1858 / 69 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

544 Berliner Börse vom 20. März 1858.

Amtlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-Cours.

Hisenhahn · Actien.

Brf. 16.

Wechsel- Course. Pfandbriefe. Araster dam. .... 37 kur- und NKeumirk. Ostpreussische.... Pommersehe 3 1 3 31

Posensehe. . . ...... . ö

Sehlesisehe. . . . . ...

i Vomstaat garantirte

Lit. B

d Westpreuss

do.

London

Paris . Wien im 20 FI. F. 180 El. Augaburg .. 1866 FI. Leiprig in Cour. im lad Thl.

nas 160 Thr

FErkf. 2. N. zi dd. W. 1090 FI. Petersburg 100 S. R. ....

Co be ne M de e , Gs

Rentenhriefe.

Kur- und Keumärk. Pommersche Pos ensche

Preussisehe. . ...... khein- und Westph.

Fonds- Conmrs e.

Freiwillige Anleihe Staataanleihe von 18650 ......

i Sichsis ehe ,, Sehlesisehe......

dito J Pr. Bk. Anth. Scheine

2 ,, dito von 1853 ..... 3 ! Andere Goldmünren

Staatss ehuldscheine . 5 Tol Pramien- Anl. v. 18565 2 106 Th. en, Cur- u. Neum. Sebuldversehr. Oder. Deĩehbau- Obligationen .. Berliner r 4. do. O. 33

Br. 3

Magd-Wittenb. Pr. Münster- Hammer Niederseh les. Mirk. do. Prioritats- do. Conv.Prioritats- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Viederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Obersekl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. do. Frior. Lit. A. do. Frior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. R. do. Prior. Lit. F. Oppeln Tarn. Prior. Frinz Wilh. . do. Pr. I. u. II. Serie

do. III. Serie ERheinisehe...... . do. (Stamm-) Prior. do. Frioritits-Oblig. do. vom Staat gar. Rhrt. Crf. Kr. Gdb. do. Prioritatae- do. II. Serie 6. do. III. Serie S6 86 Stargard-Posen. ... 1053 104 do. Prioritita- 664 655 do. II. Emission

ö do. Prior. Oblig. 145 do. III. Serie 101 do. IV. Serie 1063 Wilh. c ./

877 do. (Stamm-) Prior. do. do. do. 86 do. Frioritaite- 190 do. III. Emission

Aachen-Düsseldorf. do. Frioritäts- do. II. Emission do. III. Emission ; Aaehen-Maatriehter do. Prioritats- do. II. Emission Berg.-MärRk. Lit. A.

do. do. Litt. B.

do. PFrioritats.

do. do. II. Serie do. Ill. S. I. St. 30 gar. h do.Düsseld. - Elbf. Pr do. do. II. Ser. do. (Dortm. Soest) g do. do. II. Ser.

Berl. Anh. Lit. A.u. B.

do. Prisritats-

de. do. Berlin- Hamburger.. do. Prioritats- do. do. II. Em. 23 Berlin-Potsd- Magd.

do. Prior. 5 J

do. do. Lit. 6.

do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner ....

do. Prior. - Oblig.

do. do. II. Ser. Bresl. Schw. Freib.

* 183117

ü *

. 3113

= o .

—— = *

ö 60

D 131 ZI4.1 11 2 1

eo 511111231 e, 35*8* ne = 0

2X

E381 1338111 IIZII 3

do. FPrioritats- Cõln- Mindener .... do. Prior. - Oblig do. do. II. Ein. a do. III. Emission do. IV. Erissien Magdeb. Halberst. Magdeb.-Wittenb. .

SSI I ITIIIS

.

w 63 *

uri zzzsz3111IIIISIIE

11162

7 4

NMiehtamtliche Votirungen.

Inländ. Fonds. Kass. fer , , . Königsberg. Privat 2 de Posener do. Berl. Hand. Gesellseh. Dise. Commandit-Anth. Preuss Hand. - Gesellach. Schles. Bauk- Verein.. Fabrik v. Eisenbahnbed.

Auslind. Eisenb. - Stamm- ctien. Anaster dam - Rotterdam

Kiel Altona Loebau-TZittau

Ludwigs hafen-Bexbach Vainz Ludwigshafen.. Neustadt Weis a enburg Lecklenburger

Kordb. (Friedr. Wilh.) Geater. franz. Staatsbahn TZarskoje-Selo. .. ......

Ausl. Prioritãäts-

Actien.

Nordb. Friedr. Wilh.) õ Belg. Oblig. J. de l'Est 4

2 Samb. et Meuse 4 Oester. franz. Staatsbahn ;

Berlin- Anhalter Litt. A. u. B. 1145 a 115 gem.

I

D *

e C

r Si K D

2

=

113111811

8 ö

Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen. Bresl. Schw. -F rb. III. E. Kheinisgehe II. Em.

do. III. Em. 87 Rhein Nahe 74

16. Br. Gld.

1611 ęII1

1

*

14. Br. Gld.

Reus. Fola. Sehatr-Obl. do. do. Cert. L. A. 1063 1055 do. do. L. B. 2090 EI. 104 EPoln. Pfandbr. in S.-R. 719 do. Part. S009 FI.. gsi Deasauer- Prãmien- Anl. 3 52 Hamb. St. Prim. Anl.

Ausländ. Fonds.

Braunschweig. Bank.. Bremer Bank Coburger Creditbank. . 721 Darreætädter Bank 4 Dessauer Credit 4 Geraer Bank 4 84 83 Lübecker Staats-Anl... 4 Gothaer Privatb. 41 84 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.

4

4

4

4

=

Meininger Creditb. .. 4 89 . Bad. do. 35 Fl Norddeutsche Bank... 82 81 14 * wl. Schuld. 3 Thüringer Bank de. 1 à 3 ateigende 1 Weimar. Bank 1007 991 Oesterreich. Netall.. .. ö 80 do. National- Anleihe s S233 do. Prm. Anleihe... 4 1055 Runs. Stiegl. S. Anl. d 102 do. do. 6. Anl. S 106 105

763

*. ——

Magdeburg-Wittenberge 31 a 353 gem.

do. v. Rothsehild Lst. d . do. Engl. Anleihe... 49 K

Oppelu-Tarnowita 647 a 64 gem

Darmst. Bank 995 a 99 a gem. Oestr. Naũtonal-Anleihe 823 a 8Iz gem.

Kerlim, 20. März. Für Eisenbahn-Actien war die Stimmung im Allgemeinen eine günstigere und zeigte sich für dieselben mehr- facher Begehr, in Folge dessen auch einzelne Course über ihre gestrige Notiz sehlossen. Ausländische Fonds blieben ohne wesentliehe Ver- anderangen.

* R

RHerliner &etreideböörs e vom 20. März. Ketzsen Marz u. März April 365 Thlr. bez. u. G. ahr 33 = 36 Thlr. bez., d Br., 36 G., Mai- Juni 353 ; „ber., Sz. Br, 4. G. Juni- Juli 363 - 375 Thlr. bez. 37 6., 375 Br. Hafer 27 - 32 Thlr., pr. Frübj. 28 - 3 Thlr. bea.

J

Berlin, Druck und Verlag der Koͤniglichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei.

Rühöl loco 1236 Thlr. be., Mär u. März -— April 123 hlr. Br., G., April-Mai 127 Thlr. bez., 3 Br, d 6. Mai- Juni 12 Ihlr. Br.,

z G., September-Oktober 123 - Thlr. bez., d Br., G. : Spiritus loco ohne Fass 173 Thlr. bez., März u. März - April 17 bis 3 Thlr. bez, 3 Bre, 4 G., April - Nai 77 3 Thlr. ben, u. Br., z G., Mai-Junui 18 Thlr. bez. u. G., Br.; Juni - Juli 19 Thlr. bez. u. Br., 1897 G., Juli-August 197 . Iklr. bez., Br, u. G. . Weizen stilles Geschäkt. Koggen loeo unverändert, Termine bei spärlichem Angebot zu anziehenden Preisen gehandelt und sehr fest sehlies send. Rüböl loco und Termine bei stillem Geschäft ohne wesent- liche Aenderung. Spiritus loco unverändert, Termine Anfangs fest und besser bezahlt, schliessen matter; gek. 10,000 Ert.

Redachon und Rendantur: Schwieger.

(Rudolph Decker.)

14

Das Abonnement deträgt: 27 Sgr. suür das dierte chr in allen Thrilen der Monarchi⸗ ohne preis · Lrhöhung. n 0

Königlich Preußischer 2893

j J ö 14 6 2 7 '” . 9116 1 * 2 3 8 9 ö * . 3 9 ( r . * 2 163 1 9 ; 11 ] 1 ! ö 1 * * il 11 ö ö

16 4 7

J ** 35 2. .

Ane Fest - Angalten bes Ja- und Lu siandes 4

AMS 69.

Berlin, Dienstag, den 23. März

Ze. Majestät der Künig haben Allergnädigst geruht: Dem Oekonomie⸗Kommissarius Kirschbaum zu Stargard den Titel „Oekonomie⸗stommissions⸗Rath“; so wie . Dem Regierungs-Secretair Gillert zu Bromberg den Cha— rakter als stanzlei-⸗-Kath und dem Regierungs-Secretair Franz ebendaselbst den Eharakter als Rechnungs-Rath zu verleihen; und . Die Berufung des stonrektors am Gymnasium, zu Friedland in Mecklenburg, Dr. Leopold Krahner, zum Direktor des Gymnasiums in Stendal zu genehmigen.

Ministerinm für Sandel, Gewerbe und öffentliche . Arbeiten.

Verfügung vom 18. März 1858 betreffend die Ermäßigung des britischen Seeporto's für die auf dem Wegeüber England zu befördern de Korrespon⸗ denz nach und von der Republik Liberia (auf der Westküste von Afrika). :

Das britische Seeporto für die auf dem Wege über England zu befördernde KWorrespondenz nach und von der Republik Liberia lauf der Westküste von Afrika) ist von 1 Shilling oder 10 Sgr. auf den Satz von 6 Pence oder 5 Sgr. für den einfachen Brlef ermäßigt worden, und zwar ohne Unterschied, ob dieselbe mit britischen Post⸗Dampfschiffen oder mit Privatschiffen befördert wird.

Außer diesem Portosatze, auf welchen die von Loth zu Loth mit dem einfachen Satze steigende Gewichts-Progtession Anwendung findet, kommt für die gedachte orrespondenz noch dasselbe Porto, wie für die Briefe nach und aus England selbst zur Berechnung.

Berlin, den 18.5 März 1858.

General⸗Post⸗Amt.

Schmückert.

Ministerium der ,. Unterrichts and Medizinal Angelegenheiten.

Am Gymnasium in Greifswald ist die Anstellung des Ober— lehrers Dr. Otto Nitzsch, bisher am Gymnasium zu Duisburg, als Prorektor, und die des Dr. Heinrich Fischer, wie auch des

Lehrers Emil Gruhl, seither am Gymnasium in Lyck, als ordent— liche Lehrer;

Die Berufung des Conrektors am Gymnasium zu Spandau,

n rich Ebert, zum Oberlehrer am Ghmnafium in Stargard; o wie

Die Berufung des ordentlichen Lehrers am Magdalenen⸗ Gym

nasium in Breslau, Dr. Gustav Sorof, zum Sberlehrer am Ghmnasium in Potsdam genehmigt; und . w.

Der ordentliche Lehrer bei der Realschule zu Graudenz, Emil“ Blümel, in gleicher Eigenschaft an das Gymnasinm zu Hohen—

stein versetzt worden.

Tages Ordnung. 21ste Sitzung des Hauses der Abgeordneten,

am Dien stag, den 23. it nr. st ag rz 1858, Vormittags 11 Uhr. schädigung für den mühevollen Beruf der Mitglieder gewährt wer—

1) Erledigung der Etatsposition: Antheil an dem G Preußischen w pos h e ewinn der

1858.

2) Bericht der vereinigten stommissionen für Handel und Ge— werbe und für Finanzen und Zölle über den Entwurf eines Gesetzes, betreffend die Aufhebung des in dem ehemaligen Fürstenthume Hohenzollern-Hechingen bestehenden Verbots, außerhalb Landes mahlen zu lassen.

3) Vierter Bericht der Kommission für Petitionen über vetschie⸗

dene Petitionen.

4) Zweiter Bericht der stommission für das Gemeindewesen über Petitionen, betreffend die Erhebung eines Einzugsgeldes in den Landgemeinden.

5) Dritter Bericht der Kommission für das Gemeindewesen über Petitionen.

Angekommen: Se. Durchlaucht der Prinz Wilhelm zu Solms-Braunfels, von Hannover.

Se. Excellenz der General der Infanterie und kommandirende General des Sten Armee⸗Corps, von Hirsch feldt, von Koblenz.

Abgereist: Se. Encellenz der Wirkliche Geheime Rath Graf don Renard, nach Groß⸗Strehlitz. 3

Der General-Major und Direktor des Allgemeinen Friegs— Departements, von Hann, nach der Provinz Schlesien.

Nichtamtliches.

Preußen. Charlottenburg, 22. März. Ihre Ma⸗ jestät die Königin empfingen am vergangenen Sonnabend im hiesigen Schlosse den Kaiserlich russischen Gesandten am hie— sigen Hofe Freiherrn von Budberg und machten darauf mit Sr. Majestät dem Könige, Allerhöchstwelcher zuvor eine laͤngere Fuß-Promenade unternommen hatten, eine Spazierfahrt nach Berlin, wo Allerhöchstdieselben bei Bethanien anhalten und sich nach dem Befinden des Kabinetsraths von Niebuhr erkundigen ließen. 9 Gestern wohnten Ihre Königlichen Majestäten nebst Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Alexandrine in der Schloß—

Kapelle zu Charlottenburg dem vom General-Superintendenten hr. Hoffmann gehaltenen Gottesdienste bei.

Berlin, 21. März. Se. Königliche Hoheit der Prinz von Preuß en ist gestern zum ersten Male ausgefahren. . Das Befinden Sr. Königlichen Hoheit ist heute gut.

Nach Eröffnung der (0sten) Sitzung des Ab geordneten—

826 . die Decharge ertheilt. Gerichtshof zur Entscheidung der Kompetenz-Konfli s

eine längere Debatte, indem ab e , r,. die Ausgabe von 2350 Thlr. zu streichen.

hauses am 20sten d. M. wurden zunächst erledigt die Etats

Militair-Verwaltung Th. J. und 6 des unte nz des y und Abgeordnetenhauses, des Staatsministeriums, der Archive, des Staats-Secretariats, der General-Ordens-Kommifsion, des Geheimen Civil-Kabinets, der Ober-Rechnungskammer, der Sber Examina⸗ tions-Fommission, des Disziplinarhofes, des Gerichts hofes zur Entscheidung der Kompetenz -FKonflikte, des Ministeriums für aus— wärtige Angelegenheiten, der Lotterie⸗Verwaltung, der Einnahmen aus dem Seehandlungs-Institut und der Staatsschulden⸗Verwal⸗ tung. Außerdem wurden die in dem Bericht der Staatsschulden⸗ Kommission pro 1857 vorgelegten Rechnungen als richtig anerkannt

Bei dem Etat für den

. beantragte, ĩ ; er Herr Minister⸗ Praͤsident erklärte, daß kein Gehalt, sondern nur eine geringe Ent—

den soll und das Haus genehmigte die Ausgabe.

ö der Tagesordnung bildeten Petitionsberichte. 2