1858 / 44 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

344 Berliner Börse vom 19. Februar 1858.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-Cours.

Eisenbahn · Actien.

Wechsel- Oomrase. Pfandhrietf̃e. Kur- und Nenmärk. Ostpreussisehe .... Fommersehe Posensehe. ..... ; . 9 I, Sehlesisehe. S Vomstaat garantirte L n. n n, Westpreuss do.

Kurr 2A. Curz

Arasterdam

Wien im 20 FI. F. 160 EFI.

Augeburg....... 1890 FI.

Leiprig in Cour. in 14 Th. ss 100 Thir

Erkf. a. N. zidd. W. 1090 FI.

Petersburg 10995 8. R.....

C do de Mo be be T

Rentenbriefe.

Kur- und Neumark. Pommersehe. . . ... R Fosensche Ereuesisehe........ 4 khein- und Westph. Sãchsis ehe Sehlesische. . ......

h Pr. Bk. Anth. Scheine

Friedrichs d'or. . . .. Gold- KRKronen

Andere Goldwüngen K

.

Fonds- Conmrs .

Freiwillige Anleihe Staatsanleibe von 1859

dite

dito

dito

dito

dito

dito Staatss ehulds heine. Pramien-Anl. v. 1855 2 106 Th. Kur- u. Neum. Schuldversehr. - Oder-Deichbau- Obligationen .. Berliner Staci- Obligationen

do. de.

=

.

25

. S8

——

do. do.

do. g0. Berlin- Ham burger.

Ber lin- Pots d- Ma ao. Prior. ef do. do. do. do.

Berlin- Stettiner ... do. Fri. Obli

Brieg -Reisaæe..... Cõln- Crefelder Cöln- Mindener. do. do. do. d do.

Magdeb. Halberet Mandeb- Witten.

Aaeher-Dusseldorł. do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission Aachen-2atrichter do. Frioxitats- 87. do. II. Emir ion Berg. Mara. Lit. A

do. do. Litt. B. do. Prioritate. da. do. II. Serie 33 do. III. 8. v. St. gar. do.Dusseld.-Elbf. Pr II. Ser. do. (Dorim. Soen/]) do. do. II. Ser. Beri. Anh. Lit. A.u. B. do. Prioritats-

do. Frioritais- do. do. II. En.

4. Lit. 6. Lit. D.

d40. do. II. Ser. Bresl. Schw. Freib.

do. PErioritats- do. Prior. Ohlig. II. 66 .

do. IV. Emission

,

n

775777

*

86 199 39

C x 1 4

Magd-Wittenb. Pr. Münster-Hanuner Niedersehlen. Mirk, do. Prioritais- do. Conv. Prioritits- do. 0. III. Serie 40. do. IV. Serie Riedersehl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Obers chl. Lit. A. u. C.

do. Frior. Lit. A. do. Prior. Lit. B

do. Prior. Lit. do. Prior. Lit. F. Oppeln- Tarn. Erior. kram Wilk. (8. V. do. Pr. L. u. II. Serie 4d d 0. IIl. Serie üheinische...

do. Frioritate-Oblig 49. Prior tie-

do. II. Serie do. HI. Serie

do. II. Emission Thür iger.

1491 148 1042 11M 102

drr

101 * d

86 ; Frioritais-

II. Emission 4

do. Lit. B.

do. Prior. Lit. B.

0. (Stamm-) Prior.

do. vom Staat gar.

Kkhrt. Crf.· Kr. Gdb.

Stargard- T osen. ... 3 10. Prioritäts-

.

r . 6 2

23S 1 111

Nichtamtliche Motirungen.

Aus länd. Eisenb.- Stamm- Actien. Amsterdam - Hotterdar

Kiel Altona Loebau-Littan

Ludwigs hafen- Bexbach Nainz- Ludwigshafen. Reus ia di- Weis. cuburg Necklenburger

Hordb. (Friedr. Wilh.) Gexter. franz. Staatsbahn: Zarskoje-Selo

Ausl.

Inländ. Fonds. 26n , , , . öõnige berg. Privathanłk , . do. Posener do. Berl. Hand. - Genellsch. Dise. Commandit-Anth. Preuss Hand. - Gesellseh. Sechles. Bank- Verein. Fabrik v. Kisenbahnbed.

*

FSI S181

d= = =

1 V M N;

*

FPreuss. Eisenb.- Quittungsbogen. Brenl.· Schw. Erb. III. E. nr, , w . einische II. Em.

do. III. Em. Rhein Nahe 789

Prioritäts- Actien. Hordb. (Friedr. Wilh.) 5 a3 Oblig. J. de Est 4

o. Samb. et Mense 4 Oester. franz. Staatsbahn 3

Ul. Br. GId.

70 Runs.

Srannsehweig. Bank. VDremer Bank Toburger Credithank. Darmeti dier Bank Dessauer Credit Geraer Bank ...... Gothaer Privatb. Meininger Credith. ... Norddeutsche Bank ... Lkhäüringer Bank Weimar. Bank. .. Oesterreieh. Hetall...

Aus länd. Fonds.

do. National- Anleihe do. Prm. Anleihe. .. Stiegl. S. Anl. do. do. 6. Anl. 3 do. v. Rothschild Est. do. Engl. Anleihe.

1054 2 64

Ur. * d.

1095 1084 do. ö FPoln. Pfandbr. in S.-R. t

131115817

Tusa. Foln. Sehatz-ObI. do. do. Cert. L. A. do. L. B. 20 FI.

do. Part. S500 FI..

Lübecker Stpats- Anl. X. Bad. do. 85 FI... 8. 1 2 3x ateigende

=

Dessauer- Prämien- Anl. 3 H2mb. St. Pram. -Anl.

KRurhess. Pr. Ob. I T. . 3X inl. Sehuld.

Brieg - Neisse 717 2a 72 gem. Darmst. Bank 1025 2 iosz 2a

Herlim, 19. Februar. an heutiger Börse nicht von Belang und erfuhren deren Course nur nnerhebliche Veränderungen, dagegen zeigte sieh für Bank- und Kredit- Essekten mehrsacher Begehr, was auch eine wesentliche Steigerung der- selben zur Folge hattè., Von ausländischen Konds wurden einzelne niedriger bezahst, die meisten. behaupteten jedoch ihre gestrige Notiz.

Ner lin er G Etre edle här

Weinen 48—- 52 Thlr. vom 19 Februar.

Roggen loce 364 37 Thlr. S8 = 9g90pfd. 367 - hl 1. ö 7 Br.,. G., Frühjahr 35 11 r ai zr. , . ir . zg 1. z Thlr. ber,, Br. u. G., Mai er 28 30 Thlr., Frühjahr Gerste loco 33— 39 Thlr. e m mn. Ur. .

Rüböl loed 1195 Thlr. bez., Br., Februar u. Februar - März

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.

=. x 2 e x 22 ᷣC·ᷣ¶QKuiaKeͥi᷑/ ,. Qesterreich. Franz. Stastsbann 733 7 gem. Oestr. National-Anleihe S253 24 gem.

In . . . us Geschift .

a gem.

Weizen 54 58, Frühjahr 60. Frühjahr 333, Mai- Juni 35 bez., Juni- Juli . el ii bez, April Asi fi3 ber,. u. 6.

ahr 213.

*

225 3, Fr

pĩsconio - Somm ann mc o Io? gem.

men Nachm. (Lel. Dep. des

Redaction und Rendantur: Schwieger.

36 bez. u. Br.

(Nudolph Decker.)

36s3tzen 333. Syirit?ꝭ⸗

Das Abonnement beträgt: 28 Sgr.

fur das diertenjahr in allen Cheilen der Monarchie ohne

Preis · Er yõh nung.

Ane pest⸗-Anstaltan bes In- na Ansliandens n gesteslung an. Rr gerltu die Expedition bes Preusischen Staats Anzeigers: Mil pelms * GStrasse gro. 1. (aahe ber Ceipiigerũr]

4 441.

w

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Hofstaats⸗-Secretair Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen von Preußen, Geheimen Hofrath Borck, den Rothen Adler⸗ Orden zweiter stlasse mit Eichenlaub, dem Hof⸗staplan Go det zu Reuenburg den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse, dem Kabinets— Chef des kaiserlich französischen Präfekten zu Besangon, Gay, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; so wie dem Kammerdiener Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen von Preußen, Zirbeck, dem Kastellan des Klosters Beatae Mariae Magdalenae zu Magdeburg, Deutscher, dem emeritirten stüster, Organisten und Schullehrer Rahn zu Zaaßtzke im Fstreise Ostpriegnitz, und dem Ober- Prager Schulze bei der Königlichen Haupt⸗Müͤnze zu Berlin das All⸗ gemeine Ehrenzeichen zu verleihen; ferner

Den Regierungs⸗Referendarius, Kittergutsbesitzer Ignatz von Landsberg auf Ossenbeck zum Landrathe des Kreises Lüding—⸗ hausen im Regierungs⸗Bezirk Münster zu ernennen.

Es sind Uns von dem Augenblicke an, wo Wir den heimathlichen Boden nach Unserer Vermählung betraten, fort und fort s viele iheuere Beweise wahrer Theilnahme an Unserem Glück geworden, daß die Erinnerung hieran für Unser ganzes Leben unauslöschlich bleiben wird.

Nur Wenigen konnten Wir diese Empfindungen Selbst ausdrücken und für alle Aeußtrungen und Gaben genügend danken. Wenn Wir dies nun heute dem ganzen Lande aus⸗ I . so geschieht es mit dem innigen Gebet zu Gott, daß

r das theuere Vaterland mit Seinen reichsten Gaben segnen möge, jetzt und immerdar. .

Berlin, den 19. Februar 1858. * Friedrich Wilhelm, Prinz von Preußen. Vietoria, Prinzessm von Preußen.

Kriegs ⸗Ministerium.

Bekanntmachung vom 10. Februar 1858 betref— fend die Verleihung eines Standarten⸗Gandes an das 3te Ulanen-Regiment (Kaiser von Rußland).

„Ihro Majestaͤt die aiserin von Rußland haben dem 3ten

Ulanen⸗Regiment (aiser von Rußland) ein Standarten⸗Band zu⸗ stellen lassen, dessen Anlegung bei großen Paraden und anderen besonderen Feierlichkeiten des stönigs Majestät durch Allerhöchste Ordre vem Aten v. M. zu genehmigen getuht haben.

Berlin, den 19. Februar 1858.

Krieg s⸗Ministeriüm, Allgemeines striegs⸗Departement.

von Hann. von Clausewitz.

Bekanntmachung vom 12. Februar 1858 betref⸗ fend die Bestellung von Waffentheilen aus den . Gewehr⸗Fabriken.

Zur Abstellung vorgekommener Abweichungen wird hlerdurch

den Truppentheilen und betreffenden Behörden allgemein in Er⸗— innerung gebracht, daß bei den aus den Gewehr Fabriken zu Spandau, Saarn, Danzig, Sömmerda und Suhl zu beziehenden Waffentheilen 2c. die desfallsigen Bestellschreiben stets an die vor⸗ geseßten Directionen resp. Gewehr⸗Revisions⸗Kommissionen zu xrich⸗ ten sind, wobei für Suhl aber jedesmal der Fabrikant namhaft zu machen ist, von welchem die Waffentheile ꝛc. gewunscht werden.

Nur allein bei einem Bezug von Seitengewehr⸗ und Lanzen⸗ theilen aus Solingen sind die Bestellungen direkt an den r in dem betreffenden Preis-Verzeichnisse namhaft gemachten Fabri⸗ kanten zu richten.

Berlin, den 12. Februar 1858.

riegs⸗Ministerium, Allgemeines Kriegs⸗Departement. von Hann. Graberg.

Bekanntmachung vom 165. Februar 1858 betref⸗ fend die Anstellung in der Garnison⸗Verwal⸗ tung s⸗ und Lazareth⸗-Partie.

Bisher sind der Bewerbungen um Anstellung in der Garnison⸗ Verwaltungs- und Lazareth⸗Partie so viele eingegangen, daß er⸗ fahrungsmäßig von den notirten Anwärtern ein nicht geringer Theil fast nie oder doch nur sehr spät zur Anstellung gelangt.

Im Interesse der veisorgungsberechtigten Militairs empfiehlt es sich daher, auf diesen Andrang aufmerksam zu machen, damit nicht unerfüllbare Hoffnungen rege gemacht werden. Gleichzeitig wird zur allgemeinen Kennkniß gebracht: daß das unterzeichnete De⸗ partement bei Anstellungen in dem erwähnten Ressort solche Militairs vorzugsweise berücksichtigt, welche

a) vor dem Feinde verwundet worden,

b) sich Orden und Ehrenzeichen erworben,

e) im Besitz der Hohenzollernschen Denkmünze sind und d) durch eine längere aktive Dienstzeit ein Vorrecht auf baldige

Versorgung erlangt haben; . ; . dabei aber selbslredend weder der nöthigen körperlichen Rüͤstigkeit, noch der verlangten geistigen Befähigung entbehren.

Berlin, den 16. Februar 1868.

Kriegs⸗Ministerium. Militair⸗Oekonomie⸗Departement. von Falckenstein. Sommer.

Abgereist: Se. Excellenz der General der Infanterie und kommandirende General des 1sten Armee⸗Coips, von Werder, nach Königsberg i Pr.

z Der der z rassnt der Provinz Pommern, Freiherr Senfft von Pilsach, nach Stettin.

Berlin, 20. Februar. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Staats⸗ und Minister des Königlichen Hauses, von Massow die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Portugal Majestät ihm verliehenen Groß Kreuzes des Cres. idr, so wie dem Bergamts-Direktor a. D., Geheimen Bergrath Sello zu Saarbrück, zur Anlegung des von des Groß— herzogs von Oldenburg Königlicher Hoheit ihm verliehenen Ehren—⸗ Komthur Kreuzes vom Haus- und Verdienst-Orden des Herzogä Peter Friedrich Ludwig zu ertheilen.