1858 / 61 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

476 Berliner Börse vom II. März 1858.

Imssscher Wechsel-, Fonds- Und Geld-Cours.

Eisenbahn · Actien.

Wechagels- Comrne. Ffandbriefe.

Kur? 3 Kur- und KNeumirk. 24 Datpreussisehe. .... 37 Eommersebe Fosenseche. . . ...... 9 Schlesische... ...... Vomðtaat garantirte 11st. Bil...... Westpreuss do.

8 * ** e838 *

co o d & s & d cs .

Wien im 20 FI. F. 180 EI. Augeburs 189 FI. Leiprig in Cour. im 14 ThlI. a8 160 Thlr.. Erkf. a. N. Zi dd. W. 1090 FI. Fetersburg 106 8. R

Rentenbriefe.

Kur- und Neumirk. Pommersche Posensche .... .....

Fonds- CoOmrse.

Freiwillige Anleihe... ...... . Ereussische;... See, mn, von 1860 1 . und Westph. dite ichsis che ne 1 Schlesis eke... ..... dito 100 Er. BR. Anth. Scheine dito ; dito dito Staats sehuldseheine..... Praricn- Anl. v. 855 à 100 Th. Kur- u. Neum. Sehuldversehr. Oder-Deiehbau- Obligationen .. 4 e, n n, , . . o. do. 3

Friedrichs ?: or

Gold-Kronen .. ..... Andere Goldmiüngen 2 6 Fh... ....

Br. ¶ld. . Magd-Wittenb. Pr. S6; Münster-Hanmer. bb Niedersehles. Märk. 927 do. Prioritits- 47 do. Conv. Frioritates- Q 440. do. III. Serie 87 do. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. T* do. Frior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. do. Prior. Lit. F. Oppeln- Tarn. Prior. rinz Wilk. (St. V.) do. Pr. I. u. II. Serie

S *

7118

Aachen-Disseldorf. do. PFrioritats- do. II. Emission de. III. Emission

Aachen-MNaatri ehter do. PFrioritãts- do. IH. Emission

Berg. Näark. Lit. A. do. do. Litt. B. do. ERrioritats. do. do. II. Serie

do. III. S. v. St. 33 gar.

do.Düsseld.-Elbf. Pr do. do. II. Ser. do. (Dortm. Soest) do. do. II. Ser.

Berl. Anh. Lit. A. u. B. do. Prisritats- do. do.

Berlin- Hamburger. do. Prioritats- do. -do. II. Em.

Berlin- Pots d Magd. do. Prior. hf . do. do. Lit. k. do. do. Lit. PD.

Berlin- Stettiner .... do. Prior. - Oblig. do. do. II. Ser.

Bresl. Schw. Freib.

Brieg- Neisse

Cõln- Crefelder

do. Prioritãts-

Cõln- Mindener do. Prior.-Oblig. do. 440. II. Em. do. do...... do. III. Emission

de. IV. Emissien

Nager. Halberst.

Magdeb.··Wittenb.

X

2

Sr IF sg

. .

511181

Stanam-) Prior. do. Frioritits-Oblig. Ido. vom Staat gat. Rhrt. - Cyf.- Kr. Gdb. do. Prioritate- de. II. Serie do. II. Serie

Stargard - Posen... do. Prioritata- do. II. Emission

do.

ds. III. Serse 60. IV. Serie * Wilh Cos. Ode)

do. (Stamm-) Prior. do. do. do. de. Priaritats- do. III. Emission

c 1118311

1111353358 zz1IISIIEZS1IZ8 3111

3323 1111 838

4 e s =

Pas Abonnement verrägt: 286 Sgr.

das dier zn , . . ohne

preis · Erh hung.

Aue peß - Anstoalten hes In- and Au landes sür Gerlin die Erpeditian des perustschen Staats- Ankeigers: Wilhelms ⸗Gtrase to. GS. kfnatze der Celionger te) n , ,

Anzeiger.

* —ᷣ &

M 61.

ä

leihen.

.

8 ö

NMichtamtliche Notirungen.

Ausländ. Eisenb.-

Stamm- Actien. Amsterdam - Rotterdam HRiel- Altona Loebau- Littau 4 Ludwĩigshafen- Bexbach Nainz- ud wigshafen 94 Neusta dt Weissenburg NLeeklenburger Nordh. (Friedr. Wilh.) ester. franz. Staats babn Zarakoje-Selo. . ......

Ausl. Prioritäts- Actiĩen. Kerdb. (Friedr. Wilh.) .

Inländ. Fonds. Kass. Vereins- BR. Act. rn. . . e burger o. , e do. Berl. Hand. Gesellsch. Dise. Commandit-Anth. Preuss Hand.-Gesellach. Sekles. Bank- Verein. Fabrik v. Eisenbahnbed.

D k - - - - . . .

EI gIE6Lki

Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen. Bresl.· Schw. Exb. III.E. 4j Rheinische II. Em. 4

65

ke; Oblig. J. de PEst o. Samb. et Meuse do. III. Em. Oexter. franz. Staatsbahn Rhein Nahe

Brieg - Neisse 66 2 653 gem. Mecklenburger oz a 50 gem. 2 194 gem. Darmst. Bank 1005 a 101 a go gem.

Et. Br. Gid.

z Dessauer Credit

6 do. do. 6. Anl.

Ausländ. Fonds.

Braunschweig.

Bremer Bank Coburger Creditbank. Darmstädter Bank

Poln. Sehatz-Obl. do. Cert. L. A. do. L. B. 26066 FI. Pfandbr. in S.-R. Part. 00 FI. ... Dessauer- Prämien- AI. Hamb. St. Präm. - Anl. Lübecker Staats-Anl... Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. XN. Bad. do. 35 FI.... Span. 3, inl. Schuld. o. 1 2 8 z3teigende

233 *

1111IEiI1 LI

U

Geraer Bank Gothaer Privatb. Meininger Creditb. ... Norddeutsche Bank . .. Lhäringzer Bank...... Weimar. Bank Oesterreich. Hetall. . do. National- Anleihe do. Prm.-Anleihe. .. Runs. Stiegl. S. Anl.

285 S

2

83

S de S 8

104 10 j0os] 107

15

do. v. Rothschild Lat. s

1371

Nordbahn (Fr. Wilh.) 544 a ) gem.

do. Engl. Anleihe... 144 Oesterreich. Franz. Staatsbahn 1947

Kerlim, 11. März. Die heutige Börse war in matter Haltung vad dauerte die Geschäftsstille fort, wodureh sich einzelne, so wok Eisenbahn-, als Bank- und Kredit- Actien unter ihre gestrige Notia

=. Ausländische Fonds gut behauptet und theilweise häher be- zahlt.

Rerliner &;etreidebüörse . vom 11. Närz.

Weizen 18 h3 Thlr. ien. r, n. 6 126 März , ,. Br., Frühjahr 35 -

r. bez, Br. u. G., Mai- Juni 357 3 Thir, bez., Br. n. 6G. 2 3 , , ai- Juni 357 - 4 r. bez = Br. u. G., Juni

Hafer 26 - 30 Thlr., pr. Frübj. Az Thlr. Br.

Gerste 34 - 38 Thlr. ö. 36 ö

Rüböl loFeo 12449 Thlr. G., Br., März n. März - April 12 Thlr. Gh, M Br., April: Mai 42 Thlr. ber. u. G., Sn Br., Mai- Juni 121 . . . bez., Br., Mn G., September-Oktober 123 Thlr. bez. u-

a2 Br.

Hiritus loco ohne Fass 1 Thlr., März u. März-April 173 Thlr. ber. u. Br. E G., Abril-ai 177-3 Thlr. bez., 3 Br., I G., Mai- Juni 183 Lhlr. bez. n, Br., 3 G., Juni-duli 183 Thir. bez. a. G., 19 Br., Jusi- August 1935 Thlr. bez., Br. u. G. 3 ,

Weinen unverändert. Roggen loco und Termine bei stillem Ge- ehäüft schwach behauptet. Käiböl loco und Termine fest und etwas besser bezahlt. Spiritus loco unverändert, Termine fest und eine Klei- nigkeit besser bezahlt; gekündigt 10, 000 Quart. ;

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Töniglichen Geheimen Ober Hosbuchd rucerei.

(Rudolph Decker.)

Berlin, Sonnabend, den 13. März

1858.

*

Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt: Dem Lanbdechanten, Pfarrer Edelbrock zu Vellern, im

Lreise Beckum, und dem Pfarrer Heinrich zu Groß⸗Bohrau, im streise Freistadt, den Kothen Adler-Orden vierter Klasse zu ver⸗

Allerhöchster Erlaß vom 15. Februar 1858

betreffend das Verfahren zur Ausmittelung, so

wie gegen Präklusion der unbekannten Inhaber

aufgekündigter Kur- und Reumärkischer Pfand⸗ ; briefe.

Auf Ihren Bericht vom 28. Januar d. J. will Ich den von der eneral⸗Versammlung der Kur« und Neumärkischen Kredit- derbnndene im Ravember v. J. gefaßten Beschluß, dahin

Far das Verfahren zur Ausmlttelung, so wie zur Praͤ— klufion der unbekannten Inhaber aufgekündigter Kur- und Neu—⸗ märtischer Pfandbriefe sind fortan die Vorschriften des mittelst Allerhöchsten Erlasses vom T. , 1848 (Gesez⸗ Sammlung far 1845 S. 76) bestäͤtigten Kegulativs für die Schlesische Landschaft Nr. 6 Litt. a. bis i. mit der Maßgabe zur An⸗ wendung zu bringen, 366 daß der sab litt. 2. derordnete Aushang des ündigungs⸗ Erlasses außer bei sämmtlichen Kassen des Kredit-Instituts nur an der Boͤrse von Berlin zu bewirken ist. Eben so treten die Bestimmungen sub Nr. 7 ves gedachten Regulatios fuͤr das Aufgebot der durch dreißig Jahre unerhoben gebliebenen Valu— ten öffentlich gekündigter 6Kur⸗ und Neumärkischer Pfandbriefe fortan in Geltung. Die Bestimmungen der Allerhöchsten Kabinets⸗Qrdre vom 7. September 1830 (Gesetz Sammlung fur 1839 S. 128) treten für das ur- und Neumaäͤrkische ritterschaftliche Kreditsystem außer Anwendung.“ ] ; . hierdurch genehmigen und beauftrage Sie, demgemäß das weiter Erforderliche zu veranlassen und diesen Meinen Erlaß durch die Gesetz-Sammlung zur allgemeinen Kenntniß zu bringen. Berlin, den 15. Februar 18583.

Im Allerhöchften Auftrage Seiner Majestaͤt des Königs: Prinz von Preußen.

Simons. von Westphalen.

An ; die Minister der Justiz und des Innern.

Allerhöchster Erlaß vom 15. Februar 1858 be⸗ treffend die Genehmigung der von dem General— Landtage der Westpreußischen Landschaft beschlos⸗ senen Zusätze zu dem unter dem 25. Juni 1851 Allerhöchst bestätigten Westpreußischen Land schafts⸗-Reglement.

Oen mit Ihrem Berichte vom 5. Februar b. J. eingertichten

*

Beschluͤssen der General⸗Landtage der Weftpreußischen Landschaft in den Jahren 1855 und 1857 ertheile Ich hiermit in der von Ihnen Mir vorgelegten Fassung Meine landesherrliche Genehmigung, und indem Ich Ihnen dieselben zurücksende, weise Ich Sie an, jene Be⸗ schlüsse mit diesem Meinem Erlasse durch die Gesetz⸗ Sammlung demgemäß zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.

Berlin, den 15. Februar 1858.

Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestät des Königs: ; Prinz von Preußen.

von Westphalen. Un den Minister des Innern.

31515 zu dem am 25. Juni 1851 Mllerhsch bestätitten west= preußischen Landschafts⸗Keglement.

(Hesetz- Sammlung 1851, Seite 523.) (Staats⸗Anzeiger Nr. 54, S. 275.)

u 5§. 15 Theil 1. k

Den Befttzern von solchen Trennsftücken adeliger Guter, welche nach , Prinzipien einen Taxwerth von mindestens zehntaufend Thalern und ein eigenes Folium im Hypothekenbuche haben, werden alle Befugnisse stimmberechtigter Mitglieder des landschaftlichen Verbandes

igelegt. 7 e rech diese Bestimmung werden die Rechte der Befißer adeliger Güter, ohne Nückficht auf deren Werth, so weit sie dieselben bisher ge⸗

ben, nicht berührt. habt haben, nicht berüh Zu S. 37 Theil 1.

Auch notariell 1 ,, e. ir, . y Empfangnahme der ausgefertigten Pfandbriefe Namens der Mandanten . h. * 43, 45, 48, 49 und 50 Theil l.

Vom Weihnachtstermine 1858 ab werden den neu auszufertigenden acht halbjährigen Zins Coupons statt der bisherigen Stich Coupons Talons um Zwecke der Zins⸗-Coupons-Erhebung beigefügt. Die Ausfertigung der

oupons resp. der Talons erfolgt nach dem beigefügten Schema.

Die Talons müssen von einem Mitgliede der ausfertigenden Land⸗ schafts⸗Direction unterschrieben, mit dem trockenen Stempel der General Direction und mit dem Couponsstempel der ausfertigenden Probinzial⸗ Direction versehen werden. Nücksichtlich der Unterschrift und Stempelung der Zinscoupons bleibt es bei den Vorschriften des §. 43.

Die Vorschriften der §8. 43 und 49 in Bezug auf den 8 tanten des Stichcoupons sind fortan auf den Praͤsentanten der Talons anzuwenden. .

Der §. 50 wird diesen Bestimmungen gemäß modifizirt.

. Zu §. 47 Theil II.

Die Amtsperiode der en lch Se rf ffen währt sechs Jahre.

; u s. e t n Krankheiten oder sonstigen Behinderungsfällen wird der General- am n r n, durch den jezeitigen ältesten General⸗Landschafts⸗Rath vertreten. In diesem Falle, so wie dann, wenn ein General⸗Landschafts⸗ Rath behindert ist, wird der Direktor derjenigen Provinzial⸗Direction zu den Sitzungen der General-Landschafts-Direction mit vollem Stimmrechte einberufen, welche mit der General- Landschafts⸗Direction an demselben Orte ihren Sitz hat. Ausnahmsweise ist auch die Einberufung des Direktors

ner andern Provhinzial⸗Directlon Mang. u S§. 136 Theil II.

Zur ufnahme einer jeden Tage werden in der Regel zwei land- schafiliche Beamte aus demselben Kreise, in welchem das abzuscha zende Gut belegen ist, als Cgommissarien ernannt.