1858 / 21 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

152 Berliner Börse vom 23. Januar 1858.

AMmtllebor Wechsol-, Fonds- und Geld-(ours.

Brt. ald. t. Pfandbriefe.

Wechsel- Comrae.

Kurz 144 1431 Kur- und Neumirk. 2M. 1425 142 0atpreussisehe Kurt 152 1511 Fommersehe. .... 1511 Posensehe. . ......

9 4 6 2016 * Seblesisehe... .....

* *

Vomðtaat garantirte Lit. B... ...... Wesmpreuss

Wien im 20 Fl. F. 160 EFI.

Augsburg 160 FI.

Leiprig in Cour. im 14 ThlI. uss 190 Thlr

FErkf. 2. M. zidd. W. 100 FI.

eteraburg 109 S. R

& de e R o de do ea

Rentenbriefe.

Kur- und Neumirk. Pommersche. ..... ; Posensche

Khein- und Westph. . Sãichsis che z Schlesische... .....

Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedmriehsd' or.... EGold-Eronen

Se e m n e e.

*

Fondu - Conroe.

Freiwillige Anleihe Staatsanleihe von 18590

Staatssehuldseheine

Pramien-Anl. v. 1855 106 Th.

Kur- u. Neum. Sehuldversehr.

Oder-Deiehbau-0Obligationen ..

Berliner m 2. do. o.

ald.

E 5

111 es11

Anaehen-Duasseldorf. do. Frioritats- do. II. Emission

do. III. Emission

3 Aaehen-Nzastriehter do. Prioritits- do. II. Emission

Bergiseh- Narkis ehe do. PFrioritats- do. do. II. Serie do. (Dorim. Soest] do. do. II. Ser.

Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prisritita- do. do.

Berlin- Hamburger. do. Prioritais- do. do. II. Em.

Berlin- Potsd - Magd. do. Prior. gf

D

Magd. Witt. Prior. Müneter-Hammer Niederschles. Mirk. do. Prioritata- do. Conv. Frioritata- do. do. III. Serie ] do. do. IV. Serie 8 Niedersehl. Lweigzb. do. (Stamm-) Prior. Oberechl. Li. A. u. C. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. 4 do. Prior. Lit. B. f do. Prior. Lit. D. ] do. Prior. Lit. E rinz Wilk. ( St. V.) do. Pr. I. u. II. Serie 8 do. III. Serie 8 Rheinisehe...... do. (Stamm-) Prior. 4 do. Frioritata - Oblig. do. vom Staat gar. 3 KRulrort-Cref- Kreit ¶ladbacher do. jori do. do. ; ðStargard- Posen.... do. Prioritits- do. II. Emission q] e, . . do. rior. OQblig. do. III. Serie 1 IV. Serie

11135

ö

3 1

do. do. Lit. do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner... do. Frior. Oblig. do. do. II. Ser. Bresl. Schw. Freib.

11111111831

2111 226

do. Prioritata- Cõln- Mindener... do. Prior. Oblig do. do. II. Em. do. do do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf -Elberf. do. Prioritita Kagdeb. Halberst. Magdeb.-Wittenb.

31 11 1IIIIII

T

2

1 8

1

& r J Hr L

ss! 111IIIIII

11811331

Mehtamtlleho Votirungen.

14. Br. ö 16. Br. Gd. Ausländ. Eisenb.- Inlùnd. Fonds.

Stamm- Actien. Kass. · Vereins- Bk. Act. Amsterdam - Rotterdam 4 655 Königaberg. Privatbank Liel· Altona Magdeburger d8. Loebau- Littau 1 Fosener do

Ludwigshafen- Bexbach 113 1421 Berl. Hand. Gesellseh. Nainz - Ludwigshafen.. 92 Dise. Commandit- Anth.

eus ta dt- Mesasenburg a Ereuas Hand. Gesellach. Necklenburger 152 Sehles. Bank- Verein. Nordb. (Friedr. Wilh. 54 53 Fabrik v. Eisenbahnbed. ester. franz. Staatsbahn

Laras koje-Selo .

Ausl. Hrioritäts- Actien.

KNordb. (Friedr. Wilh.) 5 Belg. Oblig. J. de Est ] . r 3

S

KEreuss. Eisenb. Quittungsbosen.

Bresl.· Sehw.· Erb. sIII.E. Oppeln Tarnowita

lens II. Em. 41 do. III. Em. 89 Rhein Nahe

Samb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn

Bergisch-Märkische S3 2 83 gem. - Bersin-ampurger os z i gem. pics Fe- a2 721 gem. Wilhelms-Bahn (Cosel-Oderberg) 5 a 54) gem.

S5 a 85 gem. Oberschles. Lit. A. u. C. 139 a 1393 gem. 535 2 gem. Oppeln-Tarnowitz 73 a 74 gem. Heriim, 23. Januar. Die Course, namenssses fir Fenk, Ketien, stellten sich bei grosser Kauflust theilweise besser. Ebenso Freussische und ausländische Fonds fest.

Berliner etrelldebsrge vom 23. Januar. Weiren 54 —– 55 Thlr.

Regen lee 39— Thlr., Januar, Januar - Februar u. Februar= März 38 Thlr. bez, 3 Br., 6. Frühjahr 39 Thlr. bez. u. Br., 395 G., Mai-Juni 395- 3 Thlr- bez., Br., E.

Hafer 28 2 Thlr., Frühj. 23 Thlr. be. Küböl loco 1273 Thlr. bez u. Br., Januar 127 3 Thlr. bez. u. 8., 12 Br; Januar - Februar 12 Thlr. bez. u. G., 123 Br., Februar- März 12 Thlr. Br, April Mai 12 Thir. bez. u. G., 13 Br. Shiritun loes ohne Fass 177 Thlr., Januar u, Jahuar - Februar . * * 6. , r,, , 188 Thlr. Br., 18 G., März- ril 18 Thlr. Br., . G., April-Mai 19 Tir. Br., 19g d., jiai-Juni 1 Thlr. bez. u. G., 19, pr J me,, Weizen wenig Geschäft. Roggen loco und Termine bei sehr tillem Geschäft ziemlich unverändert. Euböl sLulles Geschäft und ohne

z Dessauer Credit

ö Lt. Runa. Fola. Sehatr-Obl. ] do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 500 FI....

Ausländ. Fonda. = J Desaauer - Primĩien- Anl. 3] 3

raunsehweig. Bank.. Bremer Bank Coburger Creditbank. Darmsũidter Bank

Hamb. St. Prim. Anl. Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Ob;l. 40 Th. X. Bad. do. 36 FI... Span. 3x inl. Sehuld. 3

123X ateigende l

2

Geraer Bank Gothaer Privath. Meininger Credith. ... Norddeutsche Bank... Lhüringer Bank Weimar. Bank. . ..... Oesterreich. Netall.. .. do. Nati anal- Anleihe do. Prm.- Anleihe. .. Kuss. Stiegl. 6. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Last.

111115811217

=

d e, e = m ö r . . 11111365111

do. Engl. Anleihe.

Cöõöln- Mindener Pr. IV. Em. Nordbahn (Er. Wilh.)

wesentliche Veränderung; gek. 20M Ctr. Spiritus geschüffsios, Preise

unverändert.

Hrensledd, 25. Januar, 1 Unr 26 Minuten Nachmittags. TTes. Dep. d. Staats- Anzeigers.) Cesterreiehische Banknoten 971 Br. Frei- burger Stamm - Actien 114 G.; do. dritter Emisæion 1065 G. Oher- schlesische Aetien Lit. A. 139 G.; do. Lit. B. 127 G.; de. Lit. C. 139 EG. Oberschlesi-che Priorität Obligationen Lit. D. 87 G.; do. Lit. E. 767 Br. HKosel - Oderberger Stamm- Actien 539 G. Korls- 6 rioritita - Obligationen —. Neisse-Brieger Stamm- Aëctien

Br.

Spiritus pro Eimer zͤz1 60 Quart bei 80 pCt. Tralles Jin Thlr. G. Weizen, weisaer 55 10 Sgr., gelber 527 65 Sgr. Roggen 536 14 Sgr. gerate 341-41 Sgr. Hafer 28-33 Sgr.

Die Börse war animirt und Fonds nnd Actien waren zu steigenden Coursen gefragt.

gterttim, 23. Januar, 1 Uhr 23 Minuten Nachm. (Tel. Dep. des Staata - Anneigers) Weizen 58 61 ber., Frühjahr 615 G., 62 da. keggen 36 37 bez., Eebruar-März 37 da, Frühjahr 38 bez. u. Br. kübsl 127 bez., April-Mai 13 da. Spiritas 205 bez., Februar - März

193, Frühjahr 174 da. Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Truck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

Das Abenncwent beträgt: on ear.

suür das dier teijad e n allen w * Monarchte

Preis · Ero ung.

Au pen- ea dee wa- nr 1

Mr geriin Me Erpebition Prenstsoen gtaats - Anzeigers: (aahe der Ceipstaerstr)

Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 26. Januar

1858.

M 21.

Se. Majestät der König baben Allergnädigst geruht:

Dem Königlich Niederländischen Obersten, Flügel-Adjutanten und Stallmeister Grafen von Lynden und dem Hofmarschall Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Friedrich der Niederlande, Grafen von Lim burg-Stirum, den Rothen Adler-Orden zwei— ter Klasse, dem Professor an ver Universität zu Göttingen, Hr. Curtius, und dem Rittergutsbesitzer Dr. Rochlitz auf Trzebin im Kreise Bromberg den Rothen Adler-Orden dritier Klasse mit der Schleife, so wie dem Schmiedemeister, Stadtaͤltesten und Kirchen— vorsteher Heldt zu Flatow das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver— leihen; ferner

Den stellvertretenden Direktor der Medizinal⸗Abtheilung des Ministeriums der geistlichen 2c. e, d, en, Geheimen bre Regierungs- Rath Lebnert, zum Direltor der wissenschaftlichen Deputation für das Medizinalwesen zu ernennen.

Ministerium für Gandel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Tem Telegraphen⸗Verwalter bei der Niederschlesisch⸗Märkischen Staats ⸗Eisenbabn, Johann Friedrich Wehrhahn, ist der Charatter als stöniglicher Eisen bahn. Telegraphen - Jnspettol ver⸗ liehen worden.

Cirkular⸗Erlaß vom 20. Januar 1858 betref— fend die Eichung und Stempelung gußeiserner Ge— wichts stücke am Fabrications-Orte.

Um denjenigen Fabrikstätten, insbesondere Hüttenwerken, welche gußeiserne Gewichtstücke des neuen allgemeinen Landesgewichts in größeren Quantitäten anfertigen, und folche den Bestellern bereits geeicht zu verabfolgen wünschen, den kostspieligen Transport nach den Eichungsstätten zu ersparen, genehmige ich hiermit, daß auf ergehenden Antrag der Mechaniker einer Eichungsbehörde fich an Ort und Stelle begiebt, und die Eichung und Stempelung am 6 selbst vornimmt. Außer den Stempelgebühren . sind hierfür nur die üblichen Reise⸗ und Zehrungskosten zu erheben.

Diese Ermächtignng wird nur auf die Dauer des laufenden Jahres ertheilt.

Berlin, den 20. Januar 1858.

Der Minister für Handel, Gewerbe und oͤffentliche. Arbeiten. von der Heydt.

An saͤmmtliche Königliche Regierungen (ausschließlich Sigmaringen).

Vt inisterium der geistlichen, Unterrich ts⸗ und M edizinal⸗ Angelegenheiten.

Dem Prorektor Schönborn am Gymnasium in Krotoschin ist das Praͤditat „Professor“ beigelegt worben. f 9

.

Ministerinm des Innern.

Erlaß vom 31. Oktober 1857 betreffend die Erhebung von stommunal-Zuschlägen zur Grund und Gewerbesteuer neben einer Gemeinde⸗ Einkommensteuer.

Städte⸗ Ordnung vom 15. Mai 2 (Staats⸗Anzeiger Nr. 136. S. 1110.)

Instruction vom 31. Juli 1856. (Staats- Anzeiger Nr. 192. S. 1581.)

Ew. ꝛc. treten wir auf den gefaälligen Bericht vom 2östen v. Mts. darin bei, wie es aus den in Ihrem abschriftlich vor— gelegten Erlaß an die Königliche Regierung zu N. vom 10. Juni d. J. hierfür entwickelten Gründen unter gewöhnlichen Umständen

für zulässig zu erachten ist, daß neben einer Gemeinde⸗Einkommen—

steuer noch Kommunal-Zuschläge zur Grund- und Gewerbesteuer erhoben werden.

Zu einer en gesetzten Auffassung können wir aus den anliegend zurückfolgenden Berichten der genannten ööniglichen Regierung vom 28. Mai und 27. August d. J. keine Veranlasfung entnehmen.

Die Vorschrift im §. 4. der Städte⸗Ordnung vom 15. Mai 1856, der gemäß auch diejenigen, welche, ohne im Gemeindebezirk ibren Wohnsitz zu haben, daselbst Grundeigenthum besitzen ober ein stehendes Gewerbe betreiben, an solchen Gemeindelassen Theil zu nehmen verpflichtet find, welche auf das Grundeigenthum oder das Gewerbe, oder auf das aus diesen Quellen fließende Einkommen gelegt sind, ist keineswegs in der von der Ftöniglichen Regierung zu N. angenommenen Beschränkung aufzufassen, indem hier eben so, wie im §. 49. a. a. O., die verschiedenen Arten von Steuern nicht als einander ausschließend gegenüͤbergestellt, sonbern neben einander aufgeführt sind, so daß, wenn in einer Gemeinde Grund⸗ oder Gewerbesteuer-Zuschläge neben einer besonderen Kommunal-Einkommensteuer erboben werden, die Forensen an allen diesen Abgaben verhältnißmäßig Theil zu nehmen verpflichtet er— scheinen. In der Vorschrift zu 5. 12 der Ministerial⸗Ausführungs⸗ Instruction vom 31. Juli v. J. nach welcher die gung ig; ur Finführung einer Gemeinde⸗Einkommensteuer vom 9. Nobember 1838 (Annal. S. 378) bei Einführung einer solchen beachtet wer⸗ den sollen, ist ausdrücklich die Beschränkung hinzugefügt, daß jene Grundzüge mit den Jeit bestehenden gesetzlichen Vorschriften in Uebereinstimmun seien, sie daher nicht mehr Platz greifen durfen, s arin durch die neuere Gemein ebung eine Abänderung herbeigeführt ist, was insbesondere auch von der im Eingange * Grundzüge ertheilten Vorschrift gilt, daß für den Fall der rung einer stommunal-Einkommensteuer diese in der Regel die ein zige Gemeinde⸗-Einkommensteuer bilden soll, eine Vorschrist, welche übrigens sich niemals strenge hat durch führen lassen.

Ew. ꝛc. überlassen wir ergebenst, der Königlichen Regierung zu N. von gegenwärtiger Entscheidung Mittheilung zu machen.

Uebrigens wollen Ew. ꝛc. der Königlichen Regierung empfeh⸗ len, . zur . eines ent * 4 nisses en den verschiedenen Einwohnerklassen und zur Verhuü⸗ t w u starken Anspannung der der Einwohner durch Zuschläge zu den persönlichen Staatssteuern, oder durch be— sondere hmunal⸗Einkommensteuern, darauf hinzuwirken, daß ein entspre er Theil des Kommunalbedarfs den Grundbesitzern und Gewerbetreibenden zur ausschließlichen Aufbringung überwiesen