1858 / 30 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

228

Berliner Bäörsc vom 3. Februar 1858.

Amtlicher Wechsel-“, Fonds- Und sBold-C(onrs.

Eisenbahn · Action.

Brt. àId.

Pfandbriefe.

V echasel- CoOnmrse. Amsterdam . 1435 Kur- und Neumärk. 31 dito ' . 1423 Qatpreussisehe .... ;

IHauiburs . 152 152 Pommersehe 1511 1511 Foscusche ö 2056 19

792 728

18. dz

; . Schlesische... .....

Wien im 20 FI. F. 160 FI. 6 957 VonStaat garantirte

Augsburg 160 FI. 2M. 24 191 Lit. B...... .... Leipzig in Cour. im 14 ThI. T. 9. Westpreuss

Fuss 100 Thlr. ..... 221. 898

Frłf. 2. M. add. W. 100 FI. 56 26 56 22

Fetersburg 100 S. R 984 98

Rentenbriefe.

Kur- and Neumärk. Pbommers ehe bosensche

Fonmda- Conmrse.

Freiwillige Anleihe 5 und Westph. Sraatsanleihe von 1850 1 Sãe sis ehe dito 65: Schlesische. . . ....

dito . Pr. Bk. Anth. Scheine dito

pi. Br.

Eld.

851 3 43 84

*

; Berlin- Stettiner ....

d. pr. οrts-

Aachen- M actriechter

Bergisch- M ar αische 49. Prioritats-

do. (Dortm. Soest) do. do. II. Ser.

Berl. Anh. Lit. A.u.ßB. do. Eriorita ts do. do.

kerlin- Hamburger.

do. Prioritats- do. do. Il. Ea.

do. Prior. Oblig. Lit. C. Lit. D.

do. do. do. do.

do. do. II. Seri;

Berlin- PFotsd. 523 * 13

I. Br. Gil. Anchena - Duaseldori. 85 83 82 1 do. II. Emission S6 S5 do. III. Emission 43 935

do. kFrioritate- 144 91 90 do. II. Emi sion 5

9 93

T riu- Wilk. (8ði. V.

Minater - Hr mmer ..

do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Vie dersehl. Lweigl,

Hberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. do. Prior. Lit. do. Frior. Lit. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. K. do. Prior. Lit. F.

do. Pr. I. u. II. Serie

R heiniaehe lo. (Stamm-) Prior.

Lulirort-Cres.- Kreis

Nieder sehles. März. do. Prioritaia- q do. Con v. Prioritate- 4

do. (Stamm-] Prior.

* do. III. Serie ;

do. Friorita ta- 0Ohlig. io. vom Staat gar.

16. 4 4.

* 5

5

3

31 1.

6

11141181

ö 2

—— **

C ] 1

2

*

Das Adennement vetragt: 27 Sgr.

für das biertelsahr . sn allen Cheilen der Monarchi⸗ ohne

Preis · Erkoͤõhung.

Ae pofl-Angolten des n- ung Auslandes vehmen 6estellung an, sür Gerlin die Grpeditien des omg. Preußtschen Staats- Anzeigers

Wilhelms Strase No. *. (naher der Ceinngersir)

e r

eiger.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Oberst-Lieutenant a. D. und Kreis⸗Deputirten Grafen von Schmettow auf Brauchitschdorf im Kreise Lüben, den

die zur Aufwartung bei Ihrer Königlichen Hobeit der Prinzessin Friedrich Wilhelm von Preußen Allerhöchst beorderten stammer—

herren: Schloß-Hauptmann von Roeder

Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, dem Grafen Friedrich zu Stolberg-Wernigerode auf Peterswaldau im Kreise Reichenbach, den Rothen Adler-Orden dritter Klasse, dem Post-Direktor a. D. Buse zu Suderode im Kreise Aschers⸗ leben, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Steuer⸗ Amts⸗Assistenten a. D. Wagner zu Merseburg und dem Glöckner Heinrich zu Rakwitz im Kreise Bomst, das Allgemeine Ehren— zeichen; ferner

Dem praktischen Arzte 1. Dr. Groetzner zu Breslau, den Charakter als Sanitäts-Rath; und

Dem Premier Lieutenant a. D. und Garnison-Verwaltungs⸗ Ober⸗Inspektor Weigelt zu Berlin, bei seiner Versetzung in den Ruühestand, den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen.

do. Frior. - Oblig. Gladbacher

do. II. Ser. do. Prioritits- Bresl. Sehw. Freib. 118 1171 do. II. Serie Brieg - Neissd .... 4 76 do. III. Serie

Stargard Posen...

und

Graf von Fürstenstein, so wie der Ober-Bürgermeister der Stadt Potsdam, Beyer, die dortigen städtischen Behörden und der Polizei⸗Direktor Engelcken um Empfange ein. . Der 8 e LJiallmeister von Willisen geleitet die Hohen Neuvermählten zu der für Höchstdieselben in Bereitschaft gehaltenen Equipage. . U . ö ** Königlichen Hoheiten begeben Sich, in Begleitung Höchst— ihres Gefolges und von einer militairischen Ehren-Eskorte um⸗ geben, nach dem Königlichen Schlosse zu Potsdam.

Dies geschiebt in folgender Ordnung:

; Friedriehsd' or 131 * . Gold- Kronen 95 . dit Andere EGoldinünzen Staatss chuldscheine 3 25 Thlr Cõöln- Crefelder Framien- Anl. v. 18565 2 106 Th.. h do. Prioritats- do. Prioritits- Kur- u. Neum. Schuldversehr. Cöln- Mindener. 7 Q 40. II. Emission Oder-Deiehbau- Obligationen .. do. Prior. Oblig. 100 Ehürin Berliner Stadt-Obligationen .. do. d0. II. Eu. 10 do. do. do. R do. do 86 do. do. III. Einission 86 do. do. IV. Emission d z Drseldors Elbert. 4 do. (Stamm-) Prior. nere . e. . ö. 1) vorauf reitet ein Zug des Garde-Husaren-Regiments; diesem 2 : . riorita 2 folgen: ö : , , ö . do. III. Emission 2) ein zweispänniger Wagen mit Sr. Königlichen Hoheit Hof⸗ ] l marschall, Major v. Heinz und Ihrer Königlichen Hoheit Nientamiliche Notirungen. Berlin, 2. Februar. Kammerherrn Grafen b. Perponcher;

. ispänni Wagen mit den vorgenannten, Höchst—⸗ r fe . l eit die Frau Landgräfin Alezis 3) ein jweispänniger 1 Ausländ. Fonds. usa. Foln. Sehatz- Ov. ö , mr. . . j Far K fei? Prin zessin don ben selte zur Aufwartung beigegebenen Ftöͤniglichen ftammer

do. do. Cert. L. A. . . die herren; . ¶Braunseh eig. ank... 4 . . e ai f. Preußen, it von Weimar wieder hier eingetroffen. ein zweispänniger Wagen mit dem Oberst⸗Truchsessen Seiner

remer Bank Poln. Pfandbr. in 8.R. Masestät des Königs, Wirklichen Geheimen Rath Grafen Loburgzer Creditbank. do. Part. S0 FI. .. v. Nedern, und der Sr. Königlichen Hoheit dem Prinzen Darmstdter Bꝛnk Dessauer-Pramien- Anl. Friedrich Wilhelm bei der Reise nach London Allerhöchst Pes auer Credit Hamb, St. Präm. Anl. zugetheilten militairischen Begleitung, dem General der Ka⸗

Geraer Bank Lüheeker Staats- Anl. o niels reckenstein und dem General⸗ z Gothaer Privath. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. des Cerem af r. ö 96 v. Schrecken st E 5 7

Neini Creditb. ... X. do. bei dem am 6. Februar 1858 in Potsdam . . w ! ö und eine Compagnie der Gardes du Corps mit den Trompetern an der Spitze;

LThüringer Bank 21 igende l . . . e do. 1 2 3 tigen ĩ 3 bei dem am 8. Februar . in Berlin erfolgenden a zehn eeiger Knsglichet Wagen, in welchem die Hohen Sollen nen Ein zuge Neuvermählten den Fonds einnehmen, die Ober⸗Hofmeisterin

Seiner Königlichen Hoheit des Prinzen Gräfin v. Perponcher aber rückwärts sizt. Friedrich Wilhelm von Preußen Auf der rechten Seite des sechsspännigen Koͤniglichen Wagens, und welcher sich, wie der ganze Zug, im . e g. 2 1 S Pots ; nken Seite göier n ig een Sehe der r mn 2 n ,,, K

iederich Wilbelm von Preußen bieses Wagens, der Comm, Frie

; t Escadron der Gardes du Corps. Beide reiten unmittelbar Prinzeß Royal von Großbritannien und Irland, neben dem Wagen, und zwar etwas rückwärts, damit die so wie bei den sich anschließenden Festen,

freie Aussicht aus den Fenstern der Portieren nicht ge— welche aus Veranlassung Höchstderen Vermählung

. liche Stallmeist iten vorauf m bi stoͤniglichen w wei Königliche Stallmeister rei auf. J , mrten Retz. 7 4 . der Gardes du Corps; . 8) ein zweispänniger Wagen mit den Damen Ihrer Königlichen

[

ö,,

Far, ging III. Serie 1 IV. Serie

Wilh. c Od.

Ausländ. Eisenb.- Inländ. Fonds.

Stamm- AActien. Kass. · Vereius-Bk. Act. Amster dam - Rotterdam 67 Königsberg. Privatbank Kiel · Altona 23 urger do. Loebau-Littan

Posener o. Ludwigs hafen- Bexbach Berl. Hand. Gesellsch. Aainz- Ludwigshafen.

Disc. Commandit-Anth. Leustadt- Weis Zenburs Preuss Hand. - Gesellsch. Necklenburger

Schles. Bank- Verein. Vordb. (Friedr. Wilh. k abrik v. Eisenbahnbed. Oester. franz. Staatsbahn =

Lars koje- Selo Ausl.

Allerhöchst befohlene Ordnung

R

11g nnr

Freuss. Eisenb.- Quittungsbogen.

Bresl. Sehw. rb. III. E. 4 112 Oppeln Tarnowita 76

Prioritäts- Actien.

Lordb. (Friedr. Wilh.) 5 Russ. Stiegl. 6. Anl. 6

Belg. Ohlig. J. de l'Est 4 einisehe II. Em. 901 899 do. do. 6. Anl. 5 1079 do. Samb. et Meuse 4 do. III. Em. do. v. Rothschild Lst. 5

Oester. frant. Staatsbahn 3 Rhein Nahe S0 do. Engl. Anleihe... 41

Aachen-Mastriehter 54. 2 53 gem. Bersin-Rnhaste T. T- T- F. 1297 a 128) d. Ludwigshasen-Bexbach 144 gem. 2d 2 53 etwas bez. u. Br.

2 Oesterreich. Franz. Staatsbahn 202 2 2023 2 202 bez. o? Prior. 273 Fez. 7 gem. Disconto-Commandit-Antheile 1066 a 107 gem. Schles. Bankverein 87 a S6 gem. it St?! 2 538 a 5 gem. Oestr. National-Anleihe S2z a S3 a S2 bez. u. Br.

* Q * k ̃ ———

Neck lenk urger Berliner Handels- Gesellschaft 86 a Darmst. Bank 191 a 101 geimn. Dessauer Cre Dessauer Prämien-Anleihe 943 a 94 ber.

—— ———

,, fest. Roggen 21 mässiger Umsatz bei festen Preisen Termine anfangs gefragt und höher bezahlt, schliessen wieder matter. ; 1 ; Rüböl matter, . we unverändert; gekünd. 200 Ctr. Spiritus 201 . 26 wr . 2 Hoheit der n . , . Sr. Koͤnia⸗ M orkim er br e Termine bei fester Stimmung etwas besser . geb. 10, 000 Qrt. liche Hobeit der Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen u 9) ein zweispänniger Wagen mit den jutante zr. Keͤ g⸗ . a / 31 hre Königliche Hoheit die Prinzessin Friedrich Wilhelm von lichen Hoheit des Prinzen Friedrich Wilhelm;

Weizen 50 65. Thlr. KEreslam, 3. Februar, 1 Uhr 15 Minuten Nachmittags. (Tel. zreußen, Prinzeß Ropal von Großbritannien und Irland, 10) ein Zug des 1. Garde-Ulanen-Regiments. P n en lece te , Thlꝗr., Februar 37 Thlr. bez. u. G., 377 Dep. 4. Staate- Anzeigers. CQexterreiehlsche Banknoten 97 Br. Frei- nach Höchstideren am 25. Januar zu London vollzogener Vermaͤb⸗ Bei dem Königlichen Schlosse angelangt, fahren die zum vor— Br., Februar - Marr 371 Thlr. ber., Br. u. G., Frühjahr 377 7 burger Stamm- Aetien 118 Br.; do. dritter Emission 1137 Br. Ober- lung, auf dem Wege über Cöln und Magdeburg gegen 2 Uhr beschriebenen Zuge gehörigen Wagen durch das Fortuna ⸗Portal ,, . e , . Lhlr. bez., Br. u. G . Actien Lit. A. 1425 G.; do. Lit. B. 131 G.; do. Lit. C. in Potsdam eintreffen. : in den inneren Schloßbof.

„Frühjahr 28 Thlr. bez. 1425 G6. Oberaehlesisehe Priorität. Obligationen Lit. D. S8 G.; ds. Auf dem Bahnhofe daselbst wird das Durchlauchtigste neu— Im Schloßhofe, rechts von der Einfahrt, paradirt die Leib.

Earl lecz tz Mer; r, , ee, Hebrar, fag Thir ber. . , Ls. , s,, Kr, Cann, deem mer rs dme : zniglichen Hoheite kr, Februar Mur iii, g-; , , nen,, , n , A* 86. Kere. vermählte Paar bei der Ankunft von Ihren Königlichen Hoheiten mph nni? tes. Garde Regiments zu! Fuß mit der Fahne als ] ö , ,,, ö , den Prinzen des Königlichen Hauses empfangen. 1 dieser K also links bon der Einfahrt, mar—

Lhlr bez. u. G., 3 Br. 757 Br iri . r d 6 - ĩ ; s e er leri 1d Ge⸗ . P . ü ö

2 J ,

orp B

3 hlr. bez. * 5 Br., * 6. Mĩirꝝ April 1 * hlr b i i 54 j ö ; 5 4 1 ] z 1 7 * 1 bez., R elzeR, weigager 66 Sgr., gelber 52 —62 8*. Roggen 8 42 Sgr. ö 2. 6 . ö

18 Brit C, April:. HM. 87 ůThir. bee, Pe, d., Mi- Gere e' ser, ,.

; ; * 24 6. gr. Hafer 28 - 33 Sgr. . .

18 Lhlr. bez. u. G., 19 Br., Juni - Juli ys, hf. bez., Br., Bei geringem Geschäft 8 Course nur unwesentliche neral Adjutant Sr. Majestät des stönigs, General-Lieutenant von ; ; e Oberst of,, Ober-Hof⸗ und Hof⸗

185 6. Veränderungen. Willisen, der Kommandant der Stadt Potsdam, General à la und werden hier durch die Ober 66 i , n, m, Na suite Sr. Majestaͤt des Königs, General-⸗Yajor v. Bonin, und J Ehargen Sr. Majestaͤt des Königs empfange

Berlin, 3 Februar. Die Course der Eisenbahn- Actien waren an heutiger Börse ohne erhebliche Veränderung, eben so stellten sich die Bank-Actien im Allgemeinen wie gestern.

Sonnabends, den 6. Februar 1858, werden Se. König⸗

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Herlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)

. . = ——

ö

m