1858 / 23 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

172 Berliner Börse vom 26. Januar 1858.

nmelden Temme fands en ems. Eidonhamn . Tenn.

i ü Gld. ; ö Magd. Witt. Prior. Wechsel- Come. Ninster- Hammer em, . o. do.Conv.Prioritita- do. do. III. Serie ] do. do. IV. Serie 3 Tie derechl. Zveigb. do. (Stamm-) Prior. vzuersehl. Ln. A. u. C. 40. Lit. B. do. Frior. Lit. A.] do. Prior. Lit. B. 3 do. Prior. Lii. D. do. Prior. Lit. E.

Ane pol ten des Ja- nan An slandes

Gerlin die Gn pebttion bes * gtaats · Anjeigers: MWilhela ng Etrasse Ro. 1. lyape e tttmsπ:⸗á . ,

Anzeiger.

1858.

Das Abonnement betragt: da gr.

ur das diertelsahr sa allen Cheilen dee Monarch obne

Preis · Erypo hung.

Br. ¶GIld. Aaehen- Dusseldorf. Pfandbriese. do. EFriorituts-

do. II. Emission 14138 Kur- und Neumirk. do. III. Emission 112 Qetpreussiseche 36 Aschen- actriehter 21 1516 HFommersehe 1 do.

Frioritâts- 151 . 971. do. II. Emiteion 6 197 Bergiseh- Mar bisch 792. do. Prioritats- 95. do. do. II. Seri. 101 a do. (Dori. Soest] 993 do. do. II. Ser.

in 964. Berl. Anh. Lit. A. u. B. ; 56 2 Kentenbriefe. do. rieritits- 88 Kur- und Neumirk.

81

Kur 2M.

Ameterdam

dito Hainburg

, London

* S 2

; 433 d

300 Fr. Wien im 20 FI. F. 180 FI. Augsburg 166 FI. Leiprig in Cour. im 14 ThI. uss 109 Thlr. ..... Erkf. a. M. add. W. 160 FI. Fetersburs 1090 S. R.....

18181 *

Ce e e & b C. .

Berlin, Donnerstag, den 28. Januar

8

3. *

M 23.

do. III. Rheinische.

1

Das Sachregister zu den im Staats-Anzeiger vom 1sten Januar bis Ende Dezember 1857 enthaltenen Gesetzen, Verordnungen und Bekanntmachungen ist nunmehr erschienen und zu dem Preis von 5 Sgr. zu beziehen: in Berlin durch die Expedition des Staats-Anzeigers, Wilhelms-Straße No. 51., außerhalb jedoch nur durch die stöniglichen Post⸗Anstalten

(ohne Preis ⸗Erhöhung).

—— 111353831111

dito dito

do. do. Pommersehe. ..... 4 6 do. Il. Eri. do. (Stamm- Prior. Si chsis ehe n nr ! ) 1201 119 2ulort- Cref- Kreis 2 do. Prior. Oblig. 4] 37 1

Berlin Hamhurger. rioriidis- Posensche ; e Berlin- Potsd.- Magd. hein und Westph. do. Prior. Ousię. .

r ] 71 dο0. Frioritita-Oplig. Schlesische. ...... do. do. Lit. D. 98 2 do. vom Staat * Pr. Bk. Anth. Scheine Berlin- Stettiner.

Friedriehsd:or ; ; a, L Eladbagher, . Gold-Kronen do. do. II. Ser. do.

OC

dito dito von 18563 Staatss ehuldacheine

Eramien- Anl. v. 18655 2 106 T. Kur- u. Neum. Schuld rerschr. Oder-Deichbau-0Obligationen

Berliner Stadt-Obligationen.

do. do.

Bresl. Sehw. Freib. Brieg Neiase Cõln- Crefelder... do. Prioritits- Cöln- Mindener... do. Erior.- Oblig. do. do. II. Em. J do. III. Emission do. IV. Emission Düsseldorf-Elberf. do. Prioritits-

* 2

381311172

do.

do.

Stargard- Posen...

do. Prioritita- Emi aion

817811

*

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Wirklichen Geheimen Ratb von Usedom auf Carzitz im Kreise Rügen den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem General⸗Major z. D. von Sobbe zu Düsseldorf den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichen laub, und dem Rittmeister von Strantz im 6. Ulanen-Regiment den Rothen Adler-Orden vierter Klasse zu verleihen.

Sachsen. Dresden, 265. Januar. Zur Feier der am estrigen ö in London vollzogenen Vermählung Ihrer Fönig⸗ 6 Hoheiten des Prinzen Friedrich Wilhelm von Preußen und der Prinzeß Royal von Großbritannien hatte gestern Abend der stöniglich großbritannische Gesandte am hiesigen Königlichen Hofe, Francis R. Forbes, in seinem Hotel eine glanzende Soirée ver⸗ anstaltet, welche Ihre Majestäten der König und die Königin nebst der Prinzessin Sidonie Königliche Hoheit, fo wie Ihre Königlichen

Hoheiten der seronprinz, Prinz Georg und Prinzessin Augusta, mit Allerhöchst⸗ und Höchstihrer Gegenwart zu beehren geruhten. (Dr. J.)

Oesterreich. Trie st, 25. Januar. Prinz Adalbert von Baiern ist gestern mit dem Schnellzuge von Wien hier ange— kommen. Der Prinz begiebt sich mit Dampfer , Donau nach Rauplia.

Niederlande. Haag, 25. Januar. Die heute aus Ba⸗ tavia erhaltenen Nachrichten vom 11. Dezember bestätigen, daß mit Japan eine neue Uebereinkunft zu Stande gekommen ist, welche den früher abgeschlossenen Traktat ergänzt und die durch denselben den Niederlan den zugesicherten Rechte und Vortheile in erheblicher Weise ausdehnt. In Niederländisch, Indien herrschte überall eine erwünschte Ruhe. Die Staatssteuern haben im Jahre 1857 einen Ertrag von 56,526, 6514 Fl. 923 Cent geliefert, das ist 9il,049 Fl. mehr, als im Jahre 1856, und 2, fig, 749 Fl. mehr, als veranschlagt war. (stöln. 3.)

Großbritannien und Irland. London, 25. Januar. Die englische Korrespondenz berichtet, wie folgt: Die meisten Läden sind um 12 Uhr Mittags bereits geschlossen. Der Weg von der City durch den Strand nach St. James, so wie alle anderen Straßen, die nach dem Palaste führen, sind so mit Menschen ge⸗ füllt, daß Menschen und Wagen sich nur mit Mühe durchwinden können. Die kurze Strecke längs des St. James⸗-Parkes vom Buckingham bis St. James-Palace ist seit frühem Morgen so dicht gedrängt voll Menschen, daß Polizei zu Pferd und

Va deb. Halberat. Magdeb. Witten.

NMlehlamtljeko Votirnngen.

Rt. . ö Lt. Ausländ. Fonds.

Braunschweig. Bremer Bank

71

Ausländ. Eisenb. - Stamm- Actien.

Amsterdam - Kotterdam Kiel Altona 4 Loechau- Littau 1 Ludwigshafen-Bexbach i . shafen.. 1 Neustadt Weissenburg j Ereuss Hand. Gesellseh. KNeeklenburger 1 Sehles. Bank- Verein.

1 27 Fabrik v. Eisenbahnbed. Meininger Creditb. . 3 Norddeutsche Bank... 4

Lhüringer Bank.... Weimar. Bank

do. National- Anleihe do. Prm. Anleihe. . Russ. Stiegl. 8. Anl.

Der Königliche Hof legt heute für Seine Königliche Hoheit den Großherzog Hefe. * Baden die Trauer auf vierzehn Tage an.

Berlin, den 26. Januar 1858.

Inländ. Fonds. Kass. Vereins- B. Aet. Königaberg. Privatbank Magdeburger da. Posener do. Berl. Hand. Gegellsch. Disc. Commandit-Anth.

Russ. Poln. Sehatz-(ObI. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 209 FI.

Poln. Ffandhr. in S. R.

e do. Fart. S0 EFI...

Darwmutidter Bank ö Deasauer-Pramien-Anl.

. Dessauer Credit Hamb. St. Prim. Anl.

Geraer Bank Lübecker Staats- Anl.

Kurhess. Pr. Qul. 40 Th

X. Bad. do. 38 FI..

Span. inl. Sehuld.

8. 1 2 3X eteigende

Der Ober ⸗Ceremonienmeister, Freiherr von Stillfried.

S

Preusa. Eisenb.- Prioritãts- Quittungsbogen.

Actien. Bresl. Schw. Frb.III.E. Vordb. (Friedr. Wilh.) Oppeln- Tarnowitzꝰ Bel. 26 J. de l'Est 2 II. Em. do. do. 6. Anl.

do. Samb. et Mense do. III. Em. do. v. Rothsehild Lot. o ester. franz. Staatsbahn Rhein Nahe do. Enel Anleihe. 411

Obersehles. Lit. 1396 2 1395 gem. do. TM. . . 128 gem. Nordbahn sp̃r. Wilh.) S3 2 bez. Festerreick.- F

2 do. Prior. 72 bez. u. Br. iseonto-Commandit - Antheile 1045 a 1095 bez. u. Br. Darmst. Bank 97 redit 47 2 465 a gem.

Ausl. Ministerinim der geistlichen, Unterrichts⸗ und M edizinal Angelegenheiten.

Die ordentlichen Lehrer am Pädagogium des Klosters Unser— Lieben⸗Frauen in Magdeburg. Dr. Julius Frause und Pr. Julius Deuschle sind zu Oberlehrern ernannt; so wie

Die Berufung des seitherigen zweiten Lehrers He bold an dem Königlichen Blinden-Institut in Berlin zum ersten Lehrer an

koc ges loeo gerchaftlo-, Termine bei sehr geringem Umsatz der Friedrich⸗Wilhelms⸗Provinzial⸗Blinden⸗Anstalt zu Barby ge— Fuß nur mit Anstrengung' die nsöthige Durchfahrt fur den schwach behauptet, Ruböl Stimmung fest, Preise eine Kleinigkeit nehmigt worden. Hof offen zu halten vermag. 127 Uhr. Es ist in die⸗ höher; gek. 106 Cir. Spiritus joco und Termine bei zchr stillem Ge- . sem Augenblicke schlechterdings unmöglich, durch Pall Mall schält elwas billiger gehandelt; gek. 20, 00) (rt. oder St. James Street zu dringen. Doch haͤlt die Polizei einen

rer , Weg in der Straße für die geladenen Gäste frei. Die sind Alle

Dek. d State Anreisen. Ceela isn ehe Pꝛnktoter Mr, r. Frei- bereits angekommen. Auch der Hof ist schon im St. James⸗Pa⸗ burger Stamm- Actien 1155 Br.: do. dritter Emiasion 197, Br. Ober- lasie * läuten die Glocken von allen Kirchthürmen. Im

De,, der , , , T, n, , . K Lit. E. Nö, Br. Koscl - Oderberger Starnm - Aetien 555 Br. Kosel- ren Regierungshaͤfen werden Freudensalven abgefeuert 2. gderbergzer Prioritits - Obligationen Neisse- Brieger Ʒtamm- Aetien Schiffe auf der Themse flaggen festlich. Dasselbe thun die Kriegs⸗ 733 Br. schiffe in allen Häfen des Landes. 14 Uhr. Das festliche Glocken—

DSbiritag pro Eiẽmer zu 0 uart dei 80 pCt. Tralles J Thlr. 6. geläute hat bis jetzt mit kurzen Unterbrechungen angehalten. In Weizen, weisser 55 10 Sgr., zelber 52 = 65 Sgr. Roggen 14 8gr. diesem Augenblicke verkünden Kanonensalven, daß die Trauungs⸗ Ceremonie vorüber ist. Der Telegraph bringt die Botschaft

Gerate 31 41 Sgr. Hafer 28 - 33 Sgr. . h * 2 in , n, . m me nach allen Kriegshäfen des Landes, wo die Schiffe mit ihren zehr benchränktem Geschäft. ; Geschüͤtzen salutiren. 2 Uhr. Details über die Trauung zu be— richten ist noch nicht möglich, denn die wenigen Berichterstatter der Presse, die Eintritt in die Kapelle erhalten haben, sind noch fest eingekeilt in der Umgebung von St. James, wo alle Baume, Dächer, Fenster und Zugänge dicht besetzt sind. Der Hof ist jedoch in die—⸗

Kerim. 26. Januar. Bei fen er H.ltan waren die Course der Eisenbahn-Actien meist ohne erhebliche ö eben so preussi- sehe und ausländische Fonds unverändert.

Reriimer Ger eln ebar ee

vorm 26. Januar. m. . Thlr. ö o5686en lee 397 394 Thlr. bez., Januar 384 Thlr. bez., 39 Br., 387 6., n, D 384 * Thlr. ber, 6 4 6., Fepbruar- Märr 385 Thlr. bez. u. G., 384 Br., Frühjahr 39 385 Thlr. bex., Er. u; ., Mai- Juni 39 hir. ber,, Br. u. . llafer 28 - 32 Thlr., Frühj. 29 Thlr. bez., 29 G.

Gerste 33 - 10 Thlr.

Küköl loce 127 Thlr. bez., Januar 127 Thlr. bez., F Br., 4 EG., Tanuar- Februar 12. Thlr. ber. u. Br., 127 G., Februar- Mär) 12 Thlr. Br., 125 G., April - Mai 125 Thlr. bez., Br. u. G.

Spiritus loco ohne Fass 17 Thlr. bez., Januar u. Januar-= Februar 173 Thlr. bez., 18 Br,, f G., Februar-Märr 18 Thlr. bez. w. Br., 177 G., März-April 18 Thlr. Lez. u. Br., 187 g., April-Mai 19 Thlr., bez. u. G6., 195 Br., Mai-Juri 197 Thlr. bez., Br. u. G.

Angekommen: Se. Excellenz der General⸗Lieutenant, Ge— neral- Adjutant Sr. Majestaͤt des Königs und Commandeur der 6. Division, von Willisen, von Wien.

Nichtamtliches.

SGannover, 25. Januar. Die Krondiamanten, welche im Jahre 1714 nach England geführt waren, sind durch' den Ober⸗ Hof⸗Kommissair Teichmann und den Kommissair Krieger hierher zurückgebracht worden. (N. Hann. Ztg.)

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdruckerei. (Nudolph Decker)