188 Ade pet - Antalten bes In- uns
Berliner Börse vom 28. Januar 1858. . .
mtlleber Wechsel-, Fonds- Und Geld-Cours. Elsenhahn · Actlen. * . vier, , , . d. — — . 2 nahe der Ceipiigertr.
Anzeiger.
8 — 8
Hammer Niedersehlen. - Mirk. do. Prioritita-
S3 do.Conv.Prioritite- do. do. III. Serie
do. IV. Serie
d2 Niedersehl. Lweigzb. — do. (Stamm-) Prior. — uber schl. Lit. A. u. C. ⸗ Lit. B. Prior. Lit. A. Prior. Lit. B.
ior. Lit. D.
Lit. E.
(Si- V.)
107 do. Pr. L. u. II. Serie Serie
od do. ¶ Stamm-) Prior. 30. Frioritita-Oblig
Ffandbriese. do. Trioritats-
do. II. Emission — Kur- und Keumirk. do. III. Emission Qatpreussisehe ....
.
1615 Pommersche. .... o. oritats- do. II. Emiaeion
Bergiach- Nair ais ehe do. Prioritato- do. do. II. Serie
do. (Dortm. Soest) do. do. II. Ser.
Emm Lit. Au. B. o.
.
= .
83 *
Schlesische... ..... Vomðtaat garantirte Lit. .
8! * — 2
Wien im 20 FI. F. — *
4 D 8
2 1 Cour. im 14 Th. *. 1069 Thlr. .....
Erkf. a. N. add. W. 190 FI.
Petersburg 106 S. R.....
23
co Ce r & M οον - J 371 J S.
88 Kur- und Neumirk. Pommersche. ..... . Fosenache ... .... . Preussisgehe.. ......
ein- und Wentph.
100 6m Scr lee n ge .
dite 100. ᷣ — joo. Pr B. Anth. Scheine
100 . 4. = z . Friedriehodr or.... do. do. II. Ser.
i 100 Bresl. Sehw. Freib. dito 92 Brieg · Neiaae Staatsa ehuldacheine ...... Cðln, Crefelder 2 Pramien-Anl. v. 18868 106 Th. do. FPriorituts- Eur- u. Neum. Sehuldversehr. Cðln- Nindener . Oder-Deiehbau- Obligationen .. do. Prior. Oblig Berliner Stadt- Obligationen. do. do. II. Em.
do. do. 36. do. do.
do. = . Dusseldorf. Elbers. j do. (Stamm-) Prior. do. Frioritiis do. do do
1858.
2
Prioritais-
do. do. II. Em. Berlin Pots d Magd. do. Prior. Ob 6. do. do. Lit. C. do. do. Lit. D. Berlin Stettiner... do. Frior. Oblig.
— —᷑— —
X
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 2) dieses Alter bereits überschritten, aber sich noch nicht bor eine Ersatz⸗ Dem Lantz-Hofmeister im stönigreich Preußen, Grafen Finck Wksbebunge Hehbörde ut Müusterung gestell von Finckenste in auf Jäskendorf, im Freise Mohrungen, den 3 ö. zwar gefrellt, über ibr Militair⸗Dienstverhältniß aber noch keine
Rothen Adler-Orden zweiter stlasse mit Eichenlaub und dem ke n mmang frholten beben, ; . . und gegenwärtig innerhalb des Weichbildes hiesiger Resid w t Geheimen Rechnungs⸗Rath Krückmann im Finanz⸗Ministerium, sind, oder bei rn derselben in irgend ö gie nne
den Rothen Adler-⸗Orden dritter Klasse mit der S leife; ferner als Gehülfen, Gesellen, Lehrlinge u. s. w. sich aufhalten, hierdurch auf⸗ Dem Bau ⸗Inspeltor Erüger zu Schneidem hl den Charakter geforberr:; als Bau. Rath zu verieihen. sich, . ihrer Aufnahme in die Stammrolle, in dem Zeitraum vom 14. bis inkl. 23. Februar d. J. bei dem Polizei ⸗ Lieutenant ihres Re⸗ viers personlich zu melden, und dabei die uber ihr Alter sprechenden, so i die , . . Atteste, welche bereits früher ergangene Be⸗ . ; mmungen V : Ministerium fur Saudel, Gewerbe und vᷣffentliche ö er ihr Militair-Verhältniß enthalten, mit zur Stelle zu Arbeiten. Dadurch wird indessen die im S5. 24 der Instruction vom 30. Juni 1817 vorgeschriebene Verpflichtung der Hausväter zu den für die Stamm⸗
Bekanntmachung vom 27. Januar 1858 — betref— r — . . ausgeschlossen; diese Verpflichtung bleibt
fend die Dampfschiff⸗Verbindung zwischen Ham⸗ Für diejenigen, welche üm hiesi i ü 240. ) . m hiesigen Orte geboren sind, oder ihre asg deb. Halberat. ö kriorituis- burg und Brasilien. Wohnfiß hierselbst haben, zur Zeit aber adm fee sind, . die J Magdeb.-Wittenb.. III. Ewiasio ri e, oder Verwandte die Anmeldung in der oben! bemerkten Art ö ; ewirken.
NMiehtamilieho Notirungen. Bekanntmachung vom 22. Mai 1857 (Staats Anzeiger Rr. 126, S. 1012). w . * 2 diese Ver⸗
. — ; . igt werden, so hat ĩ — ald. Br. Gd . Die Dampfschiff⸗Verbindung zwischen Hamburg und Brasilien henden r, die Folge, gan die nicht len 6
Aunkhe l i- . e n,, m , Aualind. Fonds. una. Polu. Schau- Ovl. ist für die Wintermonate eingeffellt worden und wird voraussicht⸗ d nr. Individuen, im Falle ihrer körperlichen Brauchbarkeit zum
Stamm- Actien. Caan. Vereins - H Lei. 171 do. do. Cert. L. A. lich erst . Marz er. wieder er t werden. airdienste, ohne Rücksicht auf die, bei Fer Loosung auf sie fallende
berg. Frirathanł — Braunschweig. Bank.. 109 do. do. L. B. 25 ss Da ikum wird hiervon unter Bezugnahme auf die Be. Vos Nummer ver den Übrigen tigen zum Dlenst bei der
as an . fanntmachung von h, ann J. mit dem B fen in Kennmniß Fahne eingestellt, im Falle ihren . aber mit einer 3ztägigen n. ma nr, * 3 r warme dem Smmerken in Keuntniß ollzeilichen Gefängnisstrafe belegt werben
Loebau-Tittan...... ] RPFosener ( S4 ker gesezt, daß bis auf Weiteres weder storrespondenz noch Fahrpost⸗ Solche Inbiplbuen und ihre LAlngehorigen tri Ludwigahafen - Bexbach 1421 2 rl. / S5 ern, n= n. * on w Sendungen nach Portugal, Brasilien und den La Plata-Staaten, daß etwanige besondere Verhältnisse, 12 2 Ito. . Hainz Lud fen .. 2 — . ** 1051 2. —— 6 sr go rare = resp. nach Southampton, auf dem Wege über Hamburg Beförde⸗ der Militairpflichtigen vom Dienste geeigneten Falls zugelassen haben . 3 — 7 . 2 , sr, D are,, m, rr , r. rung erhalten können. würden, gänzlich unberücksichtigt bleiben müässen. . n 6 '', sieininger Cre. ss, . er, , e F,. Berlin, den 27. Januar 1858. nik cmd en? nm 2 6 r,, vom 2 ; . x ⸗ — . r so sind solche gleich na esch ehe⸗ Lark oi Se 1868 73 76 1 3a. . General⸗Post⸗Amt. ner Musterung bei der hie sigen nc er , , ber ars koj J — p Eisenb . 165 166 Schmückert. anzubringen. , ; Aus Hbriorit reuss. Hisenb.- * Ueber die Meldung zur Eintragung in die Stammrolle wird seitens usl. rioritits- Quittungabogen. do. Hatienal- Auleibe de der betreffenden Revier- Polizei Lieutenants eine Bescheinigung ertheilt, Actien. Breal.· Seh. rb. III.E. 3 — 40. Prw.-Anleibe.. 4 104 9 . ka fag , . c riedr. Wilb. Oppeln- 2... — iegl. 6. Anl. riegs ; erm, den n, wanngr ges. e r,. . — —— — 63 1 2 8 18 ; a n. Koͤnigliche Militair-Kommission für Berlin. . Wohlthätigkeit. . .
Sam. e Meuse do. iss. En. do. . Rothaehiid Tat ö. Der hiesige Kaufmann . Theodor Flatau hat aus N i ch tam tliches.
Ocater. franz. Sta atebaha ß Rhein Nahe Tol dc. Eags. Museikt. .
Staats- Schuldscheine Sz 2 Sz gem. Oberschl. Litt. B. 1285 2 129 gem. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 19852 199 2 19863 gem. Veranlassung der Feier der Vermählung Sr. Königlichen Hoheit Preußen. Cöln, 28. Januar. Ihre töniglichen Hoheiten do. Prior. 272 be. NDiaconto-Commandit-Antheile 1058 2 3 bez. BDarmst. Bank 97 2 F ber. u. 6. COestr. National-Anleihe sik a] ber. des Prinzen rn, Wilhelm von Preußen, der Stif⸗ Prinz , , , z 6 g eng, KHurhess. Pr. Oblig. 40 Thlr. 40 etw. bez. lung; „Für unbemittelte Inhaber des eisernen Kreuzes vom Feld⸗ von London über Calais und Gent gestern Nachmittags um 4 Uhr
— — — — —— — — — —— ——— webel abwaͤrts / die Summe von 500 Thlr. zugewendet. uf dem mit l ⸗ ückten Rheinis d . Es wird diese Hanblung ich hlr. zug auf mit Flaggen geschmüͤckten Rheinischen Bahnhofe am Trank
ner im 1 Das Geschäft heuti ; r 177 Thlr., mi 11 . t patriotischer Gesinnung mit dem gassen-Thore ein, wo sich die hohe Generalität, der Regierungs—⸗ wegen des n Hum nich eeuc! 2 . . 6 , . u! 6 R 6 n aufrichtigsten Danke gegen den Herrn Flatau hierdurch zur allge⸗ Praäsident, der e . nebst em. ersten e n , ,. wei obne Verinderung, preusaische und auslandische wie gestern. Marr 18 r Tir, Ter, I Bs, 4 dä, Marz Apti 18 Thir. ber, is meinen Kenntniß gebracht. und mehrere Honoratioren zu ihrer Begrüßung eingefunden batten!
Er,, 18 6., April - Mai 187 - Thlr. bez., Br. u. G., HNai-Juni i9gt= Berlin, den J5. Januar 1858. Nachdem sich die hohen Reisenden längere Zeit huldreichst mit den
19 Lhlr. bez., Br., 19 G., Juni-Juli 20 Thlr. Br., gz 6. . ͤ Anwesenden unterhalten, traten sie — . iterrei 27u rieas z . gegen 53 Uhr die Weiterreise ö K r 7 1 ö. und . e, , . s iegs 6 an 24 Invalidenwesen. nach Koblenz an. Se Königliche Hoheit der 3 von 2 reisen gehandelt; gekünd. apl. aböl bei stillem Geschift in ö mmer feld. Loos. wird letztere Stadt schon heute Mittags verlassen, um über Mainz
Meinen 50 - zs Thir, 90pfd. f. poln. 614— 53 Thlr. je dri jr ĩ willi leer 384-39 Thie, januar 3833-4 Thlr. ben., 4 Br, K . nn. Spirit gesehattelo- bei billig- — uns Franlfürt a. Mä. nach Berlin zurückzukehren. Ihre Königliche w , , 384 =38 Thlr. bez., Br. u. G., Febrnar - März Angekommen: Se. Durchlaucht der Herzog Christian Hoheit die Prinzessin wird bis etwa zum 3. Februar in Koblenz 2 Zuerrz. hr. n. EG., Hrühiahr 388 — 8 Thlr. ben., Br. u. Saercinm, 289. mnnar, Uhr 12 Hienten Nachw. Tref. Per. 4. zu Schleswig- Holstein⸗ Sonde rburg? Aug ss en burg, verweilen und sich dann eben falls nach Berlin begeben. (Köln. 33
Mai - Juni 387 Thlr. . 385 6. . - ; ? . . kargen * . i 16 6 22* TRI. Staatz = Anneigerz) Weinen 5ß = -, Frühjahr 6 - 503. Kosgen 36 von Primkenau. Sachsen. Altenburg, 27. Januar. Die umfassende Vor⸗ ;
J
e = , , a, e, n. rnit
3!
158811138
3
1 8
— —— — — — 7 72 s 4 51111
1
C
33351 13111 235873!
2 3
2 82
8 * T
SIkRzS
—
*
T1 E36 2E 13111
——
1185811
*
ö /// ,
., 28 32 nir. ran jahr s Tir B., 3g! bis 3 ben., Fruhsahr 37 da, Mai. Jun bex. Kuna 127 43, 13; lage, welche die herzogliche Regierung an die versammelte Land⸗
KRüböl loee 129 Thlr. . Junuar 12 . * G., Januar- 2 3 2 128 da. Spiritus 203, Februar - März 203 bez., Ersh- . — . 6 6. a , einer Theuerungezulage an sämmtliche
Februar 5 LThlr, bez, 4 Br,, 3 G., Februar-März 13. Thlr. hex. . e e der, durch! das! Amt''lctt* r'. gahre 1825 (tu 23) Civil un ilitairbeamten des Landes hat gelangen lassen, ver— 5 ö Ur en
w. Er,, . d., April-Mai zi -=-. Thir. ver, . Br. en Kenntniß pebrachten Instruction vom 13 april ass über spricht in ausgedehnter Weise Hülfe zu gewähren, indem sie die . werden alle Diejenigen, welche: Unterstützung nicht blos für die niedersten Klassen des Beamten—
; ; r as Verfahren bei der E Redaction und Rendantur: Schwieger. 1) in dem Zeitraum vom 1. Januar bis einschließlich den Jö. Hezember
Herlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofhuchdruce rei. 1838 geboren sind, (Nudolph Decker.
standes, sondern auch für die nicht minder betroffenen mittleren und höheren stlassen in Aussicht stellt und zugleich hoffen läßt, daß