84 Berliner Börse vom 12. März 1858.
mn ssicher echscz , Tonds- und Geld. Cours.
Eisenbahn · Actien.
c ····· :
Pfandbriefe.
Kur- und Neumirk. Oetpreussisehe Pommersehe Posensehe. . ...... 49, Sehlesisehe. ... .... Vomðtaat garantirte Lit. B..... ..... Westpreuss. do.
Rentenbriefe.
Kur- und NKernirk. Pommergehe. ..... z Posensche Preussische
Rhein- und Westph. Sichsis ehe... ...... Schlesische
Pr. Bk. Anth. Scheine
Vvrechasel- Comrs e.
Wien im 20 Fl. F. 180 EI. Augaburg ... 160 EI. Leipzig in Cour. im l4 Thl. Fei. 106 Thlr Frkf.a. N. add. W. 160 FI. Petersburg 1066 8. R
co r R 0
9 ZR Rm, e e k
FEomdlg-Conmrsge.
Freiwillige Anleihe Staataanleihe von 18650 ..... dite dito dito dito dito dito Staatasehuldoeheĩne Pra ien-Anl. v. 18656 à 106 Th. Kur- u. Neum. Sechuldversehr. Oder-Deiebbau- Obligationen .. Berliner Stadt- Obligationen .. do. do. .
—— — *
Br.
S *
gin
Aachen - Dilsseldorf. do. Prioritite- do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Haatrichter do. Prioritits- do. II. Emisai on Berg. Närk. Lit. A. do. do. Litt. B. do. Prioritãts. do. do. II. Serie do. Ill. S. v, St. 3] gar. do.Düsseld. - Elbęf. Pr do. do. II. Ser. do. (Dortm. Soest) do. do. II. Ser. Berl. Anh. Lit. A. u. B. v Prioritats-
do. do. Berlin · Hamburger. do. PFrioritats- j do. do. II. Em. * r
8
Magd-Wittenb. Pr. ᷣ Minster- Hammer.. X Niedersehles. Märk. do. Frioritita- do.Conv.Prioritits- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. LIweigb. do. (Stamm-) Prior. Obersebl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. P. do. Prior. Lit. E. do. Prior. Lit. F. Oppeln- Tarn. Prior. rina Wilk. (St.- V.) do. Pr. Lu. II. Serie III. Serie
do. (Stamm-) Prior. Ido. Frioritatas-Oblig. Ido. vonn Staat gar. z Rhrt. Crf. Kr. Gdb. do. Frioritats- deo. II. Serie de. II. Serie ðtargard-Fosen. ... do. Prisritita- do. II. Emission Thüringer
do. rior. Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. c. O0) K do. (Stamm-) Prior. 47 do. da. do. sõ
do. Friorituts- q
do. III. Emission s dh
ö
— 2 —— — *
n
113318111 1111311 S
— 2 42
2 ꝛ STI ZII — 72 —
5312 zes sss r Sr
do. Frior. Oblig. do. do. Lit. C. do. de. Lit. D. Berlin- Stettiner .... do. Prior. Oblig. do. do. II. Ser. Bresl. Sehw. Ereib. Brieg- Neisse Cöln- Crefelder do. Prioritata- Cðöln- Mindener do. i do. ö; . do. do. ...... do. III. Emission do. IV. Emissien ag deb. Halherat. Hagdeb.Wittenb..
i, .
2 III FIIEIIIIE2
.. Zz 337
6
1
RNichtamtliche Notirungen.
mr
Stamm- Actien. Anaster dam - Rotterdam Kiel Altona Loeban-Littan Ludwigs hafen- Bexbach Aaina- Ludwigshafen.. Neustadt Welsa enburs Ueeklenburger
4 KNordb. (Friedr. Wilh.
Gester. fran. Staats bahn Lara koje - Selo
Ausl. Prioritäts- Actien. Nordb. ( Friedr. Wilh.) he Oblig. J. de Est o. Famb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn
164 12
Kass. Vereins- Bk. - Aet Königsberg. Privathank Magdeburger do. Fosener do.
Berl. Hand. - Gesellseh.
Bisc. Tommandit-Anth. Preuss Hand. - Gesellsch. Schles. Bank- Verein.
Fabrik v. Eisenbahnbed.
Preuss. Eis enb.
Quittungsbogs en. Bresl.· Sehw.· Erb.sIII.E. Rheinische II. Em. do. III. Em.
Rhein Nahe
Inländ. Fonds. *
d- *
ulld.
1213
Bremer Bank
Ausland. Fonda. Brauns ehweig. Bank..
Coburger Creditbank.. Darmastidter Bank Deszauer Credit Geraer Bank
Gothaer Privatb. Meininger Creditb. ... Nerddeutsche Bank . .. LTküringer Bank
Weimar. Bank. ......
Oesterreich. Hetall. . . do. Kati onal- Anleihe do. Prm. Anleihe. ..
Russ.
do. do. 6. Anl.
Stiegl. d. Anl. d de. v. Rothschild Lst. 6
do. Engl. Anleihe. . 4
Decaauer-Primien- Anl. Hamb. St. Prüm. Anl.
Tasa. Foln. Schata-Obl. deo. de. Cert. D. A. do. do. L. B. XM FI. PFoln. Pfandbr. in S. K. do. Fart. S009 Fl. ...
Lübecker Stazts-Anl. ..
H —— ——
KCurhess. Pr. Gbl. 0 Th.
X. Bad. do. 36 FI....
862 2x inl. Schuld. o.
1233 71teigende
23
2
ISI ISI 181
Brieg Neisse 65 a 653 gem. Hordbahn (Fr. Wilh.) 54 a 54 gem. National- Anleibe 87 2a SI gem.
Kerlim, 12. MNärr. Die ungünstigen auswärtigen Nachriehten hatten einen besonderen Einfluss auf die heutige Börse, indem nicht nur das Geschäft ser unbedeutend war, sondern aueh die Course fast durchgängig cinen mehr oder weniger erbeblichen Rtickgang erfuhren. Auasländisehe Fonds im Allgemeinen gut behauptet.
Rerliner & etrelidshbörse ; vom 12. März. ö . e, * 8 eggen loeg 365 4 — 37 Lhlr. bez., S7pfd. 363 Thlr. Dex. fd.
3 her. nir g 53 z 8. Irn nn 33, a n,
9 „ Mai- Juni 353 — ⸗ ; . ö i- Juli 35 Lie r bir ber, 7 br., . ö m ,,
Gerate loco 31 -—37 Thlr.
Cöln- Mindener 4 proz. Prior. II. Emission 874 a 8753 gem. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 1935 2 193 gem.
obersehles. Lit. A. u. C. 1353 2 135 gem.
Darmst. Bank 973 a 983 etw. a 97 gein. Oeatr.
Hafer N — 31 Thlr., pr. Frühj. 27 Thlr. Br.
Rübsl loce 129 Thir. Br., März ü. März - April 127 Thlr. ber. u. Br., M G., April -Mai 12 Thlr. bez. u. G., * Br., Mai - Juni . Br., 4 G., September - Oktober 123 — 5 Thlr. bez., 3 Br.,
Spiritus loco ohne Fass 175 Thlr. bez., Mirz u. März - April 175 Thlr. bez. a. G., 4 Br., April - Mai 173-4 — Thlr. bea.R, X Br., z G., Mai- Juni 18 - 4 Thlr. bez. u. Br., 4 G., Juni-Juli 19 Thlr. Br., 183 G., Juli- August 19 Thlr. Br., 1935 G.
Weizen fost and besser bezahlt. Roggen loco und Termine fest und besser bezahlt, aehliesst etwas matter. Rüböl loco wie Termine neuerdings zu höheren Preisen gehandelt; gek. 300 Ctr. Spiritus loco unverändert, Termine, besonders nahe, anfangs besser bezahlt, zehliessen matter. .
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Decker.)
gerlun, Orun und Verisg er Cönighchen Sahne, ier, Foöfbachbrnders. ( Rude lyh ;
nas Apbannement betrãgt: 23 Sgr. sür das diertelsahr in allen Theilen der Monaccht⸗ ohne preis · Errrõ hung. — —
taats-
Aue Fest - Anstalten bes In- nnd An siandes an. sur gerlin die Expedition des Prrusischen Staats · Anzeigers:
Wilhelms Strase to. G4. nahe der Ceiysigernr)
M 62.
Berlin, Sonntag, den 14. März
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Medizinal⸗Rath Dr. Seerig zu Königsberg die nach⸗ . Entlassung aus dem Amte als Mitglied des Medizinal— ollegiums der Provinz Preußen, unter Beilegung des Charak—⸗ ters als Geheimer Medizinal⸗Rath, zu ertheilen; und Den Freisgerichts-Rath Schirach in Wollstein zum Direktor des Freisgerichts in Pleschen zu ernennen.
Berlin, 13. März 1858.
Se. stönigliche yet der Prinz Albrecht von Preußen ist nach Dresden abgereist.
Ministerinm für Sandel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Dem 6, H. J. Vaeßen zu Aachen ist unter dem
tJ. März 1858 ein Einführungs⸗Patent auf einen Dampfvertheilungshahn in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung und ohne Jemand in der Anwendung bekannter Theile zu be⸗ schränken,
auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗
fang des preußischen Staats ertheilt worden.
Dem Mechanikus Pesch zu Barmen ist unter dem 11. Marz 1858 ein Patent : auf eine Bewegungs-TVorrichtung für Dampfexpansions⸗ schieber in der durch Zeichnung, Modell und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung und ohne Jemand in An⸗ wendung bekannter Theile zu beschränken, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ fang des preußischen Staats ertheilt worden.
Justiz ⸗Ministerinm. Der bisherige Kreisgerichts-Rath Offen berg zu Rogasen ist
zum Rechtsanwalt im Bezirke des Freisgerichts zu *r und
zum Rotar im Departement des Appellatiousgerichts zu Paderborn, mit Anweisung seines Wohnfißzes in Höxter und mit der Ver— pflichtung ernannt worden, statt des bisherigen Titels: Kreisgerichts⸗ Rath, den Titel: Justiz⸗Rath zu führen.
Der Notariats-sKandidat Friedrich Leopold Cornely in M. GMadbach ist zum Notar fuͤr den Friedensgerichts⸗-Bezirk Treis im Landgerichts⸗Bezirke Coblenz, mit Anweisung seines Wohnsitzes
in Treig, ernannt worden.
ö — — — — ——
Kriegs⸗Ministerinm.
Allerhöͤchste Kabinets-Ordre vom 31. Dezember
1857 — die Abkürzung des bisherigen, so wie
Einrichtung eines neuen Unterrichts-Kursus bei der Central-Turn⸗Anstalt betreffend.
Die nachstehende Kabinets⸗-Ordre:
Nach den Mir vorgelegten anbei , , , der Direction der Central-⸗Turn⸗Anstalt vom 5. März 1857 ge⸗ nehmige Ich, daß bei dieser Anstalt der Kursus für die 18 Offi⸗ ziere und die gleiche Anzabl Eivil-Eleven von 9 Monaten auf §5 Monate herabgesetzt und dagegen noch ein zmonatlicher Kursus für 5i Unteroffiziere der Infankerie⸗Regimenter, der kombinirten Reserve⸗ und der Jäger-Bataillone resp. des Garde⸗-Schützen⸗ Bataillons eingeführt werde.
Berlin, den 31. Dezember 1857.
Im Allerhöͤchsten Auftrage Sr. Majestät des Königs.
(gez) Prinz von Preußen.
lgegengez) Graf von Waldersee.
An die Minitsterien der geistlichen 1c. Angelegenheiten und des Krieges.
wird hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht. Berlin, den 1. März 1858.
Friegs⸗Ministerium, Allgemeines Kriegs⸗Departement. von Hann. von Clausewitz.
Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 4 März 1858
— betreffend die Einführung der neuen Beklei⸗
dung bei den Landwehr-Kavallerie-Regimentern des V. Armee⸗-Corps.
Mit Befriedigung vernehme Ich, daß fich auch die Kavallerie⸗ Regimenter des V. AÄrmee-Corps bereit erklärt haben, die Einfüh⸗ rung der neuen Bekleidung der Landwehr⸗Kavallerie durch Beihül⸗ fen aus ihren Beständen zu fordern. Ich will daher gestatten, daß das 4. Landwehr-Ulanen-Regiment mit den vom 1. Ulanen⸗Regi⸗ ment angebotenen Czapkas ausgerüstet werden, das Linien⸗Ulanen⸗ Regiment aber zu größerem Versuche eine Garnitur Czapkas ganz von Leder, nach der Mir vorgelegten Probe, beschaffen und ohne Ueberzüge vertragen darf. Auch genehmige Ich, daß das A4te Dragoner-⸗Regiment die pompadourrothen Abzeichen nach der bei⸗ folgenden Probe mit gelben Abzeichen vertauschen darf.
Berlin, den 4. März 1858.
Im Allerhöchsten Auftrage Sr. Majestät des Königs:
(gez Prinz von Preußen.
(gegengez) Graf von Waldersee. An das Kriegs⸗Ministerium.