2 Anstelten des In- un. Das Adennrment beträgt: — poß — * ——
Mehtamilicho ollrungeon. ! ö. * — — mt Heri die Erycyition des &π
Preusischen Staats- Anzeigers: . . reer . Wilhelma ⸗ Strase o. G1.
Ausländ. Fond. rr eln. Senat or er- emen M e —— Braunschweig. Bank.. 2. 4. C E; 3
r . de. de. L. . 2M S6. 2 Staats- Anzeiger. Actien. Breel- Sew. Frb. Illis. 19s 107 do. Fra- ane
Poln. in S.-R. Coburger Creditbank.. . ö 6 x Darmetidter Bank. ... nl. Hordb. Criedr. Wilh.) 5 r, 4 731 Russ. Stiegl. 8. Anl. io; ion a E 24. Berlin, Freitag, den 29. Januar Belg. Ohlig. J. de l'Est ) einische II. Em. do. doe. 6. Anl. 1067 weer .
de 2
E 8 2
1g. Inlind. Fonde. —— d, öni Privatbank — — de. d
*
Auslind. Eisenb. -
Stamm- Actien. Amaterdam- Rotterdam Ciel Altona Loebau- Littau Ludwigshafen- Bexbach Nainr - Ludwigshafen Neusta di- Weissenburg Neck lendurger Rordb. (Friedr. Wilh. Oeater. franz. Staats hahn Lirskoje-Selo
* 12112
41
Posener o. Berl. Hand. Gesellach. Disc. Commandit-Anth.
—
1211
N. Bad. do. 35 FI.... inl. Sehnld. do. 1 12 3X. ateigende
R — — 2 ö w 1
Kurhess. Pr. Obl. ;
Pabrim ¶¶ Kiccnbui Rebe a. Meininger Cre din. ur hes. Er. Ob. dο E. — Norddeutsche Bank... 4 ; Sban. Lküringer Bank
— Hrenss. Fisenb.- Weimar. Bank. ...... g Desterreieh. Metall...
Ausl. Prioritäts- Q nittuugx bogen. do. Natianal- Auleih-
i 73811 18
— 126 l
1858.
—
Pesnauer Credit mr, .
. 9 z 9 b. 1. P 1 * 2
Preuss Hand. Gesell- eh. Geraer Rank... 2 re, - nl do. Samb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn
811!
— 41 Liuhireker Staats- Ani. Schles. Bank- Verein. Gothaer Privath. .... 4 r, ,.
1. Ü. i 60 4. . Recha do. . r ĩ o. v. Rothaehi st. S5 1071 106 Rhein Nahe 79 J do. Engl. Anleihe... 19 3 *
— — —
— —
Obersehles. Lit. A. u. C. 1395 2 1405 gem. NKordbahn (Fr. Wilh.) S3 2 J bez. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 1999 2 200 a 199
Darmst. Bank 97 2 3 2a S bez. u. 6
RBerkläim, 27. Januar. Die Course waren an heutiger Börse meer. besser als gestern, eben so preusszische und ausländische Fond— gesucht.
Rerlimer &a — vom 27. Januar.
koggen loce 395 — 397 Thlr., Januar 383 Thlr. ber. u. Br., 381 0. . Januar - Februar u. Februar März 38 Thlr. bez. u. G., 381 Br., Frühjahr 38 — 3 Thlr. ber., z Br., 3 G., Mai- Juni 397 = 39 Thl' ber., Br. u. G. ö
Roggenmehl Ne. 0. u. 1. 3— 21 Thlr.
Hater 28 - 32 Thlr., Frühj. 29 Thlr. Br.
Röübö] loes 13 - 127 Thlr. bez., Junuar 13 - 127. Thlr. ber. u. Bre. . G;. Januar Februar 127 Ihr. bez. u. G., er, Rr, Ferna Alärz i2z Thlr. Br., 123 G., April-Mai 12 — * Thlr. ber,, z Br. 3 6G.
Spirit loco ohne Fass 173. - Thir. bez., Januar ü. Januar- Februar 171 Thlr. bez., 18 Br., ir G., Februar- März 18 Thlr. ber. u. Br., 17 G., Mira-April 187 Tihir. Er-, 187 G., April-Mai ig - 18 nr ben (19 Br., 18] ., Mai- Juni ig zhfe. bez., Br. u., G., Jun Juli 20 Thlr. ber. u. Br., 197 G.
Weinen matter. Roggen loco und nahe Termine behauptet, spfütere Termine billiger verkaust. Räaböl fest, nahe Termine höher bezahlt, zpätere Termine matter; gek. 100 Ctr. Spiritus bei geringem Geschäft fest, neuerdiugs billiger gehandelt. ;
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗-Horbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Den Wirklichen Geheimen Rath Dr. Bunsen in den Frei— herrnstand zu erheben. .
Allerhöchster Erlaß vom 28. Dezember 1857 —
betreffend die fernere Gültigkeit des Tarifs der
Gebühren für die Benutzung des Erftkanals
zwischen der Stadt Reuß und dem Rheine vom 8. Februar 1853 bis zum 1. Januar 1863.
Tarif vom 8. Februar 1853 (Staats⸗Anzeiger Rr. 62, S. 405).
Auf Ihren Bericht vom 23. Dezember d. J. genehmige Ich, nr .
daß der Tarif der Gebühren für die ,n. des machten Erftkanals zwischen der Stadt Neuß und dem Rheine vom
8. Februar 1853 (Gesctz⸗Sammlung 1853, Seite 74) noch bis zum 1. Januar 1863 in Wirksamkeit bleibe. Der gegenwartige Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur öffentlichen enntniß zu bringen.
Berlin, den 28. Dezember 1857. Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestät des Ftönigs. Prinz von Preußen. von der Heydt. von Bodelschwingh.
An den Minister für Handel, Gewerbe und oͤffentliche Arbeiten
und den Finanz⸗Minister.
Justiz ⸗Ministerium.
Der bisherige Freisrichter Schalt in Schwedt ist zum Rechtsanwalt bei dem streisgerichte in Templin mit der Anweisung seines Wohnsitzes daselbst, und zugleich zum Notar im Departement des stammergerichts ernannt; und
Der Notar Karl Anton Ernst Meckel zu Rheydt vom
1. März d. J. ab in den Friedensgerichtsbezirk Crefeld im Land⸗
,. Düsseldorf mit Anweisung seines Wohnfitzes in refeld versetzt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und MN edizinal⸗ Angelegenheiten.
Der bisherige Privatdocent, Licentiat der Theologie Ludwig Diestel in Bonn ist zum außerordentlichen Professor in der evangelisch⸗ theologischen . der stoͤniglichen Universität da—
selbst ernannt worden.
Cirkular-Verfügung vom 11. Januar 1858 — be⸗
treffend den Rechen-Unterricht auf den Schulen
in Bezug auf das mit dem 1. Juli 1858 in Kraft
tretende neue Gewichts-System nach Maßgabe des Gefetzes vom 17. Mai 1856.
Geseßz vom 17. Mai 1856 (Staats⸗Anzeiger Nr. 147. S. 1205).
Nach Maßgabe des Gesetzes vom 17. Mai 1856 treten vom 1. Juli d. J. ab die in dem Gesetz näher bestimmten Verän⸗ derungen in dem bisher üblichen Landesgewicht ein. In Folge hiervon müssen nicht nur bei dem Rechenunterricht in den Schulen in den betreffenden Partieen andere Währungsjahlen zu Grunde gelegt werden, sondern es ist auch wünschenswerth, daß schon vor Eintritt jenes Termins durch angemessene Behandlung der Sache in den ulen die praktische Geltendmachung des neuen Gewichta⸗ systems vorbereitet werde.
Die stönigliche Regierung veranlasse ich, das dieserhalb Er— forderliche zu verfügen.
Sofern für die Lehrer zur Reduction des Gewichtes ein An— halt noͤthig sein sollte, werden sich Hälfsmittel beschaffen lassen, wie schon jetzt der „Rechenknecht von Boͤhme, Berlin 1857 bei Gärtner“ und „die neue Gewichts-Tabelle von Ulrich in Kommission bei R. Graßmann, Stettin“ erschienen sind.
Berlin, den 11. Januar 1858.
Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten.
von Raumer.
An sammtliche Königliche Regierungen.
Abschrift vorstehender Verfügung erhält das stönigliche Pro— vinzial⸗ Schul- Kollegium zur Kenntnißnahme und gleichmäßigen Beachtung.
Berlin, den 11. Januar 1858.
Der Minister der geistlichen, Unterrichts- und Mebizinal— Angelegenheiten.
von Raumer. An
sämmtliche Königliche Provinzial— Schul⸗Ftollegien.