Berliner Börse vom 24. Februar 1858. ; Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld- (ours. Eisenbahn · Actien.
ald. 1t. . Br. Aaehea- Düsseldorf. 83 Pfandbriefe. do. Fxrioritats-
do. II. Emission do. III. Eraissioοn
Aue pet Res Ja- aum Auslandes 8 sur Gerin die Enpedition des . Preußischen Staats Anzeigers: Wildelmnms⸗ Strate Ro. Bz. nahe der Ceipsigersti) , ,,
*.
eiger.
das Aponnement beträgt: zd Sgr. für das diertelsahr
in allen Ctzeilen der Monarchte ohne
Preis Erhöhung.
8 8 T *
Magd-Wittenb. Pr. smnuuster- Hammer Niedersehles. Märk. do. Prioritits- do. Conv.Frioritits- do. a0. III. Serie do. do. IV. Serie Niederachl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberachl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Frior. Lit. B. do. Prior. Lit. P. do. Prior. Lit. R. do. Prior. Lit. F. Oppeln- Tarn. Prior. rina Wilh. (81. V.) lo. dr. L. u. ji. Seri
Wechsel- Conroe. Amater dam 37 Tur und Neumärk. Os tpreussisehe ? Aaehen-Maatrichter
Fommersehe. .... do. rioritats- Posensche..... . I. i
ga Berg. Mark. Lit. A. Schlesische... ..... do. do. Litt. B J IVomðtaat garantirte do. EPriornats.
n , do. do. II. Serie Westpreuss do. III. S.v. St. 3 ar. do. do.Düsseld.-Elbp̃. Pr do. do. II. Ser. do. (Dortm. Soest) do. do. II. Ser. Beri. Anh. Lit. Alu. B. do. Prisritats- do. do. Berlin-Hamburger. do. Prioritats-
Yz 111
5 S ö
1111118511138
83383 d *
London Faris ö Wien im 20 Fl. F. 150 FI. Augsburg 160 FI. Leiprig in Cour. im 14 Th. 8 100 Thlr. .. .... FErkf. a. M. au dd. W. 100 FI. Petersburg 1060 S. R.....
2 a , .
2 —
Rentenbriefe.
Tur- und Neumirk. Pommersche
Berlin, Freitag, den 26. Februar
8 ' 1
— 4 — — —— — 2 — —
**
Fonds- Comrs e.
2111 — 1 —— C C — W —
Khein- und Westph.
Staatssehuldscheine
Eraimien - Anl. v. I 866 1 106 Th. Kur- u. Neum. Sehuldveraehr. Oder-Deiehbau- Obligationen .. Berliner Stadt- Obkigationen ..
o 2
do. do.
Sa ehsis ehe
Pr BEAnth. S
2 65 IhHlr.
Schlesische... .....
Friedriebsde or.. ... Gold- Kronen . Andere Goldmünren
eheine
— 9 2 2
do.
k
do. do.
CO —
do.
Brieg- Neisse ie , o.
ao. do.
do. II. Em. Berlin- Pots d - Magd. do. Prior. kg Lit.
do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner... do. Prior. Oblig.
. do. II. Ser. Ereal. Schw. Ereib.
III. Emission IV. Enission Vagdeb. - Halbernt.
Madeb. Witten.
4
—— — — 7 3117
Wilh 2 (Cos - Gdhe
do. Prioritats- III. Emission
1
do. do. do. do.
2
III. Serle IV. Serie
do. (Stamm-) Prior.
.
2 — 236
2
— 3! S*
IIS
Nichtamtliche Motirungen.
Aus nd. Eisenb.-
Stamm- Actien. Amsterdam - Rotterdam Kiel Altona .... Loebau- Littau Ludwigshafen- Bexbach Mainz Ludwigshafen. Neusta dt · N elsa enburs Necklenburger Nordb. (Friedr. Wilh.) easter. franz. Staats bahn
Liarakoje-Selo
Ausl. — Actien.
Kordb. (Friedr. Wilh. Belg. Oblig. J. de 3
o. Samb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn
Prioritit⸗
2 1 4 8
1112111111
Inläud. Fonds. Kass. Vereins- BRE-Aet. Könignberg. Privatank Magde urger ds. Posener do. Berl. Hand. - Geaellach. Dise. Commandit-Anth. Preuss Hand. - Gesellach. Sehlea. Bank- Verein. Fabrik v. Eisenbahnbed.
Preuss. Fisenb.-
Quittungabogen. Breal.· Seh. Erb. IIl.E.
Rhein Nahe
—
OG R n b w w ö ö
14. Br. GId.
*
E
.
Ereussische Bank- Anthei-Scheino 5 - 7 gem.
Ausländ. Fonds.
Braunschweig. Bank.. Eremer Bank ; Coburger Creditbank. Darmstidter Bank Dessauer Credit Geraer Bank
do. Kational- Anleihe do. Prm. Anleihe. . Rua. Stiegl. S. Anl. do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst.
79
Anachen-Mastrichter 77 2 48 gem
D
do. Engl. Anleihe. ..
4 2 6 4 6 86 5 1
ꝛ
1 ig5; ios;
ͤ Rwuaa. FPoln. Sehatr-Obl.
do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI. Poln. Pfandbr. in S. -R. do. Part. 600 FI. ... Desaaner-Primien- Anl. Harb. St. Prim. Anl. Lübecker Staats- Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. N. Bad. do. 36 FI.... Span. ** inl. Schuld. o. 1 2 3X ateigende
— 18 — Q .
1ST 88111
E
*
42m
5 7
11 zz I S3z81
. Obersehles. Lit. A. u. C. 13907 2 Iss; gem.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst gernbt:
Dem Großherzoglich Oldenburgschen Staatsrath und Ober⸗ Post⸗Direktor Boedecker den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse, den Kaiserlich Russichen Titular⸗Räthen Fürsten Galitzin und Fürsten Schachowskoß bei dem Ministerium der auswärtigen
Angelegenheiten, dem Ober⸗Bürgermeister Piper zu Frankfurt an
der Oder, dem Pfarrer Thomaszczyk zu Kraplau im Kreise Osterode, und dem Kreis⸗Wundarzt Müche zu Oels den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, so wie dem Deposital⸗Kassen⸗-AUssistenten Ahls dorf bei dem Stadtgericht zu Königsberg in Pr., das All— gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. .
Berlin, 24. Februar.
re Königliche Hoheit die Erbgroßherzogin von Meck— ten. rn ist don Weimar hierher zurückgekehrt.
Min isterin na für Sandel, Gewerbe und öffentliche l Arbeiten.
Erlaß vom 22. Februar 185ę8 — betreffend die
Durchführung des durch das Gesetz vom 25. Mai
1857 ausgesprochenen Verbots der Zahlungs—⸗
leistung mittelst auswärtiger Banknoten und ähn—⸗ licher Werthzeichen.
Geset vom 25. Mai 1857 (Staats ⸗Anzeiger Rr. 135. S. 1105.)
Es ist mir angezeigt worden, daß das durch das Gesetz vom 25. Mai v. J. ausgesprochene Verbot der Zahlungsleistung mit⸗ telst auswärtiger Banknoten und ähnlicher Werthzeichen in dem Geschaftsverkehr des dortigen Regicrungs-Bezirks nicht überall die
Ministerinnm der geistlichen, Unterrichts ⸗ und Medizinal ⸗ Angelegenheiten.
Dem ordentlichen Lehrer Blase an der Ritter⸗Akademie zu Bedburg ist der Titel eines Oberlehrers beigelegt; und
Die Anstellung des Schulamts-andidaten Carl Goldbeck als ordentlicher Lehrer an der Realschule zu Potsdam genehmigt worden.
Das deutsche und das lateinische Verzeichniß der Vorlesungen der hiesigen . für das Sommer⸗Semester 1858, welche am 12. April beginnen, ist von heute bei dem Kastellan und Pedell Rieß im Universitäts⸗Gebäude, ersteres fur 2, letzteres für 23 Sgr. zu haben.
Berlin, den 24. Februar 18658.
Der Rector der Universitäͤt. Nuborf f.
Akademie der Künste
Große Kun st⸗ Aus spellunng im stöniglichen Akademie⸗ Gebäude zu Berlin für Werke lebender Künstler des In- und Auslandes. 1858.
1) Die stunst-Ausstellung wird am 1. September d. J. eröffnet und am 1. Rovember geschlossen; während dieser Zeit wird dieselbe den Besuchen des Publikums an Wochentagen von 10 bis 5 Uhr, Sonntags von 11 bis 5 Uhr geöffnet sein.
2) Nur die von den stünstlern selbst oder auf deren Veranlassung angemeldeten Werke werden zur Ausstellung zugelassen, was auch dann gilt, wenn dieselben nicht mebr im Besitze der
Künstler sind, indem weder die Echtheit der Arbeiten, noch die Bestimmung derselben für diese Ausstellung zweifelhaft sein darf. Die schriftlichen Anmeldungen der auszustellenden Kunstwerke müssen vor dem 1. August d. J. bei dem Inspektorat der Akademie eingegangen sein, um in das zu druckende Ver⸗ eichniß aufgenommen zu werden und außer Namen und ohnort des Künstlers die Anzahl und Kunstgattung der einzusendenden Arbeiten nebst Angabe der dargestellten Gegenstände, so wie die Bemerkung enthalten, ob das Kunst⸗ werk käuflich ist oder nicht. Wiederholte Anmeldungen eines und desselben Werkes find unzulässig; auch können mehrere Kunstwerke nur dann unter einer Nummer begriffen werden, wenn dieselben in einem gemeinschaftlichen Rahmen befind⸗ lich sind. E he i gkbun gen sind Zusagen der Einsendung der an⸗ gemeldeten Kunstwerke, allein die Aufnahme derselben in das gedruckte Verzeichniß berechtigt nicht zu dem Anspruch, daß die Gegenstände auch wirklich ausgestellt werden. Um die rechtzeitige Aufstellung der Kunstwerke möglich zu machen, müͤssen dieselben bis zum Sonnabend, den 14. August d. J., bei dem Inspektorat der Akademie mit zwei gleich
Wr Ge, wb sst . gem. Oerterreich. Kran. gehörige Beachtung finde, daß insbesondere in Halle noch immer ausländische Banknoten namentlich im kleinen Verkehr zu Zahlungen verwendet und selbst bei Wechselzahlungen angeboten werden. veranlasse die Königliche Regierung, die betreffenden Behörden hierauf aufmerksam zu machen, und denselben eine entsprechende Einwirkung auf die Durchführung des gesetlichen Verbots zu empfehlen. erlin, den 22. Februar 1858.
Der Minister fuͤr Handel, Gewerbe und oͤffentliche Arbeiten.
An die Königliche Regierung zu Merseburg.
Abschrift zur Kenntnißnahme und gleichmäßigen Beachtung. Berlin, den 22. ene, 1858. 436 — ö
Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbelten. ; von der Heydt. Redaction und Rendantur: Schwieger. .
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdruckerei. (Nudolph Decker.)
Staatsbahn 200 a 199 gem. Oestr. National- Anleihe S2z 2 3 gem.
Kerlim, 24. Februar. Die Börse war heut bei jedoch nur un- bedeutendem Geschäft in ziemlich fester Haltung, und Cern n. die Courae fast durehgängig ihre gestrige Notiz. q. aus l ndischen Fonds fanden nur unwesentlsene Veranderungen statt.
—
Spiritun loco ohne Fass 16ᷓ- 63 Thlr. Februar u. Februar - März 164 Thlr. bez. u. Br, j ds. Härz- Aprij iy = 17 Thh. ez. u. Br,, 168 G., April-Mai 173, — 4 Thlr. bez. u. G., 3 Br., Mai - Juni 174 — 18 Thlr. bez., Br. u. G., Juni - Juli 185 - Thlr. bez. u. Br., G., Juli- August 188 - 19 Thlr. ber.
Weinen fest. Roggen loeo bei beschränktem Geschäft behauptet, Termine fest und ore e, n Rüböl fest, Preise wenig verändert; zek. 100 Ctr. Spiritus fest und besser bezahlt; gek. 10, 0 Quart.
KRerlimer &etreidebßrne
vom 24. Februar. Weinen 50-53 Thlr.
. Koggen lose 36 = 37 Thlr., 84pfd. 365 Thlr. ber., Feb Thlr, ben. u. 8. 1 Februar Nãrꝛ irh! le u. . 3. *
il j . . ** in . Thlr. bez., Br. u. G., Nai-Juni 366 - — Thlr.
Hafer 28 - 32 Lhlr., Frühjahr 28 Thlr. Br.
Rüböl loee 12 Thlr. Br. bez, Februar 12 Thlr. Br., 115 G.,
11 Februar - März 12 Thlr. Br. 1 ac, ,,,
geettimm, 24. Eebruar, 4 Uhr 35 HNinnten Nachẽm. (Tel. Dep. des Staata · Anneigers.) Weizen 533 — 573, Frühjahr 59 ber., Br. u. 6. Roggen 335, Frühjahr 34, Mai- Juni 35, Juni-Juli 365 bez. Spiritus ohne Eass 22k, mit Fass 223 bez., Frühjahr 21 bez. Uubsl 113 Br., April-Mai 11 Br., 113 6.
eln das Königliche Polizei⸗Praäͤsidium hier und die übrigen Königlichen Regierungen.