1858 / 49 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

e, de, , , r

384

Berliner Börse vom 25. Februar 1858.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Gelil-Cours. Eisenbahn · Actien. n n r. sqãm̃ᷓ. n r. d. . . 7. Aꝛehen - Dulaseldorf. 3 83 682 Magd-Wittenb. Pr. 82 911 Wechsel- Comrs e. Pfandbriefe. do. rTriocitite-4 S6 Munater-Hanmmnier 89 do. II. Emission 4 66 Niederscbles. Miki 2 904 Axnaster dam... 20 H. Eurz 143 143 Kur- and Nenmärk. 3 85 de. III. Emission a3 92. do. Frioritits- 92 2 Xo EI. 2M. 142 142 Oatpreussiseche ..... 3 83 Aaehen- M astrichter - do. Conv. Frioritit-⸗·4 92 - Hamburg ... .... 200 MN. Kurz 181 Dommersche. .... 25 85 do. Frioritats 4 So do. 40. III. Serie! 91 dito... ..... S090 M. 2M. 150 1503 Foοsenache. ...... 1 2 ss JE do. II. Emissions 93. do. do. iV. Series io Londen. .. ...... L L. S. 3 . 6 1956 18 Hd 33 85 Berg. · Märk. Lit. A. - SI S803 Niederschl. Lweigb..— , W nn. 2 . 39 Schlesische... 33 86 85. d5. do. Lit. B- I do. (Stamm- J Prior. d . Wien im 20 FI. F. Is9 E. 2d. 965 956 Vomðtaat gar antirte d0. Friornats. s io Oberschl. Lin A u. C. —— Auzsburg... .. 186 Fl. 2A. 102 lit. B. ...... 33 d. do. II. Seri. - 10 40. Lit. B. 83. 128 127 Leipnig in Cour. in 14 Th. I 8 T. 9g MWesmpreuss. ...... 35 883 839 do. Illl. S. . St. 35 gar. 3 76 75. do, Prior. Lit. 1 Q ss 160 Thlr. ...... 2. 991 do. 483 92 do. Husscidè Ri f,; 856 do. Frior. Lit. B So] Erktf. a. M. add. W. I80 FI. s 2 M. 566 2655 27 do. do. Ü. Sers -= bot do. Frior. Lit. i. 888 = Petersburg 105 8. R..... 38 W. 99 Rentenbriefe. * , , m, m. oo 846 do. Erior. Lit. K. 3 77 77 * z ö ; o. do. II. Ser. —— do. Prior. Lit. F. 466 T dee e, . * y'. ner Wat M., 122 Oppeln- Tarn. Prior 69 Fonmiels - Comrs e. Eosensche .. ...... 1 691 80 2 , 97 91 . 32 n 80 Freiwillige Anleihe. ...... 14 100 100 . 1216 , Bersn - Hamburger. 10, 0 ür san gor Staataanleie von 18650 .... 4 101 1230 ee, n estph. 4 33 do. Frioristats- 4 102 aheiniache.— 95 dite von 1887... 101 joo Serre, 2 93 ** 6. a0. l. Fa. t.; o, tam Frier, dito von 186514 ..... 101 100 4 936 927 Berlin- Pots d- Magd. 137 136 do. Frioritata-Oblig. 4 86 86 dito von 1856 ...... 101 1005 Pr. Bk. Anth. Seheine 4135 1384 60. Erior. Obkig. 4 89 2sdo. vom Staat gat 3 -. ut von 18056 ..... 101 100 Friedrichadeor 1 do. do. Lit. 89 Rbhrt.-Crf.-Kr. (db 871 dit! von 1857 ..... * 191 100 eld Kroes ..., = is 13 do. do. ii. 84 988 40. Frioritus- 896 dito von 18583 .... 4. 9a gar rde, mm 9 4 Berlin- Stettiner... II I6S UI153 do. II. Seri c 85* Sta atss ehuldseheine---...... 84 84 13 55 mn 40. Prior. Oblig. I 98 do. III. Jerie e. Framien- Anl. v. 1868 2 105 Th. 3. 113; ö 9 40. 40. iL. Ser 3 85 So] ðtargard- Pose 964 Kur- u. Neum. Schuldversehr. . Bresl. Schw. Freib. - 114 40. Frioritit-4 g der Deichban- Obligationen ö Brieg Neiase ...... 1 71 700 do. II. Exiiaaion 98 97 Berliner Stadt- Obligationen. 1 1009 100 Cõm · Crefelder Thür: . 1233 122 do. do. 35 839 s2 do. FPrioritute- q do rier.· Qblig. 4] 1003 90 Con- Nindener 146 do MI. Serie i i00 do. hHrior.- Oblig. 4 102 101. do IV. Serie vs 98 do. do. II. ERm. 5 53. 1021 Wilh. C. 0. 40. d09....... 1 875 140 (Stamm- Prior. 4] do. III. Emission 4 do. 40. de. 86. do. IV. Emission 865 855 d.. krioritute· 4 Argdob. Halberst. 1857 ] do. II. Ecuncion iu 2 Magdeb. Wittenb. 3811 . Nichtamtliche Notirungen. ö. ! 1t. Br. ¶G Id. 1. Br. Gid. La. Br. Gld. ar. Gid. Ausland. Kit eunb. Inland. Fonds. Ausländ. Fonda. are. Fola. Sehata-Obl. 834 Stamm- Actien. Kass. Vereins- Bk. Aet. . do. do. Cern. L. A8 93 R Amaterdam - Rotterdam 4 66 Königaherg. Friratbank 88 Braunsehweig. Bank.. 1 10099 do. do. L. B. 200 FI. Ciel Altona. K ae urger ds. 90 Bremer K 6 1096 105 Pola. Pfandbr. in 8-R.4 697 Loebau- Littau ...... 4— Posener do. So] s8; Coburger Credithank.;. 4 7569 69 do, Fart. sos Fi. E 869 Hwdwigahalern-hexbach i 145; Berl. Hand. dere ss ss barwrksdter Bank... 6 102. 101. Decuaner-pramien- Au. z 2 2 Naina Lud nigahafen- 4 9. Disc. Commandit Anth. di 197 106 Desganer Credit... 6 654 Harb. St. Prim. Au. 72 Keusta dt · Meisaenburg 4 Preuas Hand. Geneclilac- SI so) Geraer Bank ..... 4 1 Lubeeker Staats- Anl.. IJ NHecklenburger ... ..... 152 51 Sehles. Bank -Verein . S8 67 Gothaer Privatb. ..... 4 86 EKurhess. Pr. Obl. 40 Th. 42 41 Kordb. (Friedr. Wilh. ] 3 55 Fabrik v. Eisenbabnbed. 5 Meininger Creitb, - 8. F. Bad. 4. 35 F-... - 22 Deter. franz. Staatsbahn oo, i r e, Tee, Norddeutsche Bank... 4 78 Span. * inl. Sebuld 83 Laraki Sei-: een, Lhäringer Bank.... 4 798 78 40. 1 1 3 cteigende ll Fre,, . Ereuss. Kisenb.- , 6 . ö. 2 2422 3 2 eich. mm 6 4 2 itats Qnittnngsbogen. do. National- Anleihe s 8 em, Breol. - Sebw. Frb. Ill. E. 4 10999 40. Prm. Anleihe... d 106 Kordb. Eriedr. Wilh.) ss rer armen,. 4 ] 69 Rus. Stiegl. 56. Anl. 1039 1021 blig. J. de Est d Rkecinigcke II. Eu. 1 90 440. do. 6. Anl. S 1065 195 O. Samb. et Mense do. III. Em. 6 6 do. .. Rothsehild Lat. dy - i063 Qecter. franz. Staatsbahn 66 Rhein Nahe... 179 do. Enel. Anleihe. .. 4

Aachen-Hastrichter

Nordbahn (Fr. Wijn. ] 66

erlim, 25. Februar.

kester Haltung, welche sie aue zchäft war indess wiederum meist bei ihrer gestrigen N

wesentliche Veranderungen.

otiz.

4866 a 49 224

Die Börse eröffnete heut in ziemlich h bis zum Schluss beibehielt. Das Ge- die Course blieben jedoch

nur sehr gering Ausländischen Fonds blieben ohne

gem.

Obersehles. Lit. A. u. C. 139 2 138 gem. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 199 2 200 bes

gem. Wilhelms-Bahn (Cosel- Oderberg) S7. 57 gem.

Darmst. Bank 102 2 1017 a 102 gem.

Hafer loco 28 32 Lhlr., Frübjahr 28 Thlr. Br. ö. Rübõöl loees 12 Thir. Br, 114 G., Februar 12 Thlr. Br., 114. G., Lebruar - Mirz u. Närz-April 12 hir. Br., 114 G., April-Mai 14 1. Thlr. bez., 12 G., i Br. Spiritu⸗ loed ohne Fass 165 Thlr. bez., Februar u. Februar- är 11 14 Thlr. bez., 17 G., S Br., März - April 16 - 177 Thlr. ber.,

KRerliner etre del hrs ver 25. Februar.

Weinen 50-65 Thlr.

2 1 gen l10cs 365

Ro bruar 35337 Thlr. bez. u. G. bez. u. G., 37 Br., Frühjahr 3 Juni 365 - 377 Thlr. bez. u. 6.

37 Thlr., 84 - 86pfd. 3 374 Br. 6 37 Thlr 26

1

T.

74 Thlr. bez., Fe- Februar- Mär 365-4 Thlr. bez. u. G., 377 Br., Aai-

173 Bir, r G., April. ilai 7ö—= Thlr. Per u. G r, Me- mn is = nir. Cen. g. Ce s kr, Jun * zuss is. -I nb? bel Bm 6, Juli-August 19 Thlr. bez,

Weizen fest.

r. u. G. ö „Roggen loeo und Termine begehrt und besser be- zahlt, spätere Termine besonders preishaltend. Hüböl bei stiliem Ge- chäft Freise unverändert. Spiritus loco und Termine animirt und höher bezahlt; gek. 10,000 EQrt.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Gcheimen Ober Hosbuchdruck ere (Ne dolph Decker.)

Gas Abenaement beträgt: a eUen ehren Fe , mar mir oh ne

n

far das biertelsahe

) Preis · Er y hung.

Königlich Preuß is cher . ie,

Withelna⸗Gtraße eo. 375. nate der Ceipngersie])

Anzeiger.

Ge. wꝛajest at der König haben wnerguadigst gernbht:

Den Kammerherrn von Bardeleben auf Rienau bei

*

*

X& S

*

Treis

auf Liebenow bei Landsberg a. d.

üer iger Mitglied des Herrenhaus Bel itterguts besitzer, Mitglied bes enhauses, von Below, auf Hohendorf. Kreis Preußisch⸗Holand, Kaiserlich russischen Garde⸗Rittmeister a. D., Freiherrn von ** in g, auf Abellischken, Kreis Nordenburg,

econde Lieutenant im 1sten Landwehr⸗Dragoner-Regiment

und Legatlons⸗Secretair, Carl Grafen von Lehndorff,

Major, Fluͤgel⸗Adjutanten und Commandeur der Garde⸗

Unterofsizler⸗Lompagnie von Treskow,

r Eommandeur des Sten Jäger⸗Bataillons von ißleb en,

Haupsmann und Compagnie⸗Chef im 2ten Garde⸗Regiment ah von Breder low, Mer - Läieutenant im Regiment der Garbes du Corps

Theodor Grafen zu Stolberg⸗Wernigerode,

auf . Kreis Angerburg,

Premier ⸗Lientenant a. D. Mazimisian Grafen zu Lynar,

zu Lübbenau, Kreig stalau,

renzlau, 4 res. Ser linen und Rittergutsbesitzer von Winterfeld, auf Felchow bei Angermünde, . Kreis⸗Deputirten und Rittergutsbesitzer von Qu ast, Beetz bei Cremmen, General Lieutenant Berlin,

Major und 2ten Commandeur des 3Zten Bataillons 2ten Garde⸗Landwehr⸗Regiments von Esebeck,

auf

zur Disposition von Trotha, zu

Major und Eommandeur des Garde⸗Schützen⸗Bataillons

von Kalkstein,

Major àz la suite des Stabes des Ingenieur-Corps und Adjutanten bei der General⸗Inspection des Ingenieur-Corps und der Festungen von Schweinitz, .

Hauptmann im 1sten Garde- Regiment zu Fuß und Abdju⸗ tanten beim Gouvernement der Bundesfestung Mainz, von Schmeling,

Grafen Edmund von Pourtalss, zu Berlin, Rittmeister a. D. und Rittergutsbesitzer von Pachelbl— Gehag, auf Carnin bei Stralfund,

Geheimen Kegierungs-Rath und vortragenden Rath im Ministerium des Innern von Motz,

Landrath des Kreises Templin, von Mettingh, Lieutenant a. D. von Winterfeld, zu Berlin, MRittmeister a. D. und Ritterguts be an on Bassewitz, arthe, Hauptmann a. D. und stammerherrn Grafen von Brühl, 5 Potadam. .

ittergutsbesitzer von Wedell, auf Gerzlow bei Bernstein,

Major a. B. von Chappuis, zu Potsdam,

Masor a. D. Grafen -von der Schulenburg, zu Berlin, Ritterguts besiper Hellmuth Grafen von Schwerin, auf Stevelin, Kreis Greifswald,

. Deputirten und Rittergutsbe tzer Moritz von Vlantenb urg, auf. Cardemin, Kreis Fiegenwalde. General Major und Commanbeur der hsten Infanterie⸗Bri⸗ gade Grafen von Monts, Oberförster Günther Grafen zu Stolberg⸗Werni⸗ 66 zu Reinerz,

Landeg⸗Aeltesten und Rittergutsbesitzer Wilhelm Grafen von Pfeil, auf Tomniß, Kreis Frankenstein,

Berlin, Sonnabend, den 27. Februar

Direktor von Winterfeld, auf Damerow,

··

den Rittmeister im ten Landwehr-Dragoner-Kegiment, Sieg—

.

2

fried Grafen von Kospoth, auf Burau, Freis Sagan, Majoratsbefitzer Friedrich Grafen von Geßler, auf Sowezice bei Rosenberg in Oberschlefien, Landrath a. D. und Majoratsbesitzer Herrmann Grafen von Seherr-Thoß, auf Dobrau, Frreis Neustadt in Oberschlesien,

Oberst Lieutenant a. D. v on Portatius, auf Schwartz⸗ waldau, Kreis Landeshut,

Fammerherrn und Landesaältesten von Sehdlitz, auf

, e . bei Strigau,

ttergutsbesitzer von Spiegel, auf Dammer, Kreis

Namslau, ; , n. Carl von Salviati, auf Gossendorf, Kreis

eumarkt,

Kammerherrn Freiherrn von Buddenbrock⸗ Hetters⸗ dorf auf Kaltwasser, Kreis Läaben,

1 Major und Commandeur der 19ten Infanterie⸗

rigade, von Kortzfleisch, 6 des Kreises Obornick, von Reichmeister, Rittmeister und Escadrons - Chef im 12ten Husaren⸗Regi⸗ ment, von Krosigt, Landrath des Mansfelder Gebirgskreises, zu Mansfeld, Landrath des Mansfelder Seekreises, auf Helmsdorf, Rittergutsbesitzer von Minningerode, auf Silkerode, Kreis Mühlhausen, Oberst⸗Lieutenant und Commandeur des 13ten Infanterie⸗ Regiments, von Ingersleben, Seconde⸗Lieutenant im 12ten Husaren-Regiment, Freiherrn von Maltzahn, Hauptmann a. D. von Böhn, zu Ma deburg,

von strosigk, von Kersenbrock,

. Aber⸗Regierungs⸗Rath und Abtheilungs— irigenten bei der

Regierung zu Münster, von Mauderode, Oberst und Commandeur des Zten Artillerie Regiments von Podewils, Oberst und Commandeur des 29sten Infanterie⸗Regiments , . von Bittenfeld, ittmeister a. D. und Gutsbesitzer von Lorch, auf Burg Argendorf bei Linz am Rhein, Königlich hannoverschen Legations-Rath Freiherrn von Uslar⸗Gleichen, zu Braunschweig, Königlich saͤchsischen Rittmeister a. D. und Herzoglich sachsen— coburg⸗gothaischen Vice⸗Ober⸗-Stallmeister Freiherrn von ckermann zu Dresden, Großherzoglich mecklenburg strelitzschen stammerherrn von der Lanken, auf Galenbeck bei Kleth in Mecklenburg⸗ Schwerin, Kaiserlich österreichischen Hofrath Anton von Radväan Sz kh, . auf Radvän und Sajé⸗staza, zu Neusohl in Ungarn. roßherzoglich mecklenburg schwerinschen Kammerherrn 9. Laffert, auf Schwechow bei Pritzier in Mecklenburg⸗ werin, Ober⸗Lieutenant und Ordonnanz⸗Ofsizier Sr. Königlichen ee. des Großherzogs von Baden, Freiherrn von emmingen, Kurfürstlich hessischen Rittmeister und Escadrons-Chef im 2ten Husaren⸗Regiment von Heatheote, der glic sachsen⸗ coburg e n, Ober⸗Hofmarschall Freiherrn von Gruben, zu Gotha, Großherzoglich mecklenburz⸗schwerinschen Kammerherrn Frei