292 Berliner Börse vom 12. Februar 1858.
mitlleher Wechsol-, Fonds- Ind Geld-Cours.
Elsenhahn · Acuen.
Brt.
*.
Wechsel- Conrmrae. Pfandbriese.
Amsterdam ur- und Neumärk. 86 Qatpreussisehe 3 84
Posensehe. .... .... do... Sehlesisehe... ..... Vomðtaat garantirte
it ,,, .... Westpreuss
— 2 w
Wien im 20 FI. F. 160 El.
Augsburg 160 El.
Leiprig in Cour. im 14 ThlI. uss 100 Thlr
Erkf. 2. M. zi dd. W. 160 FI.
Petersburg 106 S. R. ....
co re re & & σ πσ c Rs .
Rentenbriefe.
d Cur- und Neurzark. Pommersche Posensche
Eonds - Conmrgs e.
Freiwillige Anleihe Staatsanleihe von 1850
dite
dito
dito
dito
dito von 1857
dito von 18653 Staats s chuldscheine Pramien-Anl. v. 1855 2 106 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. “ Oder-Deiehbau-Obligationen .. Berliner Stadt- Obligationen ..
do. do.
Rhein- und Westph. Sächsische — Schlesische. ..... .. 0 Fr. Bk. Anth. Scheine
Friedriehsd' or Gold- Kronen .. ....
Andere Goldmiünren 1 g Fi-.
Id. bs. Br.
do. III. Einis sioh . do.
bommersehe 85 do.
cid. . Aaehen - Dilas eldork᷑. ]
do. Prioritats- do. II. Emission
e T D
Magd-Wittenb. Pr. MHunsg ter-Hammer . Viedersehles. Mirk. Prioritits- do. Conv.Prioritits- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Viedersehl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Lit. A. u. C.
do. Lit. B.
do. Frior. Lit. A.
do. Frior. Lit. B.
do. Prior. Lit. D.
do. Prior. Lit. E.
do. Prior. Lit. F. Oppeln Tarn. Prior. riuz r V.) do. do. do. Pr. I. u. II. Serie ker lin- Hamburger. — . do. III. Serie
do. Prioritats- Rheinische
do. do. II. En. do. (Stamm-) Prior. Berlin- Poisd - Magd - do. Frioritits-Oblig.
ao. Frior. Oulis de. vom Staat gar.
do. do. Lit. C. Rhrt. - Crf.- Kr. Gdb. do. do. Lit. D. do. Frioritats- Ger lin- Steitiner .... do. II. Serie do. Frior. Oblig. ö 1 4d0. III. Serie do. do. II. Ser Stargard- Posen... Bresl. Schw. Frei- do. Prioritãts- Brie g- Neisse... do. II. Emission Cöln- Crefelder. Thüringer do. Prioritats- 1 do. rior.- Oblig. Cõlu- Mindener .. * do. III. Seri 13 5 1
214
t C 0
Aachen-Maatriehter Frioritats- do. II. Emisaiom⸗ Berg. Mark. Lit. A. da. do. Litt. B do. Prioritais. do. do. II. Seri z do. III. S. v. St. 30 gar.: do. Düsseld.- Elz. Pr do. do. 1. der. do. (Dorim.- - Soes!) do. do. II. Ser. bBeri. Anh. Lit. A. u. -= do. Prioritats
* 2
116183811112
Eil
8
7 3 .
28811
131
5
—— *
5 *
— — — 8111 6 —
3238 28
— ö
do. Erior.- Oblig do. IV. Serie
do. do. II. En- Wilh. c. 0a.
de. do do. (Stamm-) Prior.
do. III. Einis sior 4 do. do. do.
do. IV. Enns sion ] do. rioritats- Lag deb. Halberst. — do. III. Emission dagdeb. - Witten. —
22
e . s s CEC
n 71 *
Miektamilieke Notirungon.
1f. Inländ. Fonds.
Kass. V'ereins-Bk. Aet. Königsberg. Privatbank Nagdekurßer d. Fosener do. Berl. Hand. Gesellsch. „Dige. Commandit-Anth. Neusta dt Weis aenburg Ereuss Hand. Gesellseh. Mecklenburger ..... ... Sehles. Bank- Verein. Nordb. (Friedr. Wilh. Fabrik v. Eisenbahnbed. Oester. franz. Staats bahn —
Lars koje Selo
Ausl.
Ausland. Eisenb. - Stamm- Actien. Amsterdam - Rotterdam
Ciel Altona
CLoebau- Littau
Ludwigs hafen- Bexbach AVainz- Ludwigshafen..
Preuss. Eisenb. - Quittung shosen. Bresl. Schw. Erb. III. E. 1 110 — 5 Ophpeln- Tarnowitr. 14 73 — Belg. Oblig. J. de l' Ert 4 Rheinische II. Ein. 1191 — do. Samb. et Meuse 4 do. III. Em. 5 901 897 Oester. fran. Staatsbahn 3 — Rhein Nahe ...... 4 84
Prioritãts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.)
Gothaer Privathb.
‚ Norddeutsche Bank ...
2 2
II.
Luga. FPoln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI.
Poln. Pfaudbr. in S.-R. do. Fart. 500 FI. ...
Desaauer- Prämien- Anl. Hamb. St.- Pram. Anl.
Lüßheeker Staats- Anl..
Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.
X. Bad. do. 36 FI. ...
Iban. 3R inl. Schuld. 2 1234 teigende
Ausländ. Fonda.
3
Draunsehweig. Bank.. Zremer Bank Coburger Credithank. Darimiatidter Bank Dessauer Credit beerarr Bank
Meininger Creditb. ...
T1 L G T dr, I
Lhäüringer Bank Weimar. Bank Desterreieh. Metall.. do. National- Anleih- 6 do. Prm. Ak leihe. 103 101 05] 1072
do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst
5 5 41 Kuss. Stiegl. 5. Anl. 5 5 5 1
19. Ene! Anleihe. * —
Berlin-Stettiner 1185 a 118 gem. Qbersehles. Lit. A. u. C. 139 2 i39 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 573 a 56 575 a gem. 2 * gem.
Kerlim. 12. Februar. Die Börse bewegte sieh heut bei nur sehr geringem Geschäft in etwas matter Haltung, was einen im All- e, nur unerheblichen kückgang einzelner Eisenbahn-, Bank- und
redit-Actien zur Folge hatte. Ausländische Effekten ohne wesentliche Veränderung.
Berliner & etrei dàebhäßn ae vom 12 Februar.
Weizen 50 —62 Thlr., 90pkd. poln. 60 ThIr. bez.
Koggen lee 37 — 38 Tur. bez., Februar 37 — 364 Thlr. bez., Br. u. G., Februar März 3tz. Thlr. bez., Br. nu. G., Frühjahr 56. — 6 Thlr. bez., 3 Br., 3ß G., Mai- Juni 36t— Thlr. bez., Br., 3 6.
Hafer ö Thlr., Frühjahr 28 — I8 Thir.
Küböl loeo 1213 — 12 1 lr. Uez. u. G., 1216 Br,, Februar u. Februar-
Ber
Cöln-Mindener Prior. II. Emission JG 2a JZ; gem. Wilhelins-Bahn (Cosel-Oderherg) 5 a 54 gem. Breslau- Schweidnitz-
— Magdebnrg-Wittenberge 387 2 IGz gem. Mecklenburger szę a 63 2 537 gem.
Freiburger III. Emiss. 116 a 109 ber. Oestr. National- Anleihe 82
Blärz 1713 Thlr. ber. u. Br., 12 G., März-April 12163 Thlr. Br., 12 C., April-Mai 125 — 12 1hlr. bez., Br. u. EG.
Sprit loco ohne Fass 17 - 165 Thlr, Februar u. Februar-März 174 — 17 Thlr. bez. u. G., 173 Br., März April 177. — 4 Thlr. bez., Hr., 4 G., April — Mai 18 EKH. bez. u. G., 188 Br., Mai- Juni 187 1 hir. bez., Rr. u. G., Juni - Juli 19 Thlr. bez. u. 6., 197 Br.
Weizen matt. Roggen loco und Termine bei ziemlich lebhaftem Geschäst neuerdings niedriger verkauft. Rüböl flau und im Werthe nachgebend. Spiritus loco und Termine in matter Haltang und billige- ren 2 gehandelt; gekündigt 30, (00 Quart.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
lin, Dru und Nerlag der Königlichen Gehelmen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.) —
Das Abonnement beträgt: 25 Sgr.
für das bierteifahr in allen Theilen der Monarchi⸗ ohne 5 Preis - Erhöhung. 2626
Königlich Preuß ischer a rt,
Aue pot -⸗-Anstalten des In- nus Aualandes nehmen gestellung an, ür gerlin die Expedition des Contgâ- Preusischen Staats Anzeigers:
Wildelms⸗⸗Strasse No. da.
66 (nahe der Ceixysigergr.]
2 — * 2 2 * 221 7 11 1
2 2 — R — 3 ö * ' . 4 1 ! 1 9 L.. 5 ö h . . *. 26 O ; 2 1 — — ü 7 * X h 4. ; 2. 2 2 6 ö 1 ö F 2 3 h l. 6. . 2 2 ö z . 1 1 * 1 4 * 1 16 2 w w 1. 1 4 ) 2 = 2865 29
Berlin, Sönntag den 14. Februar
1858.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Ober⸗Praͤsidenten der Provinz Sachsen, von Witzleben, zu Magdeburg, den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse
mit Eichenlaub zu verleihen.
Berlin, 13. Februar.
Se. Königliche Hobeit der Großherzog von Meeren
burg-⸗Schwerin ist nach Schwerin, und Ihre Hoheiten der Fürst und die 6. bon Hohen⸗ zollern-Sigmaringen sind nach Duͤsseld
Wtinisterium der geistlichen, Unterrichts- und Me dizinal⸗ ngelegenheiten.
An der Realschule in Siegen ist der ordentliche Lehrer Ernst Engstfeld zum Oberlehrer befördert worden.
Rriegs⸗Ministerium.
Bekanntmachung vom 6. Februar 1858 — betref⸗ fend die Verlegung des Stationsortes der 4ten Compagnie des Landwehr-Bataillons (Barten⸗ stein) 33 sten Infanterie⸗Regiments nach Rössel.
Der Stations ort der 4ten Compagnie des Landwehr⸗Bataillons (Bartenstein) Zösten Infanterie⸗Regiments wird zum 1. Oktober é. von Bischofsburg nach Röossel verlegt werden, was hierdurch be— kannt gemacht wird.
Berlin, den 6. Februar 1858.
Kriegs ⸗Ministerium,
Allgemeines Kriegs-Departement. von Hann.
von Clausewitz.
Abgereist; Se. Excellenz der General-Lieutenant und Com— mandeur der 3. Division, von Herrmann, nach Stettin. Se, Excellenz der General- Lieutenant und Commandeur der 5. Division, von Bran den stein, nach Frankfurt a. O. „Der General⸗Major und ECommandeur der 12 Favallerie— Brigade, Oelrichs, nach Glogau.
Personal - Veränderungen in der Armer.
Offiziere, Portepee⸗-Fähnriche 2c.
Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. 5
bv. Mey erinck, Ober Stellung à la suite
Podbiels ki, mandeur des 12.
*
Lehmann,
.
orf heute zurückgereist.
zum General⸗Kommando des III. Armee⸗-Corps,
ö rektor der Allgemeinen Kriegsschule der Charakter als Gen.-Lieut. ver— liehen. v. Scholten II. Sec. Lt. vom 2. Inf. Regt., in das 2. Garde—
Regt. zu Fuß versetzt. 6 d Den 30. Januar.
b. Kriegst ein, Sec. Lt. vom 2. Inf. Negt., unter Versetzung à la suite des 8. komb. Res. Bats., als Führer der Festungs⸗Straf . Abtheilung
zu Cöln angestellt. P Den 31. Januar.
b. Bosse, Major vom Generalstabe, vom Kommando der 1. Division b. Conrady, Hauptm. vom großen Generalstabe zum Kommando der 1. Diviston versetzt. b. Sperling, Hauptm. vom 32. Inf. Regt. v. Wedell, Hauptm. vom 6. Artill. Regt., Frhr. v. Di ep enbroick⸗Grüter, Rittm. bom Garde⸗Hus. Regt., als Hauptm., v. Be rnhardi, Rittm. v. 5. Kür. Regt. als Hauptm., b. Herrmann, Hauptm. vom Kaiser Franz Gren. Reg., v. Salviati, Pr. Lt. vom 1. Kür Regt., in den Generalstab versetzt und dem großen Generalstabe überwiesen. v. Tresckow, Rittm. vom 2. Drag. Regt., in das Garde Hus. Regt., Kellermeister v. d. Lund, Hauptm. vom 25. in das 32. Inf. Regt.,, v. Böhn, Pr. Lt. vom B25. Inf. Regt., unter Be—
Den l.
n / !
Pionier⸗Abth., v. Schnehen,
förderung zum Hauptm. in das Kaiser Franz Gren. Regt. verfetzt. Februar. / Baron v. Pu ttkammer, Hauptm. vom 39. Inf. Regt., unter Be⸗— förderung zum Major, zum Commandeur des 3. Bats. 25. Ldw.⸗NRegts de Dumas de L' Espinol, Hauptm. vom 30. Inf. Regt. unter Befoör⸗ derung zum Major, zum Commandeur des 2. Bals. 24. dw. Regiments ernannt. v. Funck, Hauptm. vom 29. Inf. Regt. Baron b. Cramer, Hauptm. vom 36. Inf. Regt., zu Majors befördert. v. Zychlinski, Hauptm. vom 24., in das 33. Inf. Regt. versetzt. v. Wulffen, Haupt⸗ mann vom 10, in das 36. Inf. Regt. versetzt. v. Rappard, Pr. Lt. bom 19. Inf. Regt., von dem Kommando als Adjutant der 30. Infant. Brigade entbunden. v. Trebra, Sec Lt. vom 32. Inf. Regt. als Ad⸗ jutant zur 30. Inf. Brig. kommandirt, Nücker, Seconde⸗Lieutenant vom 28. in das 5. Infanterie⸗Regiment, v. M ü nch, Sec. Lt. vom 28. in das 18. Infanterie⸗Regiment, Rim pler, Sec. Lt, vom 11. in das 23. Inf. Regt. versetzt. . , Den 2. Februar. Schimrigk, Unteroff. von der 4., unter Versetzung zur 7. Pionier⸗ Abtheilung, Buttmann, Unteroff. von der 2, unter Versetzung zur 1. Unteroff. bon der 1. Pionier⸗Abtheilung, Unteroff. von der Garde-, unter Versetzung zur 3. Pionier Abtheilung, v. Schweinitz, Unteroff. von der Garde-, unter Versetzung zur 8. Pion.⸗Abthl. Kluge, Unteroff. von der 3. unter Versetzung zur
5. Pion.⸗Abthl. zu Port. Fähnrs. befördert.
Sei der Landwehr:
; Den 1. Februar. D. Zschüschen, Major u. Comdr. des 3. Bats. 25. Negts, in das 28. Inf. Regt. Cämmerer, Major und Comdr. des 2. Bats. 29. Regts., in das 30. Inf. Regt. versetzt.
Abschie dsbewilligungen ꝛe.
Den 30. Januar.
Pose, Hauptm. à la suite des 8 kombin. Reserve⸗Bats. und Führer der Festungs⸗Straf⸗ Abtheilung zu Cöln, als Major mit der Uniform des 6. Inf. Regts., Aussicht zur Aufnahme in das Berliner Invalidenhaus und Pension, der Abschied bewilligt.
Den 1. Februar.
b. Rappard, Major vom 28. Inf. Regt., v. d. Leithen, Hauptm. bon dems. Regt. dieser als Major, ämmerer, Major vom 29. Inf. Regt., Keßler, Major vom 30. Inf. Regt.,, v Manteuffel, Wundsch, Hauptleute vom 33. Inf. Negt., von Röll, Major vom 36. Inf. Regt, Königer, Hauptm. dom 37. Inf. Negt.,, v. Neppert, Hauptm. vom 8. Inf. Regt. dieser als Major, v. Meeß, Rittm. vom J. Uälan. Regt. als Major, ämmtlich mit der Armee-Uniform und Pension zur Allerhöchsten Dispo⸗ sition gestellt. Engel, Pr. Lt. vom 35. Inf. Regt., als Hauptm. mit der Negts. Uniform und Pension in den Ruhestand versetzt.
Den 2. Februar. (Engelhard, Pr. Lt., von der? 3. Ing. Inspect., ausgeschieden und ü den beurlaubten Sfsizieren der Pioniere . Aufg. des 2. Bl 6. Ldw. egts. übergetreten.