1858 / 43 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

336

2 2 ; * Berliner Börse vom 18. Februar 1858. 6 wn, . es Ear. 5 1 r, ,. , 1 ö. ö . . 4 . ren . Amtlicher Wechsel, Fonds- und Geld-(ours. Fisenhahn · Actien. H —— r c v rr. sõñ T r- c- im ö . Aachen - Dueaseldorf. 33 S2 Magd-Wittenb. Pr. I 911 Wechsel- Comrae. Pfandbriefe. do. FPrioritate4 864 Munater-Hamer. 88 do. II. Emission 4 86. S6 Niedersehles. Nirk ii g25 91 O Amaterdam.··· . 0 EHI. Rurz 1424 1423 Kur- und Neumàärk. 86 do. III. Emission 44 92 do. rioritita-4 91 dite ...... 260 El. 2M. 142 1417 Oeipreussisehe ..... S3] Aachen - Nautrichter 523 511] do. Conv. Frioritata i 9 Hamburg ...... 0 M. Kurz 1817 1517 Rommersehe. .... 85 858. 40. Prioritas 44 do. d. III. Seriei 91 3 dito ..... .. B09 N. 2M. 1813 1501 sFosensehe. ...-. d. 81. do. II. Emiacion s 93 do. do. iv. dere ß 102 O d . 11.8. 8 M. 6 19 e do... ...... ..... 3 85 ö Lit. A. Diedersehl. vweisgb.— 802 zaris... 00 Er. 2M. 793 79 * Sehlesisehe. .. ... * 851 O. do. Litt. B. - do. (Stamm-) Prior. 55 r. 20 FI. F. * 1 6 . . , re, * ͤ . * e ,. 36 c e... . ; . ö 4 0. do. II. Serie 1027 . it. B. 1128 2 3 im 14 Th. 6 T. 9 93 Westpreuss.. ..... ; 3 S3 83 do. Ill. S. . St. 33 gar. 3 76 75 13 Prior. Lit. * 133 3 as 1660 Thlr. ...... 32M. 897 9g9n do. 4 c 92 do.Düsseld.- Elb F. Pr 4 Sar do. Frior. Lit. B. 33 80; 9 k . 15 56 . . r. Il. 2 . * 6 . . D. 4 etersburg R..... 7 entenbriefe. o Dortm. Soest) 4 859 8438 do. Prior. Lit. E. 3 76 J . : . , n, ar g. do. lo, il. Ser i; 51 do. Srior. Lit. F. es; * HK 43. Berlin, Sonnabend, den 20. Februar 1858. in e, ,, ̃ = 237 Berl. Anh. it A u B 1253 1223 Oppeln. Larn. Prior. . om σe. ee ,,, 1 3 6 , nnr, , d , ,, . 1 J ö 6 1004 100 e nn 11 92 M Berlin Ham kur er. os 40, lit sann 99 8 der Vorschrif aatsanleihe von 2436. 1015 ** ; a d do. FPrioritats- 8 inis ehe... , r ; ; 5 ö d ; ist für di r Vorschrif⸗ dito von 1863 ...... 1017 mer . 412933 93 4. 1c ine e e. n Frior. 4 Ministerinm der gei 1 6 . , ,. fir 3. K lee Ee. . 2 *** . 69 * 22 e, ,. 986 e d. 136 2 rioritâte-Oblig 4 866 , , , 29 bie Ausschließung' nicht geeigneter Arbeiten verantwort— ö 7 Pr. nth. Scheine . o. Prior. ; do. * . Aweif⸗ Einsvpi = —— 24 8 ibi. Priegriehechor. a h e. 13 (24. e ler 56 * 98 ler er , , * * Akademie der Künste. 1g . Zweifel und Einsprachen entscheidet der akade— ito von 1857 ...... jlio0 i. lz xls do. do. Lit. B. ö rn n,, fa mische Seng... ; r . n dito von 1853 ..... ‚. ech, 9a e m, 63 6 n * 3. . . 9 , . * 10) Transportkosten übernimmt die Akademie nur für Arbeiten Staats ehuldseheine-- . 8a 84 mn * , n . ; do. Prior. Oblig. 14 388 do. Iii Serie 945 Große Kunst⸗Aus stellung ihrer Mitglieder. Kunstwerke von ungewöhnlich schwerem . 113 * * 98 87 do, do. Il. Ser 4 86 86 Sit ere T,, 95 im königlichen Akademie-⸗Gebäude zu Berlin für Gewicht, aus der Ferne dürfen auch von diesen nur nach 6a, Fe m r enn, * 1 e ,. . 1147 tin 3 1 1 6 Werke lebender Künstler des In- und Auslandes. n , ,,, , . Berliner Stadt- Obligationen. 6. 5m 6 2 . r mr e. 7 1858. ; ö s 24 ui 4 3 28 , , 3 a . m D 16 ti kr, die Kosten des Her- und Rücktransports selbst zu . 14 86 2. . e n long 22 1) Die Kunst-Ansstellung wird am 1. September 8. J eröffnet 11) Die Vermittelung des Verkaufs der Kunstwerke und die 66 53 163 1 Win mean, r 36 86 und am 1. November geschlossen; während dieser Zeit wird Weiterbeförderung derselben an andere KLunst⸗Aus stellungen, e, , 3 Ss ce ,. 1 5 585 dieselbe den Besuchen des Publikums an Wochentagen von nebst den desfälligen Besorgungen und Korrespondenzen do. Il Kmiazieniĩ— 2 ds. . 0 3 , m 10 bis 5 Uhr, Sonntags von 11 bis 5 Uhr geöffnet sein. können nicht von der Akademie übernommen werden, so wie do. IV. Emission 4 864 861 do. perioritat. 4 8a 841 2) Nur die von den Fünstlern selbst oder auf deren Veranlassung auch die Einrahmung von Bildern, Kupferstichen 2c. von den Mlagdeb. Halberst. gg do. III. Emiasion 141 angemeldeten Werke werden zur Ausstellung zugelassen, was Einsendern besorgt werden muß. J Magdeb.- Wittenb.,.— 39 auch dann gilt, wenn dieselben nicht mehr im Besitze der 12) 6 , , . der r, . . * 3 und Rücktransports kann die Akademie nicht in Anspru

Künstler sind, indem weder die Echtheit der Arbeiten, noch

die Bestimmung derselben für diese Ausstellung zweifelhaft genommen werden. Unangemeldete Sendungen werden un⸗

Mcktamtliche Notirungen.

ö sein darf. eröffnet zurückgewiesen. Ausland. Eisenb e Rr. falls. 2 ie Br. Ed. 9 ; 1a. Br. id. u. Or. . 3) Die schriftlichen Anmeldungen der auszustellenden Kunstwerke ir unlan d. Hisenb.- Inland. Fondæ. Ausland. Fonds. Ruta. Foln. Sehatu-Obl. 4 82 ö müssen vor dem 1. August d. J. bei dem Inspektorat der Berlin, den 16. Januar 1868. 2. . er, 1 n ,,, do. do. Cert. L. A5 83 Atademie eingegangen sein, um in das zu druckende Ver⸗ Königliche Atademie der Kunste. ene, otterdan d 67 . bers. rivasbank i S878 86 , 6. ank. . Or 109 do. do. L. B. 200 El. 20 zeichniß aufgenommen zu werden und außer Namen und 1 an n r. —4— c 3 ekurger * ? 980 . , 105 9 e, ,. in 8.-R. 85. 87 Wöehnort des Krünftlers' die Anzahl und Kunstgattung der Professor Herbig, Dr. E. 8. Toelten, Hadi nr ge c,, 15 2 herman 1 6. S5. armee dter Bank. i 1013 . e, . 331 36 T einzusendenden Arbeiten nebst Angabe der dargestellten Vice Direktor. Gebeimer Regierungsrath ꝛc. Nainz- ud vigshafen .. 4 er. 80 pise. Gommandit. Ant. 41 1066 . Dessauer Credit . 4 51 , . 33 72 Gegenstaͤnde, so wie die Bemerkung enthalten, ob das unst⸗ Secretair der Akademie. Neneta dt. Mebuacu: urg = 2 brew ien eee er * . sqeraer Bank. .. ...... ä 57; sizahecrer Strate- An. i . werk käuflich ist oder nicht. ue, e . 6 . eines Vecklenburger -.. . 53 Sehles. Bank- Verein. 1 5867 Gothaer Privat. ..... 4 87 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 40 und desselben Werkes sind unzulaäͤssig; auch oͤnnen mehrere 1 . 577 569 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 83 . 1 ** * 2 Bad. do. 6 Fl... 309 291 n , ,. . dann unter einer an , vir n 6 r e, , er mm mem n, 2033 202 Norddeutsche Bank... Span. inl. Sehuld 3 wenn dieselben in einem gemeinschaftlichen Rahmen befind⸗ ; 2 ; ; liarekcje Sci. ö Iren e eder, ,, , . , 3 , fn n e , ,. , n , m, 1 reuss. His enb.- . 4 ) Die Anmeldungen sind Zusagen der Einsendung der an⸗ Ausl. rioritats- Q uittungsbos en. , —— F gemeldeten Kunstwerke, allein die Aufnahme derselben in das Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. Actien. GBresl.· Schw. Erb. III. E. 1 liog] 40 Prm. Anleihe... 4 los 165 gedruckte Verzeichniß berechtigt nicht zu dem Anspruch, daß Nordb, Eriede. Win) 6 ö r,, 2 4 7111 Russ. Stiegl. 6. Anl. l03 102 die Gegenstände auch wirklich ausgestellt werden. in. Bekanntmachung vom 7. Januar 1858 betref⸗ 863 * 59. nn Kheinisehe II. Em. 4 911 40. do. 65. Anl. 5 I069 5) Um die rechtzeitige Aufstellung der Kunstwerke möglich zu fend die Ersatzleistung für die präkludirten Kassen⸗ 9. 2 * . . do. III. Em. 86 8711 do. . Rothschild L'st. 5 sios machen, müssen dieselben bis zum Sonnabend, den 14. August Anweifungen von 1835 und Darlehns— ster. franz. Staatsbahn 56 Rhein Nahe 4 797 Ldo. Enel. Anleihe. . 14 - d. J., bei dem Inspektorat der Akademie mit zwei gleich⸗ sassen sch ein

lautenden Anzeigen, wovon die eine als Empfangs-Beschei⸗

nigung gestempelt zurückgegeben wird, abgeliefert werden. 1 . . Später eintreffende Kunstwerke werden nur insofern berück-, Gesetz vom 15. April 1857 (Staats Anzeiger Ro. 100. S. 789).

sichtigt, als zur geeigneten Aufstellung derselben noch Platz Bekanntmachung vom 29. April 1857 Staats Nn ze ger No. 493. S. 817). vorhanden ist. Eine Umstellung schon placirter Gegenstände Bekanntmachung v. 9. September 1857 (Staats⸗Anzeiger No. L165. S. 1783).

u Gunsten der später eintreffenden darf nicht gefordert werden. . 6 gu Bequemlichkeit des Publikums und zur Erleichterung Mit Bezug auf unsere Bekanntmachungen vom 29. April

der Geschäftsführung muß jedes Werk an einer sichtbaren und g. September v. I. und in Folge des Gesetzes vom 15. April Stelle mit dem Namen des Künstlers, wenn auch nur durch v. J. werden alle diejenigen, welche Kassen-Anweisungen vom Anheften einer Karte bezeichnet und bei Gegenstanden, wo Jahre 1835 oder Darlehns-Kassenscheinz vom Jabre 1848 nach eine Verwechselung möglich ist, als Prospekten, Landschaften, Äblauf des auf den 14. Juli 1855 festgesetzten Präklusiv-Termins

Bergisch- Märkische Lit. A. So a SI gem. Cöln- Mindener 148 a 1483 ger 39: ö 591 gem. Oberschles. Lit. A. u. C. 139 2 139 gem. Oppeln- Tarnowitz 70 a 71 a 70 gem. Mecklenburger 523 2 J bez. Nordbahn ir. Wilh.) 565 a2 d bez. Oesterreich. Franz. . , m 203 gem. Oppeln-Tarnowitz 70 a 71 bez. PHarmst. Bank gor a 1015 gem. Oestr. National- Anleihe S2 a gem. ö

, fein, ie, fer di, n, // .

3 , . . . me. seen. nicht 96 kedeu- * 8 n 8 Thlr. 6 361 91 , doch stellten sie ie meisten Course über ihre gestrige Notiz. zpin it 1 * , . n,

Auckun ie che , , , ,. , n , otiz Spuima loeo ohne Fass 163 Thlr., mit Fass 163 Thlr. bez., Fe-

Kerlim er de H ,

; 18. Februar. Weizen 48 —- 63 Th. * Soruanr und Geld.

Koggen loco 365 56 Thlr. bez., 3554 4 Thlr. ber., Br. 64 Hafer 28 36 Thlr., E RKüböl loee 11 Thlr.

4 Br., G., Februar -

Februar 365 353 Thlr. bez., 4 Thlr. bez., Br. u. G., Frühjahr 2nM2i-duni 36 - 3553 Thlr. rühjahr Nr Thlr. bea. er, K Br., Februar u. Februar - März

bez., Br. u. G.

Weizen fest. Roggen loreo unverändert, Termine anfangs billiger eröffnend, schliessen fester; gekündigt 100 Wspl. Küböl fest, Preise unverändert; gekündigt 100 Ctr. Spiritus loco uünd Termine bei' stillem Geschäft anfangs fest, schliesst etwas matter; gekündigt 10, 000 Quart.

Redaclion und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen G-heimen Ober ⸗Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

Bildnissen c., der Inhalt der Darstellung auf der Ruckseite bei uns oder der Kontrolle der Staatspapiere oder den Provinzial⸗

des Bildes kurz angegeben werden.

Anonyme Arbeiten, Copien (mit Ausnahme der Zeichnungen für den Kupferstich, aus der Ferne kommende Malereien und Zeichnungen unter Glas, musikalische Instrumente, so wie mechanische und Industrie-Arbeiten aller Art werden nicht zur Ausstellung zugelassen. ;

Vor gänzlicher Beendigung der Ausstellung kann Niemand einen ausgestellten Gegenstand zurückerhalten.

Eine für diese Ausstellung aus Mitgliedern des akademischen

Senats und der Akademie in einer Plenar⸗Versammlung zu

sreis- oder Lokal-Kassen zum Umtausch eingereicht haben, hiermit wiederholt aufgefordert, den Ersatz für diese Papiere, soweit der⸗ selbe noch nicht erhoben ist, bei der Kontrolle der Staatspapiere, Oranienstraße Nr. 92. oder beziehungsweise bei den Regierungs⸗ Hauptfkassen, unter Rückgabe des ihnen ertheilten Empfangsscheins oder abschlägigen Bescheides, in Empfang zu nehmen.

Zugleich ergeht an diejenigen, welche noch Kassen⸗Anweisungen vom Jahre 1835 oder Darlehns-Kassenscheine vom Jahre 1818 besitzen, die wiederbolte Aufforderung, dieselben bei der Kontrolle der Staatspapiere oder den Regierungs⸗Hauptkassen oder den von