564 ⸗ Berliner Börse vom 23. März 1858.
AMUmtlicher Wechsel-, Fonds- Und Geld-(ours.
Eisenbahn · Actien.
agld.
Wechsel- Comrse. Ffandbriefe. Araster dam Kurt 3 Kur- und Neumärk. dito . . 2. gotpreussische .... 3 Hamburg . Fommersehe V ͤ ; Fosensehe. .. ...... 1 . Schlesische... ..... Vomðtaat garantirte 11 Westpreuss. ...... ; do.
Wien im 20 FI. F. Augsburg ; Leiprig in Cour. im 14 TRI.
. uss 100 Thlr. ...... Erkf. a. NM. zi dd. W. 100 FI. Petersburg 10660 S. R.. ...
S&S n G D T eo e eo 3
Rentenbriefe.
Kur- und Nemnirk. Pommersche Posensche ... ...... Preussiseke
Khein- und Westph. Sãchsis che Schlesische. ...... Pr.Bk.Anth. Scheine
Friedrichsd'ꝰ or gold- Kronen ...... Andere Goldenen 2 5 Thir
8
Fonds- Conrse.
Freiwillige Anleihe Staatsanleihe von 1860
dito
dito
dito
dito
dito
dito Staats s chuldseheine ? Pramien-Anl. v. 1855 à 106 Th. 3 Kur- u. Neum. Sehuldversehr. Oder-Deiehbau- Obligationen .. Ferlixer Stadt-Obligatienen.
do. do.
.
*
. .
Br. ¶ Id. 83 S2 Magd-Wittenb. Pr. 86 — Nünster-Hanmmer — NRiedersehles. Märk. 934 do. Prioritãate- 443 do. Corv. Frioritäts- do. d0. III. Serie do. Go. IV. Serie Niedersehl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Obersekhl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. do. Frior. Lit. A. do. Frior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. . do. Prior. Lit. F. Oppeln- Tarn. Prior. t ria , , , . do. Fr. IJ. u. II. Serie do. III. Serie Abeinisehe. do. (Stamra-) Prior. lo. Prioritatas-Oblig vile. vom Staat gar. Rhrt.-Crf.-Kr. Gdb. do. Prioritate- do. II. Serie do. III. Serie Star gar d-Fosen. .. do. Prisritits- do. II. Emisaion Cõin- Crefelder .... Thüringer... ..... do. Prioritãats- do. rior.· OQblig. Cöln- Mindener do. III. Serie do. Prior. Oblig. do. IV. Serie ao. d0. II. Em. Wilh. c. Oda) ö do. (Stamm-) Prior. 09. III. Emission do. do. do. do IV. Eraissien do. Prioritits- Faß eb. Halberst. do. II. Emission Nag deb. Wittenb. .
Aachens - Dusseldorf. do. PFrioritate- do. II. Emission de. III. Emission Aacehen-Nastriehter do. Prioritãts- 32 do. II. Emission Berg. Märk. Lit. A. do. do. Litt. B. do. Prioritats. do. do. II. Serie do. III. S. v. St. 3 gar. do. Düsseld. - Elb. Pr do. do. . Ser. do. (Dorten. Soest) do. do. II. Ser. Beri. Anh. Lit. A.u.B. 1 4co. Erierita is- do. do. Berlin-Hamkurger. . 40. Prioritats- ; do. do. II. Eng. Berlin- Potsd - Magd. (0. Frior. he ; Go. do. Lit. 6. do. do. Lit. D. Ggerlin- Stettiner .... o. Prior. -Ohlig. o. do. II. Ser. Bresl. Schw. Freib. Brieg - Neiere
— 38SI II IIISI
531831 c
. m
l 7
.
1 —
1662
m
Michtamtliche Motirungen.
F
7
Ausland. Eisenb.- Stamm- Actien. Amsterdam - Rotterd arm
Kiel · Altona
Coebau- Zittau 4 Ludigshafen- Bexbach Sainz Ludwigshafen.. Neusta dt- Weissenburg Lecklenburger
Nerdb. (Friedr. Wilh.) ester. fran. Staatsbahn Larskoje-Selo
8 *
f. Br. Gid. Inländ. Fonds. Kass. Vereins- Bk. - Act. Königsberg. Privatbank
Magdeburger ds.
Posener do.
Berl. Hand. - Geselloch. Disc. Commandit-Anth. Preuss Hand. - Gesellsek. Sehles. Bank- Verein.. Fabrik v. Eisgenbahnbed.
1 2 111118112 388! r
S 8 eM 8 535 i- ,
z — 13821 * g I- = C ᷣ· D 18 .
Preuss. Fisenb.“- Quittungsbogen. Bresl. Sehw. - Erb. III. E. 4 102 Rheiniscke II. Em. 4
5
96 do. III. Enn. . Rhein Nahe 2
Obersehles. Lit. A u. CG.
Ausl. Prioritäts- Actien. Nordb. (Friedr. Wilh.) 5 Belg. Oblig. J. de l'Est d
do. Samb. et Meuse d Oester. franz. Staatsbahn 3
Berlin- Hamburger 105 a 1057 gem. Darmst. Bank 100 a 99 gem.
Kerim, 23. Näirz. Für Eisenbahn- Actien machte sick 17 Fen- tiger Börse eine if en, Stimmung geltend, und war das Geschäft in denselben lebhafter, als in den letzten Tagen, wodurch auch die
meisten Course einen Aufschwung erfuhren. Ausländische Fonds gut behauptet.
G Mn — 1 0
s t
3111
— ——
Kerlimer err eli d shbhörse
. vom 23. März. Weizen 30 – 65 Thlr., elb. 90pfd. märkisch. 58 Thlr. ber.
zr Kassen Jaro z6r , Fir. ben., Szpfd. 6. Ehn. bez.R, März u. März-April 358 357 T6ir. bez. u. G., 36 Br,, Frühjahr 36 - 357 Thlr. ber., Br. u. G., Mai- Juni 366 — 3535 Thlr. bez., Br. u. G., Juni - Juli 37 — 363 Thlr. bez. u. Br., 365 6.
Haker 28 – 32 Thir,, pr. Frühj. 283—- 3 Thlr. ber.
„ Rüböl loco 124. Thir. bez., Harz a. Narz- April 125 Thlr. Br., z G., April-Nꝛai 123. — Thr. ber. u. G., 3M Br., Nai-Juni 127 Thlr. ber. u. Br, Ar G., Heplember-okicier ä, , Fiir lien fe, mg.
1213
It. Br. Eld. Ausländ. Fonds. / Rana. Foln. Sehatz-(ObI. ö. / do. do. Cert. L. A. Zraunsehweig. Barr .. 4 1073 1065 do. do. L. B. 200 FI. Bremer Bauk 4 103 — Fol. Pfandhr. in 8.-R. Coburger Creditbank. 4 727 — do. Fart. So FI. ... Damastädter Ban. 4 10997 go Deceaaer-Premien-Anl. Desszaner Credit 4 555 — Hab. St. Präm. Anl. Geraer Bank . 4 44 S3 Lübecker Staats-Anl. .. Gothaer Privath. 4 83 — Kurhess. Pr. 0ObI. 40 Th. Meininger Creditb. .. 4 XN. Bad. do. 86 FI.... Norddeutsche Bank ... 4 Span. 3X. inl. Schuld. Lküringer Bank.... 4 3 d09. 1 2 34 eteigende Weimar. Bank. ...... 4 . Oesterreieh. Netall.. .. 5 do. Katianal-An leihe 5 do. Erm. - Anleihe. . . 4 Kuss. Sti gl. S. Anl. do. do. 6. Anl. 6 1065 105 do. v. Rethsehild Lst. s 109 168 do. EnzI. Anleihe. i —
1385 a 1337 gem. err cr. Fr, r , 197 a 196 gem.
= 2 *
& = . dw
11 F 61 1 E81 I8EI1
— * ö
— —
Spiritus leco ohne Fass 172 Thlr. bez., März u. März- April 17 Thlr. bez, z Br., J G., April-Hai 177 - — Thlr. bez. u. G., 17 Br., Mai- Juni 183 -— 4 Thlr. ber., Br. u. G., Juni - Juli 19 Thlr., bez. u. Br. 183 G., Juli-August 195 Thlr. Br., 195 6G.
Weizen matter. Roggen loco wie Termine bei beschränktem Ge- schäft flau und weichend. Rüböl loco fest, Termine matt, aber im Werthe wenig verändert. Spiritus loco behauptet, Termine im Werthe nachgebend.
Wem, 23. März, Mittags 12 Uhr 45ę Minuten. (Wolff's Tel. Bur.) , höher, bei Abgang der Depesche matt. Silber- Anleihe g. ö roz. Metalliques 817. 4 proz. Metalliques 713. Bankactien 977. Ger an 188. 1854er Loose 1073. National- An- . 6 London 10, 18. Hamburg 775. Paris 12353. 49old 7. ilber 5.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
85
wie solche auf mehreren Bahnen schon feit laͤngerer Zeit
Fan Abonnement beträgt: ve gr.
ur das Viertelsahr
a allen Theilen der Menarchte ohne
Preis · Erhöhung. ö — ᷣ — —
Staats-
Ae Heft- Angalten des In- und Auslandes nehmen gestettung an, * ö dis Erp edition . Preußischen Staats- Anzeigers:
Wilhelms ⸗ Strasse Ro. G1.
(nahe der Ceip/igerstr]
Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 25. März
1858.
—— —— —
M 7I.
Se. Majestät der König haben Aller gnädigst geruht:
Dem Domainen⸗Rath Schloer zu Meurs den Rotben Adler⸗ Orden dritter sKlasse mit der Schleife, . wie dem emeritirten Haupt⸗ lehrer Schmidt zu Mühlhausen im Regierungs-Bezirk Erfurt, und dem Schulzen Ein n, zu Löͤbnitz an der Linde im Saalkreise, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Berlin, 22. Marz.
Se. sKtaͤnigliche Hobeit der Prinz von Preußen haben am 19. d. M., Nachmittags um 2 Uhr, in Höchstihrem Palais den Kaiserlich Russischen Geheimen Rath, Freiherrn von Bud berg, in einer Privat-Audienz zu empfangen und aus dessen Händen ein Schreiben Sr. Majessät des Kaisers von Rußland entgegenzuneh— men geruhet, welches ihn in der Eigenschaft eines außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Ministers am hiesigen Allerhöchsten Hofe beglaubigt.
em, em me, , . r .
Von den bei den Hof⸗Festen im seöniglichen Schloß zurück⸗
gelassenen w r sind mehrere noch nicht
worden; weshalb die Eigenthüme
— 2 Empfangnahme im Königlichen Hofmarschall⸗Amts⸗Lokale
gefälligst zu veranlassen. erlin, den 22. März 18538.
Königliches Hofmarschall⸗Amt.
Ministerium für Sandel, Gewerbe und dffentliche f e n Arbeiten.
Der Baumeister Gustav Alezander Meyer ist zum
anni, und demselben die srreis.
Königlichen Kreis⸗Baumeister e worden.
Baumeisterstelle zu Liebenwerda ver
v
Das dem Kaufmann 3 G6. F. Prillwiß in Berlin unter dem 8. Maͤrz 1857 erthein auf ein Geschuͤß in der durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen ganzen Jusamm̃en seßung ist aufgehoben. J
Erlaß vom 19. März 1858 — vetreffend die Ein— führung slicherer Signale wegen Stellung der Weichen auf den Eisenbahnen.
8
Eine nicht geringe Zahl von Unfällen auf den preußischen Eisenbahnen hat darin ihren Grund gebabt, daß durch 2 in . Befestigung der verschiedenfarbigen Laternen an den Signal⸗ tafeln ze. der Weichen die Stellung der letzteren falsch signalisirt worden ist. Durch bekannte, sehr einfache mechanische Einrichtungen,
r An⸗ wendung gebracht sind, laßt sich aber die Möglichtel hoh, die
e Loch nicht abgehoit r derselben ersucht werden, deren
anz beseitigen. Ich beauftrage daher das stönigliche Eisenbahn⸗ ommissariat, die Verwaltungen derjenigen Eisenbahnen Seines Bezirks, bei deren Weichen dergleichen Einrichtungen noch fehlen, zur ungesäumten Einführung derselben anzuhalten. Dem Berichte über die Erledigung dieser Verfügung sehe ich demnächst entgegen. Berlin, den 19. März 1858.
Der Minister für Handel, Gewerbe und oͤffentliche Arbeiten.
An sämmtliche Königliche Eisen bahn⸗Kommissariate.
Abschrift zur Kenntnißnahme und ebenmäßigen Nachachtung. Berlin, den 19. März 1858.
Der Minister für Handel, Gewerbe und oͤffentliche Arbeiten. l von der Heydt.
An sämmtliche Königliche Eisenbahn⸗-Directionen.
*
ben, Nnterrichts⸗ und gen ten. ;
Der Taxpreis eines
an cht gels ist für die Zeit vom 1. April ultimo
eptember d. J. auf 2 Sgr. 8 Pf. festgesetzt.
Tages⸗Orduunng.
22ste Sitzung des Hauses der Abgeordneten, am Freitag, den 26. März 1858, Vormittags 11 Uhr.
1) erf e, der Berathung des vierten Berichts der st ommis⸗; ion für Petitionen über verschiedene Petitionen.
2 weiter Bericht der Kommission für das Gemeindewesen über Petitionen, betreffend die Erhebung eines Einzugsgeldes in den Landgemeinden.
39) Bericht der Kommission zur Prüfung des Staatshaushalts⸗ Etats, betreffend die Etats
2) der Post⸗, Gesetzlammlungs- und Zeitungs-Debits⸗ Verwaltung,
b) der Porzellan⸗Manufaktur,
e) der Gesundheitsgeschirr⸗Manufaktur.
4 e . Ktommission über den Etat der Telegraphen—⸗
ung. ;
5) Bericht derselben Kommission über den Etat der Bergwerks⸗
ütten, und Salinen⸗Verwaltung.
6) Bericht der Kommission für Handel und Gewerbe über den Gesetz⸗Entwurf, betreffend die Anwendung der für den Ver— kehr auf den Kunststraßen bestehenden Vorschriften auf die Kreise Wetzlar und Erfurt.
Angekommen: Der General-⸗Major und Commandeur der 5. Kavallerie⸗Brigade, von Scholten, von Breslau.
Abgereist: Se. Excellenz der General-Lieutenant und kom— mandirende General des 2. Armee-Corps, von Wussow, nach
Sicherheit des Betriebes in hohem Maaße gefährdenden Versehen
Stettin.