1858 / 32 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

nner / /// // /// / / / /

244 Berliner Börse vom 5. Februar 1858.

Immsichor Wechgos.. Lond. und eld Cams.

BPBrf. ald. 1.

Wechsel- Comrage. Pfandbriefe.

Kur 1433 143 Kur- und Neumirk. 3

2M. 1423 142 0upreussische ..... 3

Kur 152 151 Pommersehe 3

181 151 Posensehe. .. ...... 4

6 2056 193 797. 795 Sehlesische... ...... 96 957 VomðStaat garantirte

101 Lit. B.. ...... 3

gg Westpreuss 37

Wien im 20 FI. F. 180 EI.

Augsburg. ...... 180 FI.

Leiprig in Cour. im 14 ThlI. uss 160 Thlr

Erkf. . M. Zidd. W. 160 FI.

Petersburg 109 S. R.....

co R Q πά

de IR BEHV

56 2 Rentenbriefe.

98 Kur- und Keumärk. Pommersche Posensche

Preuss ische Rhein- und Westph.

Fomdn- Comroae.

Eisenbahn · Aetlen.

Br. G ld. o2 40 S1. Magdeb. Wittenb.. 86 do. Prioritits- ; Münster-Harmuiuner KNiedersehles.· Nirłk. 2 do. Frioritits- Sg do.Conv.Prioritits- d40. 40. III. Serie do. do. IV. Serie Niedersehl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Overschl. Lu. A. u. C. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Frior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Frior. Lit. E.

do. Prior. Lit. F. Erin Wilh. (81. V.) 7 do. Pr. JL. u. 4 Serie do. IIl. Serie

Anehen-Dilaseldorf. do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission Anehen-Naatriehter do. Prioritats- do. II. Emission Berg. Närk. Lit. A. do. do. Litt. B. do. Prioritait. do. do. II. Serie do. III. S. v. St. 3 gar. do.Düsseld. - Elbf. Pr do. do. II. Ser. do. Dortm. Soest) do. do. II. Ser. Berl. Anh. Lit.A.u. B. do. Prisritits- do. do.

83

Staatssehuldscheine .... ....

Franmien· Anl. v. gs X Ios z Kur- u. Neum. Schuldversehr.

Oder-Deichbau-Obligationen .. herliner . 26 o. o.

Sãshsis ehe

Gold- Eronen

Schlesische. . ...... Pr. Bk. Anth. Scheine Friedriehsdꝰ or

100 Andere Goldwünren ö 2 65 Thlr.. .....

do. do. Lit. Berlin- Stettiner.

Cõöln- Crefelder

do. do

Berlin- Hamburger. ? do. Priorntits- do. do. II. Ein.

Berlin- Pots d - Magd. do. Prior. gefg do. do. Lit. C.

do. Prior. Oblig. do. do. II. Ser. Bresl. Schw. Freib. Brieg Neisse. ....

do. Prioritita-

Cõln- Mindener... do. Prior. - Oblig. do. do. II. Em.

do. Ill. Eni ion do. IV. Emission Aagdeb. Halberat.

83

Rheinisehe. . .. ..... do. (Stamm-) Prior. do. Frioritata-Oblig. Ido. vom Staat gar. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. do. Prioritata- do. II. Serie do. III. Serie ðtargard- Posen.... do. Prioritita- do. II. Emission Thüringer... do. rior. Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie Wilk. c.. Od do. (Stamm-) Prior. do. do. do. do. Frioritata- do. III. Emission

S!!! a

P.

2 53113831.

2 4

822 9 =

z 2 83

——

NMiehtamilieho ouring cen.

T

Ausland. Eisenb.-

Stamm- Actien. Amsterdam - Rotterdam Riel Altona Loebau-LZittau Ludwigshafen-Bexbach MNainz- Ludwigshafen.. Heusta dt Weiss enburs Mecklenburger 4 Nordb. (Friedr. Wilh.)

11

o- 0 -

14 I d.

Inlind. Fonds.

Kass. Vereinas-Bk.-Aet. 65 Königsberg. Privathanłk C Magdehurger do. Posener do. Berl. Hand. · Gesellseh. Dise. Commandit- Anth. Prenas Hand. Gesellackh. 521 Sehles. Bank-Verein.

Tt.

Rn d n L L b

Br.

S5; 8

gld. Ausländ. Fonds.

Braunschweig. Bank.. S4 Bremer Bank

S6 ] Coburger Credithank.. 5 Darmstädter Bank 107 Dessauer Credit

81. Geraer Bank

86 Gothaer Privatb. ..... an Meininger Creditb. ... Norddeutsche Bank ...

5815

1f. Poln. Schatz-Obl. do. Cert. L. A. do. L. B. 200 FI. Pfandbr. in S.-R. do. Part. G00 FI. ... Desaauer-Primien-Anl. Hamb. St. Prim. Anl. Lübecker Staats- Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. X. Bad. do. 36 Fl....

r Fabrik v. Fieenbaknbed. easter. franz. Staats bahn 202 Lars koje Selo in

1s gi.

Preuss. Eis enb. - Ausl. Prioritãts- Qanittungsbog en. Actien. real. Sch. Frb.Ill.E. 4 112 ini Kordb. (Friedr. Wilh.) 5 1 k Oblig. J. de l'Est 4 einisehe II. Em. 9111 o. Samb. et Meuze ester. franz. Staatsbahn 3

Lhüringer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Netall. . ..

744 Russ. Stiegl. 6. Anl.

o. III. Em. 99 90 do. v. Rothschild Lat. Rhein Nahe S0

1111115181 ö

Span. 6 inl. Schuld. o. 1 X 3X ateigende

.

SSS! II 11111

d= Xt—.

2

do. National- Anleihe do. Prm.-Anleihe. ..

do. do. 6. Anl

2 S111 s

do. Engl. Anleihe. . .

—— —— —— Berlin- Fotsdam- Magdeburger 1353 2 139 gem. Cöln-Crefelder 78 a 76 gem. Oberschles. Fit. A. u. G. Idi 2 Ii7 gem. Ludwigs hafen-Bexbach 146 a 148 bez. ü. Br. Nordbahn (Fr. Wilh.) 55 a J bez. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 203 bez. do. Prior. 272 Br. Bres-

lau- Schweidnitz- Freiburger III. Emiss. III gem. Oppeln-Tarnowitz 755 2 74 ber.

HMerlim, 5. Februar. Die Börse war heute in sehr angenehmer Stimmung und die Course unserer Eisenbahn- Aetien stellten sieh fest.

In Bank- Actien war das Geschäft sehr lebhaft, wogegen preussische

und auländisee Fonds unverändert gegen gestern blieben.

Berliner &etrel debörse . vom 5. Februar.

Weizen 50— 65 Thlr.

kotzen loee 38 385 Thlr., 8s 88pfd. 38 Thlr. bez., Februar 38 377 Thlꝗr. bez.. Br. . G., Februar -Härz 372 Thlr. bez. u. Br., 373 G., Frühjahr 37 3 Thlr. bez., 4 Br., 3 G., Mai-Juni 383 - 38 Thlr. bez., Br. u. G.

Hafer 28 37 Thlr., Frühjahr 28 Thlr. G., 283 Br.

Gerste 34 - 40 Thlr.

Küböl loee 12 Lhlr. Br., Februar 12133 Thir bea, Br. u (G.,

Februar. März 13 Thlr. pen, u. Br., 17 G, Ahorii 13. , Th bez. u. Br., 12 G. Spiritus loeo ohne Fass 173 3 Thlr. bez., Februar u. Februar-

Marz J- Thlr. bez., z Br., . G., Näarz- April .= Finlt. bez,

Br., G., April-Nai 1 r., i 1hlr. ber. = 185 G., Juni - Juli 19-3 Thlr. bez. u. G., 193 Br. 2

Weixgen still. Roggen loeo und Termine bei geringem Geschäft matter and etwas niedriger bezahlt. Rüböl fest, Preise wenig verän- dert. Spiritus loco und Termine in matter Haltung und zu niedrigeren Preisen gehandelt; gekündigt 10, 000 uart.

KEBreslam, 5. Februar, 1 Uhr 8 Kinnten Fachmitiazs- fe. Dep. d. Staats Anzeiger.) Qeaterreiehiaehe Banknoten M Br. Frei- burger Stamm Aetien 1163 Br.; do. dritter Emission 1115 G. Ober- zehlesicche Actien Lit. A. 14094, Br.; do. Lit. B. 1309 Br.; do. Lit. 6. 1404 Br. Oberachlesiaehe Frioritit - Obligationen Lit. D. 89 G.; do. Lit. E. I8 Br. Kosel Oderberger Stamm - Aetien 57 Br. Koael- ir r, rioritita - Obligationen -. Heiase- Brieger Stamm- Aetien

r.

Spiritus pro Eimer 21 60 Guart bei 8-0 pCt. Tralles 7 Thlr. 6. Weinen, weisser 51 –H6 Sgr., geber 53 53 Sgr. Roggen 3838 42 Sęr. Gerete 33 38 Sgr. beer gen; Sgr. ö. 2 .

1 Börse war flau und die Course rückgängig bei geringem Ge- schäft. . ;

Reaction und Rendantur: Schwieger.

Gerlin, Oruck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober. Hofbuchdrucke rei.

(Rubolph Veder.

Das Abennement beträgt: suür das biertelsahr in allen Theilen der Monarchte ohne preis · Erhöhung. —— m

5taats-

* den In - und men g estellu ö

Preußischen Staats Anzeigers: Wilhelms Strasse Mo. G1. (nahe der Ceipsigerstr )

Anzeiger.

Berlin, Sonntag, den 7. Februar

1858.

Die nãchste Nummer des Staats Anzeigers“ wird statt Montag Abend schon Montag früh ausgegeben werden.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Mechanikus F. W. Schick zu Berlin den Rothen Adler⸗

Orden vierter Klasse zu verleihen;

Dem General-Superintendenten Dr. Möller in Magdeburg die nachgesuchte Entlassung aus den Amtsverhältnissen des General— Superintendenten der Probinz Sachsen in Gnaden zu ertheilen und denselben zugleich zum Ehrenmitgliede des onfistoriums in Magde⸗ burg mit Sitz und Stimme; so wie den enn g tn, r des Taubstummenwesens, Saegert, zum Geheimen Reglerungs- und vortragenden Ministerial-Rath zu ernennen.

Den Kreisgerichts-Direktor Hoffmann zu Pr. Stargardt in gleicher Eigenschaft an das streisgericht in Elbing zu versetzen; und

Dem Fommerzien⸗Rath Ermeler hierselbst den Charakter als Geheimer Kommerzien-Rath zu verleihen.

Berlin, 5. Februar.

Ihre siönigliche Hoheit die Großherzogin Mutter von Mecklenburg-⸗Schwerin ist aus Schwerin hier eingetroffen.

Berlin, 6. Februar.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Adalbert von Preußen ist wieder hier eingetroffen. ö

Vꝛinisterinm für Sandel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. f *

Der Dirigent der Gewerbeschule in Muͤnster, Dr. Schellen, ist zum Gewerbeschul⸗Direktor, und der Lehrer an derselben Anstalt, Schumann, zum ordentlichen Gewerbeschul⸗Lehrer ernannt worden.

Der Berg-Geschworne Riemann zu Freusburg im Berg— amts⸗Bezirk Siegen ist in gleicher Eigenschaft nach Wetzlar ver⸗

setzt worden.

Justiz⸗Ministerium.

Allgemeine Verfügung vom 2. Februar 1858 betreffend die Gesuche der die Rechte Studirenden um Dispensation von dem triennium academicum.

Die vielfachen Gesuche der die Rechte Studirenden um Dis— pensation von dem akademischen Triennium lassen nicht selten eine nähere Begründung der hierauf gerichteten Anträge vermissen. Um bei Prüfung derselben eine gleichförmige und sichere Grund— lage jzu erlangen, hat sich daher der Juftiz-Minister veranlaßt ge— sehen, im Einverständnisse mit dem Herrn Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten folgende Anordnungen

zu treffen.

Die bei dem Justiz-Minister eingehenden Gesuche der Art, welchen saͤmmtliche Testate über die vorfchriftsmäßig zu hörenden, in dem beifolgenden Verzeichnisse (a) spezieil i ige Vorle⸗ sungen, so wie das Sittenzeugniß der Universität, auf welcher der Bittsteller sich befindet, und die Abgangszeugnisse der etwa früher

von ihm besuchten Universitäten beizufügen find, werden fortan dem Herrn Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten mitgetheilt werden, um zunächst die gutachtliche Aeußerung derjenigen juristi⸗ schen Fakultät, bei welcher der betreffende Studirende um die Zeit des Dispensationsgesuchs insfribirt ist, einzuholen.

Ist die Fakultät der Ansicht, daß schon mit Rücksicht auf die Persönlichkeit und das Betragen des Bittstellers das Dispensa⸗ tion sgesuch abzulehnen sei, so wird sie zunächst hierüber berichten.

Liegen dagegen keine Gründe dazu vor, so wird die . eine Prüfung des Bittstellers durch eine aus ihrem Dekan und zweien ihrer Mitglieder gebildete Kommission veranlassen, und so⸗ dann über den Ausfall der Prüfung berichten.

Dispensations⸗Gesuche derjenigen Studirenden, welche das letzte Semester vor dem Gesuche auf einer auslaͤndischen Universität , nt haben, werden der juristischen Fakultät einer inländischen

niversitat 63. Zwecke der mit dem Bittsteller anzustellenden Prü⸗

fung mitgetheilt werden.

Der Jusfiz-Minister wird der Regel nach die Entscheidung über die Zulassung zur Auskultator⸗ Prüfung erst dann treffen, wenn die hiernach erforderliche gutachtliche Aeußerung der Juristen⸗ Fakultät eingegangen ist.

Im Uebrigen erwartet der Justiz⸗Minister, daß die Studiren⸗

den der Rechte Gesuche um Dispensation von dem Triennium sobiel als möglich vermeiden und dieselben nur alsdann einreichen werden, wenn dringende Veranlassung dazu vorhanden ist, indem es eben so sehr das Interesse der Justizverwaltung, als ihr eigenes Interesse erfordert, daß sie nicht blos den formellen Vorschriften uͤber die Zulassung zur ersten juristischen Prüfung nothdürftig ge⸗ nügen, sondern daß sie vielmehr eine möglichst vollständige und gründliche wissenschaftliche Vorbildung zum praktischen Justizdienste sich anzueignen suchen, wozu aber nach den bisherigen Erfahrungen in r e. fleißiges Studium in der Regel durchaus erfor⸗ erlich ist.

t 6 Gerichtsbehörden wird dies hierdurch nachrichtlich mit⸗ getheilt.

Berlin, den 2. Februar 1858. Der Justiz-Minister Simons. An sämmtliche Gerichtsbehörden. 2

Anlage.

Verzeichniß der akademischen Vorlesungen, welche die Studirenden der Rechte gehört haben müssen, bevor sie zur ersten juristischen Prüfung zu— gelassen werden können:

1) Logik, 2) Juristische Enchyklopädie und Methodologie, 3) Naturrecht (Rechts⸗Philosophie), 4) Geschichte und Institutionen des Römischen Rechts, 5) Pandekten, 6 9 Deutsche Rechtsgeschichte, Deutsches Privatrecht, 8) Kirchenrecht, g) Lehnrecht, 10) Europaäisches Völkerrecht, 11) Deutsches Staatsrecht, 12) Kriminalrecht, 13) Gerichtliche Medizin, 14 Preußisches Privatrecht, 15) Gemeiner Civil⸗Prozeß, 16 Gemeiner Kriminal⸗Prozeß, . 17) ein allgemeines staatswissenschaftliches Kollegium.