wind chuh zu vigiliren und denselben im Betretungs⸗ alle verhaften und nebst den bei demselben vor⸗ efundenen baaren Geldern und Dokumenten an ie unterzeichnete Behörde abliefern zu lassen.

Da der ꝛc. Windschuh zu den Paͤssen ge⸗ langen konnte und sich wahrscheinlich einen falschen Namen gegeben, so ist vorzüglich dessen markirtes Signalement zu beachten.

Noßlau, den 14. Januar 1858.

Herzogl. Anhalt. Kreisgerichts⸗Kommission hiers. F. E. Reinhardt. Gig nalem ent.

Goburtsort: Roßlau. Alter: 30 Jahr. Statur: mittlere. Haare: blond. Stirn: hoch und frei. Gesicht: länglich. Gefichtsfarbe: blaß.

Auf dem linken Auge blind, die Hornhaut dieses Auges ist weiß.

1189] Sc ditt.

Vom K. st. Kreisgerichte Gr. Becskerek wird bekannt gemacht, daß in Folge der Güter⸗Ab⸗ tretung des A. Kramolin, MNiaterial⸗ und Spezerei⸗ Handelsmann in Gr. Beeskerek, repräs. 29. De⸗ zember 1857 . 5825, über dessen gesammtes wo immer befindliches bewegliche, dann das in den Kronländern, für welche die Konkurs- Ord⸗ nung vom 18. Juli 1855 Wirksamkeit hat, ge⸗ legene unbewegliche Vermögen

der Konkurs eröffnet ist.

Es werden demnach Alle, welchen was immer für Ansprüche auf das in Konkurs verfallene Vermögen zustehen, dieselben längstens bis 10. Mai 1858 in Gestalt einer gegen die Konkursmasse oder den Massevertreter, Herrn Advolaten Ernst Steingaßner und dessen Subst. adh. Josef Virangi gerichteten Klage anzumelden haben, widrigens sie ungeachtet des ihnen etwa gebührenden Cigenthums⸗, Prioritäts⸗- oder Pfand⸗ rechtes von der Konkurs⸗Verhandlung ausge⸗ schlosfsen und aller Ansprüche auf die Konkurs⸗ masse verlustig sein würden.

Zugleich wird zur Bestätigung des einstweili⸗ gen, oder zur Wahl eines andern Vermogens⸗ Verwalters, so wie des Gläubiger⸗Ausschusses, die Tagsatzung auf den 14. Mai 1858 be⸗ stimmt, zu welcher die Gläubiger mit dem vor⸗ geladen werden, daß, wenn sie sich über die Wahl des Vermögens⸗Verwalters und Ausschusses nicht bestimmt erklären oder keiner von ihnen bei der hierzu angeordneten Tagsatzung erscheinen follte, der Vermogens⸗Verwalter und Gläubiger ⸗Austz⸗ schuß auf ihre Gefahr vom Gerichte wird be⸗ stellt werden.

Aus dem Rathe des st. K. Kreisgerichts.

Gr. Becskerek, am 29. Dezember S857.

ekanntm ach n n Berichte des Herrenh

4. Sißung des Herrenhauses, 1 86 3

ißung des Hauses der Abgeordneten,

2s und des Gaufes der Abgeordneten,.

zusammen 5 Bogen.