1858 / 55 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch au geforce, ihre Ansprüche, dieselben mogen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis um 17. April d J. einschließlich bei uns ift ich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ halh der gedachten u angemeldeten Forderun⸗ gen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs⸗Personals auf den 15. Mal d. J., Vormittags 11 Uhr, vor dem Kommissar, Hrn. Kreisgerichts⸗Rath Freund, im Terminszimmer Nr. 11, zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. .

n. Gläubiger, welcher nicht in unse⸗ rem Amtsbezirke seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am biesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts⸗ Anwälte Wilke, Riemer, Goedecke, Fritsch, bon Bieren, Fiebiger, Schede, Seeligmüller zu Sach⸗ waltern vorgeschlagen. z

lö231 Bekanntmachung.

Die in diesem Jahre auf den Stein⸗Depot⸗ Plätzen der Bau⸗Verwaltung und in einzelnen Straßen vorkommenden Steinschläger⸗ und Tage⸗ löhner⸗Arbeiten sollen im Wege der Submission in Entreprise gegeben werden. Die Bedingungen und das Arbeits⸗Verzeichniß liegen in unserer Registratur zur Einsicht aus und wird der Ein reichung 3 Submissionen bis zum 19ten d. M. entgegengesehen. ö

6 den 1. März 1858. ;

Königl. Ministerial⸗Bau⸗Kommission.

438 long

Es soll die Lieferung von 3000 neuen Pulver⸗ tonnen für das Jahr 1859 entweder in Par⸗ tien oder im Ganzen an den Mindestfordern⸗ den vergeben werden. Hierzu haben wir einen Submissions⸗Termin auf den 17. März er,, Vormittags 19 Uhr, angesetzt und ersuchen alle Lieferungslustige, ihre . schriftlich und versiegelt unter der 6 n die unterzeichnete Direction mit der Au

kg n zmisson auf die Lieferung von Pulver— Tonnen“, portofrei bis spätestens Vormittags 9 Uhr des gedachten Tages einzureichen. .

Der Mindestfordernde hat eine Caution von Einem Fünftheil des Geldbetrages der übernom⸗ menen Lirferung einzuzahlen. ;

Die Lieferungs⸗Bedingungen können täglich Vormittags von 10 Uhr ab in dem Büreau der Fabrik eingesehen werden. 1

Spandau, den 17. Februar 1858. .

Die Direction der Königlichen Pulverfabrik.

(624 Bekanntmachung.

Aus der Oberfoͤrsterei Hochzeit sollen am Montag, den 15. März e., im Geilenfeldt“ schen Gastlokale zu Regenthin von Mittags 12 Uhr ab aus den Jagen 20, 60, 64 und 78 1 Stück birken Nutzende, circa 320 Stück kiefern Bau⸗ und Schneidehölzer und 2 Klafter eichen und einige Klafter kiefern Nutzholz bei freier

Konkurrenz

werden. Die dem Verkauf

Termine noch näher

dingungen können bei dem Unterzeichneten be— reits eingesehen werden, wogegen die Vorzeigung des

öffentlich

meistbietend versteigert

zum Grunde liegenden im bekannt zu machenden Be⸗

. isters, so wie der zu verkaufenden Hölzer drei Tage vor dem Termine erfolgen wird. Hochzeit, den 3. März 1858. Der Oberfoͤrster Riß.

ats

agdeburger Privatbank.

Gemäß §. 26 unseres Statuts machen wir hiermit bekannt, daß die diesjährige ordentliche General⸗Versammlung der Actionaire

Dienstag, den 23. März, Vormittags

1090 Uhr, im hiesigen Börsen-Lokale stattsinden, und da sich an dieselbe eine außerorbentliche General⸗ 1 anschließen wird.

Die der letzteren zur Beschlußnahme vorzu— 27 Anträge sind folgende:

)Befugniß, auch Wechsel mit nur zwei Unter

schriften anzukaufen;

2) Annahme von ber sm et hen Depositen;

3) Umwandlung von Noten-Apoints à 1090 Thlr. in solche à 20 Thlr.;

4) Befugniß, Agenturen in der Provinz zu er⸗= richten;

3) Abänderung der Bestimmung in Betreff der Deckungsmittel für die cirkulirenden Bank⸗ noten;

und belreffen sie mithin eine Abänderung resp. Ergänzung der §. 15, Nr. 1 und 4; §. 18 und §. 20 des Statuts.

Nur die im Actienbuche verzeichneten Aetio- naire haben Zutritt, und sind die Einlaßkarten vom 19. März an in unserem Geschäftslokale zu löͤsen.

Magdeburg, den 18. e g 1858.

Der Verwaltungsrath. Deneke.

[616

Danziger

Privat⸗Actien⸗Bank.

Wir bringen nachstehend eine Uebersicht der Geschaͤfts⸗Resultate und die Bilance des Jahres 1857 mit dem Bemerken zur offentlichen Kennt— niß. daß Exemplare des ausführlichen Verwaltungs-Berichts für die Herren Actiongire im Lokale der Bank, Langgasse Nr. 59, bereit liegen, außerdem bei allen Privat-Banken, in Breslau bei dem Schlesischen Bank ⸗-Verein, in Berlin bei den Herren Meyer u. Goldstein in Empfang genommen

werden können.

Es sind überhaupt 2679 Stück Wechsel im Betrage von 4,048,928 Thlr. 2 Pf. angekauft, 260. 450 Thlr. auf diverse Sicherheiten ausgeliehen und tzßzdz Thlr. 21 Sgr. 6 Pf. auf Effekten⸗Conto umgeseßt. . . Die im Giro⸗Verkehr eingezahlten und erhobenen Beträge belaufen sich auf

Der Ertrag war:

Zins⸗ und Cours⸗Gewinn auf Wechsel

desgl

9.

Gewinn am Effekten Kommissiong onto

Lombard⸗Zinsen Für illiquide Wechsel im Betrage don

nd 4900 Thlr. abgesetzt und die Effekten zum Tagescourse berechnet. Von den Banknoten waren 400, 000 Thlr. im Verkehr. ; Die Dividende pro 1857, am 1. Mai 1858 zahlbar, stellt fich auf 15 Thlr. pr. Actie oder 4 pét.

Die O Sch

t recti n o t tler.

1,443, 684 Thlr. 16 Sgr. 4 Pf. 25, 286 17 10 7 6 28 .

Bilanz der Danziger Privat⸗-Actien Bank am 31. Dezember 1857.

Wechsel⸗Conto Lombard⸗Conto Effekten⸗Conto Kasse⸗Conto Haus⸗Conto Conto⸗Current⸗Conto ventarien⸗ und Einrichtungs⸗Conto. onto a nuovo Noch zu empfangende Sombard⸗Zinsen ..

1,021,579. 183 oh 121 491 Ii 15. 32) 16 2s 953g

75

1 d 2116 3

8

Actien⸗Conto Banknoten⸗Conto Giro⸗Conto Conto⸗Current⸗Conto Conto a nuovo pr. 1858 überhobenen Diskont Bortrag wegen Forderung

unsicherer

Tantieme des Direktors.

1,000,909 00000 30, 454

2, 8ñ9

Thlr. 5488. 23.

1999.

3583. 9. 3. 10773

Nes erve Fonds Conto Actien⸗Dividenden⸗Conto

Vir T b Dr TT IT

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 75

3,768 15, 000

ii s T odr s TI X

(b2at] Zur Berathung mehrerer bereits don den

Königlichen Ministerien geprüften und gebilligten

Vorschläge zur Abänderung des Statuts, und zwar zu §. 13 Nr. 1, betreffend den Ankauf von Wechseln auf Plätze des Auslandes und solcher Wech⸗ sel, die nur zwel Unterschrif⸗ . ten i ̃ zu §. 13 Ur. 4, die Annahme verzinslicher . KFapttallen betreffend,

zu §. 13 am Schluß, die Errichtung von

zu 5§. 16,

zu §. 18,

haben wir eine außerordentliche General-Ver⸗ sammlung auf den 30. März e.,, Nachmit⸗ tags 4 Uhr, in dem kleineren Saale des seneip⸗

Agenturen betreffend,

die Bestimmung betreffend, in welchen Summen Noten in Apoints à 20 Thlr. bis 200 Thlr. ausgegeben wer⸗ den dürfen,

die Deckungsmittel der Noten⸗Faasse betreffend,

höfischen Junkerhofs anberaumt. Glei tig haben wir die erste ordentliche General-Verfamm⸗ lung, in welcher die in dem §. 41 des Statuts bestimmten Geschäfte zur Verhandlung kommen“ werden, auf den 309. März e., Rachmittags 5 Uhr, in demselben Lokale angesetzt. „Wir laden zu diesen beiden Versammlungen« diejenigen Herren Actionaire, welche nach §. 40

des Statuts zur Theilnahme an denselben be.

rechtigt sind, ergebenst ein und bemerken, daß

die in der , . nl, le

berathenden Abänderungs - Vorschläge täglich

dem Bank⸗Lolale in den Stunden von 3 bis 5 Uhr Nachmittags eingesehen werden können. Einlaß⸗ und Stimmkarten, ohne welche der Eintritt in die Versammlung nicht gestattet ist, werden ebenda gegen . der Actien am

29. März e. in den Stunden von 9— 12 Uhr Vor⸗

I622 Monats

de Königsberger

439

mittags und von 3 bis 5 Uhr Rachmittags aus⸗ gegeben. Königsberg, den 1. März 1858. Der Verwaltungsrath der Königsberger Pripvat⸗Bank. Schnell.

eber sicht

Priv at-⸗Bank.

Aktiva:

Kassenbestand: Geprägtes Gold und Silber Noten der preuß. Bank Anweisung auf die preuß. Bank

Thlr. 171,496.

45,947.

1,000.

Thlr. 218,443.

. 1,651. Thlr. 220,094. I64, 401. 564,225. 4,933. 21,414.

Thlr. 1 000, 00. A860 66. Sg 7.

mi. Kölnische Privat-Bank. Die Herren Actionaire unserer Gesellschaft laden wir zu der nach 8§. 39 des Statuts ab—

General⸗Versammlung auf Dienstag, den 30. März, Vormittags 16 Uhr, im großen Rathhaussanle, ergebenst ein, und machen gleichzeitig bekannt, daß sich dieser Versammlung eine außerordentliche Heneral-⸗Versammlung anschließen wird, in welcher Anträge auf Abänderungen resp. Ergänzungen der 8. 13 Nr. 1 und 4, §. Itz und 18. des Statuts zur Berathung kommen. Die Anträge beziehen sich auf. 1) Befugniß zur Annahme von Wechseln mit nur zwei Unterschriften in Ausnahmefällen, 2) Annahme verzinsbarer Kapitalien mit einer Kündigungsfrist von mindestens zwei

zuhaltenden

Monaten,

3) Vermehrung der 20-Thaler-Noten gegen Einziehung eines gleichen Betrages in 100—

Thaler⸗Noten,

4) Errichtung von Agenturen in der Provinz, . 5) Abänderung der Bestimmung über die Deckungsmittel für die in Circulation befindlichen

Banknoten.

Die Einlaß und Stimmkarten können gegen Vorzeigung der Actien am 27. März, Vor— mittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 3m bis 6 Uhr, im Banklokale, Trank— gasse 27, abgenommen werden. Nach F§. 40 des Statuts haben aber nur diejenigen Actionaire ein Stimmrecht, welche seit zwei Monaten vor dem heutigen Tage in den Büchern ber Gesellschaft ein⸗

getragen sind. Cöln, den 3. März 1858.

Der Verwaltungsrath. F. Heuser.

630] Avertissement.

Zu dem Vermögen bes Kaufmanns Herrn Moritz Grengel allhier ist auf vorgängige In- solvenz⸗ Anzeige der Konkurs-Prozeß eröffnet worden.

Es werden daher dessen bekannte und unbe— kannte Gläubiger, so wie alle diejenigen, welche aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche an denselben zu haben vermeinen, Gerichtsamtswegen hiermit vorgeladen,

den 4. August 1858, welcher als Liquidationstermin anberaumt wor—

den, bei Strafe der Ausschließung von diesen Kreditwesen und bei Verlust der ihnen etwa zu— stehenden Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand zu rechter, früher Wexichtszeit in Person oder durch gehsͤrig legitimirte und instruirte Bevollmächtigte an hiesiger Gerichtsamtsstelle sich einzufinden, ihre Forderungen anzumelden und zu bescheinigen, darüber mit dem verordneten Konkursvertreter sowohl, als auch nach Befinden unter sich recht⸗ lich zu verfahren, binnen sechs Wochen zu be— schließen und sodann

den 20. September 1855

der Publication eines Präclusivbescheides, welcher rücksichtlich der Ausbleibenden des Mittags 12 Uhr für eröffnet erachtet werden wird, ge⸗ wärtig zu sein, hiernächst

den 12. Oktober 1858, des Vormittags 10 Uhr, anderweit an Gerichts— amtsstelle allhier fich einzufinden, daselbst mit dem Konkursvertreter, sowohl unter sich die Güte zu pflegen und, womöglich, sich zu vergleichen, unter der Verwarnung, daß diejenigen, welche nicht erschienen sind oder auch sich nicht bestimmt erklären würden, als in den Beschluß der Mehr⸗ zahl der Gläubiger einwilligend werden erachtet werden, darauf aber für den Fall, daß ein Vergleich nicht zu Stande kommen soilte,

den 390. Oktober 1858 der Inrotulation der Akten und deren Versen— dung nach rechtlichem Erkenntnisse und endlich

den 8. Dezember 1858 der Publication eines Locations⸗Erkenntnisses, welches hinsichtlich der Ausbleibenden des Mit⸗ tags 12 Uhr für publizirt angenommen werden wird, sich zu gewärtigen.

Auswärtige Gläubiger haben übrigens zu Annahme künftiger Ladungen und Erlasse Be— vollmächtigte am hiesigen Orte zu bestellen.

Ischopau, den 2. März 1858.

Das Königliche Gerichtsamt daselbst.

1625 K. K. priv. Aussig⸗Teplitzer Eisenbahn- und Hern Gesellschaft.

Mit Bezug auf die Kundmachung vom 4ten änner J. J. werden hierdurch die Actien ir. 348 351. 2171 - 2174. 13, 6529 - 13 6537. 13,639 13,646, welche mit den Einzahlungen seit der 5Hten Rate, Nr. 7531 71543. 680 Nis, welche mit den Einzahlungen seit der Hten Rate, und Nr. 232 256. 4280. 665446666. 10,901 10. 953. 11, 25 1 11, 2609. 11, 2665. 11,267. 11,269. 12.349 12,350. 13,B831— 15, 856, welche mit den Einzahlungen seit der 7Jten Rate im Mückstande verblieben find, ungiltig und die auf diese Actien eingezahlten Betraͤge im Sinne der Statuten §. 15 verfallen erklärt. Teplitz, am 28. Februar 1858. Der Verwaltungsrath.

. Privatbank zu Gotha.

Monats- Uebersicht für Ende Februar 1858.

Activa. Geprägtes Geld Thlr. 185,903. 2. 2. ⸗Anweisungen und emde Banknoten. . .. .. 16,380. —. Wechsel⸗Bestaͤnde 1, 230, G68. 22. Lombard⸗Bestände !.. 173.3300. —. Staatspapiere und Effekten 246, 472. 5. Guthaben in laufender Rech⸗ . nung und verschiedene Actiba r . Fassiva. Eingezahltes Actien⸗Kapital Thlr. 2, 000,009. —. Noten im Umlauf ..... ... 492,680. —. Depo siten⸗Kapitalten..... . 99. 770. —. Guthaben der Staatskassen und Privaten ö. I69, 803. 16. Direction der Privatbank zu Gotha. Dörstling. Gelpcke.

über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herre

Bekanntmachung

nhauses und des Hauses der Abgeordn eten.

Bis heute den 5. März 1858 sind ausgegeben: 13 Bogen der 1 —8. Sitzung des tzerrenhauses,

Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Herrenhauses, 24 Bogen der 1 14. Sitzung des KEzauses der Abgeordneten,

4 Bogen Anlagen, bestehend aus Akten stücken des Hau

1 Bogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten,

ses der Cögeerdneten,

zusammen 43 Bogen.