—
en in unserer stratur zur Einsicht gus⸗ * = es 2 * . chung . Sub⸗ m 8 ; . entgegengesehen. ö ö a 6 9 Königliche Minssterial⸗Bau⸗Kommission.
Es soll die Lieferung von 3000 neuen Pulver⸗ tonnen für das Jahr 1859 entweder in Par⸗
tieen oder im Ganzen an den Mindestfordern⸗
den vergeben werden. Hierzu haben wir einen Submissions⸗Termin auf den 17. März er,, Vormittags 19 Uhr, angeseßbt und i en alle Lieferungslustige, ihre 5 schriftlich und versiegelt unter der e an die unterzeichnete Direction mit der Aufschrift: . — Submission auf die Lieferung von Pulver⸗ Tonnen“, portofrei bis spätestens Vormittags 9 Uhr des gedachten Tages einzureichen.
Der Mindestfordernde hat eine Caution von Einem an. des Geldbetrages der übernom⸗ menen Keferung einzuzahlen.
Die Lieferungs- Bedingungen können täglich Vormittags 10 von Uhr ab in dem Büreau der Fabrik eingesehen werden.
Spandau, 17. Februar 1858.
Die Direckion der Königlichen Pulverfabrik.
u * . 1 * Königliche Niederschl esisch⸗ , he e g gf
Vom 1. März d. J. an wird der bisher
123 Uhr Nachmittags von Berlin abgelassene Berlin⸗Frankfurter Lokalzug um 13 Uhr Nach⸗ mittags von hier abgehen und in Frankfurt a. O. Nachmittags 4 Uhr eintreffen. Im Anschluß an diesen Zug steht der Nachmittags 5 Uhr 27 Minuten von Frankfurt nach Landsberg ab⸗ gehende Lokalzug der Ostbahn.
Die auf der Frankfurt⸗Kreuzer Strecke der Ostbahn neu eingelegten gemischten Güter⸗ und Personenzuge haben in Frankfurt Anschluß an die Personenzüge der Niederschlesisch⸗Märkischen Bahn und zwar schließt sich der 2 Uhr 6 Min. Nachmittags in der Richtung von Kreuz in . eintreffende Zug an den Breslau⸗
erliner e enn. an, wahrend der Vorm. 11 Uhr 49 Min. von Frankfurt nach Kreuz ab⸗
ehende Zug im Anschluß an den Berlin⸗Bres⸗ auer Personenzug steht.
Der Anschluß des Land berger , n. in Frankfurt a. O. an den Sorau⸗Berliner Zwischen⸗ ug bleibt ungeändert, dagegen wird bei dem k Uhr Abends hier abgehenden Berlin⸗Som⸗ merfelder Zwischenzuge vom 1. März d. J. an von Frankfurt aus der Anschluß nach den Sta⸗ tionen der Ostbahn fortfallen.
Berlin, den 21. Februar 1858.
AKonigliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
(53 Bekanntmachun
31 ; Königliche Sstkahn.
Der nach dem bisherigen Fahrpl =. schließlichen Befoͤrderung don ger e g üg
Freitags 2 ö
assene ondere Viehzug wird hierd . — 1 und am 24 d. 2 6 Fahrt machen.
Die Beförderung von Vieh wird daher kunftig⸗ hin nur mit den Güterzügen und den Lokal⸗ Personenzũůgen en.
Bromberg, den 24. Februar 1868. ier , Direction der Ostbahn.
Dirschau nach Frankfurt ab⸗
BSekanntmachun
Königliche Ostba n.
. ü — .
, ans der Lokal ˖ Per⸗ e. e und der Güterzüge folgender neuer Fahrplan für sdie Lokal⸗Personen⸗Beförderung auf er Ostbabhn in Anwendung.
A. Haupt ⸗ Cours.
D erln = Di Trees. i ner, Derlsn.
¶ Güterzug Gũterzug mit Perso⸗(Personen⸗ mit Perso⸗ Personen⸗ fee, fer n ar a rung rderung . Nr. 5. Nr. 6.
u. X. M. Lu. M. I n. N. ormit ͤ ᷣ bends . Abfahrt 5 Königsberg = 813 astrin =... 1551 5 Elbing 11 4 Landsberg Ankunft 3 41 Abfahrt 4 11 Ankunft 7 36 Ueber⸗ nachtung. Morgens 3 4 49
3 nkun 5 Ueber⸗ Vormittgs
nachtung. Personen⸗ Güter u. z 47 . zug Nr. 9. n s . ug Mr. ; fi to sI L — i Bormittgs Morgens Kreuz 6 11 85 n. rgen 3668 gandsberg o is ** m.. üstrin 12 34 6 12 ormittgs Frankfurt 6 11 * 5 ̃ chmitt. Vormittgs
H T d r 64
Guüterzuge mit Güterzuͤge mit erfand ung x serse re , fern rung Nr. 11. Nr. 5. Nr. 6. Nr. 12.
Wer cnẽ Wdendẽ Nor cn Venpẽ
Abfahrt 8 3 9 45 Danzig Abfahrt 5 21 7156 Ankunft 9 28 11 941Dirschau ...... n, 6 4197123 Die in dem vorstehenden Fabrplane angegebenen Züge halten auf sämmtlichen Stationen und Haltestellen der Bahn und befördern e, in II. 3 6 IV. . a . Alle Züge der Strecke Frankfurt-streuß haben in Frankfurt Anschluß von und nach Berlin, die üge V. und XII. indessen nur in Betreff der II. und III. Wagenklasse, weil die anschließenden Züge der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn keine IV. Wagenklasse führen. Der Fahrplan der durch. 3 Schnell⸗ und Personenzüge bleibt unverändert. Der Schnell⸗ 6 wird jedoch vom obigen Zeitpunkte ab in beiden Richtungen auch auf Station Driesen anhalten, Abfahrtszeit des eser „3 Uhr 47 Minuten Morgens, des Zuges II. 12 Uhr 36 Minuten Nachts. Das Nähere ist aus den binnen Kurzem auf allen Stationen käuflich zu habenden neuen Fahr⸗ plänen zu ersehen. Bromberg, den 20. Februar 1858. Königliche Direction der Ostbahn.
Rhein Nahe ⸗Eisenbahn.
Rach §. 8 des Statutes wird hiermit die vierte Einzahlung von fünfzehn Prozent auf das Actien⸗Ktapital unserer Gesell chaft für die 5 gn,
1
vom 15. bis 19. März d. J.
ausgeschrieben. Die statutenmäßigen Zinsen für die bereits eingezahlten 35 Pro⸗ . 8 vom 15. Januar d. J. an kommen dabei mit 14 nh roschen, oder — 49 Kreuzer für sede Actie in e,, . o daß die baare ee. sich für jede Attie auf 29 Thaler 16 Silbergroschen, oder 51 Gulden 41 streuzer beschrankt. Fan,. —— * ire rere. ie Zain n if Co a af n *. ausgegebenen Interims⸗ tien⸗ ine entweder er Kasse der Königlichen Direction, ober bei folgende Quittungs⸗ Ausstellung autorifirten Bankhausern, m . Gebrüder Bethmann, Johann Goll & Sohne und Grunelius C Comp. in Frankfurt a. M., Gebrüder Schickler in Berlin, v. d. Heydt⸗Kersten in Elberfeld und A. Schaafhausen'schen Bankverein in Cöln, innerhalb der vorbezeichneten Tage bei Vermeidung der statutenmäßigen Nachtheile leisten. Einzahlungen zum vollen Nominal⸗Vetrage der Actien, gegen fernt , Verzinsung, sind auch ferner gestattet, zu welchem Zwecke bei den genannten Zahlstellen die ausgegebenen Inter ims⸗ Actien⸗ Scheine mit einem dr. Nummer⸗Verzeichnisse zur Abstempelung durch uns einzure ichen sein würden. Zur Gleichstellung des Zinstermines sind dabei die Zinsen vom 1. Dezember v. J. an mit zu entrichten. streuzjnach, den 8. Februar 1868. . 13 Der Verwaltungs⸗Ausschuß der Rhein ⸗Nahe⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
1 69 * 57 Cöln⸗Mindener Eisenbahn. Vergleichende Uebersicht der GSetriebs⸗
Einnahmen.
2) Auf der Hauptbahn:
Monat Januar 1858 wurden einge⸗ . für 131,081 Personen 62,419 Thlr.
18 Sgr. 4 Pf., für 3261, 198 Etr. Güter 155 568 Thlr.? Sgr. 5 Pf., für Extraording⸗ rien 5, 057 Thlr. B Sgr. Summa 262, 525 Thlr. 32 Sgr. 9 Pf. Im Monat Januar 1957 wurden eingenommen; für 134.184 Per⸗ sonen 61, 843 .. 11 Pf., für 3412, 922 Ctr. Güter 245, 863 Thlr. 8 eg 3 Pf., für Ey⸗ traordinarien 3705 Thlr. Summa 311,411 Thlr. 15 Sgr. 3 Pf. Mithin im Monat Januar 1856 weniger 45,8865 Thlr. 22 Sgr. 5 Pf.
b) Auf der Oberhausen⸗Arnheimer
weigbahn:
Im Monat Januar 1858 wurden einge nommen: für A,. 57 Personen 7227 Thlr. 6 Fr f, für 314,234 Ctr. Güter 17, 986 Thlr. 18 Sgr., für Extraordinarien 284 Thlr. 25 Sgr. Summa 24 598 Thlr. 19 Sgr. 6 Pf. Im Monat Januar 1857 würden eingenommen: für 23,507 PVersonen 6505 Thlr. 8 Sgr. 7 Pf., für 165,267 Ctr. Guter 7901 Thlr. 24 Sgr. 4 Pf, für Extraordinarien 560 Thlr. Summa 14,96] Thlr. 2 Sgr. 11 Pf. Mithin im Monat Januar 1858 mehr 9631 Thlr. 16 Sgr. 7. Pf.
Die Direction.
538 Bau⸗ und Nutzholz⸗Verkauf. Von den im Forstrevier Tegel für das Jahr 1858 eingeschlagenen Bau⸗ und Nutzhölzern sollen
1) im Schutzbezirk des Försters Scholz II. zu Königsdamm ca. 73 Stück Kiefer⸗ Bauholz,
2 im Schutzbezirt des Föorsters Pepp⸗ ler zu Schulzendorf ca. 3 Kiefer⸗Säge⸗ blöcke, ca. 202 Stück Kiefer⸗Bauholz, ea 25 Stück Eichen⸗ 1 Stück Buchen ⸗ und 15 Stück Birken-Nutzenden für Stellmacher,
3) im Schutzbezirk des Försters Scholz. zu Tegerfee ca. d Ct Kiefer⸗Bauholz. ca. 52 Stück Kiefer⸗Schiffbauholz, ca. 17 n ca. 4 Klafter Kiefer⸗
utzholz, Gonne. den 11. März er., Vor⸗ mittags 10 Uhr, e im neuen Kruge zu Schloß Tegel unter freier Konkurrenz meistbietend verkauft werden. — Das Licitations-Protokoll kann vom 6. k. M. ab in den Vormittagsstunden im Geschäfts⸗ Lokale des Unterzeichneten eingesehen werden, und sind die Belaufs⸗-Förster angewiesen, die be⸗ treffenden Hölzer an Srt und Stelle vorzuzeigen. des Kaufpreises muß im Termin als Angeld daar erlegt werden, die übrigen Verkaufs- Be⸗ dingungen werden vor der Ausbietung bekannt gemacht werden. Tegel, den 24. Februar 1858. Der Ober⸗Förster Seidel.
536 Eschweiler Gesellschaft für
Bergbau und Hütten.
Die Herren Actionaire werden benachrichtigt, daß die jährliche ordentliche General ⸗Versamm⸗ lung am 31sten künftigen Monats März, 11uhr Vormittags, zu Blankenberg⸗Stol⸗ berg stattfinden wird.
Blankenberg⸗Stolberg, den 24. Februar 1858.
6 Der General⸗Direktor.
Adolph Charlier.
! 222 —
Bergwerks. Actien ⸗Gesellschaft Caroline.
Unter Bezugnahme auf §§. 6 und] unserer Statuten ersuchen wir die Herren Actionaire
16343]
unserer Gesellschaft, auf ihre Actien
die achte Rate mit 10 pCt. oder je 50 Thlr. Pr. Court. bis spätestens 1. April a. e. und die neunte, letzte Rate mit 10 pCt. oder je 50 Thlr. Pr. Court. bis spätestens 1. Juli a. e. nach ihrer Wahl entweder bei den Herren Schnabel C Härtl in Stutt⸗
gart, oder bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst franco einzuzahlen. Ghleichzeltig beehren wir uns anzuzeigen, daß Vollzahlungen von jetzt ab jederzeit mit einer Vergütung von 4 pCt. Jahreszinsen für die be⸗ treffenden Vorauszahlungen entgegengenommen
und dagegen die Actien⸗Vokumente ausgehändigt
werden. . Essen, den 24. Februar 1858. Der Verwaltungsrath, Theodor von Born jun. Friedr. Funke.
log Edietalladung. Nachdem zu dem Vermögen des Kaufmanns und Fabrikanten Carl Frie⸗ drich Lobegott Lämmel in Buchholz der Konkursprozeß zu eröffnen gewesen, so wer⸗ den alle bekannten und unbekannten Gläubiger desselben, so wie alle Diejenigen, welche aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche an ihn zu haben glauben, hiermit geladen, den 3. Juni 1858, welcher zum Liquidations-Termin anberaumt worden, unter der Verwarnung, daß die, so außenbleiben oder nicht gehörig liquidiren, von dem Konkurse ausgeschlossen geachtet werden sollen und bei Verlust der Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand an- hie⸗ siger Bezirks⸗Gerichtsstelle persoönlich oder durch ehörig legitimirte Bevollmächtigte zu erscheinen, hre Forderungen und sonstigen Ansprüche an⸗ zumelden und gehörig zu bescheinigen, mit dem bestellten Rechtsbertreter, so wie des Vorzugs halber unter sich rechtlich zu verfahren, binnen 6 Wochen zu beschließen und den 17. Juli 1858 der Bekanntmachung eines Präklusivbescheides, welcher rücksichtlich der Außenbleibenden für publizirt geachtet werden wird, sich zu versehen, sodann ferner den 10. August 1858, welcher zum Verhörstermin bestimmt worden, unter der Verwarnung, daß Diejenigen, welche nicht erscheinen, oder sich über die Annahme eines in Vorschlag gebrachten Vergleichs nicht oder nicht bestimmt erklären, als einwilligend in den Beschluß der Mehrzahl der Gläubiger werden betrachtet werden, zur Vormittagszeit nr r. oder durch genügend legitimirte Be⸗ bollmächtigte an hiesiger Bezirksgerichtsstelle sich einzufinden, dafern aber ein Vergleich nicht zu vermitteln sein sollte, den 25. August 1858 der Inrotulation der Akten, und den 23. September 1858 der Publication eines Locationsbescheides, wel⸗ cher in Ansehung der Außenbleibenden Mittags um 12 Uhr gleichfalls für bekannt gemacht ge⸗ achtet werden wird, entgegenzusehen.
Auswaͤrtige Gläubiger haben zur Annahme künftiger Ladungen bei 5 Thlr. Strafe Bevoll⸗
mächtigte allhier zu bestellen. Annaberg, den 4. Januar 1858. Königliches Gerichts amt im Bezirksgericht daselbst, Abtheilung für 631 Civilrechts⸗ Sachen. ranz.
63 Hohenheim. nkündigung der Vorlesungen an der
K. warttembergischen land⸗ und forst⸗
wirthschaftlichen Akademie für das Sommerhalbjahr 18538.
J. Hauptfächer. ) Landwirthschaftliche: Di⸗ rektor Iz: spezieller Pflanzenbau, Güter⸗ taxation mit Uebungen, landwirthschaftliche Bau⸗ kunde; Professor SLemens: landwirtbschaftliche Technologie; Professor Dr. Rau: Rindviehzucht, Schafzucht, Wein⸗, Hopfen⸗ und Tabaksbau, Demonstrationen; Prof. Dr. Ru eff: Pferdezucht, Seidezucht; Garten⸗Inspektor Lucas: Gemüse⸗ bau, Demonstratianen im Obstbau; Inspektor Hintz: praktische landwirthschaftliche Uebungen; Sberlehrer Schlipf: Demonstrationen Über Bienenzucht. 2) Forstwirthschaftliche: Oberförster Professor Dr. Nö6rdlinger: Forstschut, Forst⸗ taxation, er erg, s und Exkursionen; Professor Fischbach: Forstgesetzgebung, Wald⸗ bau, Exkürsionen und Repetitionen; Secre⸗ tair AB. Schüßler: Rechtskunde. II. Hilfs⸗ wissenschaftliche Fächer: Ober ⸗Studienrath Professor Dr. Riecke: praktische Geome⸗ trie, Stereometrie, Trigonometrie, Wald⸗ werthsberechnung; Professor Dr. Fleischer: Einleitung in die Botanik, spezielle okonomische Botanik, Geognosie, Exkursionen; Professor Dr. Wolff: Agrikultur⸗ Chemie, landwirth⸗ schaftlich- analytische Chemie, praktische Uebun—
en im chemischen Laboratorium; Professor
r. Rueff: Thierheilkunde, Zoologie; Profeshor Fisch bach: Forstbotanik, Planzeichnen. Ueber die Hilfsmittel der Akademie, die Eintrittsbedin⸗ gungen ꝛc. ꝛc. giebt die n für das Winter⸗Semester 1857—58 in Nr. 193. v. J., so wie die unterzeichnete Stelle auf Anfragen nähere Auskunft. Der Anfang dex Vorlesungen ist auf den 6. April festgesetzt.
Im Februar 1858.
Direction der K. württ. land⸗ und forstwirthschaftlichen Akademie: Walz.
i Abtheilung der Seelän— dischen Eisenbahn⸗Gesellschaft (Kopenhagen⸗Roeskilde).
Zufolge der 7Tten Post der Vorschläge zur General⸗Versammlung am 30. Mai 1855 wird eine außerordentliche General-Versammlung der früheren Actionaire in der obengenannten Bahn⸗ Abtheilung hierselbst am Mittwoch, den 14. April d. J. um 6 Uhr, abgehalten, wo dann der endliche Abschluß der Angelegenheiten dieser Gesellschaft stattfinden wird.
Die Rechnungen sowohl über die Betriebs⸗ Periode vom 1. Januar bis zum 26. April 1856, als über den Abschluß aller andern dieser Ge⸗ sellschaft betreffenden Angelegenheiten, liegen in tz Wochen zur Anficht der genannten Actionaire im Haupt⸗Büreau.
Der Ausschuß der Seeländischen (Kopenhagen⸗
Roeskilde) Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Kopenhagen, den 12. Februar 1858.
Ehlers, Vorfitzender.
Bekanntm ach n
über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten.
Bis heute den 26. Februar 1858 sind ausgegeben:
133 Bogen der 1— 8. Sitzung des Herrenhauses,
1Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Serrenhauses, 15 Bogen der 1 — 10. Sitzung des auses der Abgeordneten,
23 Bogen An lagen, bestehend gus Aktenstücken des Hauses der Abgeordneten, 1Bogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten,
zusammen 30 Bogen.