= . * mammmmmm M mann 2 mn — — ——— , D 3 8 s ; um ien rem um 268 w — ö . — — 2 — . — —— * k — 2 r 1 r — K — 5 — 2. 2 w 2 —— 2 — — — — —— —— — — — — = . — ' 8 2 ö — — . — ꝛ 2 e w ö e * J — — 6 — erer — — 6 3. ö — * k ; mmm r . r ö or ö ö e . —— ** = 2 ; , r n. . 4 36 n, r 2 — . ö ,,,, 2823 . g *
ö . 1 3 ö. . . ö . . Hö 4 . !. ⸗ .
. 4 .
ö
— 23
Mittwoch, den 31. Marg 1858. Morgens 9g Uhr,
im Königlichen Oberförstexei⸗Etablissement zu Stepenißz vor dem Königl. Forstmeister Olberg von ge hierdurch mit
dem
12438 Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Marienburg, den 4. November 1857. Das der verehelichten Friederike Radtke, ge⸗ borne Groddeck, zugehdrige Grundstück, Schönau Nr. 1., abgeschätzt auf 6951 Thlr. 20 Sgr., zu⸗ folge der nebst Hhpothekenschein und Bedingungen im III. Büreau rw chen g Taxe, soll am 9. Juni 1858, Vormittags 12 uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus bem Hhpo⸗ thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations⸗ Gerichte an⸗ zumelden. .
(610 Aufgebot.
Dem verst. Rittergutsbesitzer Heinrich Friedrich Wilhelm von Born auf Pagelkau ist der von der Direction der Rentenbank für die Provinz Preußen ausgefertigte Rentenbrief Littr. B. Ny. 171 über 500 Thlr. im Laufe des Jahres 1655 verloren gegangen. Wir fordern daher einen Jeden, der an den genannten Rentenbrief ein Anrecht zu haben vermeint, auf: sich bei dem unterzeichneten Gericht spätestens in dem vor dem Hrn. Tribunals-Referendarius v. Dreßler auf hiesiger Gerichtsstätte den t. Aprill 1859, 2 10 ö. Dr ee. Edictal⸗ ermin zu melden und seine Ansprüche na weisen, widrigenfalls der Rentenbrief ar. loschen erklärt, und den Erben des Verlierers
ein neuer an dessen Stelle ausgefertigt wer⸗ den soll.
Königsberg, den 11. Februar 1858. Köͤniglich preußisches Stadtgericht. Abtheilung.
466
638 Bekanntmachung,
In dem gonkurse über das Vermögen des Kaufmanns Jacob Kantordtoicz hier ist ber Kauf mann Seinrich Rosenthal hier zum definitiben Verwalter der Konkursmasse bestellt worden.
Posen, am m. 1858.
migl. Kreisgericht, Abtheilung für Civilsachen. Der Konkurs⸗Aommissarius.
1490 Konkurs⸗Ersffnung.
Königliches Kreisgericht zu Heston Erste Abtheilung, e ,..
den 16. Februar 1858, n, 124 Uhr.
cher das Vermögen des Fabrrkbesitzers Bert
bold Arnheim zu Kup ferhammer bei rtedland i MC.,
welcher die Firma Arnheim & Comp. geführt
446 hat, ist der kaufmännische Konkurs eröffnet, und der Tag der Zahlungseinstellung auf den
15. Februar di J. ef geg worden. Zum
einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kauf⸗ mann Johann Georg Schadorff bierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf
den 9. März d. J, Vormittags 11 Uhr, vor dem stommissar des Konkurses, Herrn Kreis⸗ richter Franke, an gewöhnlicher Gerichtsstelle zu Beeskow anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren eder andern Sachen in Besiß
oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas
verschulden, wird aufgegeben, nichts an den—⸗ selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr! von dem Besitze der Gegenstände bis zum 2. März d. J. einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendabin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfand - Inhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläu⸗ biger des Gemeinschuldners haben bon den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken nur An zeige zu machen.
642 Luceti e n
Am Donnerstag, den 11. März, Vor⸗ mittags von 97 Uhr ab, sollen auf dem Hofe der . Koͤniglichen Artillerie- Werkstatt Dorotheenstraße Nr. 35 circa 150 Centner altes Eisen, eine Partie Schalbohlen, Klötze und Holzabschnitte, ausrangirte Werkzeuge ꝛc. gegen gleich baare Bezahlung öffentlich meistbietend verkauft werden.
Berlin, den 6. März 1858.
Koͤnigliche Direction der Artillerie⸗Werkstatt.
G. GS elanntma chu ng. zerlin⸗ Stettiner Eisenbahn.
Bei der am 20sten d. M. in Gemäͤßheit unse—
rer Seer me, . vom 17. . 362
stattgehabten offentlichen Ausloofung der am
1. Juli a. e. zu amortisirenden Prioritäts-Obli—⸗
gationen i rer Bahn sind folgende Nummern: 148. 274. 398. 436. 571. 824. 861. 872. 1225. 1259. 1264. 1410. 1475. 15660. 1769. 1857. 1871. 2659. 2936. 30309. 3035. 3440. 3599. 3614. 3668. 3804. 3880.
gezogen worden.
Wir ersuchen die Inhaber der diese Nummern i, Oiligg enen den Kapitalsbetrag der⸗ elben mit je 200 Thlr. in der Zeit vom' ssten bis 31. Juli a. e. gegen el, . der Obli⸗ gationen nebst Coupons Nr. 9 bis 17 abzuheben, indem wir bemerken, daß nach §. 4 des Privi⸗ legiums vom 25. Juni 1848 die Verzinsung der ausgelooseten Obligationen mit dem J. Jul 2. e. aufhört.
Gleichzeitig machen wir hiermit noch bekannt, daß von den im Jahre 1857 ausgeloofeten Sbli— gationen die Nummern
J. 646. 2317. 23503. mit Coupons Nr. 7 bis 12 noch nicht zur Ein⸗ lösung präsentirt sind.
Stettin, 25. Februar 1853.
, n, . rag z
er Berlin⸗Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Freßdorff. Kutscher. Witte.
Sächsisch-Thüringische Actien-Gesellschaft für Braunkohlen—
633) Verwerthung zu Halle a. S. Gemäß S§. 39 des Gesellschafts⸗Statuts veroͤffentlichen wir hiermit die
Bilanz für das zweite Geschäftsjahr 1857:
1. Gruben⸗ und Grubenbau⸗stonto: Gruben, deren Werth nach dem Zehn⸗
et iB a.
X
fachen des Reinertrags fest esttzt worden Thlr. 208, ß63 18 7
Gruben, deren Werth einstwellen nach dem Kosten⸗Aufwande anzunehmen ge— wesen ist
79.187 11 8 32,09 21 10 38442 9
Gruben⸗Werthver⸗ minderung durch Ahban . ......
Gruben⸗Werthver⸗ minderung in Folge gesunke⸗ nen Reinertrags
Abschreibung vom Gruben ⸗Bau⸗ Konto sbei den 1856 im Betriebe gewesenen Gru⸗ ben schon be—⸗ rücksichtigt, bei den übrigen für 1857 noch nicht zu berücksichtigen . —
Thlr. 5528
Tb
6 . r Tr d
Thlr. 353,556 25 3
2) Grundstücks⸗stonto:
Ländereien und Grundstůücke 3) Gebäude und Bau⸗eonto:
Grubengebäude, Fabrikgebäude, Ziege⸗
1114
been inn , , n, ne,, Thlr.
5 pCt. Abschreibung
70, 166
4 Utensilien⸗éonto: Maschinen, Kähne, schirren und 10 pCt. Abschr
727, 175 24
n , Ig bij ghg
5) Lager ⸗stonto .. 6) Debitoren⸗Küonto *
7) Kassa⸗Konto
iG bat. Kißschreibung!. . ..
35, 296 83,931 2,249 1.389 15, 972
8,410 14 — 5
K VThlr. Gs
1992. 2351. 2638.
Ba g siiva.-
1. Actien⸗Fapital ⸗Konto dae ul , ü ml ere . . ti dn Anspruch auf Dibidende für
1857. I Thlr. 514,000 —
Im Dezember 857 eingezahlte Actten⸗
gelder
21 9
2. Freditoren-Ksonto:
Kreditoren in laufender Rechnung Thlr. N, M18 29
3b, 860 —
1
Nestirende Kaufgelder === — rvefond , . 26 — nicht erhobene Dividenden für 1856 5. Gewinn ⸗ und Verlust⸗Konto: . Gewinn⸗Ueberschuß vom vorigen Jahre Thlr. Gewinn des laufenden Jahres (ein⸗ schließlich 73, 447 Thlr. 9 Sgr. 11 Pf, Gruben⸗Werth⸗Gewinne, welche nicht mit zur Vertheilung gebracht werden allen). .. 0. e . .
2, 113 18
1299463 28
19
11
—
4310. — . Thlr. 58, 340
113, 878 2,593 20
132,057
Gewinn- und Verlust⸗Konto.
Debet:
An Gruben⸗Konto für Abbau⸗Entwerthung
Gebäude⸗stonto für 5 pCt. Abschreibung Utensilien⸗Konto für 10 pCt. Abschreibung .. Begründungskosten⸗Konto für 10 pCt. Abschreibung.. Diverse für abgeschriebene Verluste
„Konto der laufenden Verwaltung.... ... Saldo⸗Gewinn .
r , . ö 3
er Uebertrag vom Jahre 1856 2 Geginn . Gruben, Streich und Lager⸗Plätzen Gewinn an Ziegeleien und Fabriken
Gewinn der Geschirre und Fahrzeuge
amn an Agio
Zinsen
Strafgelder
ö
— öl
Thi oh VJ
Thlr. 5,528 3.592
7267
841
1,2093
11,395
132, 0957
151, 7335
Thlr. 2.113 134,575 16, 256
719
16228
3,947
3,095
Thlr. 151,935 18 11
z ; . s z aemnm 8 tes theilung der Gruben-Werth⸗Gewinne, welche in der Bilanz des bgrigen Jahres pon , sn , erfahren, haben wir Abstand zu nehmen 1, unter Abrechnung der Werthgewinne (73,1447. Thlr. 9 Sgr. 11 Pf) ist die für das Jahr 1857 zu ge—
währende Dividende auf Neun Procent
en Gruben⸗ und
s in, daß dies hat geschehen können, liegt, bei dem fort und fort borschreiten⸗ r n rn ele m gg, din c. Garantie einer andauernd wachsenden Rente für die
Mitglieder der Gesellichaft. Wir weisen übrigens zugleich auf den. der nächsten Heneral⸗Versamm⸗
lung zu erstattenden Geschäfts⸗-Bericht hin,
welcher darthun wird, daß eine höhere Rente nicht
schon begebenen, sondern auch für die von der II. Em ission er st noch . e m . laufenden Jahre ab - als gesichert betrachtet werden darf.
S 3. März 1858. Salle a.M„¶ S., den 44 Der Verwaltungsrath.
Sächsisch-Thüringische Actien-Gesellschaft für Braunkohlen—
Verwerthung zu
alle a. S
28
ütů Faufnmno dor zu gelpzig tlichen Uebereinkommens ist der Kaufmann Herr Theodor Weber zu 3 aus a g nn, Verhältnisse als merkantilischer Dfrektor der von uns vertretenen Ge⸗
sellschaft mit dem 15ten vorigen Monats ausgeschieden.
Herr Banquier Kefer st ein zu Merseburg ist statutenmäßig als fungirender Rath mit der
einftweiligen , . ẽ 5 Function beauftragt. Mar dan g . ; Der Verwaltungsrath.
641 . Monats⸗Uebersicht
der Weimarischen Bank. Aktiva: ) Baarer Kassen⸗Bestand 2) Wechsel⸗Bestände . 3) Ausstehende Lombard⸗Darlehne 4 Staats ⸗ Papiere
S5) Actien⸗Oividende⸗Lonto pro 1857. ,...... ... = . . * = 9 Guthaben in laufender Rechnung und verschiedene Forderungen
do. bei der Landrentenbank
7) Banknoten⸗Einlösungsfonds
Geprägtes Geld
ni hchseinn . .. 4. 1 . . ?
Thlr. 491, 987 1.4027, 612 924, 7100 412,528
3.863 0 3 126 860
Pass iv a:
2, 342, 527
2 2 — — * 0 2 2 2
i0) Darlehns⸗Conlo .. 4 nan. ..... .
115 Actien⸗Dividende⸗Lonto pro 1856
12 Guthaben der Staatskassen, Privat-Persenen u. s. w. ......
Weimar, den 28. Februar 1858. . ʒ. Die Directien der Weimarischen Bank. Polt e. Behlendorf f.
2.
1391351
94814
Besellschaft hat mich Beantragt, di. für das iweite Semester 3 m
Depositen⸗Bestand
63644 Bekanntmachung. Direction d arskoe⸗Selo Eisenbahn⸗ 9 Direction der ; *
* 27 Rubel per Actie zum Eourse von 39 Thlr. für 100 Rubel Silber auszuzahlen und können die Zahlungen gegen Einreichung der Coupons nebst nach der Reihen⸗ folge geordneten Nummerverzeichnissen bei mir in den Vormittagsstunden von 9 — 12 Uhr in Empfang genommen werden. Berlin, den 4. März 1858. F. Mart. Magnus, Behrenstraße 46.
13 BVampfmühlen Commandit⸗ Gesellschaft zu Herne.
Die Herren Actiongire der Dampfmühlen— Commandit⸗Cesellschaft zu Herne werden unter Hinweisung auf Art. III. und VII. der Statuten hierdurch aufgefordert, bis zum
15. März d. J.
fernere 10 pCt. ihrer Zeichnungen an unsere Ge— sellschafts-Kasse einzuzahlen. — Zugleich werden diejenigen Herren Actiongire, welche die bisher eingeforderten 10 pCt. ihrer Zeichnungen nicht eingezahlt haben, unter Hinweisung auf Art. III. und VII. der Statuten aufgefordert, 20 pCt., also auf die Actie
40 Thlr. bis zum 15. April d. J. oder doch nicht später, ferner 10 pCt., also auf die Actie
20 Thlr. bis zum 15. Maj d. JI. oder doch nicht später, abermalige 10 pCt., also auf die Actie J,
20 Thlr. bis zum 15. Juni d. J. oder doch nicht später, weitere 10 pCt., also auf die Actie
20 Thlr. bis zum 15. Juli d. J. oder doch nicht später und endlich 10 pCt., also auf die Actie . . .
20 Thlr. bis zum 15. Augu st d. J. oder doch nicht später an unsere Kasse kostenfrei einzuzahlen. .
Herne, 20. Februar 1858. Der Gerant. Röm er.
lis! Actien. Kommandit⸗ Gesellschaft „Neu⸗Iserlohn“.
Die Actionaire der Gesellschaft werden hier— durch aufgefordert,
die achten zehnprozentigen Raten ihrer Betheiligung innerhalb vier Wochen an die Herren bon der Heydt, Kersten C Söhne in
Elberfeld franco einzuzahlen. . Witten an d. Ruhr, den 20. Februar 1858. Der Verwaltungsrath.
fs Thüringische Bank. Stand am 28. Februar 1858. A et i wa. Thlr. 216,900 . 1, 1 15, 700 24460 839,900
1,565,200
Oarlehns⸗Bestand ..... ...... . Guthaben in laufender Rechnung und divers. Activa
Bank ⸗Noten in Circulation! ., . Actien⸗Dividende⸗Conto ...... 81M 00 ; vi, 100 Guthaben von Behörden und . Privaten , Sondershausen, den 1. März 1858. Die Direction.
Zehender. . Stock.