206 — An Stelle des Kanonikus Neukirch in Breslau, w 2907 ü Breslau, welcher Ankunft vom Bahnho 1
tx. 2 = Abgeordneter niedergelegt hat, ist in dem fünften werden. Auf . 5 Ein schisfungs platz begeben ch aus 24 gegen 28 Stimmen welche für die beiden Repressiv⸗ wie General⸗Major von Luͤttichau, Major Reich Capitain Ankjär 6 ber . . 24 2 Pleß und Ryb⸗ bogen errichtet, und der ganze Ger leg wer g ff Triumph. i , gef ren. Der erste Entwurf bestimmt die Strasen Oberst⸗LJieutenant Kauffmann aus Fiel, die sich simmtlich mehr oder r 23 kene 24 . der Fahnen, Blumen und grunen Laubgewinden und gli 2 2 für Mitwissenschaft und Umtriebe gegen den Fortbestand oder die minder günstig für den Gesetz-Lntwurf aussprachen. Dasselbe that Fritze? gewahlt worden, wescher die Wan ; potheker Ferdinand geschmüctt. An der Ecke einer Sire werden zwei . . Sicherheit der Regierung im In⸗ und Auslande, soweit franzoͤsische Obergerlchts Assessor Bregendahl, während Monrad neben den Lichtsei⸗ Hessen. Mainz 30 Junuar. 3 , hat. baͤume, als Weihnachtsbäume geschmückt, prangen 9 . ; Gesetze im Auslande überhaupt zur Geltung zu bringen sind; der ten auch die Mängel des Entwurfs hervorhob und Tscherning von Neuem, Prinz von Preußen der burchlauchn sie 2969 iche Hoheit der Ehrenpforte in einer anderen Straße wird inan . . weite Entwurf soll der Regierung das Recht ertheilen, in gewissen diesmal aber auch Springer, entschieden gegen denselben auftraten. Bundes festung besichtigie estern V J e, unserer well, fair Rose of England (Lebewobl, Englands schöne' — dann diejenigen Personen aus dem Lande zu verweisen, welche Springer rügte insbesondere die Nichtberücksichtigung der besonderen derselbe Sich die in he did a ns, nachdem Höchst⸗ und: „Wir geben sie in Deinen Schutz“ lesen — un gi) . oe burch Kriegsgerichte oder gemischte Kommissionen in Folge der Er⸗ Stellung, die Holstein zum deutschen Bunde einnehme, in der bis⸗ Belorirten der Garnison Fette 254 F 2 18. November platze wird der Mayor der Stadt dem! hoben Paare ei Hiffungs⸗ eignisse vom Juni 15318 und 7. Dezember 1851 verurtheilt oder herigen, wie in der projektirten Armee⸗Organisation (wobei ihn der ,,, assen, die Ungluͤcksstätte und die Tochter des Mayor der Prinzessin ei 2 . 14 vertrleben wurden. Der erste Artikel des ersten Gesetzentwurfes, Praͤsident mit der Bemerkung unterbrach, daß die Armee der schein, namentlich auch die so shn m Alles in genauesten Augen- überreichen. Während der Einschiffun 6 . lu bee Frau welcher mit den schwersten Strafen alle diejenigen bedroht, welche Monarchie und keiner Nationalität angehöre), und sprach sich zu⸗ Auf der Eisgrube ließ * 8e er getroffene St. Stepbanskirche. der im Flusse liegenden Flotte hen g * en aus den Forts und Pulver, Höllenmaschinen Bomben und dergleichen verfertigen, gleich über die ungeheure finanzielle Last aus, welche Holstein, im wundete der preußischen . 6 ,. mehrere Ver⸗ Se. Königliche Heben Prinz . , , mn * , Leben des Staats. Oberhauptes zu bedrohen oder sich der⸗ Vergleich zu andern deutschen Bundesländern, durch den neuen noch im Militair-Lazarethe Besindli an besnchtz, auch die Ping beute in Buqingham- Palast die , eme, n selben bei Komplotten u, s. w. zu bedienen, fand im Staatsrathe Armeeplan' würde aufgebürdet werden. Amtmann Holstein aus , a, * e , de, . geruhte Mayor, Sheriffs, Gemeinderaͤthe f , g, Lord ⸗ naturlich keinen Widerspruch; desto enischiebener erhob sich die Schleswig entgegnete darauf, der König werde wohl dafür sorgen, , * er braven Militairs ration von Birmingham, die Sr. Königlichen nhl , f Oppositlon gegen die folgenden Artikel. Nach Artikel 2 namlich auch seine Pflichten als Bundesfürst zu erfüllen. Als nun zur Oesterreich. Wien, z? 4 Die Wiener schungs⸗Adressen überreichten. . . sollen mit einer Geldbuße von 500 bis 10,005 Fr. und mit ? bis Abstimmung geschritten wurde, erklärten sich 36 Stimmen für und veroffentlicht in ihrem amtlichen Theile m nr, ,. Ztg. Frankreich. Paris, 29. Januar. Das Ges. E - „Jahren Gefängniß alle diejenigen belegt werden, welche gegen 4 gegen den Uebergang zur zweiten Berathung. Die Abstimmung v. J zwischen Oesterrri, Baiern! ber Tarn em 7. November gebniß der in Folge des Attentats ein ; fie n des Kaisers Person sich das Vergehen der Drohung oder Beleidi⸗ muß demnach, da die anwesende Zahl von 40 Mitgliedern nicht
abgeschlossene Vonauschifff. 3 26 der Türkei und Württemberg der „Moniteur“ in einem Artikel, d , , der der Aufreizung um öffentlichem Hasse zu Schulden zur Beschlußfaͤhigkeit hinreicht, ernenert werden d. J. die i 6 am H. Januar amtlichen Theiles steht. Derkesßs n, 2 J . üissen hal wnsteb werden mit 100 bis 2000 Fr. und Amerika. New⸗Vork, 16. Januar. Der die Ablösung sind. Diese Äkte besteht aus sieben und vier ⸗ gem ecselt worden „Das Attentat vom 14. Januar hat Er. ebnisse gehabt, di r z Monaten bis 2 Jahren Gefängniß diejenigen bedroht, welche des Sundzolles betreffende Vertrag zwischen den Vereinigten Staa⸗ Schweiz. Aus Bern, 28 w . n,. verschieden Lon denjenigen waren, welche die Urheber gr lden . Worte des Hasses der der Drohung gegen des Kaisers Person ten und Dänemark ist amtlich veroffentlicht worden. Die Ablö⸗ Havas“ gemeldet, daß der fran fd? n n n , . 6 , . dasjenige, was sie stürzen wollten, zu 6 . geaußert haben. Der Ausdruck: „geäußert haben“, wurde, dem sungs⸗ Summe, welche die amerikanische Regierung in London zu eine Verbalnote des Grafen Walewski wegen der politischen . 3 , n, , sind überall die glänzendsten . ernebmen nach, Gegenstand einer beftigen Debatte, indem die zahlen hat, beträgt 393,011 Dollars. — Im Senate zu Washing⸗ linge überreicht und der Bundesrath am 2Tsten in dieser Mär,, MNaticnalgarde, das H ; für die Kaiserin gefolgt. Das Volt, die Opposition den Zusatz „öffentlich“ befürwortete, weil die Repressiv⸗ ton ist eine Resolution eingebracht worden, welche die Ueber⸗ sten in dieser Angelegen˖ den großen . er. . der Nation haben sich mit . Maßregeln sonst selbst in den Schooß der Familie eindringen reichung einer Medaille an Commodore Paulding beantragt. Im yok rucke derselben Gefühle verbunden. . würden. Dieser Zusatz wurde verworfen, jedoch nur mit Majorität Gegensatze dazu hat ein Senator angezeigt, er werde ein Tadels⸗ ' votum gegen den Commodore beantragen. In New⸗Orleans, einem
heit Sitzung gehalten habe. gd : . Alle Staats Oberhäup zen sich beei s zers
Ihre r r ö eg e nn, ö. ir. Hofe zu e,, * , weh ene, e Tee. ö. einer einzigen Stimme. Artikel 6 bestimmt, daß, wer wegen obiger
W n, nen f, ö : g anf Eci ,,,, 8 üdwünsche dar⸗ Vergehen oder Verbrechen verurtheilt worden, nach erfolgter Strafe der Hauptsitze des Freibeuterthums, ist eine Subscription eröffnet
lle sarrsflen ech. gie ih . gn fin . 166 2 zurückbleiben wollen, und damit . . ——— . in Frantreich oder Algerien internirt oder aus dem französischen worden, um dem Commodore Paulding einen Ehrendegen und den
n n , . , . 26 n, ,, a 36 auch die Presse aller Lander über das Ver— . Reichsgebiete verwiesen werden kann, ö. Offizieren und der Fregatte Wabash eine Flagge zu überreichen,.
,, , r m, 6 Folgen das nämliche Urthell gefallt. Nach dem . Spanien. Madrid, 25. Januar. Heute interpellirte der Es ist dies ein Zeichen, daß doch nicht die ganze Einwohnerschaft
gleicher Zeit traten der Prinz von Wales in Hochlä 1 Zu hütet hat en vomit die Fürsehung das Leben Jhrer Majestäten be— Abgeordnete Hr. Santa⸗ Cruz im Kongreß die Regierung wegen
und die Prinzessin Alice ein. Der 6 r iich ze er ,. , . und beruhigender sein, als der Anblic, . gere än siers⸗ätzt and beßrach ie, zende nens n.
Graͤfin Bernstorff folgten. Die Königin erschi ö 3 und die schaarten, um! en. m. 28. * großen Natien um ibren Herrscher * rirten seit dem Präsidium des Herzogs von eien gn. Ti Serke, mi beg, ge nr,
Majestät folgten der Prinz-Gemahl und d n um 3 Uhr. Ihrer bon Lichs und Treue bar 1 Deschlechte die unbestreitbarsten Beweise ö Martinez de la Rosa, Mon und Isturiz gaden die nöthiges Er re, ,, z-Gemahl und der Herzog von Sachsen- und der Kaiserin n . gen: denn die Kundgebungen, die dem Kaiser . 2 ö. J n. Es unterliegt jeßt keinem Iweifel mehr, ,,, .
entgegen 'lgmen, galten nicht aliein der ersen ö . De, Hieg l. en dc Königin unterzeichnete im East India House. Sir James Outram schlug die Rebellen
jener Stadt von dem Walker ⸗Schwindel angesteckt ist. Ein in Charleston gemachter Versuch, ein Freibeuter⸗ Meeting zu Stande
— .
Koburg. Nachdem die anwesenden Ordens-Ritter P . . 3 latz genom⸗ hr , men hatten, that der Kanzl ite , . m- Ihrer Majcstäͤten, sie galten der Dynasti der laiserl . len Ihrer 6 29 nn f n n Wil⸗ e galten diesem Kinde von e , nm n . * . Dekret zur Auflösung der Cortes in Händen haite, davon aber in der Nähe des Alumbagh am 22. Dezember und erbeutete Georg J. in der Person Sr. Königlichen n 29 . . 5 als ein Unterpfand der Sicherheit und der uren r . zum Nutzen der gemäßigten Partei keinen Gebrauch machte. Kanonen. Sein eigener Verlust war unbedeutend. Sir Colin Friedrich Wilhelm von Preußen zu nf , ; n . wurde. ö 1 Italien. Aus Neapel, 19. Januar, schreibt man: „Es Campbell rückte am 12. vorwärts gegen Furruckabad zu, und beab⸗ zu wahlen. ie Ritter ö ich erläge, so würde das Kaiserthum selbst durch meinen Tod ist beinahe gewiß, daß 409, 000 Menschen durch das Erdbeben um⸗ sichtigte von dort nach Agra zu marschiren. Obetst Seatons In Basilicata starben Hunderte Hungers oder am Heersäule hat am 27. Dezember Mynpoorie wieder besetzt, nach⸗ dem sie die Rebellen geschlagen und ihre Kanonen weggenommen
chritten hi (i sc bierauf zur Wahl, und nachdem der Kanzler ler , , . . denn die Entrüstung des Volkes und des Heeres kommen sind neue Stütze fü 8 . ⸗ . ke enden Ehren. melnes Sohnes werdeni- Bies⸗ ner de denllampf. Die Engländer in Reapel haben 1000 Pfd. St. zur — nen weggenom hatte. Brigade-General Chamberlain rückt mit einer Heersäule zu Sir Colin Campbell in
die Stimmen gesammelt hatte, händigte er fie Ihrer Majestät ei welche ihm befahl, zu erllaren, „daß E 2. 2 in, denkwürdigen Worte des Kaisers bel Ersf Prinz Friebrich Wilhesm ven neuen . man, ; . fanden in allen Herzen r nech mr, . gesetzgebenden Session ⸗. Unterstützung der Leidenden gezeichnet . . . Ritter des höchst edlen Ordens vom Hosenbande erwählt m. ö Adressen wieder, besonders in denen' der Jer. . sich in ollen ö Laut Nachrichten aus Neapel, vom 28. Januar, hatten im ins Rohilcund und stößt nachber sei. Hierauf trat Prinz Friedrich Wilhelm, von den 5 , . 5 Institutionen erklärt die Armee in . . Königreiche beider Sicilien neun Erdstöße stattgefunden. Agra. Die Dacca-Meuterer sind in das Assam-Land Gefolges begleitet, ein. Die beiden sangfien Ritter ,. seines h dem Kaiser, sondern auch dem Kaiserthume * Erh ie 2 6a. Griechenland. Aus Athen, 24. Januar, wird gemeldet, gedrungen. Ihrer Majestät 34. Regiment Fußvolk setzt ihnen der Earl Granville und der Marquis von Westufnst 4 Ordens, ,, den Eid geleistet habe, und daß sie biese ten ' . ( daß König Otto an einem leichten Unwohlsein litt. Die griechi⸗ nach, Die Haltung des 31. Regiments Eingeborene Infanterie ihn in die Nähe der Königin. Der Prinz kniete vor . e den mn tert! t fi . den erhabenen Chef, der ihr die Adler und . schen Kammern wurden auf vier Wochen vertagt. hat Verdacht erregt. Sir Hugh Rose geht unverweilt mit einer nieder, und diese befestigte, von dem Prinzen⸗Gemahr 4 — * daß, n m en 2 . So sagte Napoleon 1. mit Recht, Türkei. Die bis zum 8. Januar reichenden Nachrichten aus Streitmacht der Garnison zu Hülfe. Die Bevölkerung von Indore zoge von Cambridge assistirt, das Hosenband an dem link w wieder erhoben hätte. üs g e Ie. vom Fuße der Pyrenäen aus ; der Herzegowina sind beunrühigender Art. Am 2. Januar ist entwaffnet und die Ruhe wieder hergestellt worden. Punjab des Prinzen Friedrich Wilhelm, waͤhrend der Kanzler di eu Beine diese prophetischen Worte in Erfüllung . welch glän end, Zu ndgebung J haben die Insurgenten der ganzen Provinz sich versammelt, um ihrer und Seinde ganz ruhig, aber die Bewegungen des Kolapore Rajah liche Ermahnung aussprach. Sodann befestigte . 65 gewöhn⸗ sturze des Kaiserthrones entschwundenen 2 Troß der seit dem Um. kriegerischen Unternehmung eine organisatorische Grundlage zu geben; geben Anlaß zu starkem Verdacht. Alles Tuhig jetzt. Man meldet Band mit dem Bildnisse des heiligen Georg auf der a, ras seiner selbst, als es fich beeilte, den Erben , . kaum Herr sie theilten sich in zwei Abtheilungen; die eine, vom Knez von eru⸗ von neuen Räubereien der Bheels in Khandeish und die Rebellen des Prinzen. Der Kanzler hielt dabei , und n , anzuschließen aller wiener, Gulf hen sevika, Luka Vukalovic, befehligt, zählte an 1000 Streiter; die zweite von Hassik und Peinh sind stark gezüchtigt worden. Die eingebo⸗ an deinem Halse das Band, geschmückt mit dem Wild usẽ 6 lichen 0 ein in Frankreich ruht der Kaiserthron auf der öffent— unter Anführung des montenegrinischen Vojvoden und Perjanik des renen Gentlemen von Bombay haben allen europaäischen Besatzungs⸗ segneten Mäaäͤrtyrers und Kriegers Christi, des heiligen e 64. verbündet , , ,. , das sich einst zum Umsturze desselben Fürsten Peter zatanovie, des Vojvoden von Ceklie und des berüch⸗ Truppen ein großartiges Fesimahl gegeben. Mr. L. Anderson, moöͤgest du, durch sein Beispiel angefeuert, in der Weise on n Ruhe und fein n,, 16 4. sicherste 1 für seine ligten Bandenführers Lula von Markovina, zählte 1500 Bewaffnete Regierungs-Secretair. Bombay Schloß, 9. Januar. — Malta, durch freudige, wie durch widerwärtige Geschicke a 21 tates nicht abgewartet, um a n, des jungsten Atten⸗ mit Einschluß des montenegrinischen Kontingentes von 800 söpfen. Der 29. Januar. . J * 9. . ö diesem vergänglichen, Kampfe Ruhm erlangest, rn n,. 9 allen Klassen der ddt r n gen e , 2 Enez Vulalovie besetzte mit seiner Abtheilung da ann,, . 1. . . * . 6. . . 2. a m. a, . mi der Palme des ewigen Sieges gekrönt werdest.“ * eutschland fand, ist ein unwiderlegbarer Beweis dasu n Eng⸗ Kloster Duzi, wohin schon seit langerer Zeit die Plane der Insurgenten 29. Januar, folgendes Telegramm erhalten Prinz Friedrich Wilhelm küßte hierauf Ihrer Majestät die Bend und . ,. gegen eine solche Einmüthigkeit der rens er hz ter gezielt hatten. Am 3. d., von zwei entgegengesetzten Seiten be⸗ . Alexandria, 26. Januar. n 6 sich, nachdem er die Glückwänsche eines jeden rng, gen , . , . mit ihren Meuchelmördern? Wähnen 3 droht, griffen die beiden Abtheilungen vereint das unweit Trebinje „Die Nachrichten aus Bombay reichen bis zum 3, Januar. itters empfangen hatte. Gymnpathieen 6 einiger Wahnwitzigen bewaffnen, daß sie Frankreichs gelegené, von Türken bewohnte Dorf Popowo an, wo sich die In den Präsidentschaften Madras und Bombay stand Alles gut. n ee, , e. erklärt sich in Stand gesetzt, folgende Mit— Ziel der en n , , sie ihm ins Herz zu treffen suchen? Das Le der Milizen von Trebinje befand. Der Kampf, der sich In der letzteren Präsidentschaft war der Häuptling von Peint ge⸗ ner ung in Bezug auf die Indische Bill zu machen Erst 51 nm um 3 euchelmoͤrder ist der Umsturz der Ordnung in . nun entspann, war ein äußerst erbitterter. Die Türken, obwohl fangen genommen und hingerichtet worden. Sir Hugh Rose war ie Hill wird lange nicht so durchgreifend ausfallen, als m 2 ülldung anheim zu , wenn sie sich einer solchen Ein in der WMinderzahl, setzten den Angreifern muthigen Widerstand von Indur zum Entsatze von Saugér! abmarschirt; man erwartete, wer glaubt, und als sie Anfangs der Regierung 2 3. Mordersuch herdorgsebrachte , 6 9 ihnen die durch ihren letzten J entgegen. Der Kampf dauerte den ganzen Tag, (4. d.) und einen daß er Sedoa am 10. Januar erreichen werde. Die gleichfalls 1. . die Minister werden sich außerdem? bereit nde nen ez ten zu der Ueberzeugung gelangen daß * 81 offnen mg len; sie muß, großen Theil der Nacht über. Die Türken verloren an Todten nach Saugor abgegangene Heersäule von Madras hatte Hyderabad ie Modificationen der Bill, auf denen das Parlame n äassen, auf Einem Haupie * so fest daffelbe auch sst n ,,. nicht und Verwundeten mehr als 0 Mann. Von Seiten der Insur. passirt. Bie Nachrichten aus Eawnpur reichen bis zum 19. De⸗ wird. anzunehmen; drittens, die Bill wird dieses estehen Anstifter des Verbrechens, wenn . Erfolg gehabt ien, 6 genten blieben mehr als 12 Mentenegriner todt, und 30 wurden zember. Im Doab waren drei Heersäulen auf den Beinen. Sir „passiren“ (d. h. „Gesetz werden/) ahr nicht 6 M) befestigt und in allen Ländern der civilssirten Welt 16 . berwundet. Unter den letzteren befanden sich auch die drei monte— Colin Campbell war am 15. Dezember von Cawnpur nach Fu⸗ . — 39. Januar. Mayor und Gemeinderath von Wind 3 . 16. Perntet haben würden. negrinischen Anführer. (Köln. Ztg.) ruckabad, und Brigadier Walpole nach Calpi, Mawa und Agra hatten gestern die Ehre, Ibren Königlichen Heheilen kem m 9 . meldet das weitere Eintreffen eigenhandiger Bucharefler Bepeschen melden, daß die walachische Regierung abmarschirt. Die don dem Obersten Seaton befehligten Truppen , . rinzen hungs⸗Schreiben vom Papste, vom Könige von Baiern, am 24. Januar den Ferman zur Auflösung des Divans bekannt; hatten den Feind am 27. Dezember bei Mynpuri geschlagen und l . die Stadt von Neuem besetzt. General Qutram hielt noch immer Alumbagh besetzt. Am 22. Dezember griff er eine Abtheilung des
und der Prinzessin Friedrich Wi Aufwartup h Wilhelm von Preußen ihr von der Königin von S ie z . f zu. machen und Höchstdenselben eine di ken un ht Schweden n, m n , mn ben gema ce e mark Kopenhagen 28. Januar. Nachdem fin * *. 1 * - 6 5 — Q 1 — der Heutigen Sitzung des Reichsraths die ? ahl eines Ausschusses Feindes an zersprengte sie und erbeutete vier Kanonen. Sein heutig kung cherath 1 Verlust war unbedeutend. Der Bischof von Kalkutta war am
d V h⸗ er
Reise des hohen neubermählten Paares si ares j sind die Anordnungen so gebenden Körper die Entwürfe zu den neuen Repressiv⸗Gesetzen für das Münzgesetz, welche gestern wegen Beschlußunfähigkeit ö. — hatte stattfinden können, erfolgt war, wurde Z. Januar gestorben. Das Schiff „Kalkutta“ war mit dem 51 sten Rehimente und das Schiff „Matilda Atheling“ mit den noch rück⸗
etroffen, daß Ihre Königlichen Hohei n genre 2 oͤniglichen Hoheiten per Eisenbahn um? . t w ,, k acher Majerität durchgegangen sind. Die diy gere, in g e ö 8j nenn e . ieee Compagnieen des 72sten Regiments in Bombay ange etheiligten sich, „H. N.“ zufolge, a =
2