1858 / 70 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

33 3

* ö 2

22

. ö . ö. 2 . . . ö

. , . *

. . , e

552 Berliner Börse vom 22. März 1858.

Amtlicher jrechscᷓ- Fonds ind Geld- (ours.

. Eisenhahn · Actien.

W echael- Comrge.

MArazaterdam. ..... B90 El. Kurz dito 250 Fl. 2M. Kur?

2M.

300 Er.

Wien im 20 FI. F. 180 EI.

Augsburg . ...... 166 FI.

Leiprig in Cour. im 14 Tk. uss 100 Thlr

FErkf. a. M. zi dd. W. 160 FI. Petersburg 1069 8. R.....

C b R ). 6 IR e r , see

Fonds- Cormrs e.

Freiwillige Anleihe Staatsanleihe von 1860

dits

dito

dito

dito

dito

dito Staats s chuldscheine Era en. gi. r. ixos ; io zi. Kur- u. Neum. Schuldversehr. der- Deiehbau- Obligationen .. Berlixer Stadt-Obligationen ..

do. do.

*

Kur- und Neumärk. COstpreussisehe .... Pommersehe. . .... Posenseche

Sehlesisehe... . ..... 3 Vomstaat garantirte

Westprenss

Pfandbriefe.

ga,

n , .. do.

Rentenbriefe.

Tur- und Neumãärk. Pommersche

Pos ens che Freussisehe .. ...... Rhein- und Westph. Sãichsis che.... .... Sehlesis ehe... .....

Friedrichsd'ꝰ or Gold- Kronen . . .... Andere Goldmünxen

Pr. Bk. Anth. Scheine

a2 5 Tkhlr

Br.

283 *

Aachen-Düsseldorf. do. Prioritãts- do. II. Emission do. III. Emission 37 Aachen-Maatrichter

do. Prioritãts-

do. II. Emission Berg. Märk. Lit. A. do. do. Litt. B. do. Prioritats. do. do. II. Serie do. III. S. v. St. 3] gar. do.Düsseld.-Elb᷑. Pr do. do. II. Ser. do. (Dort- Boest) ł do. do. II. Ser. Berl. Anh. Lit. A. u. B. 4d0. Prioritats- do. do. Berlin- Hamkurger. ; do. Priormitats- do. do. II. Em. Berlin- Pots d. Magd. do. Prior. Ob ig.

do. do. Lit. C.

do. do. Lit. D. Berlin- Stettiner ....

do. Prior. Oblig.

do. do. II. Ser. Bresl. Schw. Freib. Brieg- Neige. .... Cöln- Crefelder. do. Erioritats- Cõln- Mindener do. rior. Oblig.

40. do. II. Em.

do. d

do.

do. IV. Eiission Aag deb. Halberst. Magdeb. Witten..

sz Magd. Wittenb. Pr. Mniünster-Harnmer

** 38

Niedersehles. Mark. 9335 do. Frioritatea- do. Conv. Frioritite- do. do0. III. Serie do. do. IV. Serie PRiedersehl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Lit. A. u. C. H do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Prior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. do. Prior. Lit. F. Oppeln- Tarn. Prior. riuz Wilh. 962 do. Pr. I. u. II. Serie do. III. Serie

*

1

81 ZSIISIII

8

2111181.1. e 1

C

**

2 S8 TZI1I11

2875 J J ö 111138 er =

*

1

82

* 3 *

FPrioritats- 0Oblig. do. vom Staat gar. Rhrt. - Crf.-Kr. Gdb. do. Frioritats- do. II. Serie do. III. Serie ðtarg ird. Posen... do. Prioritãts- do. II. Emission Thüringer .. .....

do. rior. Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. ( coνι

do. (Stamm-) Prior. do. do. do.

do. Frioritais- do. III. Emission

11

ö

1131

1

.

1 2IIIIEII 31111

111311 k

11112581

27

Michtamtliche MNotirungen.

Ausländ. Eiseub.-

Stamm- ctien. Amsterdam - Rotterdarm Lie l Altona Loebau- Littau Ludwigs hafen- Bexbach Lana · Ludwigshafen 1 NIeusta di. Welse enbarg Lecklenburger Jordb. (Friedr. Wilh.) ester. franz. Staatsbahn: Lars koje-Selò

kJ

Ausl. Prioritäts- Actien. Verdb. (Friedr. Wilh.) 5 ken Oblig. J. de l'Est 4

o. Sambh. et Meuse 4 Oester. franz. Staatsbahn 3

ĩ m, 27. Marz. Die Umsate in heutiger Börse nur unbedeutend, doch be

Inland. Fonds. Kass. Vereins- BR. Aet. Königsberg. Privatbank Uagdeburger .

o. Berl. Hand. Gesellseh. Dise. Commandit-Anth. Preuss Hand. Gesellseh. Sehles. Bank- Verein. Fabrik v. Eigenbabuhbed.

Preuss. Eisenb. - Quittungsbogen.

hresl. Schw. Erh. III. E. Theinisehe II. Ein.

1t.

ü 8

103 III. Em.

4 . 1 90 89 5 885 87 Rein Nahe

Aachen-Hastrichter 6 2 5 em. 2 555 gem. Oesterreich. Franz. Staatsbahn!

75

ppeln- Tarnowitz 63 2 677 gem.

8 955 a2 gem. Darmst. Bank 999 a2 a2 Y gem.

Eisenbahn- Æectien waren an Spiritus Ioco ohne Fass 17. * ThIr., Mirz u. März - April 17 haupteten sieh die meisten

Course derselben fest, namentlich wurden Berlin-Anhalter beträchtlteh höher begehrt. In ausländischen Fonds fanden nur unwesentliche Ver-

nderungen statt.

EH erlim er daetr ei ghFrn -

vom 22. März.

Weizen 50— 66 Thlr.

koggen loe 366 37 Thlr., S8pfd. 36. Thlr. bez., März u. März-=

April 35. - Thir. ber. u- G., 37 Br.,

1

r., 365 377 Thlr. bez. u. Br., 37 6.

4 G., Mai - Juni 366 Thlr. b

Hafer 38 - 33 Thir,, pr. Früj. 285 - 7 Thlr. bez.

Rüböl loco 12. Thir. bez. ö

April-Nai 121 -— Thir. ber u. Br. „September- Oktober 123

u. G., R Br

Frühjahr 3tß—- 7 Thlr. bez. u. er. u. Br., 3 G., Juni - Juli

März u. März - April 125 Thlr. Br., . G., Mai- Juni 127 Thlr. bez. * Thlr. bez. u. G., Z Br.

Dessauer Credit. Geraer Bank

38 *

118

16. Br. ¶Id. Russ. Fola. Sehatz-ObI. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI. Poln. Pfandhr. in S. -R. do. Part. 509 FI. ... Dessauer Prämien- Anl. Hamb. St.- Präm. - Aul. 24 Lübecker Staats-Anl. . Gothaer Privatb. kKurhess. Pr. Obl. 40 Th. Meininger Creditb. ... 4 t N. Bad. do. 36 FI... Lerddeutsehe Bank- 4 II. Span. a ini. Schuld. ; LTharin ger Bank 4 77 2 123X 3teigende 1 Weimar. Bank

Ausländ. Fonds.

Braunschweig. Bank.. Bremer Bank Coburger Credithank. Darmetidter Bank...

8 —— *

1 git 6

do. Prm. Anleihe. .. Russ. Stiegl. 5. Anl. s 103 loz⸗ do. do. 6. Anl. 5ᷣ 1065 a0. . Roths ehild LEst. s 1090 108 do. Engl. Anleihe. .. 1

Mecklenburger 50! a Z gem.

do. e n e, 4

Nordbahn (Fr. Wilk. ] 55. 2 35

Lhlr. bez. u. G., I Br., April-UHlai 177 —- 18 Thlr. bez. u. Br., 1775 G., Mai-Juni 18 Thlr. bez. u. G., Br., Juni - Juli ig Thlr. bez. u Br., 187 G., Juli- August 19 —– 20 - ig9 Thlr. bez., 20 Br., 193 G.

Weinen fester. kassen loeo behauptet, Termine bei beschränktem Verkehr fest und etwas besser bezahlt. Rüböl loco und Termine Fest und im Werthe, unverändert; gek. 300 Ctr. Spiritus loco und Ter- mine bei lebhaftem Geschäft zu anziehenden Prelsen gehandelt.

wiernn, 22. März, Mittags Iz Unr 5 Minuten. (Wolff s Tel. Bur.) Börse geschäftslos. Die Einnahme der Staatsbahn beträgt in der ver- flossenen Woehe angeblich 40, 000 Gulden mehr,

Siler- Anleihe S6. 5pro. Metalliques 813. 41proz. Metalliques 713. Bankactien 979. Nordbahn 189. 1854er Lzose 1073. National- An- . s845. London 10, ig. lamburg 775. Paris 1235. Gold 73.

ilber 5.

Redactton und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.

(Rudolph Decker.)

gas Adannement beträgt: va Sgr.

das diert 2 m ohne .

Preis · Erh hung.

ane pea- Augalten der Ma- une 1 nen nehmen * di Erp edition bes 3 hren fischran Staats- Anjeigerv: MWiltzel ug · Strase Mo. Gi. (natze der Ceivnge rtr]

Anzeiger.

M 70.

Berlin, Mittwoch, den 24. Mär

1858.

x · . ö .

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

bei dem Civil-Hospital in Gibraltar den Rothen Adler⸗Orden dritter

Bezirk Haigerloch und dem P

Städte⸗Ordnung vom 30. Mai 1853 (Staats⸗Anzeiger Rr. 143, S. 974).

Dem kommandirenden General des V. Armee⸗Corps, General- Lieutenant Grafen von Waldersee J., den Rothen Adler-Orden erster Klasse mit Eichenlaub in Brillanten, dem Arzte Trenerry

Klasse, dem Hof-Post-Secretair Gutschmidt zu Berlin, dem Rentner Wülfing zu Elberfeld und dem Arzte Baggetto bei dem Civil⸗Hospital in Gibraltar, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, dem Bürgermeister Baur zu Dettlingen im Oberamts⸗ olizei⸗Sergeanten Treib zu Sonnborn im Kreise Elberfeld, das Allgemeine Ehrenzeichen; so wie dem Schlossergesellen Rogge zu Loburg im erffen Jerichowschen Freise, die Rettungs-⸗Medaille am Bande zu verleihen.

8

Wꝛ inisterium der . unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten.

Der ordentliche Lehrer Roudolf an dem Gymnastum zu . ;

Neuß ist zum Oberlehrer beförbert; so wie Die Berufung des Dr. Elebsch, bisher an der Frönigsstaͤbti⸗ schen Realschule in Berlin, zum ordentlichen Lehrer am französt⸗ schen Gymnasium daselbst; und Die des Dr. Albert Lange zum ordentlichen Lehrer am Gymnasium in Duisburg genehmigt worden.

Finanz⸗Ministerimn.

Cirkular-⸗-Verfügung vom 31. Januar 1858 die

Forterhebung von Gemeinde-Zuschlägen zu direk— ten Staats steuern betreffend.

Anweisung vom 17. Juli 1854 (Staats⸗Anzeiger Nr. 180, S, 1387).

Die Fassung der unterm 17. Juli 1854 zu F§. 53 der Staͤdte⸗ Orduung dom 30. Mai 1853 erlaffenen Anweisung macht es un— zweifelhaft, daß die Vorschriften derselben nur in den Fällen ur Anwendung zu bringen, wo es sich um die Ein⸗ ührung neuer, oder um die Erhöhung bestehender Gemeinde— Zuschlaͤge oder besonderer Gemeinde- Äbgaben handelt. Es folgt dies sowohl aus den Eingangsworken der Vorschriften zu 6, 7 u. s. w., als auch aus der Vorschrift zu 29, nach welcher die bestehenden unter Beachtung der bisherigen gesetzlichen Bestim— mungen eingefübrten Gemeindezuschlaͤge, beziehungsweife Abgaben, forterhoben werden können, so weit nicht durch die Vorschriften der Städte⸗Ordnung eine Abänderung bedingt wird. Es bedarf daher der Einholung der höheren Genehmigung nicht, sofern der in einer Stadt bereits erhobene und diesseits genehmigte Kommunalzuschlag zu den direkten Staatssteuern entweder nach dem. bisherigen, oder nach einem ermäßigten Prozentsatze forterhoben werden soll.

Hiernach und da durch unsere Verfügung vom 28. März v. J.

Behufs Deckung des Kommunal-Defistts der Stadt far“ 1337 die Erhebung eines Zuschlags von 89 pCt. zur Grund-, Klassen—

und klassifizirten Einkommensteuer genehmigt worden ist, erledigt

sich der Antrag der Königlichen Regierung vom 2. d. Mts. auf Genehmigung zur Erhebung eines Zuschlags von nur 85 pCt. zu den gedachten Staatssteuern far das Jahr 1858 von selbst. Die Anlage des Berichts folgt zurück. Berlin, den 31. Januar 1858.

Der Minister des Innern. An

Der Finanz⸗Minister.

die stönigliche Regierung zu Magdeburg.

Abschrift hiervon zur Kenntnißnahme und Nachachtung. Berlin, den 31. Januar 1858.

Der Minister des Innern. Der Finanz⸗Minister.

An ämmtliche Königliche Regierungen der J 3 östlichen Provinzen, mit Ausnahme der Regierungen zu Magdeburg und Stralsund.

ʒgirtu lar Ser fagung vom 4. März 1858 das Verzeichniß der Abfertigungsstellen für Cisen—⸗ bahngüter betreffend.

(S. Staats⸗Anzeiger Nr. 58 S. 457.)

Mit Bezugnahme auf das unterm 15. v. M. übersandte Ver⸗ zeichniß der an den Grenzen und im Innern des Zollvereins vor— handenen Zoll⸗ und Steuer-Aemter, welche zur Äbfertigung der auf den Eisenbahnen ein- und ausgehenden Guͤter zufolge des §. 5 des allgemeinen Regulativs über die Behandlung des Gater— und Effekten-Transports auf den Eisenbahnen in Bezug auf das Zollwesen befugt sind, werden Ew. ꝛc. benachrichtigt, daß die in dem gedachten Verzeichnisse zu 1. 9. 4. (Aachen-Düsseldorf⸗ Ruhrorter Eisenbahn) aufgeführten Haupt-Steuer-Aemter zu Uerdingen und Neuß aus der Reihe der gedachten Abfertigungs⸗ stellen für jetzt noch auszuscheiden haben.

Berlin, den 4. Maͤrz 1858. Der General-Direktor der Steuern.

An sämmtliche Provinzial⸗Steuer⸗Direktoren, die Königlichen Regierungen in Potsdam und Frankfurt ꝛc.

*

Min isterium für Sandel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Das dem Fabrik Geschäftsführer W. Beckmann in Berlin unter dem 28. Februar 1867 ertheilte Patent „auf eine mechanische Vorrichtung an Bremsen fur Eisen« bahn⸗Fahrzeuge“ ist erloschen.