1858 / 47 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

/ / 2 ö r * —— * * ——

3638 Berliner Bärse vom 23. Februar 1858.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-(ours.

Eisenbahn · Actien.

brf.

Vechsel- Course. Pfandbriefe. Car. 143 2M. = Kurr 151

Kur- und Neumirn. 22 Datpreussisehe 3 D omnmersehe. ..... kosensche. . ......

, Schlesische VomsStaat zarantirte . 3 Wesipreuss

do.

London

11 ; ; Wien im 20 FI. F. 180 EI. Augsburg.... 189 FI. Leipꝛrig in Cour. im l4à Th.

uss 100 Thlr

FErkf. 2. M. dd. W. 190 FI. Petersburg 106 S. R

er M=

co N b C άάί&e α ca e

IR * IR s -

Rentenbriefe.

Kur- und Reumârk. Pommersche. ..... . Fosensche .... ..... Preussis che

Rhein- und Westph. qit. Sichsis ehe. . dio Schlesische. . ......

dito ö Pp Bk. Anth. Seheine dit

dito

dito Stazissehuldseheineccc--- Pranien-Anl. v. 1856 106 Th.

Kur- u. Neum. Schuld versehr. (

. 83111335

.

Fonds- Conmrse.

Oder-Deiehbau-0Obligationen .. Berliner Stadt-Obligationen .. 40. do.

Eld.

. Br. GI.

dz Magd-Wittenb. Pr.

S6 Uunster-Hiammer

Sh Vie dersehles. Mark 92 do. Prioritams- do. Conv. Frioritates- do. 0. III. Serie r do. do. IV. Serie l iedersehl. Zweitzb. do. (Stamm-) Prior. bers ehl. Lit. A. u. C. ; Lit. B. Prior. Lit. A. Frior. Lit. B. Ekrior. Lit. E. Prior. Lit. RK. Prior. Lit. F. Oppeln Tarn. Prior. rrinn Wilh. (8t.- V.) do. Pr. IL. u. II. Serie do. III. Serie ¶heinis ehe do. (Stamm-) Frior. do. F rio itita-Oblig. zie. vom Staat gar. Rhrt. - Crf.· Kr. Gdb. deo. Prioritata- do. II. Serie do. III. Serit ðtargard Rosen... do. Prioritits- do. II. Emission Thüringer

do. rier. Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. c. 0 do. (Stamm-) Prior. do. do. do. do. krioritata- do. III. Emiasion

Aaneher-Dt ageldorf. do. Prioritats- do. II. Emission do. III. Eni ssion

Aachen- M aatriehter do. Frioritats- do. II. Emission

Berg. Mark. Lit. A. do. do. Litt. B. do. Prioritais.

ö 93 * 1 drrie

o. III. S. v. St. 37 gar.

* r fr do. do. II. Ser. do. Dorim.- Boes)

do. do. II. Ser.

Ber i. Anl. Lit. A.u. B. do. Prioritats- do. do.

Berlin- Hamburger. do. Frior ius. do. do. II. Em.

Berliu-Potsd - Magd. ao. Frior. Ob 6

* ö. 1 ; 111188811138

SI 1 I1I1SSSII14

do. do. Lit. do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner... do. Fri r. Oblig. do. do. II. Ser. Bresl. Schw. Freib. Brieg - Neiase.. .... Cõln- Crefelder do. Prioritats Cðln-dlindener ... Frior.· Oblig do. iI. Ein III. Emisaion IV. Emission Aagdeb. Halberat. Aagdeb. Witten s.

. ,

2 315

1

Sig

*

EIIIIESEIIIIFR

C

——

; Lia Br. Gid. Ausländ. Eisenb.- Inlãnd. Fonds. .

Stamm- Actien. Kass. · Vereins- Bk. Act Amater dam - K ot: er daru Lönige herg. Privatbauk Hel Altona . Magde urger d. Loebau- Littau Porner do. Ludwigshafen- Bexbach Berl. Naud. Gesellseli Mainz Ludwigshafen Pisse. Coninaudit- Auth NHeusta di. Weis senvuarg Preuss Hand. - Gesells eh. Mecklenburger. dehles. Brnk- Verein Nordb. (Friedr. Wilh. Fabrik v. Eisenbahnded. ester. franz.Staats bahn? Larskoje-ðelo

e

Preuss. Fisenb. - Ausl. Eriorität- a uittnug s bogen.

Actieu. Breal.· Beh. · Erb. lIIl.E. i II90 Hordb. Friedr. Wilh. 5 Oppelu- Tarno wit 14 70 Belg. Ohlig. J. de (Est d lr e. II. Eni. 901

do. Samb. et Mense do. III. Em. 5 895 Oester. franz. Staatsbahn 3 56 Rhein Nahe 795 78

Miehtamtliche Notirungen.

Gothaer Privatb.

Lt. l Ranga. Foln. Schataz-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI. PFoln. Pfandbr. in 8.-R. de. Part. 600 EI. Desaauer-Primien- Anl. Hanib. St. Pram. Anl. Lübecker Staats- Anl.

Curhees. Pr. Obl. 40 Th. X. Bad. do. 35 FI... Span. S* inl. Schuld. 3

o. 1 2 3X eateigende lz

Ausländ. Fonds.

läraunsehweig. Bank.. Bremer Bank

Coburger Creditbank.. Harrastä dtar Bank ....

138Z8 1E

4

4 Dessauer Credit 4 Geraer Bank.. ..... .. 4 4

4

4

J

1 2

Meininger Creditb. ... Norddeutsche Bank... Lkhäüriuger Bank Weimar. Bank. ...... ; 4 85

OQenterreich. Netall.. .. do. National- Anleihe do. Prm.-Anleihe . ..

Anss. Stiegl. 6. Anl.

do. do. 6. Anl.

6 1 do. v. Rothschild Lst. do. Eug!. Anleihe. 141

———

—— ,, r r Ereussische RKentenbriefe lz a - gem Preussische Fank-Rnthems-Scheine I36 2 I35 gem. Aachen-Mastrichter 50 a 49 gem. Obersehles. Lit. A. u. C. 138 2 1385 gem. Wilhelms-Bahn (Cosck-Oderberg)] 56 2 565 gem. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 189 a 2199 gem. Darmst. Bank 101 2 102 2 Iolz gem. Oestr. National-Anleihe 825 a 4 gem.

————

Kerlim, 23. Februar. Das Geschäft war an heutiger Börse nur sehr beschränkt, die Stimmung jedoch im Allgemeinen ö ster, als 2m den letzten Tagen, und stellten sieh die Course sowohl der Eisen- kahn-Abtien als Bank- und Credit Actien höher als gestern. In aus- indischen Effekten fanden nur unwesentliche Veränderungen statt.

*

KRerliner err ei dehäßrs e vom 23. Februar.

1 . Thlr.

zoggen loee 355 4 TIIr., Febrnar 355 4 Thlr. ber., 365 Br., 356 G3. Februar - siäarz 33-4 Ihr. bez. u, G., 33 Br., Früßj⸗ hr 35 bis . ben, z Br., J G., Mai- Juni 353 - 36 Thir. ber, 36 Br,

355 G. Hafer 28 32 Thlr., Frühjahr 277 Tblr. Br.

öl loee 11433 Thi bez, 12 Rr., Februar und Februar - Mürr

118. Thlr. Br, 119 b., Marz- Epi 2 128 12— 4 Thlr. bez., Br. u. k. 16 Tien n, as G, pri- Mt

Leinöl loco 13 Thlr. Br., Lieferung Frühjahr 123 Thlr. bez.

Spiritus loco ohne Fass ißz5 Thlr. bez., Februar u. Februar-ärr 163 Thlr. bez. u. G., 4 Br., Mäirz- April 163 Thlr. bez., 17 Br., 163 G., April-Mai 173 - Thlr. ber,, 4 Br, 4 G., Hai- Juni 175 Thlr. bez., 18 Br., 17I G6., Juni - Juli 185 Thlr. ber., J Br., 4 G., Juli- August 1885 Thlr. bez. u. G., 19 Br.

Weizen unverändert. ane loeo etwas matter, Termine bei ge- ringem Geschäft anfangs nac eee; schliessen fester. Rüböl loco unverändert, Termine anfangs besser bezahlt, schliessen matter; gek. 20 Ctr. Spiritus bei sehr i. Geschäft Preise ohne wesentliehe Aenderung; gekündigt 10, 00 Quart.

Geertia, 23. Februar, 1 Uhr 35 Kianten Nachm. (Lel. Dep. des Staate · Anzeigers.) Weizen 50 0, Frühjahr 60 Br. u-d ohne Ge- a , . 335, Erüjahr 3353 - 34 bez., Mai- Juni 345 35, Juni- Juli 35. Spiritua 22, Frühjahr 215 ber. Küböl 11 Br., 113 bez., April- Mai 115 ber.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdrucerei.

(xb olpß Deer)

1 2 8 *

. =

.

2 11323 2

Das Abannement beirãgi: 2d Sgr.

sür das viertelschr in allen Teilen dar Monarchi⸗ ohne

Preis · Erhung.

2 Aue go - Anstalten des n- n- E 1 ß 1 sch C * Auslandes er. en. sur Gerlin die En pedttion bes & nigt Prrußischen Staats Anjeigers: * Wilhelms Strasse Ro. Gd.

* lache der teiynpgersr)

* 1 ö n i b ** .. O 9 6 . 3 24 . *. . 16 . J I (. 9 5 fi 24 O 5 1 ; * 2 2 5 . ĩ *

Berlin, Donnerstag, den 25. Februar

Se. Majestät der König haben Aller gnädigst gerubt:

Die reis richter dee Foißtzik und Albin Jonas zu Oppeln, Werner zu atibor Haertel zu Leobschütz und Hofrichter zu stupp zu Freisgerichts⸗Räthen zu ernennen und dem Rechtsanwalt und Notar Gabriel zu Neisse den Charakter als Justizrath zu vẽrleihen.

ᷣꝛt inisteriumi ir Gandel, Gewerbe und öffentliche ar Arbeiten.

Bekanntmachung.

Der Unterricht in der mit dem Königlichen Gewerbe ⸗Institut verbundenen Musterzeichnen⸗ Schule für das kommende Sommer⸗ Halbjahr beginnt mit dem 12. April d. J. Diejenigen jungen Leute, welche die vorgenannte Schule besuchen wollen und den Bedingungen des §. 11 des Reglements vom 8. September 1856

, . in Nr. 223 des Staats⸗Anzeigers vom 21. Sep⸗ tember

Bös entfnrechen, haben sich dazu unter Einreichung

1) des Geburtsscheins, .

Y des Confirmationsscheins,

3) des Schulzeugnisses oder der Zeugnisse uber genossenen Privat⸗Unterricht, .

A) im Fall der Minderjährigkeit, einer Bescheinigung des Vaters oder Vormundes daruber, daß der aufzunehmende Schüler mit ihrer Uebereinstimmung in die Anstalt tritt und daß sie für den Unterhalt und das Unterrichtsgeld einstehen,

bei dem Unterzeichneten mit Angabe ihrer Wohnung bis spätestens den 20. März d. J. schriftlich zu melden.

Das Unterrichtsgeld ist halbjährlich mit 12 Thlr. fuͤr sämmt⸗ liche Lehrgegenstände im Voraus an die Fasse des Königlichen Ge⸗ werbe⸗Instituts zu entrichten.

Berlin, den 16. Februar 1868.

Der Geheime Baurath und Direktor des Königl. Gewerbe⸗Instituts. Nottebohm.

Bekanntmachung vom 20. Februar 1858 betref⸗

fend die Einführung des beschränkten Dienstes bei

den Telegraphen-Stationen zu Elbing, Marien⸗ werder, Arnsberg und Merseburg.

Bei den Telegraphen-Stationen zu Elbing, Marienwerder, Arnsberg ünd Merseburg wird mit Genehmigung Sr. Excellenz des Herrn Ministers fur Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten am 1. März d. J. der beschränkte Dienst (98. 9 des Reglements für den telegraphischen Verkehr vom 1. November 1855) eingefuͤhrt.

Berlin, den 20. Februar 1858. stoͤnigliche Telegraphen⸗-Direction. Chauvin.

1

1.

der Betrag dieses Einkommens von 120 Thlrn. Einschäͤtzung der betreffenden Offiziere zur Klassensteuer unberüdck⸗ sichtigt bleiben.

822 8 —— ———— ———

Finanz ⸗Ministerium.

Cirkular-Verfügung vom 13. Januar 1858 die

Behandlung der Dienstzulage für die Compagnie⸗

führer der Landwehr bei der Einschätzung derselben

zur Klassen- und klassifizirten Einkommensteuer betreffend.

Da nach einer Mittheilung des Herrn striegsministers in Ge⸗

mäßheit des §. 195 des Reglements uͤber die Geldverpflegung der Truppen im Frieden vom Sen 1853 die Dienstzulage von 10 Thlrn. monatlich für die Compagnieführer der Landwehr lediglich als eine Entschädigung für Dienstaufwand zu 66 ist, so muß

ahrlich bei der

Hiernach wolle die Königliche Regierung Sich achten, auch

die Veranlagungsbehörden mit Anweisung versehen.

Berlin, den 13. Januar 1858.

. Der Finanz⸗Minist er.

An

sämmtliche Königliche Regierungen.

Abschrift zur gefälligen Kenntnißnahme und Rachachtung in

Beziehung auf die klassifizirte Einkommensteuer.

Berlin, den 13. Januar 1858. Der Finanz⸗Minister. An

sämmtliche Vorsitzenden der Bezirks

Kommissionen.

Tages Ordnung.

13te Sitzung des Hauses der Abgeordneten,

am Freitag, den 26. Februar 1858, Vormittags 11 Uhr.

1) Bericht der Kommission für Handel und Gewerbe über den zwischen Preußen nebst den Zollvereinsstaaten und der Ar⸗ a Conföderation abgeschlossenen Handels- und

chifffahrts Vertrag vom 19. September 1857.

2) Bericht der sKtommission zur Prüfung des Staatshaushalts⸗ Etats über die Ftesultate des Staatshaushalts⸗Etats pro 1858 im Allgemeinen und die Etats:

A. für die Verwaltung der direkten Steuern;

B. für die Verwaltung der indirekten Steuern;

C. von den Einnahmen und Ausgaben aus dem Salz⸗ Monopol.

Nicht am tliches.

Preußen. Charlottenburg, 24. Februar. Seine Majestät der König machten trotz der Kälte gestern den ge⸗ wöhnlichen Spaziergang und darauf die Spazierfahrt mit Ihrer Majestät der stönigin. Um 12 Uhr empfingen Ihre ziele aten einen Besuch Ihrer Königlichen Hoheiten des