300 Berliner Börse vom 13. Februar 1858.
tlieher Wechsel-, Fends- Und Gekld-Cours.
1
Elsenbahn · Acnien.
Brf. EUld.
VW eehsel- Comrse. Pfandbriefe. 142 Kur- und Neumärk. 1425 Ustpreussische d 151 POommersehe Posensehe. . ...... ö Sehlesische. .. . .... 5 Vomsðtaat garantirte 1 z Westpreuss do.
Ansterdam dito
London . 8. 111 Wien im 20 FI. F. 180 FI. Augs pnrg 1806 FI. Leipzig in Cour. im 14 ThlI. uss 1009 Thlr. ...... FrRf. a. M. zi dd. WV. 190 FI. Petersburg 1069 S. R.....
— —
Rentenkriefe.
gur und Neumärk. Pommersche. . . . ... Posensche
do. do. Litt
do. do. II. 8 do. III. S. v. St. 3
— — ᷣ
do. do.
Aachena-Düaseldorf. do. Prioritats- do. II. Kinis sion do. III. Emission Aaehen-Naatrichter do. Frioritâis- do. II. Emisaio Berg. Mark. Lit. 5.
do. Prioritais.
do. Düsseld.-Elbf. Pr II. Ser. do. (Dortm. Soest) do. do. II. Ser. Berli. Anh. Lit. Au. B- do. Prioritats-
C2
A.
11 21
crie ar.
.
d . e . . D D
.
All.
Fonda -- Corracg.
do.
do.
82 Magd-Wittenb. Pr. d6 Mungter- kammer. S6 Niedersehles.-Mirk. do. Prioritita- do. Conv.Prioritats-
do. do. IV. Serie
do. (Stamm-) Prior.
do. Prior. Lit. A. do. Frior. Lit. D.
do. Prior. Lit. F. Oppeln- Tarn. Prior. t riaz Wilh. 6 ) 3 lo. Pr. I. u. II. Serie
do. «. III. Serie] Niedersehl. LJweigb.
Obersenl. Lit. A. u. C. do. Lit. B.
do. Frior. Lit. B. do. Prior. Lit. E].
.
18
— — 2 — r S 6 —
Bas Abennement beträgt: 27 Sgr.
für das diertesjahr in allen Theilen der Monarchie ohne
preis Erhöhung. 9
& oniglich Preu stischer
*
Atte Fol- Anslalten des In- ums Auslandes nehmen —— an. sür Gerlin die Expeditian des Ci nigt= Preußischen Staats- Anjeigers:
Wilhelms Strasse R o. 1.
(nahe der Ceipnigersir)
19 z39.
Berlin, Dienstag, den 16. Februar
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Erklaͤre,
— — — **
2 — — — 2
Freiwillige Anleihe Berlin- Hamhurger. do. III. Serie Dem Landgerichts⸗Präsidenten, Geheimen Justizrath Heintz
Rhein. und i' estpz. Sãchsis che Schlesische... .....
Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedriehsd' or Gold- Kronen
Staatsanleihe von 1850 dits von 1852 dito von 1851 dito von 1855 dito dito dito von 1853 Staats schuldseheine Pramien-Anl. v. 1855 2 106 Th. Kur- u. Neum. Sehuldrersehr. Oder-Driehban-Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen .. do. do. .
—
ö
r — — —
*
do. do.
*
do. do. Lit
88 28 8
do. do.
CO 3
Coöin-Cretelder
do. do.
do. Prioritats- II. Ein. Berlin- Potsd - Magd.
do. Prior. Ob iz. B. Lit. D. Berlin- Stettiner.
do. Prior. - Oblig.
do. do. II. Ser. Bresl. Schw. Freib. Brieg -Neiase .....
do. Prioritais- Cöln- Mindener... do. Prior. Oblig. .
do. III. Einis sion do. IV. Emission Uagdeb. Halberst. Magdeb-Wittenh.
—— 8
2
Rheinische... do. Stamm-) Prior. do. Frioritata-Oblig 19. vom Staat gar. Rhrt. - Crf. - Kr. Gdb. do. Prioritatu- do. II. Serie do. III. Serie ðtargard- Posen. ... do. Prioritita- do. II. Emission Thuringer
do. rior. OQblis. do. III. Serie do. IV. Serie Wihh. C Od
do. (Stamm-) Prior. do. do. do. do. Prioritats- do. III. Emission
.
***
w
111131!
31183
— S*
C — — —— — 31151
1183131
X — ö
NMehtzmiliebe dotlrungen.
If. Br. Gid. Inländ. Fonds. Kass. Vereins-BE. -Aet. Königs ber. Privatbank Nagc⸗ urgzer ds. Posener do. Berl. Hand. - Gesellseh. Disc. Commandit-Anth. Preuss Hand. - Gesellseh.
Aus land. Eisenb.- Stamm- Actien. Amsterdam - M otterdam
Kiel Altona Loebau-LZittau Ludwigshaftn-Bexhach Maunzi-Ludwigshafen ..
Neustadt - Weissenburg l Mecklenburger Schles. Bank- Verein-
Hordb. (Friedr. Wilh.) Fabrik v. Eisenhahnbed. Oester. franz. Staatsbahn 3 2041 20: 2 Lars koje Selo
Ausl. Prioritäts- Actien. Kordb. (Friedr. Wilh.) 5 Belg. Oblig. J. de l'Est ]
3 Samb. et Meuse 4 do. III. Em. Oester. franz. Staatsbahn 3 Rhein Nahe
Preussische Bank-Antheil-Scheine 1413 a 141 gem.
go 80 — 89
S — — — — . .
FPreuss. Eisenb.- G auittungsbogsen. Bresl.· Schw. Erb. III.E.
Oppeln Tarnowita ö II. Em.
Berlin-Stettiner 117 2 116 gem. Oberschles. Lit. A. u. C. 138 a 136 gem.
Franz. Staatsbahn 2631 a 201 gem. Bresl. Schweidn. Freib. 109 a
Anleihe S2 a ) gem.
Aus länd. Fonds.
Zraunsehweig. Bank.. Bremer Bauk Coburger Credithank. . Darmstädter Bank Dessauer Credit geren , . Gothaer Privath. ..... Meininger Creditb. ... Norddeutsche Bank ... Lhürin ger Bank Weimar. Bank Oesterreich. Metall.. .. do. Katianal- Anleihe do. Prm.- Anleihe. .. Russ. Stiegl. 5. Anl.
1 nr. VQgid. ö.
1109 109
— 103
— ö
S853 —
81 80 278 — oz 102 So — 353
*
21
do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst.
* 1o6z 105
Rnas. FPoln. Schara-Obl. do. do. Cert. L. A. de. do. L. B. 200 FI.
Poln. Pfandbr. in S- R do. Part. 500 FI. ...
Deassauer-Primien-Anl. Hamb. St.- Pram. - Anl.
Lübecker Staats-Anl..
Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. X. Bad. do. 35 FI....
hn 3X inl. Schuld.
o. 1 2 3X amteigende
do. Engl. Anleihe...
Aachen-Mastrichter 53) a 53 gem. Wilhelms-Bahn (Cosel-Oderberg) 55 2 54 gem. Darmst. Bank 100 a 998 a 100 gem.
108 gem.
er iim. 13. Februar. Das Geschäft in Eisenbahn-Actien war auch heut im Allgemeinen nur gering und erfuhren deren Course einen theils mer oder minder erheblichen Rückgang. In ausländischen Fonds fanden nur unerhebliche Veränderungen statt.
nm erliimer eυ&ërel d eh brge . vom 13 Februar.
Weizen 50 —3 Thlr.
RKoggen loes 365 — 37 Thlr. S6pfd. 367 Thlr. ber., schwimmend S6pfd. 353 ber, Februar 365 - Thfr. bez. u. G., 366 Br., Februar- Marr tz. Thlr. bez, Br. u. G., Frühjahr 35 - 353 357 Thlr. bez, Br. n. G., Mai - Juni 36 Thlr. bez., Br. u. G.
Hafer 28 — 30 Thlr., Frühjahr 277 Thlr. bez. u. Br.
Weiagenmehl Ar. . 4 4 — 4 Thlr., Nr. 0—- 1. 4-3 Thlr. Roggenmehl No. 0. 35 — 3 Thlr., Nr. 1-1. 2 — 27.
oz) io?
* *
— ,
Berlin-Anhalter Litt. A. u. B. I23 2 I227 gem.
kubol loee 1IH. — Thlr. bez. u. Br.,
bis 117 Thlr. ber. u. 12 Br., 114, E.
19 G.,
fester. Rüböl flau un
Spiritus loco und Termine in matter Haltun
schliesst etwas fester;
er.,“ Bre,“ G., Ffuni · Juli 19 — IhlIr. Roggen loco ann
gekündigt 10,000 Quart.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Oesterreich.
Oestr. National-
Februar u. Februar- März 1110. G., 114, Br., April Mai 12 — 114. Thlr. bez., Spiritur loco ohne Fass 168 Thlr bez.,
1 —161. Thlr. ber,, 17 Br., 168 G., Mirz - April 17 4 Br., * 6 Mai 18 - 174. Thlr. bez., Br. u. G r.
Februar u. Februar- März ä — . Thlr. ber., „ Aai - Juni
bez.,“ Br.,
5 *
Termine anfangs niedriger verkauft, schliessen zu weichenden Preisen gehandelt; gek. 200 Ctr. g und billiger gehandelt,
Berlin, Druck und Verlag der stöniglichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. (Rudolph Decker.)
mann zu Cöln den Rothen Adler⸗-Orden zweiter Klasse mit Eichen⸗ laub, dem Landschaftsrath a. D. Burggrafen und Grafen zu
Dohna auf Reichertswalde im Kreise Mohrungen, den Landräthen
Freiherrn von Schroetter auf Angnitten im Kreise Pr. Holland, Grafen von Rittberg zu Marienwerder und Freiherrn von Schroetter zu Culm, dem Fürstlich Carolathschen Kammer⸗ Direktor Spangenberg zu Carolath im Kreise Freistadt, dem Königlichen Mühlen-Inspektor Boehm zu Breslau, dem Stadt— verordneten, Kaufmann Hildebrandt ebendaselbst und dem Kreis-Secretair Wagner zu Ratibor den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, so wie dem Gefangnen-Aufseher 4. D. Grams zu Aachen das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen;
Den bisherigen Konsistorial⸗Rath und Professor an der Uni⸗ vbersität zu Berlin, Dr. Lehnerdt zum General⸗Superintendenten der Provinz Sachsen zu ernennen und denselben zugleich dem ersten Dompfarrer Dr. Möller in Magdeburg mit dem ö der Nach⸗ folge in das von dem Letztern bekleidete Pfarramt zu substituiren; o wie ; Den seitherigen Regierungs⸗Rath Spilling in Gumbinnen zum Ober⸗Regierungs⸗Rath und Regierungs⸗Abtheilungs⸗Dirigenten zu ernennen. . 3
Berlin, 15. Februar.
f Se. stönigliche Hoheit der Großherzog von Sachsen un
Se. Hoheit der Erbprinz von Sach sen-Meiningen, sind nach Weimar abgereist.
Ministerinm der auswärtigen Angelegenheiten.
Der Königlichen Regierung ist von Seiten der Kaiserlich franzöfischen Regierung eine Mittheilung zugegangen, welche in Uebersetzung lautet wie folgt:
Notification, betreffend die Blokade des Flusses und desÜ Hafens von Canton, so wie deren Mündungen:
Departement der Marine und der Kolonieen. Es wird hiermit ur Anzeige gebracht, daß Se. Excellenz der Minister der Marine und der Folonieen durch den Contre— Admiral, Rigault de Genouilly, Befehlshaber der Seemacht des Kaisers in den chinesischen Gewässern, benachrichtigt worden ist, daß am 12. Dezember 1857, und von diesem Tage an gerechnet, durch die unter seinen Befehl gestellte, im Einverständniß mit der Königlich großbritannischen Seemacht verfahrende Seemacht eine wirkliche Blokade des Flusses und des Hafens von Canton, so wie deren Mündungen bewerkstelligt worden ist.
Außerdem wird hiermit zur Anzeige gebracht, daß alle durch das Voͤllerrecht und die zwischen St. Majestät und den verschie= denen neutralen Mächten bestehenden Verträge gestatteten Maß⸗ 3 . in Bezug auf diejenigen Schiffe, welche die erwähnte Blo—⸗ kade zu verletzen versuchen sollten, werden ergriffen und zur Voll— ziehung gebracht werden. Paris, den 6. Februar 1858.
Marine-Division von la Reunion und O stin dien⸗
China. Ich Unterzeichneter, Contre-⸗Admiral und Ober ⸗Befehlshaber
der Seemacht Sr. Majestät des Kaisers der Franzosen i wg waͤssern von China und Ostindien, ̃ Franzosen in den Ge
nachdem ich mich mit dem hohen Commissair Sr. Kaiserlichen Majestät über die zwischen der französischen und der chinesischen Regierung obwaltenden Anstände, über die Mittel zu ihrer Be— sei—tigung, über den Beschluß der Regierungen Frankreichs und
Englands, wegen gemeinschaftlicher Herbeiführung der ihnen schul— digen Genugthuung benommen habe, und kraft der mir als Ober—
4
befehlshaber zustehenden Befugnisse:
Vom 12ten dieses Monates an werden der Fluß und der Hafen von Canton und deren Mündungen durch die unter meinen Befehl gestellte, im Einverständniß mit der Königlich großbritanni⸗ schen Seemacht verfahrende Seemacht in wirklichen Blokadezustand gehalten werden. j
Es wird gegen jedes Schiff, welches die Blokade zu verletzen versuchen sollte, in Gemäßheit des Völkerrechtes und der in Kraft stehenden Verträge mit den neutralen Mächten verfahren werden.
An Bord der Fregatte Sr. Majestät des Kaisers der Fran⸗ zosen „la Nemesis“, Rhede von Macao, den 10. Dezember 1857. (unterz) Rig ault de Genouillmy.
Ministerinm für Sandel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. ;
Verfügung vom 11. Februar 1858 — betreffend die Beförderung von Briefen nach und aus Ostindien.
Einer Mittheilung des großbritannischen General-Post-Amt s zufolge ist die Post⸗Dampfschiff⸗Verbindung zwischen England und Ostindien um das Cap der guten Hoffnung aufgehoben worden.
Es können demnach Briefe 2c. nach und aus Ostindien auf diesem
Wege nicht ferner befördert werden. Die Beförderung aller Briefe c. nach und aus Ostindien erfolgt vielmehr gegenwärtig nur auf der Route über Alexandrien und Suez.
Zwischen England und dem Cap der guten Hoffnung findet nach wie vor eine, monatlich einmalige Post-Dampfschiff-⸗Ver⸗ bindung statt. Die Schiffe dieser Linie gehen aus dem Hafen bon Devonport direkt nach dem Caplande und legen bei der Rück— fahrt nach England bei St. Helena und Ascension an.
Mit diesen Schiffen werden Briefe und geitungen nach und aus dem Caplande und der Kolonie Vietoria (Cap-Natal), so wie nach und von St. Helena und Ascension unter den bisherigen Be⸗ dingungen befördert.
In London werden die mit jenen Schiffen abzusendenden Brief= Packete am Abende des 5ten jeden Monats geschlossen; wenn der ste jedoch auf einen Sonntag fällt, so erfolgt der Schluß der Brief⸗Packete erst am folgenden Abend.
Die Post⸗-Anstalten werden hiervon mit Bezug auf die Ge— neral⸗Verfügung vom 5. September 1856 (Post⸗Amisblatt Nr. 27 de 1856) in Kenntniß gesetzt. r
Berlin, den 11. Februar 1858.
General⸗Post⸗Amt. Schmückert.
Bekanntmachung. Nach §. 11. der Vorschriften für die Königliche Bau⸗Akademie