208
Amtlichen, in London eingetroffenen Depeschen e . noch Folgendes: „General Roberts war er n e rer Truppen- Abtheilung im Radschputen⸗Lande, welche sich zu Dis versammelte und nach Nussirabad marschiren sollte, 6 z Nirgendwo im Deccan und in Central-Indien waren neue 1 ausgebrochen. Im Pendschab herrschte Ruhe. Brigade⸗ Hen en Chamberlain bewegte sich mit einer Heersäule nach RNohilcund 6 spaͤter bei Agra zu Sir Colin Campbell zu stoßen. Neue Raub⸗ züge der Bhils von Kandeisch werden gemeldet; die Rebellen Hassick und Peint waren streng gezüchtigt worden Die ein ö renen Gentlemen von Bombay hatten sammtlichen die dortige ö ö nison bildenden europäischen Truppen ein großes Festmabl . .
P aris, Montag, 1. Februar, Morgens. (Wolff's Tel. Bur) Der beutige „Moniteur“ meldet in seinem amtlichen Theile daß 2 Kaiser und die Kaiserin die Prinzen Albrecht, Friedrich 3 ar ,. von Preußen gestern empfangen haben. Der preußische Gesandte Graf Hatzfeld begleitete die Prinzen. . in,, Sonntag, 31. Januar, Abends. (Wolff's Tel. Bur.) Prinz Christian zu Dänemark begiebt sich im Auf—
. Königs zur Begluͤckwünschung des Kaifers in Begleitung es Genie⸗Generals Schlegel nach Paris. .
—— — —
. 0 Januar. Leipzig - Dresdener 289 Br. Löbau-Lit- er, , . 6 65 n, — er, ,. Leipziger JI. Emis-
! , . 8 . erlin - Anhalter —. in- ers, , Re, Münder, , farin, fe ö. . ee , ne. ordbalin —. Altona-Kieler — 24A9nhalt-Dessauer Landes- n Litt. 2883 B. 67 G.: do. Litt. C. — Braunschw eiger Spror. NMetalliques 79 , e, , , e . , , ,, ,
.
Narziß. Trauerspiel in 5 Akten,
H onmatantimopel, 19. Jan ; 3 Monat 1146 — 145 zsafacissẽ? 232 23 8 — . 1977 P.; L. Turque 1325 F.; Napoleonsdor 77. F. *
— — — — ———
—
e,, , ,, d,, , . rin er e. , n r. ö 3. zr. . e , . eic es, ge . is ,, n, . , ,
Loose 107. National- Anl j Paris 123. gon ö. K g . London 10, 19. Ilamburg 78.
— ——
Königliche Schauspiele.
Dienstag, 2. Februar. J s g. 2. . Im Opernhause. (26 zor 2 3 Belmonte und , 6 Lie r fen ‚ 1” Serail. Oper in 3 Abtheilungen, frei bei ; Gre nee, ,, m. gen, frei bearbeitet von dissen Wolf. item * Fat. . . m Im Schauspielbause. (32 ste Abonnements . . 632 ste s⸗Vorstellung.) Ne k ö. . Ellerbrunn. Lustspiel in 3 gu gun C. Hierauf: Schreckwi er in. . . 3 9 , Schwank in 1 AUtt, Mittwoch, 3. Februar. Im Opernhause. (27 z 8 z ö eg ee, * . ause. 2 st 1 ' h . . von Sevilla, komische Oper 2 . . Musik von Rossini. (Mad. Viardot Garcia: Rosine, als 3 rolle Hohe reife. . Im Schauspielhause.
(33ste Abonnements Vorstellung.)
von A. E. Brachvogel.
Oeffentl 1 ; 3 Ver unten näher bezeichnete Kaufmann Ca Wilhelm Alexander Franz . . . 1 des einfachen Banquerutts und der hen erholten Befriedigung eines einzelnen Glaͤu— igers zum Nachtheil der anderen nach erfolgter heablun g einsteisung verdächtig und hat sich don hier entfernt, ohne daß sein gegenwärtiger Auf— enthalt zu ermitteln gewesen ist. 9 Jeder, welcher von dem Aufenthalte des . tetslag Kenntniß hat, wird aufgefor⸗ ert, davon unverzüglich der naͤchsten? Ge— 1 oder Polizei⸗Behbrde Anzeige zu machen. 9 ach eit werden alle Civil⸗ und Militair-Be— rden des In; und Auslandes dienstergebenst en. uf denselben zu vigiliren, ihn im Betre— e. sfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich e, . 3 und Geldern mittelst pr ie hiesige St igtei⸗Gefängniß⸗ Ee d,. ff ge Stadtvoigtei⸗Gefängniß wird die ungesäumte Erstattung d = . baaren . lar. 263 3 ; hörden des Auslandes ei iche Rechtswillfaͤhrigkeit ber cher! . Berlin, den 28. Januar 1858.
Das Minimm n, des Thlr. Courant und das g 12, C0 0 Thlr. festgesetzt. messungs⸗ Negister und des Pachtobjekts, so wie tion können in unserer
tung der Kopialien dur lich mitvzutheilen, z
Abtheilung
den 25. Februar d. im Sessionszi é ö
Sessionszimmer der unterzeichneten Regi . . ' Wil inen h E Regierungs⸗Rath Bredow anberaumten Termin im, Wege des offentlichen Meistgebots für ur Zeit von Trinitatis 1858 bis Johannis 1856 anderweit verpachtet werden. .
Pachtzinses ist anf 3200
hr,
atz Nr. 19 — vor dem
erforderliche disponible Vermoͤgen auf
Die Verpachtungs⸗Bedingungen, Karten, Ver—
sonstige Beschreibungen
de, en der Licita⸗
währe ät Di s ; ;
n, . ,, eingesehen werden,
bereit, die speziellen Bedingungen gegen Erstat— Postvorschuß abschrift⸗
Frankfurt a. O., den 28. Januar 1858.
we, ,
ü r die Verwaltung der di
Steuern, Domainen und Hoden. 2 Nu diger.
Kleine Preise.
— — —
— —
icher Anzeiger.
J., Vormittags ies I Zu diesem Termine wird der Matrose Friedrich
Schmidt mit der Aufforder ung vorgeladen, zur een Stunde zu erscheinen, die zu an 4 . mit zur
oder solche uns so zeiti
dem Termine anzuzei si 1 e zeigen, daß sie no = . herbeigeschafft werden n alls bei seinem Ausbleiben mit der Untersuchung
und Entscheidung in contumaciam verfahren
zur Uebernahme der werden wird
2638 ö. Deffentliche Vorlad nn n , * —ͤ usfertigung der Verhandlun . Au ust lor. aus welch er ir x 9 ger Lemke zu Freist auf dem Bauerhofe 3 zu Beckel Rubrica III. No. 4 56 Thlr . e 6. a gf ? vermoge gune — . , . ugust 1843, eingetra⸗ . Ausfertigung der on vom 16. Mai 1818 nebst ĩ Hypothekenscheine vom 19. i . aus welcher für den Kaufmann Hirsch Fal I
Registratur gerichteten Antrag
rich tuchen Obliga⸗
6 ; 2859 ahre alt, evangelischer Re⸗ ktober 1835 . . bat schwarzbraune Haare, obales Kinn, rundes Ge— farbe, rasirten Bart und Die Kleidung ist unbekannt.
Auf Anwaltes ist
sf mitkler Gestalt. ligen Tage die
8. 6. . sberger Kreise der Neumark Meilen van k . ian, a. D., 4h llen
vom Bahnhofe der Den, Gierhner e e!
bei Reustadt E/ W., 113 Reil
eilen v ü und Meile von der Oder belegene, .
Königlichen Domainen⸗Amte Grü : = rüneber ᷓ . Ferdinandshof, mit einem le dr 24 rg. 8 IR., darunter 4 Mrg. 1741 MUR y 3 527 Mrg. 97 MR. Acker und 46 Rrg. UR. Wiesen, soll mit den vorhandenen
Koͤnigli = ᷓ 9 z 44 Wohn⸗ und Wirthschafts. Gebauden
des Cap Horn auf
lichen Widerstand gedroht haben soll,
der Audienztermin auf
Deffentliche Vorla dun
Königliches 7 J. . zu Perleberg am 20. Dezember 1857. die Anklage des Köni lichen Staats⸗
. . Di
en Untersuchung wider der
. Schmidt aus inch; bei . ignalement nicht näher angegeben werden kann,
weil er am 14. August 1856 in der Nähe
) dem preußi ; „Brillant“ dem Capitaine kescer, * st
geleistet und mit solchem
nach 5. 6 des Gesetzes vom?
Artitel II. des , . eh buche vom 14. April 18 Strafgesetzbuchs, die Untersuchung eröffnet und
den 23. Apritisss, 11 uhr in unserm Sitzungszi ; . zu Perleberg na n d ,. im Rathhause
ierselbst auf dem Wohnbause Vo] . J. No. 59 der hiesigen In, ü. straße, Kkubrica Ill. Nö. S' 1005 hir? z 5 pCt. verzinslich ex decreto bom 19 mn de , ,. stehen; . as Duplikat des notariellen 1 i. Oktober 1855 und in rtf. 3 , . ̃ r , , . Cari ke, seiner Ehefrau , , und dem n . wi. 6 Krause über den Antbeil der ö. . Eheleute an dem von dem e e än 'n , gifs rn, r s. aselbst, aus we . . Eigenthümer Carl Friedrich ö n l . eleute 200 Thlr. Rest kaufgelder 2 2 es annektirten Hype lhnen ern 2 J es auf dem gedachten Grundstück . v. 6. No, 21 des Hypothekenbuchs 1 klein Machmin und zwar . detzzterem ubriea Ill. No. 2 vi decreti vom 26. Mai 1856 eingetragen stehen; die an , , Auseinandersetzungs⸗
6 ktober Rezesses vom
13. November
chluß vom heu—
März 1841, etzes zum Straf⸗ 1 und 5. 4 des
Vormittags
1 cum
12
annexis, aus welcher für die Wittwe Schulz, geborne Stanke, auf dem Bauerhofe No. 1 zu Sagerißz Kubriea III. No, 1 800 Thlr. und . III. No. 5 für dieselbe ein Altentheil ex decreto vom 17. Oktober 1842 eingetragen steben; ᷣ die Aussertigung der Obligation vom 9. April 1839 nebst annektirtem Hypothekenscheine vom 11. April 1839, aus welcher für den Halbbauer Johann Farbelew zu Velsow auf dem Buͤdnergrundstück ol. IJ. No. 11 zu Neu⸗ Damerow Rubrica III. No. ? 100 Thlr. zu 5 pCt. verzinslich, vermoöͤge Ver⸗ fügung vom 11. April 1839, eingetragen stchen, sind verloren gegangen.
209
Alle Diejenigen, welche an die bezeichneten Posten oder die darüber sprechenden Dokumente als Eigenthümer, Cessionarien, Pfand ⸗ oder sonstige Briefinhaber oder aus irgend einem andern Rechtstitel Ansprüche zu haben ver— meinen, werden hierdurch aufgefordert, sich in dem auf den 9. April k. J., Vormittags 10 Uhr, vor dem Herrn Kreisrichter Wegner angeseßten Termine zu melden, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen präkludirt und die bezeichneten Doku⸗ mente für amortisirt und nicht weiter geltend erklärt werden.
Stolp, den J. November 1857.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
9 . h ichender Wechsel: . Stempel 15 Sgr.
Pr. Thlr. des Herrn
richtig erhalten,
A. W. Barnitson
Sola auf uns selbst
zahlbar in Ilalle 28.
Auf der Rückseite: . Ferner empfingen heute unter umstehenden Bedingungen no
P hundert funstig Thaler Courant. 8
TF bezahlt.
groschen acht Pfennig
alle 2. S., den 25. COetober 1856.
89
98 ist nach Versicherung des Dr. Bergk — derzeit in Schoenebeck — verloren gegangen. kannten Inhaber dieses Wechsels werden aufgefordert, denselben dem spätestens im Termine
358, Vormittags 1 . Zimmer Nr. 5, dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Bosse vorzulegen, widrigenfalls der Wechsel für kraft⸗
Alle unbe
unterzeichneten Gerichte den 12. Juli 1
los erklärt werden wird. ; Halle a / S., den 23. Dezember 1857.
Konkurs⸗Erdöffnung. Koͤnigliches Kreisgericht zu Cottbus, Erste Abtheilung,
den 30. Januar 1858, Vormittags 11 Uhr.
Ueber das Vermögen des Handelsmanns Samuel Nelhans zu Dorf Burg ist der kauf⸗ männische Konkurs im abgekürzten Ver⸗ fahren eröffnet und der Tag der Zahlungs— Einstellung ⸗
auf den 6. Ja
festgesetzt worden. .
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Justizrath Behm hierselbst bestellt.
Die ln nn gc des Gemeinschuldners werden
aufgefordert, in dem auf den 13. Februar 1858, Vormittags 11Uhxr, . in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 28, vor bem Kommissar Kreisgerichts-RNath Passow anberaumten Termin die Erklärungen Über ihre Vorschläge zur Bestellung des definitven Ver—
walters abzugeben. . Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas
an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Be—= siß oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas derschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel⸗ mehr von dem Besitz der Gegenstãnde .
bis zum 20. Februar 1858 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs— masse abzuliefern.
Pfandinhaber und andere mit denselben gl eich⸗ berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von ben in ihrem Befiß befindlichen Pfandstũcken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als (rr me , re, . machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre * * dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür , mn. Vorrecht
bis zum 6. März 188 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnachst zur Prufung der saͤmmtlichen,
1301
nuar 1858
8e kanntmachun g.
llalle 2. S., den 13. Juli 1856.
Drei Monate dato zahlen wir gegen diesen un Dr. Bergk in Doellnitz die Summe von
Sächs. Cass. Anw. Zinsen vier pro Cent pr. h leisten zur Verfaͤllzeit prompte Zahlung nach hilesigem und aller
Orten Wechselrecht unter Begebung aller Ausflüchte. . ö. Der Inhaber ist verpflichtet, den gesetzlichen Stempel binnen 14 Tagen beizu⸗ bringen und ist uns für Unterlassung dieser Vorschrift regreßpflichtig
alle a/ S., den 19. 8Septhr. 1856.
Die Zinsen sind bis heute mit Thlr. 13. 5. S. Thaler Dreizehn,
stoͤnigliches Kreisgericht.
„1325 Thlr.“ L. 13. 5. 8.
C. Anw.
sern Sola-Wechsel an die Ordre Thlr. Fausend et fünf & siebꝛis Den Werth haben baar und
109765 Sächs.
Anno.
A. W. Barnitson X Sohn. ch Thl. 250 „Lwey-
A. W. Barnitson & Sohn. fünf Silber-
A. W. Barnitson & Sohn.
1Uhr,
L Abtheilung.
innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For
derungen
aufden 29. März 1858, Vormittags
9 Uhr,
in unserem Gerichtslolal, Termins zimmer Nr. 28, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.
Jeder Gläubiger, ̃ Amtsbezirke seinen Wohnsitz he Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur . bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmaͤchtigten beftellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es bier en Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ anwalte Hagen und Kobligk zu Sachwaltern vorgeschlagen.
Cottbus, den 30. Januar 1858.
Koͤnigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
welcher nicht in unserem hat, muß bei der
Konkurs-Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Cottbus, Erste Abtheilung,
den 30. Januar 1858, Vormittags 11 Uhr.
Ueber das Vermoͤgen des Tuchmachermeisters Christian Friedrich Neumann dahier ist der ge⸗ meine stonkurs im abgekürzten Ver eroͤffnet worden.
Zum einstweiligen Verwalter der der Justizrath Behm dahier bestellt. biger des Gemeinschuldners werden dert, in dem
auf den 13. Februgr d. J., tags 10 Uhr,
in unserm Gerichtslokal,
306
Vormit⸗
walters abzugeben. Allen, welche von
Besitz oder Gewahrsam haben,
fahren
Masse ist Die Gläu⸗ aufgefor⸗
Terminszimmer Nr. 4, vor dem Kommissar, Kreisrichter Mann, an— beraumten Termine die Erklärungen über ihre Vorschlaͤge zur Bestellung des definitiven Ver⸗
dem Gemeinschuldner etwas
an Geld, Papieren oder anderen Sachen in oder welche ihm
denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel- mehr von dem Besitz 86 Gegenstande bis zum 20. 1 d. J.
schließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte ebendahin zur Ftonkurs⸗ masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denfelben gleichberechtigte Gläubiger des Gemein- schuldners haben von den in ihrem Besiß befind= lichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. zugleich werden alle diejenigen, welche an die Maͤsse Ansprüche als Konkurs⸗-Gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 6. März d. J. einschließ !iw bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerbalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ derungen, auf den 3. April d. J., Vormittags
9 Uhr,
in unserem Gerichtslo kal, Terminszimmer Nr. 4, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei— zufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnbhaften oder zur Praxis bei uns be— rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hler an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts -Anwalte Hagen und Kobligk zu Sach⸗ waltern vorgeschlagen. Cottbus, den 306. Januar 1858.
Foöͤnigi. Kreisgericht. Erste Abtheilung.
ein⸗
Konkurs -Ersffnung.
Königliches Kreisgericht zu Cottbus, Erste Abtheilung,
den 23. Januar 1858, Vormittags 11 Uhr. Ueber das Privatdermögen der Gebrüder Theodor Schwanhäuser und Gustav Schwan⸗ häuser zu Cottbus ist der kaufmännische Konkurs erͤffnet und der Tag der Zahlungs-Einstellung auf den
1234
13. Januar 1858 festgesetzt worden.
* einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Melde hierselbst bestellt.
Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden aufgefordert, in dem auf den 6. Februar 1858, Vormittags
11Uhr, in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 28, vor dem Kommissar, Kreisgerichts-Rath Passow anberaumten Termin ihre Erklärungen und Vor⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu verabfolgen oder zu zahlen, diel⸗ mehr von dem Besitz der i, . bis zum 17. Februar 1858 einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkurs⸗ masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von den in ihrem Befitz befindlichen Pfandstuͤcken nur Anzeige zu machen.
Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Massen Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre AUnsprüche, dieselben mogen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 27. Februar 1858 ein schlie ßlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedachten Frist angemeldeten For⸗ derungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs -Personals
auf den 22. März 1858, Vormitags
9 Uhr, in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. 28. vor dem genannten Kommissar zu erscheinen.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen
etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an
beizufügen.