268 Berliner Bärse vom 9. Februar 1858.
Am llieher Weehsol-, Fonds- und Gold-Cours.
Elsen bahn · Actlen.
vrt. cid.
Wechsel- Comrae. Pfandbriefe.
Kur 1435 1435 Kur- und Neumärk.
2M. 1424 Oatpreussisehe
ECurꝛ Pommersehe
2M. l507 Posensehe. . . ......
8409 . 3.
7S 5s, Schlesische. ...... go VomðStaat garantirte
1017 Lit. B... ...... go; Westpreuss —
991
56 25 Rentenbriefe.
97 Kur- und Neumũirk. Pommersche
Posensche Preussinehe. .. .....
Wien im 20 FI. F. 160 EI.
Augst urg 180 RFI.
Leiprig in Cour. im 4à ThI. 3s 1060 Thlr
Frłkf. 2. M. zidd. W. 160 FI.
Petersburg 1060 S. R.....
CG bo R NM
AR er a e e e
*
Fondln - Comrs e.
Freiwillige Anleihe GStaatsanleibe von 18590 dito dito dito dito dito dito Staats s ehuldecheine ö Pramien-Anl. v. 1856 à 106 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau- Obligationen .. Berliner en, me,, * do. o. *
iboꝛ pr. B. Anih. Seheine
1006 Friedriehad'or. ....
100 3 H 160 Gold- Kronen. ö
94 83
.
2
ald. S2 Magdeb.-Wittenb. . 85 do. Prioritits- So; Münster - Hammer — Niedersehles. Mirłk. do. Prioritits- do. Conv.Prioritita- do. 0. III. Serie do. do. IV. Serie Niederaehl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Obersehl. Lii. A. u. C. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Frior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. FE. do. Prior. Lit. F. Erin Wilh. St. V.) do. Pr. I. u. II. Serie do. IIl. Serie Kheinis ehe... ...... do. (Stamm-) Prior. do. Priorititi-Oblig. do. vom Staat gar. . Rhrt.-Crf. - Kr. Gdb. do. Frioritata- do. II. Serie de. III. Serie targard- Posen.... do. Priorititai- do. II. Emisaion e, . . de. Prior. -Oblig. do. III. Serse do. IV. Serie Wilb. c.. 0αα:⸗. do. (Stamm-) Prior. do. do. do. do. Priorituta- do. III. Emission
1 6
12 131 *
Aꝛehen-Dilaseldorf. do. Frioritits- do. II. Emission do. III. Emisaion
Anachen-Haatriehter do. Frioritais- do. II. Emission
Berg. Mark. Lit. A. do. do. Litt. B. do. Prioritais. do. do. II. Serie
do. III. S. v. St. 3; gar.
do.Düsseld.- Elb. Pr do. do. 11. Ser. do. (Dortm. Soes) do. do. II. Ser.
Beri. Anh. Lit. A. u. B do. Prioriti ta- do. do.
Berlin- Hamb urger. do. Prioritats- do. do. II. Em.
Berlin- Pots d - Magd. do. Prior. gif ĩ do. do. Lit. C. do. do. Lit. D.
Berlin- Stettiner... do. Prior. - Oblig. do. do. II. Ser.
Breal. Schw. Freib.
Brieg - Neiaae .... ...
Cõln- Crefelder .....
do. Prioritats-
Cõln- Mindener... do. Prior. - Oblig. do. do. II. Em. do. do do. III. Emission do. IV. Emission
Lag deb. Halberat.
82 22
13 2
*
2 — Riki
w
986 — r, —
— r
2 SI 123 .
.
5 8511 2353131815
—— — 2
r mm
—
22
1 ä ⸗è
83833. —
J
NMehtamtliebe Notirungen.
Ausländ. Fonds.
I draunsehweig. Bank.. 4 109 Bremer Bauk : Coburger Creditbank.. Darmati dter Bank Dessauer Credit bGeraer Bank. ...... Gothaer Privath. Meininger Creditb. ... Norddeutsche Bank ... Lhüringer Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall.
Inländ. Fonds. Kass. · Vereins- Bk. Act. Königsberg. Privatbank Magde! urger d. Posener do. Berl. Hand. - Gesellseb. Disc. Commandit-Anth. Preuss Hand. - Gesellseh. Schles. Bank-Verein FEabrik v. Eisenbahnbed.
Ausland. FEisenb.- Stamm-Actien.
Amesterdam KHotterdam Hel Altona ..... Loebau- Littan Ludwigshafen-Berbach NHainz- Ludwigshafen.. Neustadt Welse enburg Mecklenburger... 4 Kordb. (Friedr. Wilh.] ester. franz. Staatsbahn Laras koje Selo
Ausl. Priorität;- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 . Oblig. J. de e,.
o. Samb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn 3
6
*
2
111IIIEI S 11SS2II1
Freuss. Eisenb.- Quittungsbogen. Bresl.· Sebw.· Erb. III.E. Oppeln-Tarnowitz .... eininehe II. Em.
do. III. Em. Rhein Nahe
Ereussische Bank-Antheil-Scheine 1417 2 gem. Aachen-Mastrichter 525 a 53 gem. Amsterdam-Rotterdam 655 a 66 gem. Oppeln- Tarnowitz 74 2a 73 ber.
Oppeln- Tarnowitz 74 a 737 gem. X gem. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 203 a 202 gem. National- Anleihe S2 a ber.
.
I. Ruas. Poln. Sehatz-Obl. do. do. Cert. L. A. 108 do. do. L. B. 200 EI. 103 Poln. Pfandbr. in 8.-R. do. Part. 600 FI. ... Desaa uer- Prämien- Anl. Hamb. St. Prim. - Anl. Lübecker Staats-Anl.. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 35 FI... . S* inl. Schuld. o. 1 1 3* æateigende
— ' —
SSSI I 111811
do. National- Anleihe do. Prm. Anleihe. .. Stiegl. 6. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lat. do. Enel. Anleihe... 11
Obersehles. Lit. A. u. C. 139 2 139 gem Nordbahn! (Er. Wilh.) 555 a 7 a
AMiecklenburger 523 a ber. Oestr.
Darmst. Bank 105 a 99 a gem.
na er [im, 9. . sehr gering und die Stimmung namentlich für Eisenbahn- Aetien im Allgemeinen matter als am Sonnabend, in Folge dessen zich auch deren
Course niedriger stellten. Auländische Fonds ohne wesentliche Verän- derung.
Mmerklkmer daotreif geh eörse
wen. an vom 9. Februar.
. Hs lokco 374 — 387 Thlr., S4pfd. 377 Thlr. bez., Februar 37 N86 56 26 G., Februar - Mirr 3 3 Thlr. ber., . * rühjahr — ö . 3. -. . i 3 . ö J . 6 37 Thlr. bez., Br., 37 G., Mai- Juni
er 28 — 32 Thlr., Frühjahr 29 *
1 ,
Küböl loco 123 LThlr. bez., Br., Febraar u. Februar- März 12. 7 ke in. s tir. Ayr 12e il. Br, 12. d. Aprii - Mai 17
Spiritus loco ohne Fass 177 Thlr. bez., mi 4 ,,, ,,,, Thlr bez., Br, u. G., April-Mai 18-3 rin ber, * Br., G., Mai- . Thi. bez. a. G., 4 Br., Juni = Juli 13 = 3 rLtJ. be,
eschäft war an heutiger Börse nur
Weizen fest. Rogge schliessen niedriger. n fest und etwas höher bezahlt; gekündigt 100 Ctr. Spiritus loco und Termine ziemlieh gut behauptet; gekündigt 28000 Quart.
Rregiam, J. Februar, 1 Uhr — Nincdeu Nachmi nag. (Les. Dep. d. Staats- Ahzeigers.) Oruterreieisehe Banknoten ss Br. Frei- burger Stamm- Aetien 1 65 Br.: do. dritter Emiasion 11 Br. Ober- zehlesiache Actien Lit. A. i140 Br.; do. Lit. B. 1294 Br.; do. Lit. G. 140 Br. Oberachlesigehe Prioritäts-Obligationen Lit. H. 89 Br.; do. Lit. E. JS36. Br. Kosel - Oderberger Stamm- Actien 57 Br. Koeel- , m. Frioritit. - Obligationen —. NHeiase-Brieger Stamm- Actien
45 Br.
; Spiritas pro Eimer 2u E60 Quart bei 80 pCt. Tralles 7 Thlr. G. Weinen, weisser 54 - 66 Sgr., gelber 53 — 61 Sgr. Roggen 38 — 42 8gr. Gerate 33-38 Sgr. Hafer 28 - 33 Sgr.
Bei schwachem Geschäft stellten sich die Notirungen etwas nie- driger. ; getettim, 9. Februar, 1 Uhr 25 Minuten Nachm. (Tel. Dep. des Staata - Anzeigerz) Weizen 54 — 573 ber., Frühjahr 60 Br., 59 ber. Roggen 35, Frühjahr z6z zi, Mai- zuni ß ůbez, Juni-Juii 37 bez, 3775 G. Spiritn« 215-22 bez., Febr. -März 213 Br., Frühsahr 20 Br., 2 ben, Mai- Juni 97 Br. Kuh] 2 Br, Apris- Ui 12 Br., 127 6.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Oruck und Verlag ber Königlichen Gedeimen Ober -Hofbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.
VPost⸗Anstalten,
nas Adennem'nt betragt: 2 Sgr.
für das biertelsahr fn allen Theilen der Monarchte ohne
Preis · Erhöhung.
ö * ö * 5 .
Aue pest- Anstolten bes a- und Auslandes n an, des to nig;
* gzerlin die En reusßischen 8t * *
(nahe der Ceiysigernr)
Berlin, Donnerstag, den 11. Februar
Se. Majestät der Künig haben Aller gnädigst gerubt:
Dem bei dem Seehandlungs⸗Institute an estellten Rechnungs⸗ zu Berlin den Charakter as en m :
Rath Meß ke nungs⸗Rath zu verleihen.
Vꝛ inisterium für Gandel, Gewerbe und öffentlich e
Arbeiten.
Den ea, d, , ,. F. W. Thiele u. Schmidt in
Berlin ist unter dem J. Februar 1858 ein Patent auf eine durch Vorrichtung an Jacquard⸗Maschinen zu deren und ohne Jemand in der Benutzun tungen zu gleichem Zwecke zu beschraäͤnken,
auf fünf Jahre, von . Tage an gerechnet, und für den Um⸗
fang des preußischen Staats ertheilt worden.
Cirkular⸗Erlaß vom 24. Dezember 1857 — betref⸗ fend die Bekanntmachung von Verzögerungen in der Ankunft der Posten.
Der ꝛc. uͤbersende ich abschriftlich anliegend (Anl. a.) die im Int est einer sofortigen Benachrichtigung des Publikums von . . 36. , * Post unterm 6ten d. M an
mtliche Königliche Ober⸗Post⸗Directionen ergan i zur stenntnißnahme und Beachtung. , mm,. Berlin, den 24. Dezember 1857.
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von der Heydt.
An
sammtliche Königliche Eisenbahn-Directionen und Eisenbahn⸗Kommissariate 2c.
Ich erachte für nothwendig, daß in allen großeren Orten Verzöge— rn met n m st der 2 r. * verfehlte Anschlusse . eren Kreignissen entstehen, sofort durch die Orts Zeit Kenntniß des n, gebracht werden. ö a nr, n. Störungen, welche auf Eisenbahnen unterwegs vorkommen und eine verspätete Ankunft hir Folge haben, sind zu jenem Behufe von den Eisen⸗˖ bahn⸗Postbüreaus durch die Staats- oder die Eisenbahn⸗Telegraphen den größeren Post Anstalten der Route mitzutheilen. ö Die Königlichen Eisenbahn-Directionen und die Königlichen Eisen⸗ 2 2 Kommi ariate werden veranlaßt werden, dafur zu sorgen, 2 — 6 , den bezüglichen Fallen jede erforderliche Aus— . . n event. auch die denutzung der Eisenbahn⸗Telegraphen e Konig en be e , e ein, wollen hiernach die roͤßeren o wie die Eisenbahn⸗Post⸗ Ae ᷣ . eee , ki ag verfeh is hn⸗Post ⸗Aemter ihres Bezirks mit ent⸗ Berlin, den 6. Bezember 1857.
Der Minister für Handel, Gewerbe und d entli von der neh n öffentliche Arbeiten.
An ᷣ sammtliche Königliche Ober⸗Post Directionen.
eichnung und Beschreibung nachgewiesene ewegung, bekannter Vorrich⸗
Erlaß vom 8. Januar 1858 — betreffend die
onzessionirung. und Inbetriebsetzung der durch
Wind oder Wasser bewegten Triebwerke bei Berg— werks- und Hütten-⸗Anlagen.
Die in dem Berichte vom 31. Juli v. J. vorgetragenen Zweifel über das, bei stonzessionirung der durch Wind oder Ef be⸗ wegten Triebwerke bei Bergwerks, und Hütten-Anlagen, wie bei Aufbereitungs⸗Anstalten nach dem Erlasse vom 8. Juli b. J. ein⸗ dern, Verfahren, erledigen sich durch den Inhalt der in etzterem in *g genommenen Cirkular⸗Verfügung vom 3. April 1846. Dieser Verfügung liegt die darin aus gesprochene Absicht zum Grunde, das in der Gewerbe-Ordnung den Regierun⸗ gen übertragene tonzessions⸗-Verfahren mit dem Interesse der Berg⸗ werks⸗Verwaltung möglichst in Einklang zu bringen und den Be— hörden der Letzteren Gelegenheit zu geben, die vom Standpunkte ihres Ressorts bei der Landespolizei⸗Wehörde geltend zu machenden Rücksichten rechtzeitig zur Sprache zu bringen. Nachdem das Fon⸗
.
pworgesehen
welche der
zessions Gesuch, wie in der Eirknlar-Verfügung vom 3. April 1816 t von der Behörde gepruft und solches mit deren etwaigen Gemerkungen an die Regierung gelangt ist, tritt das in der Gewerbe-Ordnung vorgeschriebene Verfahren ein, wo⸗ bei der Regierung überlassen bleibt, wegen technischer Fragen mit der Bergbehöͤrde in Vernehmen zu treten. Den emäß hat die Regierung in Ermangelung von Einwendungen . Be⸗ denken die Konzession zu ertheilen, über erhobene Einwendungen gegen die Triebwerks-Anlage aber, oder, wenn diese aus polizei⸗ lichen Gründen nach ihrem Ermessen nicht zugelassen werden kann, durch Resolut zu entscheiden, gegen welches den Betheiligten der Rekurs an das Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten zusteht. Wird der Antrag endgültig zurückgewiesen, so hat es dabei sein Bewenden; wird in dem Resolute unbedingte oder bedingte Zulassung ausgesprochen, so hat die Regierung erst nach endgültiger Entscheidung die Konzession zu ertheilen. Da⸗ gegen bleibt die Ueberwachung der . en Ausführung der Anlage und, wenn die Inbetriebsetzung derselben in der on zession noch von einer besonderen Erlaubniß abbängig gemacht ist, auch die , . dieser Erlaubniß nach Inhalt der Cirkular— Verfügungen vom 5. April 1846 und 3. August 1851 den Berg⸗ Behörden überlassen. Sofern nach dem — 26 der letzteren hiebei, namentlich wenn es sich um Setzung von Merkpfählen han delt, die Mitwirkung des Flreisbaubeaͤmten räthlich erscheint, ist solche durch die Regierung zu veranlassen. (Anl. a.) — Berlin, den 8. Januar 1858.
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. von der Heydt.
An das stönigliche Ober-Bergamt zu Bonn
und abschriftlich zur enntnißnahme und Nachachtung an die Königlichen Ober⸗ Bergämter zu Dortmund, Breslau, Regierungen zu Arnsberg, Düsseldorf, Coblenz, Aachen, Cöln, Trier, Münster, Minden, Merseburg, Liegnitz, Breslau, Oppeln.
Halle und
so wie an die Königlichen
1. Um die aus polizeilichen Rücksichten erforderlichen Verhandlungen Inbetriebseäzung der auf Berg- und Hüttenwerken 6 *
Dampfmaschinen vorangehen, abzukürzen und die Erbauer derselben so bald