1858 / 59 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

* 2 ö /// //

Berliner Börse vom 9. März 1858.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Gold-Cours. Eisenbahn · Aetien. Erf. ¶ld. 16. Br. Gd. I. Br. Gald. UE Br. Gd. Aachen -Diisseldorf. 3 83 83 Magd-Wittenb. Pr. 44 919 Vw echsels- Course. Pfandbriofe. do. Prioritite-4 S6 Müngter-Hammer.4 89 do. II. Emission 4 S665 86 Niedersehlen. Märk. 4 925 91 Areterdam. ... 280 HI. ] Eura 1421 Kur- und HKenmärk. 37 S859 865 do. Ill. Emission 44 92 do. Frioritate-4 918 917 K— 280 Fi. 2M. 142 142 OQstpreuszisehe .... 3 S35 Aachen-Mzutrichter 46 do. Conv. Erioritäte- 91 51 Haraburg ...... 3069 M. Eur 151 Pommersche. .... 37 84 81. do. Prioritäs d; S565 40. co. IiI. Serie - Sor S5 K 300 M. 2M. 151 151 Posenzehe. . ...... . é 4o. II. Emissions 90) do. do. IV. Serie 5 102 London.... ... I L. S. 3M. 6 198956 195. do.. . 863 Berg. Näark. Lit. A. 81 So; Niederschl. Lweigb. - Deen, , 300 Fr. 2M. 791 793. Schlesische... 3 655 d. do. Litt. B.- do. (Stamm-) Prior. 66 Wien im 20 FI. F. 180 El. 2 N. S861 96 Vom taat garantirt do. Prioritats. 5 021 lolzIObersehl. Lit. A. u. 6.— 1351 Augeburg.... ide ri. 34. 181. Lit. B...... 33 . d 0. I. Series 1026 oi] do. Lit. B. 55 1275 Leiprig in Cour. im 14 ThlI. 181. 997 Westpreuss. . ...... 3 821 do. III. S. v. St. 33 gar. 3 767 753 do. Prior. Lit. A.4 899 uss 100 Thlr. ...... 2M. g99i6, do. 4925 do. Düsseld. Elbf. Er 4 s55] do. Frior. Lit. B. 35 Frłf.2. N. aidd. W. 100 FI. I 3M. 56 2666 23 do. do. II. Ser. 5 101 do. Prior. Lit. D. 88 Fetersburgs 100 S. R..... 8 W. 985 889 Rentenbriefe. 97 , , m. S5 s 85 do. Frior. Lit. E. 3 77 771 , 1 J o. do. II. Ser. 44 935 93 do. Prior. Lit. F. 4 * , er gr Ber ank. Lin. g s, rab i. Oppeln. Kara. Frier. 6, Fomels-Oomse. EPosenache ..... 1 919 30 4 Frierinte , , e, , Gaz 61 ann. r eee, me 91 301 do. do. 44 97 965 d0. Fr. I. u. Il. Serie 8s 99 Freiwillige Anleihe,... 44 191 Khein? und Vrestpz. ö 7 Berlin- Hamburger.. = I07* 1066. do. Ill. Serie 8 gor Staatsanleihe von 1869 ...... 100 10058. chaiach tph. eee. Y do. Priorftais- 44 iz kRheinische. ..... . 94 93 dite von 1852 ...... 100 100 er e r . . 4 9335 93 do. do. II. En. 4 do. (Stamm-) Prior. 4 95 dito von 1884 ...... 1007 100 = 4 93 Berlin- Fotsd. Magd. S i368 135940. Cen , rn, 864 dito von 1855 ...... 1007 1005 Pr. BRE. Anth. Seheine 4138 do. Frior. Oblig. 4 89 895 de. vom Staat gar. Sox dite von 1856 ...... ; 100 100 Friedriebsd'ꝰor 1 do. do. Lit. 6 99 Rhrt. - Cnf. - Kr. Gdb. : 923 911 dito von 1857 ...... 4 1002 1007 gold. Kronen ..... - 13 135 do. do. Lit. 8.4 98 do. Prioritatz-4 896 dito von 1883 ..... 4 895 Andere Gold ühner 9 519 4 Berlin- Stettiner... 1165 do. Il. Serie] 86 Staatssehuldseheinse---- 83 6 1 9 do. Prior. - Oblig 4 do. III. Serie 44 945 Framien- Anl. v. 1855 2 105 T6. 3. 114 13 r. 93 d4d0. do. Il. Ser. 49 S6 8651 ce , mm,, n. 94 93 Kur- u. Neum. Schuld versehr. S821 81 Bresl. Schw. Freib. 105 ] do. Frioritits-4 Oder -Deichbau- Obligationen. Brieg · Neisse ...... 4 68 do. II. Emission 44 Berliner Stadt- Obligationen .. 100 Cöln · Crefelder... 71 Thüringer... 122 do. do. 9 824 do. Prioritãats- 4o. Prier. Oblig. 4 100 99 Cöln- Mindener... 35146 145 de. III. da, 109 do. Prior. Oblig. 4 1018 do. IV. Serie 6 * Go. do. II. Em. s los Wilh. C . 56 do. do...... * 875 86 do. (8tamm- Prior. 13 ]78 do. III. Emission 4 do. do. do. 6 J do. IV. Emissien 4 S6 869 doe. Frioritit· 4 Nagdeb. Halbera‚t. 1927 do. III. Emission 4 e Magdeb.-Wittenb.. 375 Michtamtliche Motirungen. mn z If. Br. ld. Lt. Br. gld. IC. Br. ald. Lt. Br. ald. Auslnd. Eis eub. Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Runa. Folna. Sehatu-Obl,. 4 - 821 Stamm- Actĩen. . Kass. Vereins-BE. Aet. 4 1193 3 de. do. Cert. L. As 955 Ameterdam - Rotterdam 4 69 Kðnigaberg. Privatbank 4 86 Braunschweig. Bank.. 4 107 do. do. L. B. 200 Fl. 20 Hie Altona ...... ..... 6 1 ef er do. 4 so) S5 Bremer Bank.... 4 1055 Pola. Pfandbr. in 8.-R. 4 88 Loebau- Littan....... 1— Eoaener do. 4 89. Goburtzer Creditbank. 4 71 do. Fart, 600 FI... . 86 Ludwigshafen Bexbach t S lid3 Berl. Hand. Gerellach 4 841 D dter Bank. .... KH Q100 Deasgauer-Präimien-Anl. 33 955 Haina · Lud wigshafen- 4 935 hisc. Tommandit-Anth. 4 10858 164 Dessauer Credit ...... 4 52 Hamb. St. Präm. Anl. 72 Henstadi Welssenburg 4 Ereuss Hand. -Geselluch. 4 81 geraer Bank 4 86. Lübecker Staats-Anl. . 4 Necklenburger - 509 ISehles. Bank Verein. 4 871 Gothaer Privath. ..... 4 865 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. 42 sForãb. (Frfedr. Win. i S4 Fabrik v. Rinenbahnbed. s sꝛ Meininger Creciib. 4 38 BF. Bad. do. 36 Fi. . 290d 25 ir, , ,, k ,,. 6 . 6 8 3 3X inl. Schuld. 3. e, a . . iringer Bank ...... 99 781 d0. 1 ateigende IJ . ö ; Fe gn, n 10 * ibo an . asl. Prioritits- Preuss. Ei . esterreie 465 795 et. rina , , n. Fe ai,, , e. ctien. Auittungsbosen. do. Prm.- Anleihe. 105 Kordb. (Friedr. Wilh.) s Breel. Schw.. Erb. IIl. F. 4 1073 2. Buzz. Stiegl. 6. An ds 101 Peg. Odüg. J. de rEatlJ Rheinische iI. Eu. I S367 88. do. 40. 5. Ans sios o. Samb. et Meuse 4 40. III. Em. 58 C 40. v.. Rothschild Lst. ö 107 Oeater. franz. Staatsbahn 3 56 Khein Nahe ...... ..... 4 78 86] do. Engl. Anleihe. . 4 Mecklenburger 50 2 4 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 553 a 547 gem. Darmat.

Bank 102 a 101 a 101 gem.

Kerlim, 9. März. Die Börse war heute bei wiederum nur sehr unbelebtem Geschäft in matter Haltung, in Folge dessen die Course mit nur wenigen Ausnahmen einen Rückgang erfuhren. Ausländische Eonds behaupteten meist ihre gestrige Notin. g

Rerlinmer Getreidebörae

2 vom 9. Mär. 22 erer, Thlr. oggen loco 363 366 Thlr. pr. 92pfd., pr. diesen Monat 35 -' Thlr. bez., Br., S G., Frübjah ber. * . Juni i , h. 1 er 28 37 Thir,, pr. Frühj. 27 Thi. Br. ; Gerste, grosse 32-37 n J Erbsen, Koch- u. Futterwaare 50 b0 Thlr., Futter- 50 Thlr. verk. Oelsaaten, Winterraps und Winterriübsen ohne Handel.

Berlin, Druck und Verlag

Thlr. Mai- Juni 183

50

Oesterreich. Franz. Staatsbahn 194 a 1933 a 4 gem.

Rüböl loee 1175 Thlr. bez., März u. Marr - April 12 Thlr. Br., 11

G., April - Mai 12 Thlr. bez., Br. u. E. ; 7 Br., 1m G., September-Oktober 127 Thlr. bez. u. G, 12

Mai - Juni 125 Thlr. ber., E Br.

Leinöl loco 13 Thlr., Lieferung pr. April-Mai 12 Tir. Br. Spiritus loco ohne Fass 177 - Thlr., März u. März - April 17

ez. u. G., 173

19 Br., Juli-August 195 Weizen geschäftslos.

Ert.

Tilr. Bez., 3 Bi. Kn k

pr., April- Mai 17373.- BG 18 G., Juni-quli 18 Thlr. bez. u. G.,

r. Br., 4 C.

Thlr. bez., 4

oggen loeo ziemlich behauptet,

Redacton und Rendantur: Schwieger.

der Königlichen Ge (Rudolph Decker.)

Br., 3 G.

Termine

bei geringem Geschäft in fester Haltung und etwas besser bezahlt; gek. spl. Rüböl bei geringem Umsatz in matter Haltung und weichen-

. R rn loco und Termine fest und etwas besser be-

demmen Oher Hofbuchdruckerei.

nas Abannemtut betragt: 2

* . fa alen hy ,,.

prels · Erys hung.

*

M 59.

Berlin,

Donner

stag, den 11. März ;

2 *

2 * 22

Se. Majestät der König haben Allergnädigfst geruht: Dem Freis⸗Physikus Dr. Hehland zu Guben den Charakter als Sanitäts⸗Rath; und . Dem Ober⸗Amtmann und Remonte⸗Depot⸗Administrator Mueck zu Neuhof⸗Treptow a. R. den Charakter als Amts⸗Rath zu verleihen.

Ministerinnm der geistlichen, Unterrichts⸗ und r g m . i mn e , Der Privatdozent und Lizentiat der Theologie Dr. Au gu st Sim son zu Königsberg i. Pr. ist zum außerordentlichen Professor in der theologischen Fakultat der Königlichen Universitt daselbst

ernannt; und Die Anstellung des Progymnasiallehrers Theissing zu

8 ——— 2

nen, unter den dermalen veraͤnderten Verhältnissen nicht mehr er⸗ forderlichen Vertrages mit einem Handelshause; und auf Vor⸗ trag der Reclamation lehnte dieselbe die nachgesuchte Einschreitung in einer Streitsache über die Erbfolge in einer standes herrlichen Be= sitzung ab. 16 23.

g. März. Die von Mannheim ausgegangene Beschwerde 6 den Bau der festen Rheinbrücke bei Cöln ist bei der deutschen

undespersammlung eingereicht worden.

Schweiz. Bern, 8. März. Die eidgenössischen Kemmissare haben dem Buͤndesrathe einen Bericht übersandt, in welchem zehn in Genf verweilende Flüchtlinge zur Untersuchung, und zwei andere, Franzosen von Geburt, zur Ausweisung bezeichnet werden.

Herden lande. Am sterd am, 8. März. Der König hat gestern dem Staatsminister Rochussen eine Audienz ertheilt, und es heißt, daß das neue Ministerium in wenigen Tagen gebildet

Rheine bei dem Ghmnastum zu Warendorf genehmigt worden.

Nichtam tliches.

Preußen. Charlotten burg, 10. Marz. Se. Majest ät der König machten auch, trotz der stürmischen und unfreundlichen Wüterung, in den letzten Tagen die üblichen Fuß⸗Premenaden von Charlottenburg näch Bellevue, in Begleitung des Flügel⸗ Adjutanten vom Dienst, und kehrten von da nach längerer Spazier⸗ fahrt zu Wagen nach Charlottenburg zurück.

Berlin, 10. März. Se. Königliche Hoheit der Prinz don Preußen nahm heute den Vortrag des Wirklichen Geheimen Rathes Illaire entgegen, empfing darauf den Ober⸗Praäͤsidenten von Ke ir nr so wie die zur Zeit hier anwesenden Glieder der Familie don Kleist und arbeitete dann mit dem Minister⸗ Prãäsidenten.

Das Herrenhaus genehmigte in seiner gestrigen (11ten) Sitzung: 1) den von der Kommission redigirten Gesetzentwurf, betreffend die Regulirung des Abdeckereiwesens; Y den mit Perfien abgeschlossenen Freundschafts⸗ und Handels⸗Vertrag und 3) einen den §. I der) Geschäftsordnung ergänzenden Zusatz-Antrag der Geschaͤfts ordnungs⸗ommission.

Du sseldorf, 8. März. : h un Fürstin von Hohenzollern⸗Sigmaringen sind mit Mir durchlauchtigsten Tochter, Prinzessin Stephanie, von, ihrer Besuchsreise an den deutschen Höfen gestern wieder hier eingetroffen. (Düsseld. Zeitung.) . .

Bremen,“ 9. März. Laut Anzeige in der „Wes- tg, fordert die Finanz⸗ Deputation zu Anerbietungen für eine Anleihe auf, welche Bremen im Betrage von ca. 900000 Thlr. Ld'or zu machen beabsichtigt. ; e

rankfurt, 7. März. In der Bundestagssitzung vom 4. I. W. wurden Standesgusweise von Kontingenten zum Bundes heere und Notizen über Eisenbahnen zum Dienstgebrauche für die Militair-stommission überreicht, so wie Sie erfolgte Einbezahlung eines Beitrags zur Unterstützung der Gesellschaft für Deutschlands ältere Geschichtskunde angezeigt. Aus Anlaß des der Bundes— versammlung angebotenen Erwerbes einer angeblich gemein⸗ nützigen Erfindung beschloß die Versammlung nach Antrag der Rerlamations⸗Kommission, zunächst durch Vermittelung der ein⸗ schläͤgigen höͤchsten Regierung noch nähere Erkundigung über die Sacht einzuziehen. Das Unterstüuͤtzungsgesuch eines vormals schleswig ⸗holsteinschen Offiziers wurde, auf Vortrag des betreffen. ben Ausschusses, ablehnend beschieden, da die Anwendbarkeit des Bundesbeschlusses vom 6. April 1854 auf den gegebenen Fall nicht nachgewiesen ist; ein zweites derartiges Gesuch, auf welches zur Zeit noch nicht eingegangen werden kann, wurde einstweilen repo— dirt Auf Vortrag des Militair⸗ Ausschusses BVersammlung die Auflösung eines, behufs der

ersehung der

Bundesfestung Lugemburg mit Tabak, in früherer Zeit abgeschlosse⸗

Ihre Hoheiten der Fuͤrst und die

enehmigte die

seind wr. (Buff. 3) Beigien. Krüssel, 8. März. Heute kam der Pro gegen das Journal le Drapeau“ vor die Assisen. Der Verfasser

des eingeklagten Artikels, Labarre, ist zu 13 Mongten Gefangniß und 1260 Fr. Geldbuße verurtheilt worden. Der Artikel war be⸗ kanntlich gegen Faiser Napoleon gerichtet.

Gerd ge rit au nien und ö London, 9. März. röffentlichen Diaraeli's gestern vor den Wählern

Die Blatter vers von Buckinghamshire gehaltene Wahlrede. Der neue Schaplanzlen Inhalt der indischen Bill

erklärte, die Reform⸗Bill sei vertagt, der noch ungewiß, das innige Bündniß mit Frankreich eine Nothwen— digkeit und Englands Ashlrecht unantastbar. Eine Verschwörungs— Bill werde sich wahrscheinlich als nicht nothwendig hergusstellen.

Frankreich. Paris, 9. Maͤrz. Einer offiziellen Bengch⸗ richtigung zufolge müssen Ausländer, welche nach Frankreich reisen, ihre Paͤfsfe bei jeder Reise von einem französischen Gesandten ac. visiren lassen, doch werden nur für das erste Visa Gebühren er— hoben und die übrigen gebührenfrei ertheilt.

Spanien. Madrid, 3. März. Gleich nach der Char— woche wird der Hof, wie man sagt, nach Aranjuez abreisen, um dort längere Zeit zu verweilen. Die ministeriellen Blatter ver— sichern einstimmig, daß man die Auflösung der Cortes nicht zu fürchten habe, fo lange das jetzige Ministerium bleibe. Dieser Entschluß stehe fest, besonders sobald das Budget von der Kammer bewilligt sein werde. g talien. Turin, 7. März. Einem Gerüchte zufolge will das Ministerium ein Gesetz über die Civilehe einbringen. Der „Pensiero“ ist binnen wenigen Tagen zum fünften Male sequestrirt, Gerant und Redacteur verhaftet worben. Die „Italia del Popolo“ wurde binnen 20 Tagen eilf Mal segquestrirt. Die vor Kurzem verhafteten Flüchtlinge Mignona, Miletti und Pasquale sind wieder freigelassen worden.

Genug, 6. März. Der Gerant des „Movimento“ wurde vom Appellationsgerichte fu drei Monaten Gefängniß und 300 Lire Geldbuße verurtheilt, weil er einen Theil des . abdrnckte, den Mazzini voriges Jahr in der Italia“ über die Lage Italiens veröffentlicht hatte. Corriere Mercantile“ und „Cattolico“ er⸗ waͤhnen wieder einiger Raubanfälle. Die Gesammtzahl der bisher gemeldeten Anfaͤlle beträgt nach der „Gazzetta di Genova“ 26.

Türkei. Den neuesten Nachrichten aus Cattaro zufolge, die in Triest, den 8. März, eintrafen, haben die Montenegriner, Hic enn mit dem bereits gemeldeten Ueberfalle einer turkischen Schalupße am See Scutari nebst der Veste Lesfsandrig, auch die türlischen Seeforts Vraning, Monastir und Cremassur, jedoch ohne Erfolg, angegriffen. Abdi Pascha in Scutari rüstet und entsandte zwei Compagnieen nach Antivari und Spezza.

Nnßland und Polen. St. Petersburg, 3. Marz Die e Dr ng. veröffentlicht die Dekrete des staisers, durch welche Graf Chreptowitsch vom Gesandtschaftsposten in London