142 143 en, eo wie nach Befinden zur Bestellung des] auf den 6. Februar er., Vormittags 9.1. gasen Verwaltungspersonals, auf 10 Uhr, 96. 101. 5 Stück Eichen. Oe f fe ntli cher An ze i ger. i 20. Märker Vormittags 19 uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Audiem— 105 x ö bor dem Kommissar, Herrn srreisrichter Lesse, im zimmer anberaumt, wovon die Glaͤubiger, welche III. Im Unterforst Re enthin: Konkursersffnun verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben bon den in ihrem Besiße befindlichen Pfand⸗ 2 n, . nn 3 4 1m de m 3 — 6 — lin das Vermögen des ab taten Theodor u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem stückn nur Anzeige zu machen. . J 2 9 . 2 f y st . un —— ö Memel, den 18 Januar 1858 n, men r Rehmischbusch: , tune in der Neustadt Magdeburg ist der esitze der Gegenstände ; Zugleich werden alle Diejenigen, welche an * 17 3. . S0 e. er . . z . Jag. 143 . 6 x Buche, 1 Birke, laufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der bis zum 16. Februar 1858 ein schließ lich die Masse Unsprüche als Konkürsglaäͤubiger machen * leich ist noch eine zweite Frist jur An⸗ Der Kommissar des Konkurses. 156: 45 Stuck Eichen, 13 Stic Suchen; Zahlungseinstellung auf den dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An— wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, nk g gischer. . 3 . . see Fenn iss gage fn 14 . w vic sriren mogen — rechts hängig sein oder bis zum 15. Mai e. 15 I 3 Stück Eichen, 2 Stück Kiefern. den. etwanigen Rechte ebendabin zur Konkursmasse ab— nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht big 209 Bekanntmachung. ö ickerie: fegen 2 dem Gemeinschuldner etwas ee, Pfandinhaber und andere mit densel— * 29. Februar d. ö ein schl h an . ae r druff zl 9 dem kaufmännischen unf über das Ja lss * ir ern wn r. Stück an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Be⸗ en gleichberechtigte Gläubiger des Semeinschuld⸗ bei uns schri tlich oder zu Protokoll anzumelden, angenelbete Ferderungen Termin . Vermögen des Kaufmannes Julius Heinrich Jag. — stiefern 3 Buchen, sih oder Gewahrsam haben, oder welche ihm ners haben von den in ihrem Besiße befindlichen und demnächst zur . der sämmtlichen, auf den 12. Jun! e., Vormittags Albert hier, alleinigen Inhabers der Firma Hoff⸗ igß: ca. o Stück Kiefern, 1 Birke,
etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an BPfandstücken nur Anzeige zu machen. innerhalb der gedachten rist angemeldeten 11 Uhr, mann K Albert, ist der bisherige einstweilige im Wege der Licitation döffentli den Meist⸗ denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel⸗ Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestel= ö n 9 ar anberaumt. Zum Verwalter Justizrath Brand zum definitiven Ver H —— 9 — . é . G tände bis l des d z bor dem genannten Kommiss raumt. Zum 2 ietenden verkauft, wozu Kauflustige an dem mehr von dem Besit der r 1 zum , ung des ginn en Verwaltungs. Personals auf Erscheinen in diesem Termin werden alle die. walter beställt worden. . gedachten Tage, Vormittags um 9 uhr, hier— 30. Janna d. R , n ü. . den 17. März d. J., Vo rmit tags jenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For⸗ Dortmund, 12. Dezember . — mit eingeladen werden, mit dem Bemerken, daß dem, Gericht oder dem ' erwalter der Masse An= ide gonkurs - Ersòffnun ᷣ 665 erungen innerhalb einer der Fristen anmelden Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. das Kaufgeld bis zur Gehe von 50 Thlr. sogleich zeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer aoniglidls rcieger ch ꝛ 2 in unserem Gerichts lolale, Terminszimmer Nr. 4, werden. 205) ganz, und von 30 Thlr. und darüber mit dem etwaigen Nechte nr, 4 , . g Erste irh lu z r , e. Kommissar zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Auftündigung schlesischer Pfandbriefe. Aten Theile im Termine baar eingezahlt wer⸗ 4 Pfandinhaber un andere mit den⸗ den 15. Janua n I83h Nachmittags 2àUbr er seine Anmeldung schriftlich einreicht, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ Den Inhabern schlesischer Pfandbriefe machen den muß. Obige Höljer werden den sich mel⸗ 2 a . ,, * , Ueber das Vermögen der Handels frau verw . ane Ubschrif derselben und ibrer Anlagen zufügen. wir belannt, daß die Verzeichnisse derjenigen denden Käufern auf Verlangen 3 Tage vor dem schuldners haben don 3 hrem a 6 ohanna Made zu Eprottau ist der laufmanni⸗ 6 r Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Pfandbriefe, welche in dem nachsten Zinstermine Termine vorgezeigt werden. findlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Konturg eröffnet unde dil Egk me b eder Glaäubi er welcher nicht in unse— Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der . is55 don der Landschast eingelsset Regenthin, den 19. Januar 1858. Dic Unterlassung der hier erforderten Angeigen 6. . auf den , Ants bene . Wohnsitz bat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen werden sollen und also sch on seßt einge lie— 1 Der Obeiförster. . en,, 6 ; . Januar isss 8 2 m . Orte wo hnhaften, oder zur Praxis bei uns be— fert werden müssen, bei den schlesischen and— W. Fischer. z ; J ö ̃ ⸗ . ꝛ ü ei u 1 chtigten Bevollmächtigten bestellen und I den sch fts kassen 1 18 bei d en Boörsen zu Breslau und 4 Magdeburg, den 18. Januar 1858. festgesetzt worden. . rechtigten auswärtigen Bebollmäͤ tigten bestellen . 2 ß * castskassen un , n ,,. 213 ia Star geri ᷣ um einstweiligen Verwalter der Masse i :. me Alten anzeigen. Wer dies unterlaßt, kann einen Perlin ausgehängt, auch mit den drei schlesischen ĩ ; . Koͤnigl. Stadt⸗ und Kreisgericht. IJ. Abtheilung. h st 9 . und zu den Alten i 6 Denjenigen, welchen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht Regierungs? Kn fer ausgereicht worden Magdeburger Actien e Gesell⸗
der Kaufmann Fischer zu Sprottau es hier an Belannts fehlt, werden die Rechts⸗ ᷣ ᷣ ͤ 6 6M z . 140 Tonkurs⸗Ersffnung. , . . Gemeinschuldners werden Anwalte Hagen und Kobligt, so wie der Justiz⸗ e n , . , u n n g , , . schaft ür Mineralöl und Königliches Kreisgericht zu Sprottau. auf den 25. Januar, Vormittags rath Behm ju Sachwaltern vorgeschlagen. fehlt, werden die Rechtsanwalte Oloff, Kroll und guf einen späteren als den vorbezeichneten Faͤl— Paraffin = Fabrication.
. Erste Abtbeilung, 11ñUuhr, Henning zu Sachwaltern vorgeschlagen. ligkeits· Terinin lauten, unverzuͤglich an uns oder Die Actiongire der obigen Gesellschaft werden den 15. Januar 1858, Nachmittags 1 Uhr. in unserm Gerichtslokal vor dem Kommissar Thorn, den 19. Januar 1858. an eine der Fürstenthumslandschaften einzuliefern unter Hinweisung auf die S§§. 10 und 16 der lleber das Vermoͤgen des Tuchmachers Heinrich Herrn Gerichts- Assessor Schueße anberaumten 216 Koͤnigliches Kreisgericht. und dagegen die für sie auszufertigenden Ein— Statuten zu einer am
Gustav Gralow hierselbst ist der kaufmannische Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über 5. dem Konkurse über das Vermögen des Erste Abtheilung. ziehungs-gRecognitionen in Empfang zu nehmen, Mittwoch, den 24. Februar e.,
Konkurs eröffnet, und der Tag der Zahlungs— die Beibehaltung dieses Verwalters oker die hie Kauf * — gegen deren Nückgabe im Fälligkeits-Termin die N ̃ ur
ᷣ ! z 3 s C. Heinrich steil ist zur 9 ud Hallig achmittags Juhr, .
einstellung auf den i = ler, , h [212 . Valuta verausfolgt werden wird. Gegen die ; iesig Boörse r zer = en, 15. Januar 1858 ü anderen einstweiligen Verwal w . ,, m In dem Konkurse über das Sesellschafts . Ver. saumigen . wird nag Vorschrift 83 Re⸗ e nn .
festgesetzt worden. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas 1 b . me, m,. mögen der Handlung L. Borchardt & Go so gulatios vom'?. Dezember 1818 und dessen vom Die Gegenstände der Berathung' und Beschluß— um einstweiligen Verwalter der Masse ist an Geld Papieren oder anderen Sachen in Februar r, in schließ lich wie in dem Konkurse über das Privat-Vermögen 11. Mai 1819 (Gesetz Sammlung 1849, S. 77 fass sind: .
der Kaufmann Haußner dierselbst bestellt,. Die Besiz ober Gewahrsam haben, oder welche y — Q 1 — 8 del aunfleute Louis Borchardt und Otto Schulz 182) verfahren werden, . — Mu gossan ger Bericht über Vollendung der
Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts aufgefordert, dieselben ß i , . bierselbst werden alle diejenigen, welche an diese Breslau, den 19. Januar 1858. Anlagen? in Rehmsdorf und deren Betrieb.
sie mögen bereits rechts sorn zubi wr, *, , mn , ö. gefordert, in dem an denselben zu derabfolgen oder zu zahlen, biel— hängig sein oder nicht, mit * dafũr — 2 r . . Schlesische General- Landschafts-Direction. 2 ien wegen Nutzbarmachung von Neben— D ! ; h 7 J ö en.
auf den 28. Januar 1858, Vor— mehr von dem Besitz der Gegenstaͤnde len Vo . Anf ; mittags 11 Uhr, bis zum 16. e, n 1858 ein e i ebe rng n eie. . dieselben mögen bereits rechts hängig sein oder Bekanntmachung. 3) Antrag wegen der im §. 3 der Statuten in unserem Gerichtslokal vor dem ernannten schließli Der Termin uml e el * e. ö nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis an. vorgescbenen Vermehrung des Grundfapitals, Tommissar Herrn Lreig nicht Oh Mh 1 . == Serie ve berni Verwalter der Masse vom 31 l ( ö — 2 * Zei zu m 27. Februagr d. 2 ein schließlich ⸗ e n. be iehun sweise Aufnahme eines Darlehns n ,,, bitch ge Anzeige zu mache d Alles, mit V 31. Dezember v. J. bis zum Ablauf der bei uns schriftlich oder zu Protokoll, und zwar z 8 * über die Beibehaltung dieses Verwalters oder * 1 * b es mit Vorbehalt zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf 2 ) 4 B * be, . Anspruch 2061 ; 69 unter Verpfändung von Eigenthums Ob⸗ die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ masse k e n . . ] . 0. * rz er., Früh 10 uhr, . und bemnach t — . i en sbfe , ben. ; ! 2 . c or dem Kommissar Herrn Krei ĩ and⸗ 24 ⸗ i , . k ö He . ö ,. male * dem Gemeinschuldner etwas an . . gleich recht ige Gläubiger des wüst, im ö a 6 r, . , . e. 3 2. — — Stimmkarten hierzu sind vom 227. Februar e. Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz re r nn,, on 26 in ihrem RBesit und werden zum Erscheinen in demselben die 2 * al . Vein r . Kreuz-⸗Cüstrin⸗Frankfurter Eisenbahn. ab in unserm Geschaͤfts lokal, gr. Klosterstraße 106 oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas en Pfandstücten nur nzeige zu machen. sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre ke walt: linde Ber hak⸗ ö Die beim Bau der Kreuz-Cüstrin-Frankfurter bier, in Empfang zu, nehmen. . verschulden, wird aufgegeben, nichts an den— Forderungen innerhalb einer der Fristen ange⸗ auf den 55 März e, Vormittags 10 uhr Eisenbahn zu Interimsbahnen gebrauchten alten Magdeburg. den 23. Januar 1858. selben zu derabfolgen oder zu zahlen, vielmehr mel bet haben. . vor dem a . Herrn Kreisgerichts Nat Eisenbahnschienen ün Gesammtgewicht bon eirea Der Verwaltungsratb. von dem Besitze der Gegenstände Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Henke, im kleinen Verhandlungs? Zimmer des T7000 Centnern, wovon 214 bis zum 10. Februar e. 132] Conkurs-Ersffnung. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei— Gerichts ebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung circa 2300 Centner auf Bahnhof Cüstrin, R Ee A ; G ll einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter Konigliches streisgericht zu Cöitbus, zufügen. dieses ne. wird geeignctenfalls mit be 2510 . SFerankfurt agdeburger ctien⸗ ese ⸗ der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit I. igen. Jeder. Gläubiger, welcher nicht in unserm Berkant über den Atto nd verfahren werden 2 O und ; sch aft für Mineralöl⸗ und Vorbehalt ihrer ctwaigen Rechte, ebendahin Den 14. Januar 1858, Vormittags 11 Uhr. lutsbeßirke feine Wohnung hat, muß bei der Zugleich 6 noch eine zweite Frist zur Anmel— 200 Centner auf den Bahnhöfen he —— nn, zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand Inhaber Ueber das Vermögen des Fabrikbesltzers Gustav Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen dung bis zum 18. Mai c. einschließlich fest⸗ ir . a. W., Zantoch und Paraffin ⸗ Fabrication. — . äßheit der Vorschrift des 5 7 der lagern, sollen im Ganzen event. auch in den be— , , 51 , 8. Ouit⸗
und andere mit denselben gleichberechtigt Gläͤu— Valte zu ; Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be— ⸗ zrüf er inner sel⸗ biger des emein aa dhner? . . ür el n or , , ,,. zechtigten auswärtigen grolen lg bestellen . , ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur An— auf den ; z aun Lu den ollten anzeigen. Denen hen, wülchen Forderungen Termin auf den C. Ju n ! E, Vor! ellhneien Loosen af den Bäsitorckenen geen, an mr en na chf dend nm,, zeige zu machen. ß 15. Jah uar d. J. , , . sesst , Niechts⸗ rn, 1 Uhr, vor dem nannten Kom. gleich a 9 . * 1 Bedin- hierdurch auf, die noch rückständigen Einzahlun— estgesetzt worden. emer, Wilke, Goede e, Fritsch, Fie⸗ e, an,. ; Ersche ; iesem gung sofortiger Abfu r verkauft werden. . r ö [iat] Konkurs-Ersffnung. er iure lie Verwalter der Masse ist der ig n Schede, ö Bieren, Seeligmüller, zu Sah. 22 ed nac, lehne . Kauflustige werden ersucht, ihre Gebote schrift⸗ . wer, g Rate auf die Actien
Königl. Kreisgericht zu Sprottau. Kaufmann Heinrich Sckerl hierselbst bestellt. walt ern vorgeschlagen. gefordert, welche ihre Forderungen innerhalb lich und versiegelt bis zu dem Nr. 324 „6 und 667 - 68,
Erste Abtheilung, Die Gläubiger des Gemelnschulbnerg werden , am 15. Januar 18538. einer der Fristen anmelden werden. auf den 30. d. Mts., Vormittags die Zte bis letzte auf die Actien
den 15. Januar 1868, Nachmittags 1 Uhr. auf efordert, in dem au Kreisgericht. j Abtheilung. zer fein! iftlich einrei ine 12 uhr, Nr. 69. 148, 2096 - 19, 260 - 64, 304- 8, Ueber 8 Vermögen des 66 Carl 1 28. dieses M . Vormittags a / , ,,. in unserem Central-Buregu, hierselbst anberaum= 6 ö . 188 - 89, 537 - 42, 570 - 79, Bralow zu Sprottau ist der kaufmännische Kon⸗ 19 Uhr, — Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in unserem ten Verkaufstermine pysifrei fin susen den und des 6i0 — 14, 644 - 46, 657, 666. = 63 und kurs eröffnet und der Tag der Zahlungs -Ein⸗ in unserem Gerichts okale, Terminszimmer Nr. 4, Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der sofortigen Zuschlages im Falle der Annahme des 669g 72. ; stellung auf den . vor dem Kommissar, Kreisrichter Mann, auberaum- 215 Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Gebots n , F m. aan 1858 die 4te bis letzte auf die Actien t [* Januar 1858 ; ten Zermine ihre Erklärungen und Vorschläge über In dem Konkurse über das Gesellschafts⸗ Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be— Frankfurt . e ,. 858. Rr. 634 43. 3636 festgeseßzt n * — die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be⸗ Vermögen der Handlung Krupinsli und Gehrke, rechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den far ben 8 66. J 6 Eustrin Frankfurter und die letzte Rate auf die Actien um seinstweiligen Verwalter der Masse ist stellung eines anderen einstweiligen Verwalter so wie in dem Konkurst ber r. Privat Ver⸗ Akten anzeigen. Wer dies unterläßt, kann einen , , aer, . ; Nr. 181 —95 und 851 = 52, ö der Kaufmann Haußner hierselbst bestellt. Die abzugeben. . mögen des Kaufmanns Franz Gehrke und in Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht Eisenbahn. unter den im Statut gedachten Modalitäten bis Gläubiger des Gemeinschuld ners werden auf⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an dem Konlurse über den Privat⸗Nachlaß des ver⸗ vorgeladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, . ! . ch längstens den 24. März e. zu leisten, widri⸗ gefordert, in dem ; Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besiß storbenen Kaufmanns Krupinski werden alle welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die 12M (a Bekanntmachung. genfalls nach §. ] daselbst verfahren werden wird. aufden 28. Januar 1858, Vormittags oder Gewabrsam haben, oder welche ihm etwas diejenigen, welche an diese Massen Ansprüche als Rechts-Anwalte Oloff, Kroll, Henning und Sim— Es soll 29. 9 ö Magdeburg, den 23. Januar 1858. 296 wan, ö verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben Kenkursgläubiger nnachen wollen, hierdurch auf— mel zu Sachwaltern vorgeschlagen. 6 8 a. 2 zi nachstehen⸗ Der Verwaltungsrath. 9 unserem 9 , n ernannten zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem gefordert, ihre Ansprüche, dieseiben mögen be— Thorn, den 19. Januar 1858. in dem . 7. ole ö. 6 a6. eis ommissar, Herrn rei richter Qual, anberaum— Besiße der Gegenstände bis zum reits rechts hängig fein oder nicht, mit dem da— Königl. Kreisgericht. Erste Abtheilung. des Holz aus der . 6. hin, als: Um Irrthümer zu vermeiden, mache ich hier— ten Termine ihre Erklaͤrungen und Vorschläge 20. Februar er. einschließlich für verlangten Vorrecht, Eiz J. Im Untersorst Buchteig; — m Irrthümer zu , ng, , , über die Beibehaltung dieses Verwalters oder dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse zum ?7 er n n. . 1210 Jagen 93: 32 Stüch Eichen, 4 Stück Vuchen, durch bekannt, daß ich seit * 3. 5836 13 die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt einschließlich 16. ns sch n 23 u Protoron Zu dem Konkurse über das Vermögen des 1 Kiefern. 2 Kl. Buchen Nutzholz; aus der unter der Firma., 6 ; e . . * walters abzugeben. ibrer etwaigen Rechte ebendahin zur Konkurs, und zwar t geren! Kaufmanns A. F. Bluhm zu Memel dat der 972. U. Co. Eestehenden Handlungs Eocietät ausg Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas masse abzuliefern.“ nn er, . Kahnschiffer Carl zofsmann zu Sziesze nachträg⸗ 195. 115. 28 Sinck Eichen, 4 Stück Kiefern. schieden bin und in einer geschaͤftlichen Beziehung 233 n er g , e n , D ,, ,,,. demnaͤchst zur Prüfung der w inner- lich ne Farderung ben 10. 2969 en. aan Unterforst Deutschebruc neden egg lt gen e ro ? = , a echtigte Gläubi ; ; r ge 7 ö emeldet. Der mi ir Prüfung dieser For⸗ . Im Unterfor eutschebruch: Berlin, 20. Je 58. . gie Ylaubiger des Gemeinschuldners haben halb ber ger ahl n angemeldeten Forderun— n ,,,, Jag. id az Ein Cich n i Gi Guchen;! A. Milch.
ö ; — — ——— 2 Kw — — * * = w— .