1858 / 65 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

514 515

und öffentliche Arbeiten. preußischen Eisenbahnen im Monat Februar 1858.

; * . . . d . Im Jahre

betrug die Einn ahme

Ministerium für Sandel, Gewerbe k der Betriebs-Einnahmen der

Nach Ver⸗ Ganze ausg abung Länge des gesamm⸗

2 2 derjenigen ] ten in Col. 20 Bahnstrecke, benannten

3 ö

pro 1858 zinsung J beträgt das und Stamm⸗ ir. Actien⸗Ka⸗

ation der pital,

i. 46 welches an

den Be⸗ der Divi⸗ dende Theil

triebs⸗ Einnah⸗ nimmt.

men erfor⸗ derlich. Thlr.

Die Einnahme beträgt daher Länge Auf die in Col. 13 be⸗

2. 8 zeichneten Bahnstrecken

Gesammtes bis jetzt der

b an Zinsen

1858 Gesellschaft konzessionir⸗ ; welche für Kapitals

tes Anla ge⸗Keapital. dasin ol. 2 sinb zur ö benannte jährlichen Anlage⸗ Verzinsung Kapital und Amor⸗ herzu⸗ tisation der stellen ist. Prioritäten erforderlich

Thlr.

egenwärti iz 28 9 33 pro Meile von dem 9 denen . sind bisher an Anlage⸗ ebruar ebruar 3 1858 1858 1 befindlichen stapital verwendet.

weni⸗ weni 4 Bahnstrecken. ger mehr ger 2

18 187

im Monat Februar 1st? . Iblr.

5

7 pro

mehr davon in

Stamm⸗ Actien.

Thlr.

bis ultimo pro bis ultimo Col. 13. wendeten

Anlage⸗ Kapital.

Proz.

daher pro Meile

im davon im doppel⸗ geleisig.

Meilen.

Eisen bahnen.

A2ununzß aqualnvg und Dwidenden gezahlt.

azununzg qualnvʒz

Auf die Stamm⸗Actien sind r das Jahr 18

Ganzen. Ganzen.

bis ultimo Februar Thlr.

e.

Thlr. Thlr.

Februar Thlr.“ Thlr.

Meilen Ul.

8 8 2

8

Thlr.

Thlr. Thlr.

Thlr. Meilen.

m.

297 972

1M 999 Ii 155

454 063 636 8

18 465 614

23 ß oc 2533 rs

12 582 989 3 620 000

7481

3320 5345 11126 4465

4864 14089

61, 97 17,92 51,783

1,32

27,71 6,27

6 95

100 237 79 805

5 891

134 74 88 335

3 469

52 152 38 585

3 063

66 856 44 629

Bahnhofs⸗Verbindungsbahn zu Berlin

Westfälische (Warburg Hamm⸗ Münster⸗Rheine)

Saarbrücker

I. Privathbahnen. A. Unter Staatsverwaltung stehend. Wilhelmsbahn incl. Zweigbahnen .. a) Oberschlesische incl. Z weigbahnen

1081

14 704 6 044

8 500 000 154 000

5 300 000

30 559 61 399 7320 000 553 452

26 997 154 000

im Oberschlesischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗Rebiere b) Breslau⸗Posen⸗Glogauer Stargard⸗ ⸗Posener Stettin⸗ e,. arder Bergisch⸗Märkische (Düͤsseldorf⸗Elber⸗

203 337 32 705 34131

9153

99 262 14311 38 442 26 740 11 206

feld⸗Dortmund⸗Soest) Prinz Wilhelm⸗Eisenbahn r hen, On eldorfer

Ruhrort⸗-Krefeld-Kreis Gladbacher. Cöln⸗Krefelder

B. Von Pri vat⸗Oirectionen verwaltet.

Niederschlefische Zweigbahn .. Breslau⸗ Schweidnitz⸗ reiburger inel.

Zweighahnen Neisse⸗ Brieger Oppeln⸗ Tarnowitzer Berlin Stettiner Berlin Hamburger mit Büchen⸗ Lauenburg Magdeburg ⸗Wittenbergesche inkl. ö 2) Magdeburg⸗Leipziger by Sch n,, Berlin⸗ 22 D mnger Magdeburg⸗Halberstãdter Berlin⸗Anhaltische mit Jüterbog⸗ Röderau Thüringische mit Weißenfels⸗Leipzig. Cöln⸗ ner mit Oberhausen ·

a) Herbesthal⸗Rolandseck b) Eölner Verbindungs⸗

Rheinische 2 und Rolanbs e Remagen

Aachen ⸗Mastrichter

Sa. ohne die Bahnen 1. , Il. B. 13, 176. u. 236.

11 408

47 816 5 914 4121

0 442

136 000

22 829 113 809 4648 96 687 44033

94 446 920

278 596 71 301

1376 13231

2 109378

200 161 27859 46 528 15 487

04 10 56 539 di 7s 31 238

196 275 25 434 3 588 55 914 17269

97 027 11551 35 542 26 640 9006

14 183

9 832

512

7*795 ö0 518 190 315

27249 123 548

169 814 56

94103 108 240

3265 453 74 122

19985

S9 686 17444

lo 809 z65 200 o3 o0b

253 528

197293 217 720

652 832

251, p 151 336 145 551

J. Staatsbahnen. a) Kreuz⸗Danzig⸗Königsberg 106931 205 730 99 450 19 203 ; Onbahn st p) Frankfurt Leu; 55 Ti 85 30. . e ,. Niederschlesisch⸗Maͤrkische 305 630 75 õ40 262 605 535 442 43 0255. .

3 913 5 6i 93 200 8 637

23 731 12 368

45 833 12 995

13 420 30 000

87 112

Ns8

1 23

9545 11 407

5 956 6 398

12114 8 435

1050

2126

C I G

47 T

= 8

—— —ᷣ KR o L. X de O C QO

=

16140 592

6 G68 718 1 60 6h

12 797 800

2200999 71113939

3219419

19419353

2528 865

6 531 296 1095365 2200 009 5 158 800

16340 000

6 264 836 8 989 527 1918949 2400000 8 500 000

17000099

29 739 854

12 624 447

5 400 00

392 286

268 506 343 83d

696 51

501 139 622 119 574 689 286 165

266 196

326 875 187 820 217391 288 976

411981 438 622 417 804 610 071 309 877 275 437

579493 bb 84

736 592

622 191

405 093 437 500 61 495 373 410 48 485 145 686

57212 31 500

57 710 109 500 46 000 452050 gz 681 19 3653 336 6 31366 126 6665

3941 685 35 436

200 000

140 000

10 840 goo 5 000 000 1606006 6 213 000 1300 3 866

15009090 1300000

1412200

21 753 109 12 044900 6 1090 009 1600000

25 883 000

2400909 71950 009 3512 009 2000000

2 500 000

7600090 1100090 2 500 009 5 224 000

16340 000 6 500 009 9 200000 12 489 800 2 400 009 8 500 000

17000009 45 174 500

12 301 200

5 h50 000

E de O 2 8SS8 8

K

3 333383 *

; ;

405 993 522 245 52 700

26 ooo)

h0 509 182 000 N 850 31500

57 710 112 500

10 000

452 050

93 681 255 86] 412 6515

315090 120 000

391 685 1500000

200 000

6.

145 000 10

ebruar 1858 als 1857 im Monat Februar 198 435 Thlr. oder 40 pt. ebruar 1858 als 1857 bis ultimo Februar 301 898 Thlr. oder 6. a pẽt.

im Monat

Es ist daher Minder⸗Einnahme bis ujtimno

3) ad Col. 20. zieht sich auf: 2) die Hauptbahn, b) die Duisburger, e) die Ruhrorter, ) die Oberhausen⸗Arnheimer Zweigbahn, e) die Cöln⸗Gießener Eisenbahn nebst Zweigbahn von Beßdorf nach Siegen und feste Rhein⸗ brücke bei Cöln. 3 Die Strecke Rolandseck- Remagen ist am 21. Januar er. eröffnet. 1m) Col. 12 konnte nicht ausgefüllt lwerden, weil das verwendete Anlage⸗Kapital für die Strecke: Hasselt- Landen nicht angegeben ist.

Das Anlage⸗Kapital von 45 U4 500 Thlr. be⸗

) Die Oppeln Tarnowitzer Bahn ist am 24. Januar er. dem allge⸗

meinen Verkehr eroͤffnet. ) ad Col. 16. Mit Einschluß von 2 340 000 Thlr. für die Hamburg⸗

Bergedorfer Strecke. ad Col. 17 und 23. Einschließlich von 166 000 Thlr., welche zur

Verzinsung der Hamburg⸗Bergedorfer Bahnanlage und als Betriebs⸗

Antheile für dieselbe erforderlich sind. ) Die Sch tuche g. Staßfurter Zweigbahn ist am 30. Juni 1857

eröffnet.

9 Die preußische Strecke der Saarbrücker Bahn ist 5,663 Meilen und die pachtweise zu ihrem Betriebe gehörige, in Frankreich belegene Strecke ist Css Meilen lang. Das verwendete Anlage⸗stapital bezieht sich nur auf die preußische Strecke, dagegen die Betriebs⸗ Einnahme auf die ganze Bahn.

) ad Col. 20. Mit Einschluß von 12 250 000 Thlr. für die Ruhr⸗ Sieg⸗Eisenbahn.

. 9) ad Col. 20 und 21. Einschließlich von 1 700 000 Thlr. Stamm⸗ Actien für die Reichenbach⸗Frankensteiner Strecke.

Bemerkungen.

Die Angaben der Einnahmen des laufenden Monats find mit Vor⸗ Vehalt näherer Feststellung, dagegen die Angaben desselben Monats im vergangenen Jahre nach Maßgabe der inzwischen erfolgten Festsetzungen geschehen.

Die Strecke der Onhteher Frankfurt⸗Kreuz ist am 12. Oktober 1857

eröffnet. .