335
J. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist J lichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre For— mine ihre Erkläru zor ĩ . J j 3 der n nne Kübn hierselbst bestellt. derungen innerhalb einer der Fristen i g rer hlt diefe; . err gr ö Comp. 1. rr 4 ö. ge mr, (182 Berlin⸗Potsdam⸗ 113. 5664. Si11. 6i3tz. Gag. 6367. 31 . 2 wem m 27 ine Anmeldung schriftlich einreicht hat e eines anderen einstweiligen Verwalters ö , e 2 der Magdebur er Eisenbahn, 36 6 . 69. 66 . a , ft dat abzugeben. . t é at und Westpie e rer Bekanntmachung vom 2 3 ] d, l seee, e, kö, d, ,, g, ere ere gcc, n, , , , ee , , n,, , . . . . en an eld, apieren o ĩ ö 21 ᷓ— (. ö z 24 ) ö ö ) ö 7259. — 959. . . . 52 * Täle een des onksgss, Lech. er Kleber; Pelez nicht g ansern Lifte, Bahichesan' üben: 8 , mn r ,, n,, ,, e . . zee. l dig, üg, io ch, 10, sz. Assesser Reichelt, im Terminzinimer Rr. JI. im Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der ctwas derschulden, wird aufgegeben, nichts an R CGöͤnigsberg 1. Lan * 3 6 bo. des 2 — ü z 1063816. 11,166. 11,546. 11,353. 11,561. ksten Stock des Kreisgerichts⸗ Gebäudes anbe. Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel⸗ 54 ¶Wehlqu) do. des 1 . Bes. (Hum; 23 von den 4proz. Obligationen Litt. B. 11,857. 17,1464. 127,190. 17,149. 13, 482. raumten Termine ihre Erklärungen und Vor. Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be,. mehr von dem Besiz ber Gegenstande bis zum . Bats. (Insterburg) 3, . z rburg) do., des N 4 7491 F635. 615. 7726. 7726. 13551. 15,5813. 14.9. 14.849. 14,900. schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen 1. März er. einschließlich dem Gericht oder binnen den des 5. Bats. 6 2 Var. (* . 4. 7906 864. 7905. 7933. 7948. 14,3345. 15,075. 15,3301. 15,316. 15,523. oder die Bestellung eines anderen einstweiligen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen dem Verboaltét der Masse. Anzeige zu machen 1. Bats. en 8 z do., des 986d S063. 8i0s. Sig. S251. 8258. 18,961. 16,135. 16,19. 16,316. 16,45. r m,. abzugeben. . es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtz.! und Alles mit Vorbebalt ihrer etwalgen Nechte Holland) bez. des 3 83 2. Baits. (Marien; S218. S295. 8317. S327. 8340. 8355. 16,886. 17063. 17,067. 17,284. 17471. J. Allen, welche von dem Gemeinschuldner Anwalte Haushahn und Schwerdtfeger zu Sach⸗ ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand⸗ . Oan g (Pr. Slargarbt) do., des S556. S351. Szi9. Sil. S336. S533. 175. 17,798. 17,843. 18.291. 18,416. etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen waltern vorgeschlagen. Der bisherlge einstwei. inhaber und andere mit denselben gleichberechtigte bing 33 . r ren st i 33 Infant. Fiegts, S596. S613. S624. S626. S630. S66g. 18417. 185532. 1853574. 18,662. 18565. in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche lige Verwalter der Konkursmasse, Justiz⸗Nath Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den .. dan, . (Srtelsburg) * do, des 3. Ss66l. S(6s. Sißi. S169. S738. S565. 19195. 19,424. 19441. 19,381. 19,407. ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts Witte hierselbst, ist auch jum definitiben Ver.‘ in ihrem Gesitz befindlichen Pfandstücken nur Cn. bes n 5 lter Rents. Jes, 1. Band. S852. S963. 89065. S947. 90027. 90235. 19.584. 20043. 2M2UI7. 20277. 21,084. an ihn zu verabfolgen oder zu zahlen, viel walter ernannt worden,. 7 zeige zu machen. . 9 3 kfiern reh HusarenRegts. des 3735. gig. 9gizi. 9gi35. gi. 926). 214151. 2,774. 21,858. 21, J. 21.896. 6 von 2 Besißß der Gegenstande Gentbin, den 13. Februar 1858, Zugleich werden alle diejenigen, welche an die i , w n enn, 1. Bats. 14. Infant. JeS0. Je iF. S313. g326. M51. g363..* 21,990. 22,044. 29. 22,169. 22.249. J. ö. 8 2 r Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. 86 i, als 1 machen Regis. inkl, der derfelben einverleibten Regts.⸗ 9371. 9574. . 37 . 86 3 . 333 ., . i it Vor zan, hierdurch aufgefordert, ihre in sprüche, ie⸗Kasse und der Kasse der dem genann⸗ Jö67. g506. 9577. 9583. 592. 9665. ö. 3,533. 334533. 23, 5g. 23 376. Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt 156 dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder Delonomie . 49 ; Iß' 57272 9872 24,09. 24,019. 214,266. 24,344. 24, 6665. i . n Strafsection zu Thorn, des 9657. 9716. 9722. 9788. 9847. 9872. 21, . ***. PY 2 — —— r. ef. derung der Fonkursgläubig er. nicht, mit dem dafür verlangten 21 bis ö 33 ig n rn, 9 ** er 21. 837 9994. 100914. 10077. 19991. . ee, . 36 66 1 uliefern;, Vfandinhaber und andere In, dem Konkurse über das Gesellschafts. Jum 10. März d. 2 einschließlid bel uns do. des 1. Gäarde-Landw.⸗Kaball.Regts., des 2. 10,135. 10,163. 10,238. 19,64. 19,298. ,
mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Vermdgen der Kaufl G. 85. 9 schriftlich oder zu Protokoll ld . iz 21. Landmebt Regts ; 36067. 16309. 10181. 10.193. 26,284. 26,350. 26,380. 26,545. 27,0908. Hemeinschuldners habrn bond Cen mn ger gs. eum gen der Kaufleute G. tz. Nadolny und ] 2 3 oll anzumelden und dem⸗ do., des 1. Bats. (Coniß) 21. Landwehr— gts 10301. 19,3097. 19309. 19481. ; 27.259. 27.3319. 27.588. 27,161. 27876. befindlichen Pfandstücken nur Anzeige z 6 Wilhelin Makroßti zu Tilsit, so wie über das nächst zur Pruͤfung der sämmtlichen innerhalb des Hafen⸗Gendarmerie⸗Kommandos zu Memel, 10,553. 10,554. 19,559. M,, gs. Bös. s ids. 26.
— Ai Privatvermögen, jedes Einzelnen werden alle der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, rain-Bats. J. Armee⸗Corps zu Königsberg. 96 Stück 2 200 Thlr. — 19,209 Thlr; . n, , , ,, rr ,, , , , g, be,, ,, . = onkursgläubiger machen wollen, hierdurch auf— ö erwaltungspersonals Divisions⸗ Schule des J. Armee⸗ Corps in 174. 226. 250. . 424. 57 Stic 7 160 Tol S & M bi- à— , , , , n. — , n. . mögen be⸗ auf den 23. . F. Vormittags knee der In e n , i , 361 ch ö. 2 3 , k ; , ⸗ J * reits re hängig sein oder nicht, mit dem da—⸗ ᷣ Uhr, irtill. Depots in Königsberg, Pillau, Danzig, . e Salberstz ise ; s mne 4 4 * Want. . * . li für verlangten Vorrecht bor dem Kommissar Herrn Kreisrichter Müutzell n. 26 Thorn, der Geiwehr- Fabrik in 2414. 2565. 363. 7I8i. 2796. 202. are,, ee ene, dn . z ᷣ z 1858 einschließlich bis zum 3. Februar d. J. einschließ lich im Geschäftszimmer Nr. 13 zu erscheinen. Danzig, der Art. Werkstatt zu Danzig, des Mon⸗ 3000. 3328. 347. 3941. 4177. 4243. prozentigen 9 ;
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden ; 364 , . 1 . n m, n gl ; 25. 33 5 248. Nr. 17.008. 17,1090. 17,131. 17, 197. 17,250. und demnãchst ** elfi, der ann lden n ,, oder zu Protokoll anzumelden Wen seińe Anmeldung schriftlich einreicht, hat firungs⸗Depots zu Grgudenz, der Garnison⸗ 4270. 4298. 4872. 49553. 52717. 5248 r n H, mn wärn, de.
t ar ur Prüsung der sammtlichen eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei the zu Königsberg, Tapiau, Wehlau, Tilsit, 5539. 5655. 56569. 3836. 3855. G14. 1. 1. ,s 13. 39,214
—— 2 26 * 6. . or. innerhalb der a e . e . zufügen. 6 e , Wartenbürg, Brauns⸗ 327. 5517. 6795. 6871. 69325. 9X. è— ö n, 2 ..
ö , l e ee en, it en en ,, e ,
rn, r. es definitiven Verwaltungs-Personals Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der de zillau, Riesenburg, Rosenberg, 7284. 74532. 7164. IS849. 7989. . 6 r. 4 ;
auf den g. 22 58, Vormittags auf den 19ten d n, Hionats, Anmeldung seiner — ** *. hie sigen e , 5 Dt. Eylau, Rhein und 8013. 8062. 8114. . S207. S2tz3. bei unseren enen, ,. 10 Ubr, Orte wohnhaften oder zur Praxis bei ung be— Mewe, des Arbeiter⸗Lazareths in Feste Boyen⸗ 8297. 8373. 8417. 8571. 8398. 8888. zur Realisation einzureichen. .
. ⸗ ö it t 160 U hr ⸗ 224 20: . j dor, dem Gerrn Gerichts Liffessor Reichelt, im rem , , . rechtigten auswärtigen Bevollmächtigte ents-Lazareihe zu Ma— Hsö58. gi45. gis6. gig. J653. 693. 1858 hört deren Verzinsung auf. j. Terminzimmer im Isten Stec Les ig aerschts⸗ in unse Gerichtslokal, Termins zimmer Nr. Il, 9 rtigen Bevo mä tigten bestellen Goeßen), der Kantonnemen 9 J 6 3. 2145. J 36” 166. zotsdam, den 14. Januar 1858. gehn, 21 — m * , n, vor dem Kommisar, Herrn Kreiorichtet Dippe, und zu den Akten anzeigen. Densen igen, welchen rienburg, Pr. Holland, Bartenstein, Ortelsburg, 9819. 9821. 10, 949. . 2 2163 2. P ö, r , ae
. l u erscheinen. Nach Libhaltung dieses Termins es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die trode und Angerburg, der Belagerungs-Leza— 10314. 10463. 10439. 1018. ** 2 wird geeigneten Falls mit der Verhand⸗ fun e. 4 e . 2 i. Rechts ˖ Anwalte — — Huff? Giersch 2 een, in ür, Danzig. Graubenz und 1 , 1 6. usg⸗ er den Attord verfahren werden. den nlttorb w werden. und Tschuschke zu Sachwaltern borgeschlagen. Thorn, des Proviant-dimts in Königsberg inkl. 11.739. 13.583. 13.834. 13779. 13 36. Zugleich ist noch eine zweite Frist zur Zugleich ist noch eine zweite Frist zur An— — z der Depot- Magazin Verwaltung in Tapiau und 12,152. 12.256. 12486. 12.500. 12,5368. * , , me mag . sch ut eßlich ] * ing ,,, , , zum 20. Mai ein eß li bis zum 10. April d. J. ein schließli lä6s] Oeffentliche Vorladung. Danzig inkl. der Reserve⸗Maggzin-Rendantur zu 13977. 13,429 13.197. 133513. 13,34. 390 gesetzt, und zur Prüfung aller innerhald der⸗ festgeseßt, und zur , , 14 4 Alle diejenigen unbekannten Gläubiger, welche . und der Depot-Magazin-Verwal⸗ 13,690. 133778. 13 787. 13,846. 14,058 l w. diesjahrige statutenmässige Generak- Ver-
Nr. 5535. 5648. 5750. 5763. 5764. 5767.
ö ben nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten selben nach Ablauf der ersien Frist angemeldeten an die sasse der nachbenannten Truppentheile — tung zu Elbing und Pr. Stargardt, des Pro⸗ 14,175. 14,463. 143788. 14,862. 15,0659. ,, , ,
otderungen ein Termin 5 ; d V Insterkurg inkl' der Depot-Ma— 15163. 15.487. 15,495. 15.5351. 15.635. . ᷣ ; — ; orderungen Termin und Verwaltungs- Behorden aus irgend einem viant-⸗Amts zu Insterburg inkl, der . , , , 3966 9 3256 Versicherungs- Anstat sindet Freitag, den auf den 16. 3 Vormittags auf den 16ten desselben Monats, Nechtsgrunde Der den mn gen aus dem Jahre 1857 gazin-⸗Berwaltun zu Locken und Tilsit, ö. . 15. 654. ne. 3 6 6 265. Febri'ar e., im Lokale der Anstalt, vor dem erwähnten sten mifsari b E66 Vormittags 10 Uhr, bermeingn erheben zu können, werden hiermit biant⸗Amts zu Graudenz und 2 6 Lu 18383. 7 182 76 17901. 18919. sSpandauerstrasse No. SI, statt. Wir laden gu ehre n w, . rio . in unserem Gerichtslotal Termins immer Rr. 11, aufgefordert, ihre des fallsigen Ansprüche binnen wehr⸗Nevisio ns Kommissisn bud rij ö 17, 178. 6. nn, n,, , , Ketien . Inbaber, ere er aufgefordert n = e . mne wor dem genannten stommissar anberaumt. Zum Deongten und spaͤtestens bis ultimo Male. edu. Verwaltung, der Intendan 1 Köni 6. 166 gzof. 19 262. 19264. 1333652. als auch diejenigen ein, welche sieh bei der ꝛ ] usgesor Er, . che ihre Forderungen Erscheinen in diesem Termine werden die Gläu. Unter Beifügung der nöthigen Beweismittel bei Corps, der Garnison⸗ Verwaltungen. nen . 19, 199. 19 33 15563. 19385. 19885 im laufenden Jahre bewirkten Erhöhung des a e. rr gs r e mn n, biger aufgefordert, welche ihre Forderungen der anterzeichnelen Koni lier Intendantus an berg, Pillau, . 9 ae, 3 6 ne, 23 2753. 26 255. 8 durch Uebernahme neuer Actien
ö h Ha ĩ j er T umelden, widri 8 a Thorn un . argardt, de agistra⸗ 112. 20, 195. 9h. UW. S9, nn en. we we arauf aufmerkẽ 2 . i. um ler . . * e, . d e gn ff, , ö ,, . 5. , nn me ö r, ne. . 6 ; . . 6 2 9 z. 2 963 3 9 . . 22. Dee, . 2
gen. Jeder ubiger, welcher nicht in unserem ine Abschrift derselb d bre 36 messen haben / Braunsberg, Pr. Holland, Memel, Hrtelsburg, 21,33. 2t, 715. 21,722. 2137253. 21,736. a n n n n, m, n, nen, m,. Wutehehcte inen Wobnfsß bat, muß bei der inkubschrift derselben und ihrer Anlagen bei 68 . Sserode, Cäa lfeld, Tapiau, Wehiau, Marien burg zi *, dies. Zi. zii. Z M33. eise 11 Uhr fang ne nmen er gsrn,
1 ; . h mam. ö ( ; en , . 55176 3537 56 bemerken hierbei, dass in dieser Gene- Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen zufügen. r der im Berei 5 in h hi g, Rhein, Angerburg, Gumbinnen, Insterburg, 22.259. 22,728. 22,729. 22.764. 22, 92s. win , . ure re rr, m ß , f, bei len ae ee r gg e gr erbt en, len et. ,,, , dd,, r, d, i, gi, d, n, . , , , , . Timgien Gebollmèächtigten bestellen und zu Anmeld s ö ̃ und Kassen von Verwaltungs Behörden, d werder, Mewe, Dirschau, Niesenburg, Nosenberg, 23,765. 23938. 23,737. 23,7497. 23, 735. n, rn , den Arten angeigen., Den jenigen, welchen es hier 6umn wahr ordernmg einen ain Hicigen unbekannte Fass far de, gr , burg, Drengfurth und Schiochgu; die 23.ö5tz. 23.957. 22.999. 24097. 24.335. der Nertassungs-A! e e, be, re en, ift! j ‚ z en⸗ Gläubiger für das Jahr 1857 Vastenburg Drengfurth 2 , JI Mc53y * 5495333 34 365 zu fassen sein wird. Wir erachten dieselbe an etanntschätt bit miri dei Hechts änwait 2üflnehnbaften oder zur Frazis bei uns be. khtfate fab! Feslungs- Bau und Wall- Rebenüen- gasse in 36. Ji„39. Ticd5s3. IIss553. 4,335. zu fasser , .
ö. ; ! ; 1 ö gs⸗Bau⸗ und M ; ,, ,,. 51153535 34 34 52. für nöthig, und werden daher vorschlagen, Kritschke zum Sachwalter vor . rechtigten aus wärtigen Bevollmächtigten bestellen 1 1 . s-Dotirungs⸗-Kassen, 24,296. 21,3604. 24,427. 24499. 24,523. , , . ch. . be 2. a m e T n e rn ien m g nn Die gasen dec u K lh ll nfanterie· . w nd . *. 2535. 24537. 46h. 25,833. in . k
anntfchaft fehlt. werden die n , des 1. B. . ken; Kassemet zu *Willan', Vanzig, Grau. FBösilt. B.rig. Z5„ii5. Ih, iitz. 3,17. ird, im Vergine . 1460 Bekanntmachung. Anwalte, FJufttzraͤth? Vebr Raem Regiments inkl. der derselben einderleibten Re— nüen⸗ Kassen zu Pillau, 4 6 , , mm, der Verfasse, rer mn,
In der Kaufmann Erdmann Muh eim Leh ⸗ Anwalte Ren, 2 an n, e . Üments⸗Oelonomie⸗Kasse, des 2. Bataillons 1. denz und Thorn. Die Festungs⸗ Ba. Kasse 256118. 334120. . 236 . Rachtrige und die Kedaftion eines neuen Sta- mann 'schen Konturs⸗Sache von hier ist der Kauf. waltern vorgeschlagen. gern e nn gs des Füsilier⸗Bataillons Mu Marienburg. Die ,, . . 6 . 6 75 537 75 Hus. tuts zu bewirken, und dasselbe mit rerbind— mann Karl Ferdinand König hierselbst zum defi⸗ Zugleich wird belannt gemacht, daß im Termin J. Infanterie Regiments, des 1. Batalllons w, , n, . ä e , ., Ha nelg . 66 6 472. 265 7693. 25 is. lieber Kraft für die Gescllschaft. zu vollziehen. nitiven Verwalter der Masse bestellt worden. am 8ten d. Mes. 3. Infanterie Regiinents inkl. der derfelben ein, sen der , d, m, 6 ber ere en, n ; 3 . ; 27 637. 7767 77538. Berlin, den 12. F bruar 1853838.
Guben, den 11 Februar 1858. der Kaufmann Friedr. Tarach jun. als einst. erleibten Regiments Ockenomie- Fasse, des v?._ und. Grendenk. Die Kasse der 3 . 6 — 8 hö. 75.263. 8,5667. — Die Direction der Berlinischen Feuer-
Königliches Kreisgericht; J. Abtheilung. weiliger Verwalßer fär alle drei Konkurse im Bats. 3. Juf-Negts. inkl. der derseiben al— , n. Februar 1858 . 313. 5 23 1. 3. 33. 39 iz. Versicherungs-Austalt. Borschlag gebracht und verpflichtet ist. tachirten Strafabtheilung zu Pillau, des Füfilier= Königsberg, den 109. Februar 1858. , , n , mm , r we, m, , , n,, , r. 1
1448 Tilsit, den 8. Januar 1858. Bat. 3. Inf. -Negts., des 1. Bats. ; Königliche Intendantur J. Armee⸗Corps. , , i or. 28 60 h- feels, , G. sr g, nn, ner. In dem Konturse über das Vermogen des Königliches Kreisgericht. Erste Abtbeilung. Negts. inkl. der derselben einberleibten Regimentg⸗ * den 42 proz. Obligationen Litt. D.
Mühl — Ockenomie⸗stasse, des 2. Bats. 4. Inf Re ts, ; , n 5. Wähle h estzers Friedrich Lgtihelm Wiegmann zu des Zästlier Bats. 4. Jif Zei, 6 ff. . . Nr. 3168. 3766. 57382. 5518. 5525. 5534.
enitz ist zur Anmeldung der Forderungen 464] Kon kurs-Ersffnun f ĩ ᷣ
; unge ᷣ kurs⸗ ung. 5. Jnfanterie Negiments intl. ; 1 8933 — * de e g i , n Koͤnigliches er e g , Posen, Abtheilung . er ,, = ed f eder n, — ih ud r. ! se ür Civilsachen; . des 2. Bataillons 5 Inf. Negts., des Fusilier noch nicht angemeld el dib ch e J Posen, den 1. ar . 1858, Vormittags Bats. 3. Inf. Regts, ünkl. ber derfelben atta—
dert, dieselben, sie mögen iöereits rechtshaͤn Uhr. 6 chirten Straf⸗Abtheilung zu Danzig, des 1. kom⸗ . . gen b hängig Ueber den Nachlaß des Partikulier Abraham binirten erbe⸗Vataiston s. int sse Belau nt m a ch ug g Abgeordne kt r,, . verlangten Var. Moßino zu Posen ist der Jemmejne gonkurs er⸗ attachirten e n, , nr, i n. über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhanses und des Hauses der Abgeordneten. a, r , dl, . e einstweiligen Verwalter der Masse ist 48 2 . . des — i 1 ; 6 * in gen Vragoner⸗Negts., 1. CLeib⸗ ren⸗ ] ; d ⸗ 489 s 8 ;
. , , , . iber et * Administrator Lieutemnt a. D. Zobel hier des 8. ,,, Bis heute den is. nn , mene . angemelden Felt erung ene 1 , Die Glaubiger des Gemeinschuldners I., 2. und 3. reitenden Batt. 1. Artill. Negts., 7 Bogen der 1—6. Sitzung des Herrenha uses, es Herr uses den 6. Rärz b. J., Bor ihittages no hf . gufgesorhern, in dem : . ö 12pfdgen Batt. 1. Artill. 1é Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Herrenhauses, zusammen 175 Bogen. bor dem Kommissar, Kreisgerichts- Skrektor Schuh. en 4. Marg d. J., Vormittags Regts. der 1. 2, 3. Und J. Spf8dgen Batt. 1. sz Bogen der l = S8 Siß ing des Hau ses der Abgeordneten, im Termins zimmer Rr. anberaumt, und He J a Artilleri. Negts,, der Jhfdgen Haubiß-Batte— ö 1 Bogen Petitienen des Hauses der Abgeordneten, zum Erschelnen in dicsem nr g an, 26 3 Lommissar gerzn greisrichter . rie 1. Artillerie Regtẽ. der 1. 2. 3. und J .
i. im Geschäftszimmer Kr 13 anberaumten Ter⸗ Festungs Comp. 1. Artill. Negiz. der Hanbwerks⸗