352 Berliner Börse vom 20. Februar 1858.
Amtlicher Nechsel. Fonds- und Geld- (ours.
VWechael- Comrno. Pfandbriefe.
Kurz Kur- und Neumirk.
; Ostpreussisehe .. ... Dommersekhr Posenaehe... .....
m Sehlesisehe VomðStaat garantirte
1 Westpreuss
do.
London
Faris e Wien im 20 Fl. F. 180 FEI. Augskurg. .... 186 FI. Leiprig in Cour. im 14 ThꝑlI.
. 100 Thlr
FErkf. a. N. a dd. W. 190 FI. Fetersburg 166 S. R.....
—
co d ro & N σά:α cs ZR Rs R e e e
Rentenbriefe.
ur- und Neumärk. Pommersche. ..... x Posensche ... ...... Preussiache....... Rhein- and Westph..
5
Fonds- Conrae. Freiwillige Anleihe Staatsanleihe von 1850 ..... Gee, n
dito von 1862 ...... dächsis che.. .....
aims va inn . h Schlesische. . ...... dito Pr. Bk. Anth. Scheine
dito — ö ö. = F riedriehsd or. . . ... dito Gold- Kronen ......
dito ar,. . Andere Gold mũünxen Btaatss e huldseheine h
EraRien- Anl. v. 1858 2 106 Th. Kur- u. Neum. Sehuldversehr. Oder-Deiehbau- Obligationen .. Berliner Stadi - Obligationen ..
do. do. .
2 2 e
Brt. . Br.
**
. -
811 — ö
Eisenbahn · Axtien. ald.
Aaehea-Duaneldorf. do. PFrioritats- do. II. Emiasion do. III. Emiasion Aachen Naatri echter do. Prioritats- do. II. Emission Berg. · Marz. Lit. A. do. do. Litt. B. do. Prioritaie. do. do. II. Serie do. III. S. v. St. 3]; gar. do. Düsseld. - Elbzf. Pr do. do. 11. Ser. do. (Dorin. - Socs:]) do. do. II. Ser. Berl. Ankh. Lii. A. u. B. 40. Prioritats- do. do. Berlin- Hamburger. . do. Prioritats- do. do. II. En. her lin Fats d. Mund do. Frior. Ohg. do. de. Lit. 6. do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner... do. Prior. - 0Oblig. do. do. II. Ser. Bresl. Schw. Freib.
Cöln- Crefelder... do. Prioritats- Cõln-Uindener do. Prior. -Oblig- do. do. II. Em. do. do do. III. Emission]. do. IV. Kmnissien ANagdeb. Halberst. Magdeb.-Witten*.
Magd-Wittenb. Pr. MNunater- Hammer Niederschles. Mir k. H do. Prioritate- do. Conv.Prioritats- do. 0. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Iweigb. do. (Stamm-) Prior. Obers chl. Lii. A. u. C. do. i do. Prior. * do *
o. ; do. Oppeln- Tarn. Prior. oz rriuz Wilh. (St. V.) do. Pr. I. n. II. Serie
111811811
*
2
ẽ ] 8 ö
—— *
do. (Stamm-) Prior. do. Friori:ata-Oblig. do. vom Stant nr. Rhrt.- Crf.- Kr. G4b. do. Priorin at- do. II. Serie do. II. Serie ðtargard- Posen.. do. Frioritits- do. II. Enis gion Thir mn ger. do. rier. Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. ic. 0a. do. (Stamm-) Prior. do. do. do. do. Frioritats- do. III. Ennssi on
i 18211
7 * 7 .
— = 12 — 2111188
w 2 11IZIILI
—— 1 *
Nichtamtiliche Votirungen.
; Ut. Br. Auslind. FEisenb. - Stamm- Actien. Kass. Vereins- Bk. Aet Ansterdam - Kort er dam Königaberg. Privatbank Kiel Altona.... Magde urger d. Loebau- Zittau Posener do. Lud wigshafen- Bexbach Berl. Hand. - Gesellseh. Hainz - Ludwigshafen Dise. Coꝛnmandit- Anth. Neuata dt Weis aenburs Preuss Hand. - Gesellseh. Heeklenburger ...... Schles. Bank- Verein. KNordb. (Friedr. Wilh. Fabrik v. Eisenbahnbed. enter. franz. Staats bahn — Larakoje-Selo
Inläud. Fonds.
9; 85 90
105 81 87
Rn — — — —
2 Freuss. Risenb.-
Ausl. krioritãts- Quittuus sbog en.
Actien. Breal.· Schw. Frb. Ill.. 1 Ii10
KNordb. (Friedr. Wilh.) 8 re, m,. 2 71 .
Belg. Qblig. J. de l'Est einisee II. Em. 90 do. Samb. et Meuse do. III. Em. 895 Oeater. fran. Sta ats bahn ; Rhein Nahe .. 791
Berlin- Hamburger 1099 2a 1068 gem. ö2 2 51 gem. Nordbahn (Fr. * 1023 gem.
ilk.) 565 a 3 gem.
Kerlim, 29. Februar. Die Börse eröffnete bent n mic
kester Haltung, änderte sich jedoch im Laufe des Geschäfts und schloss mit fast dure gängig niedrigeren Coursen matt zur Notiz; namentlich Wurden Darmstädiische Bank- Actien ru schwankenden Preisen gehan- delt. Ausländische Effekten blieben ohne wesentliche Veränderungen.
KRerliner &derreidehßörge ⸗ vom 20. Eebruar. NMeiaen 18– a Thlr., göpfd. gelb schles. 58 Thlr. ber. Bossen zs 333 —– 36 Thir, schwmÿd. S3pfd. 34- 345 Thlr. bea. Februar 35 Lhlr. bez. u. G., Br., Februar - März 35 — 345 Thlr. Ker ö Er 4 C.. Frühjair 35 2 347 Til. bes., 35 Br., Jaz 6. Mai- Juni 355 - 4 Thir. bez., z Br., 4 E. ster 8 = 30 Thir., Frühjairr 7. Thlr. ber. Rüböl loss 11. Thlr. Br, Febraar 116 Thir. bez. u. Br., 3 6G. k 113 Br, 3 G., April- Mai 1iz.-—= Thir. ber, 4. Br, Spiritus loco ohne Fass 1635 Thlr. bez., Feb ; M 163 * Tir. ber, Br. 1. . Kare nis ie , e, , ü, 6. Apri- Mü 15 — 3 iir. ber, I Br, Fh, un' m, ig 3.
zremer Bank
Gothaer Privath.
8
1411213835 12
IE, Br. ¶ld. nes. Poln. Sehatz-O]. do. do. Cert. L. A. 110 — do. do. L. B. 200 EI. 105 105 PFoln. Pfandpbr. iön S.-R. 715 70 o. Part. S0 FI. ... Deaaauer-Pramen- Anl. Harib. St.- Präm. -Anl. Lübecker Stants- Anl. Curhess. Pr. Obl. 40 Th. X. Bad do. 385 FI.. 24 3 inl. Schuld o. 1 2 36 neigende
Aus länd. Fonda.
zraunsehweig. Bank..
Coburger Credithank. Jarmsti diet Bank Dessauer Credit. Geraer Bank
Meininger Creditb. ... Norddeutsche Bank... LThürin zer Bank Weimar. Bank.. Oesterreich. Metall. do. Natiaual-Anleih do. Prm.- Anleihe. Russ. Stiegl. 5. Anl. do. do. 6. An]. do. v. Rothsehi d Lst
81 — 1 8
5 8 . — — — d — — —
1
dberschice. . D D D Oesterreich. Franz. Staatsbahn 20 4 2 198; gem.
do. Fnel. Anleihe.
der rr T res,, dr . d Sem, Necrscndarger Darmst. Bank 1023 2a 103 2
Weizen still. Koggen loco und Termine in matter Haltung und ahermals im Preise gewichen; . 50 Wspl. Rüböl ziemlich lest hei unveränderten Preisen. Spiritus loco ziemlich behauptet, Ter-
mine in matter Stimmung und etwas billiger gehandelt; gekündigt
10,B 000 Quart.
ere naaa, 20 Februar, 1 Uhr 4 iuntzen Nachnwiriags. (Je. Dep. d. Staats- Ann rigere) Oesterrrichische Raukudten v7 Br. Frei- kurger Siamm - Actien 1 45 Br. . dritter Emissinn 110 Br. Oucs-= echsezitehe Actien Lit. A. 139 G.; da. Lin. B. 129 Br. d. Lit. C.
1390 G. Oberachlenia chr EPricrität- - Okligatienein Li. D. S893 Br.; de.
Ln. E. 74 Br. Rasel-0derberger Stan- Artien 65 Br. Korel (iet herg er Priornätze-Ghligz ionen — Réi-c-Hricge Sima-Actier 723 Br.
Spiritur pro Einer Ju n, quart lici dal! pet. Tralle 6 hir. G. Weiren, eisrer 51 — 66 Ser. eller 53 64 Str. Raßztzen 35— 2 3g. Gerate 33 38 Ser. later 28 — 3 Fer
Die Course der Etsenbahn-Actien waren nicht verändert, hingegen Speculations- Effekten zu steigenden Coursen gelragt.
Medaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdrucerei.
(Nudolph Decker.)
das Abonnement beträgt: 2 Sgr.
für das Ddiertellahr in allen Theilen der Monarchi⸗ ohne . Preis - Erhiõhung. — —— ——
Staats-
Ane pet -Analten des In- um Auslandes nehmen gestelluüng an, sur verlin die Epypedition des Co wigi Preußischen Staats -⸗Anjeigers:
Wilhelms ⸗ Strate to. .
(nahe der Ceipigersir.]) — — ——
Anzeiger.
M 45.
Berlin, Dienstag, den 23. Februar
1858.
Seine Masestat der König haben Allergnädigst geruht, den nachbenannten Personen Orden und Ehrenzeichen zu verleihen, und zwar:
den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife:
dem Ober-Stabs, und Garnison⸗Arzt Dr. Selle zu Mainz und dem Ober⸗Lazareth⸗Inspektor Fetter ebendaselbst;
den Rothen Adler-Orden vierter Klasse:
dem Commandeur der kombinirten Festungs⸗Artillerie in Mainz— Major Minameher, à la suite des 2. Artillerie⸗ Re⸗ iments, .
dem gan n mn von Roell im 34. Infanterie⸗Regiment (2. Re⸗ serve⸗ Regiment),
dem Premier- Lieutenant Vincenz in der 3. Ingenieur⸗In⸗
ection. . dem * toni binicten Festungs⸗Artillerie⸗Abtheilung kommandirten
Seconde⸗ K ahne, à la suite des Garde⸗NArtil⸗ err, ,, . — . dem Ober⸗Stabs⸗ und Regiments⸗Arzt Dr. Rütten beim 39sten
n , , , (7. Reserve⸗Regiment), dem
nter-⸗Arzt Wendt beim 34. Infanterie-⸗Regiment (Bates
Reserve⸗Regimenth, — dem Landrath von Basse zu Steinfurt, dem Pfarrer Roth zu Hindenburg im Kreise Osterburg, und
dem Rechnungs⸗Rath a. D., Lohkampff, zu Münster; das Allgemeine Ehrenzeichen:
dem Gefreiten Franke im 3. Artillerie⸗Regiment, dem Kanonier Gentz im Garde⸗Artillerie⸗Regiment, und dem Lazareth⸗Aufseher Hartung zu Mainz; so wie
die Rettungs-Medaille am Bande:
dem Kanonier Gentz im Garde⸗AUrtillerie⸗Regiment, und dem Müller⸗-Gesellen Franz Ech ost zu Schussenze im Kreise Bomst.
Se. Majestät der König haben Allergnaͤdigst geruht:
Die Kreisrichter von Glyszezinski und Freiherr von Lützow zu Görlitz, von Zieten zu Sagan, Aßmann zu Liegnitz Koenigk zu Lauban und Eckard zu Goldberg zu Kreis— gerichts⸗Räthen zu ernennen;
Dem Rechtsanwalt und Notar Wildt zu Görlitz den Cha— rakter als Jussiz⸗Rath; j
Dem Poligei⸗Assessor Birkenfeld und dem Kriminal⸗Poli⸗ , Schwantzer zu Bertin den Charakter als Polizei— ath; so wie
em Vau-Inspektor Vogt zu Lyck den Charakter als Bau⸗ Rath zu verleihen.
PBꝛ ini sterinm für dan . en er he and öffentliche Arbeiten.
Bekanntmachung. Die standidaten der Baukunst, welche in der ersten dies⸗
jährigen Prüfungsperiode die Bauführer⸗Pruͤfung abzulegen beab⸗ sichtigen, werden hiermit aufgefordert, vor dem 27. Marz e. sich schriftlich bei der unterzeichneten Behörde zu melden und die vor⸗ geschriebenen Nachweise und Zeichnungen, so wie ein curriculum vitae einzureichen, in dem auch anzugeben ist, welcher Konfession sie angehören, worauf ihnen wegen der Zulassung das Weitere er⸗ öffnet werden wird. Meldungen nach dem 27. März e. können nicht berüͤcksichtigt werden.
Berlin, den 21. Februar 1858.
Königliche Technische Bau⸗Deputation.
Justiz⸗Ministerium.
Die Advokaten Leonard Rüttgers II. und Eduard Sternberg in Aachen sind zu Anwalten bei dem dortigen Land— gericht ernannt worden.
Preußische Bank.
Bekanntmachung vom 18. Februar 1858 — betref⸗ fend die Einberufung der Meistbetheiligten der Preußischen Bank zur General-Verfammlung.
Die diesjährige ordentliche General-Versammlung der Meist⸗ betheiligten der Preußischen Bank wird auf Mittwoch, den 31. März d. J. Nachmittags 55 Uhr, hierdurch von mir einberufen, um für das Jahr 1857 den Ver⸗— waltungs⸗ Bericht und den Jahres-Abschluß nebst der Nachricht über die Dividende zu empfangen und die für den Central-Ausschuß nöthigen Wahlen vorzunehmen. (Bank⸗Ordnung vom 5. Oktober 1846 §8§. 62, 65, 67, 68, 97 und Gesetz-Sammlung 1857 Seite 240.) Die Versammlung findet im hiesigen Bankgebäude statt. Die Meistbetheiligten werden zu derselben durch besondere, der Post zu übergebende Anschreiben eingeladen. Berlin, den 18. Februar 1868. Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, Chef der Preußischen Bank, von der Heydt.
Angekemmen: Se. Durchlaucht der Fuͤrst von Hohen— lohe⸗Schillingsfürst, von München.
Abgereist: Se. Excellenz der Großherzoglich mecklenburg⸗ n, Staatsminister Graf von Bülow, nach Frank— furt a. M.
Der General-Major und Kommandant von Königsberg i. Pr. von Buddenbrock, nach Königsberg i. Pr.
Berlin, 22. Februar. Se. Majestät der König haben Aller— gnädigst geruht: dem Gesandten in London, Wirklichen Geheimen Rath Grafen von Bernstorff, die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen Groß⸗Kreuzes vom Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Orden, so wie dem Kreis⸗Secretair Jo rke zu Weißensee im Regierungs⸗Bezirk Erfurt, zur Anlegung der ihm verliehenen Färstlich schwarzburgschen Ehren⸗Medaille zu ertheilen.
*