192
Berliner Börse vom 29. Januar 1858.
Mnillehor NHechsel-, Fonds- und Geld-Conrs.
Elsenhahn · Aetlen.
Wechsel- CoOnrage.
Ansterdam
Rur
2
144 1421
Brt᷑. ¶Ild.
142
Lt. Pfandbriefe.
Kur- und Neumäirk. gatpreussisehe
Aachen - Dulaael orf.
do. PFrioritats- do. II. Emission do. III. Emission Aachen- Maatriehter
Br 82
—
931
ald.
Magd. Witt. Prior.
Münater-Hammer . 1 Niederaehles. Nirk. j do. Priorititas- q do. Conv.Priorititas- 1
8
28117
2831162
. Das Apennement beträgt:
vr gr.
suür das diertefsenr a aden Cheilen dee Monar chi- ohne
Preis Erro hung.
Au Anstalten bes In- un r nehmen —— * far aeeinn die rr uien de, d, gg. Preusischen Staats · Anzeigers ilhelms⸗ trage to. 1. (nahe der Ceipiigernar]
82 = . C 2
do. do. III. Serie 4 do. do. IV. Serie
Niedersehl. Lweigb. — do. (Stamm-) Prior. 5 Obers ehl. Lit. A. u. C.
152 1651 18 isi 6 2016 19 9 79 Sehlesisehe... .... 95öz Vomðtaat garantirte H
ommers ehe 84 do. Prioritats- do. II. Emission Bergiseh- Mar kis che do. Prioritits- do. do. II. Serie do. Dortm. Soest)
*
Kur?
1 n
11111881 2288
London
Paris ; Wien im 20 FI. F. 18580 FI. Augsburg 160 FI.
26 —
—
Leiprig in Cour. im 14 ThlI. uss 160 Thlr
Erkf. 2. N. zi dd. W. 100 FI.
Peteraburg 1009 S. R
Ie e, e e e e.
*
Fondn- Corrae.
Freiwillige Anleihe Staatsanleihe von 1850
dito
dito
dito
dito
dito
dito von 1863
22
Westpreuss
Rentenbriese.
Kur- und Neumirk. Pommers ehe
Pos ens che
reuss ische .... ... . Khein- und Westph. Sa chsis che SSehlesis ehe. . ......
Pr. BF. Anth. Scheine
; Friedrichs dior Gold- Kronen ...... Audere Goldmünren
eri. And iin .I.
do. do. II. Ser.
do. Prisritits- do. do. berlin Hamburger. do. Frioritats- do. do. II. Em. Berlin- Potsd - Maęd. do. Prior. Oblig. do. do. Lit. 6. do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner... do. Prior. Oblig. do. do. II. Ser. Bresl. Schw. Freib.
111 — c d—⸗— **
2 —
13133233
0. ;
do. rioritsta-Oblig.
Rulrort - Cref Kreis Gladuacher .....
do. Prioritita-
do.
do
—
— ⸗ 6 122 —
do. vom Staat gar. 3]
232
33113
—
2 *
28118 =
Berlin, Sonntag, den 31. Januar
Se. Majestät der König haben Aller guädigst geruht: Dem Faiserlich Russischen Wirklichen Staats⸗Rath und Direk—
tor des Post. Departements, von Laube, zu St. Petersburg, den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse, dem stöniglich ortugiesischen Legations Rath J. Gomes de Oliveira zu . en Rotben Adler⸗Orden dritter Klasse, so wie dem General⸗
Admiralität.
Allerhöchste stabinets⸗Ordre vom 11. Januar 1858 — betreffend Veränderungen in der Uniformirung der See Offiziere und Marine⸗Beamten.
Brieg Neisse . Cöln· Cretelder ðdtargard- Posen.... do. Prioritatas- do. Prioritita-
Cõln- Mindener... do. Emiĩs ion 44 do. Erior. Oblig. Thüringer... do. do. II. Em. do. Prior. Obliæ.
do. do.
do. III. Emission do. h do. a, . .
üaseldorf - Elberf. do. (Stamm- Prior. do. EPrioritiis- * do. — . Aag deb. Halberet. i
Masdeb. Wittenb. .
Mlehtamtlieho otirungen.
If. Br. Gd.
Staats schuldseheine 26 Ph... ....
Konsul und Geschäftsträger von , ö.. Ole nachstehende Aberhöchste Kabinets-Orbre:
imann a. D. von Falken⸗P ͤ 2 Mr dnn, den an. Adler-Orden vierter stlasse; ferner Auf den Vorschlag der Admiralitét vem 9. Januar d. J. will Ich bestimmen, daß 1) alle See⸗Offiziere und Marine⸗
m Sanitäts⸗Rath Dr. Wilhelm Ohrtmann zu Berlin den d el als . Sanitats⸗Rath; Beamten, welche an den Epaulettes Bouillons resp. Candillen Dem praktischen Arjt ꝛ. Dr. Holthoff in Berlin den und an den BGeinkleidern Tressen haben, außer ihren sensi gen Charalter als Sanitäts- Rath; und Bekleidungen auch eine große Uniform tragen sollen; Y) diese , is⸗S ü z e ir ch roße Uniform den Schnitt und die Farbe der Uniform der n , , nr, , f r Ee ral haben, mit Kragen und Aufschlägen von demselben a gen, Stoffe und derselben Farbe, wie die der resp. Fracks; 3) die ünssen der See- Offiziere durchgängig weißes Futter und weiße Revers erhalten, die der Marine⸗Beamten dag en blaues Futter, mit Regers von dem Stoffe und der Farbe Kragen and Aufschläge ber Fracks; 4 um den oberen Rand des abgerundeten Kragens die für die resp. Mützen vorgeschriebenen Tressen laufen, und eine schmale Gold⸗ resp Silbertresse um den
2
.
885118111
3
zu Coblenz den Charakter
111181111
9. d 86 97 86 84
2 *
. m̃᷑ asm. Pola. Schwtu o.! Bertin, 30. Januar.
do. do. Cert. L. A.
Ausland. Eisenb.- Ausländ. Fonds.
Inländ. Fonds.
Stamm- Actien. Amsterdam - Rotterdam
Kass. Vereins- BR. Act.
Königsberg. Privatbank
do.
117
S5 84
Braunsehweig. Bremer Bank
1107 109
do. do. L. B. 200 FI. Poln. Pfandbr. in S. R.
Se. Königliche Hoheit der Prinz von Preußen ist von
Rand der Revers; 5) auf der großen Uniform die Epaulettes wie auf dem Frack getragen werden; 6) die See⸗Offiziere die
S4
85.
34 105
83
Kiel Altona 85 86 85.
106 S1 84
Magdehkurger Posener do.
* Berl. Hand. Gesellseh. Dise. Commandit-Anth. Preuss Hand. - Gesellsch. Schles. Bank- Verein .. Fabrik v. Eisenbahnbed.
* Aermeltressen des Ueberrocks um die Aufschläge der Uniform und des Fracks, wobei für die Admirale die Aenderung eintritt, daß an Stelle der vier schmalen Tressen eine zwei Zoll breite Tresse gesetzt wird. Ferner bestimme Ich, daß die Marine⸗In⸗ genieurs die Bekleidungen der Marine-Intendantur-⸗Beamten anlegen, jedoch mit den Unterschieden, daß sie statt des blauen Sammets schwarzen Sammet auf stragen und Aufschlägen tra⸗ gen, und um den Mützenrand eine volle Silbertresse die Epau⸗ lettes mit silberner Borte eingefaßt, im Epaulettspiegel schwar⸗ zer Sammet mit einem unklaren silbernen Anker und resp. sil⸗ ernen Sternen als Gradakßzeichen.
; Die e , ,, . Gontre⸗ Epaulettes, analog den Marine ⸗Intendantur⸗Auskultatoren, die Ingenieur Epaulettes mit dünnen Candillen ohne Stern, welche auch die Marine ⸗In⸗ tendantur-Referendarien zu tragen haben, die Ober⸗Ingenieure mit zwei Sternen, welche aber von Gold, auch die Marine⸗Inten—⸗ dantur⸗Assessoren anstatt der Rosetten anlegen und die Direktoren⸗ Epaulettes mit Bouillons, analog den Intendantur⸗Räthen.
Berlin, den 11. Januar 1858. Im Allerhöchsten Auftrage Seiner Majestät des stönigs:
do. Part. S00 FI... London über Mainz hier wieder eingetroffen.
Dessauer-Primien- Anl. Hemb. St. Prim. Anl. Lübecker Staats-Anl. .. Kurhess. Pr. ObI. 40 Th. XJ. Bad. do. 385 FI.... n 3X inl. Schuld.
o. 1 2 3X eteigende
.
Darmstädter Bank Dessauer Credit
igs hafen a.
1
4 Neusta di. Welsaenburg 4 4
1 2
1
3
MUG ninger Creditb. ... 4 Norddeutsche Bank. .. 4 Lhüringer Bank Weimar. Bank. ... . Oesterreieh. Metall... 5 do. National Anleihe s do. Prm. Anleihe... ] Kuss. Stiegl. 6. An]. do. do. 6. Anl. 5 do. v. Rothschild Lst. 5 do. Engl. Anleihe...
ü L
113812111
Ministerinm für Sandel, Gewerbe und öffentliche
ö. Arbeiten.
Ereuss. Eis enb.
Quittungsbogen.
Bresl. Schw. Erb. III.E.
een, mem einisehe II. Em.
Prioritats- Actien.
Nerdb. (Friedr. Wilh.)
56 Oblig. J. de l'Est
o. Samb. et Meuse do. III. Em. Oester. franz. Staatsbahn Rhein Nahe
Fommersche Rentenpriefe S7 : 907 gem. Berlin- Hampurger 1085 a 4 gem. OGberschkse. T- C. Rotterdam 653 a 66 gem. Mecklenburger 5Iz a be. Nokdbahn (Er. Wilh.) 537 a 51 bez. u. G. 199 gem. do. Prior. 2713 gem. Dis conto-Commandit-Antheile 1053 2 4 gem. Eppeln-Tarnowitz 731
98 a R ber. Dessauer Credit 48 a gem. Oestr. National- Anleihe SII a Y gem.
2 nn er iim, 29. Januar. n, . Stimmung erfuhren
sämmtliehe Course einen wesentlichen ,, eben so blieben
e reh Fonds gesucht, affekten ausgeboten lieben.
Ausl.
Der Hütten⸗Inspektor Förster ist zum Dirigenten des Huͤtten⸗ Amts ann ,. ü. der Civil⸗Anwärter Lieder zum Produfkten⸗ und Materialien⸗Verwalter daselbst ernannt worden.
140 2 1425 gem. me.. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 1985 a 2 74 ber. u. Br. Darmst. Bank- 97
Dem Kaufmann J. H. fi Prillwitz in Berlin ist unter bem 28. Januar 1858 ein Einfuüͤhrungspatent
auf eine Preßvorrichtung fuüͤr Torf, in der durch Zeich— * , nachgewiesenen Zusammenseßung und ohne Jemand in der Benutzung bekannter Theile zu beschränken,
auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um— fang des preußischen Staats ertheilt worden.
Koggen loco und Termine bei sehr ien Gesehaft wiederum nie driger verkauft; gekünd. 100 Wspl. Rübsl slau und etwas billiger gehandekt; gek. S0 Ctr. Spiritus loco und Termine hei geringem Um- atz neuerdings billiger verkauft; gek. 30, 00 Ert.
Mr elan, 29. Januar, Uhr 3 Hinuteg Rach Te. Dep. d. Staats - Anzeigers.) Gesterreiehische Banknoten *, rei- n Stamm- Actien 141 Br.; do. dritter Emiasion 106. G. Ober- schlesische Aetien Lit. A. 1397 G.; do. Lit. B. 129 Br.; do. Lit. C. 1395 G. Oberaehlesigeh- Frioritata - Obligationen Lit. D. sS7* G.; do. Lit. E. 77 Br. Rosel - Oderberger Stanim - Actien 544 Br. Kosel- , m, n. Frioritits Obligationen —. Neisse- Brieger Stamm - Actien
Spiritus pro Eimer zu 60 Quart bei S0 pCt. Tralles 7 Thr. Weizen, weisser 54 - 68 Sgr., gelber 52 - 63 Str. Roggen 38 - 13 Sgr. Gerate 34-40 Sgr. Hafer 28. 33 Sgr.
Bei fortdauernder Geschäftslosigkeit waren die Course cher etwas
niedriger als gestern. 1. Uhr s Ninuten Nachm. (Tel. Dep. des
Bteteim, 29. Jnnuar, Staat Anneigers.) Weizen 55 - 56 bez., Frühjahr 44 G. Roggen
kabel 17, Apr ruhjꝛkr
während ausländische
Prinz von Preußen.
7
Ker imer det elek. (gez.
vom 29. Januar.
„S6 - 8SSpfd. 389 Thlr. pr. 2050 Pfd. 3 Br. u. G., Januar-Febrüar u. Febr..
(gegengez) von Manteuffel. An die Admiralität.
wird hiermit zur allgemeinen Kenntniß gebracht. Berlin, den 18. Januar 1858.
Thir. Br. ' i3 . 2 n Br., 15 6. Rüböl loco i Ir. bez., Januar 12 Thlr. Br., * G. 5 Febraar 173 Thir. bers, i dr, , Fs, l nir 3 —
eistlichen, Unterrichts und
Ministerinm der . ngelegenheiten.
Medizina =
Der Hülfslehrer Dr. Tü cküng an dem Ghymnasium zu Münster ist als ordentlicher Lehrer an dem Ghmnasium zu Coesfeld angestellt worden.
Die Admiralität.
J. A. Dell.
ebruar - März 123 G., April-Mai 122. Thir. bez., Br., EG.
Spiritus loeg ehne Fass 177-3 Thie. ber., Januar u. Jaunuar- Februar 173-3 Thlr. bez, 3 Br., G., Februar - März 8 Thbi- beꝝ. r ie rz Rinne, April 16 zn. Ken, , , ml nf En. 185 — Thlr. bez., 4 Br., G., Mai- Juni 19 Thlr. bez. u. G., 192 Br., Juni-Juli 193 Thir. G., al Br. ?
36 — 37, Frühjahr 36 bez., Mai- Juni 38 da. 1 * Spiritua 207 bez., Februar - Mär 207 G., 20 da, 1 a.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Herlin, Drud und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdruche rei. Ludolph Degen