572 Berliner Börse vom 24. März 1858.
Amtlicher Wechsel-, Fons und Geld-(ours.
Fisenhahn · Actien.
VWechael- Conmrs e. Ffandbriefe.
Kur 143 143 Kur- und Neumirk. 2M. 1425 1425 Oatpreussische.... Kur? 151 Pommersche. .... 1507 Posensehe. . ... .... 6 19 26 78 Sehlesisehe......... 96 Vomðtaat garantirt 1019 Lit. B.... ...... g9 Westpreuss.. ...... 99 do. 6 26
London
Paris ; Wien im 20 Fl. F. 180 EI.
Frłf.. N. azidd. W. 190 FI. Petersburg 166 S. R.....
Cs de R M . ö
Rentenbriefe.
Kur- und Neumark. Pommers ehe Posensche ... ...... Preussisehe
Rhein- und Westph. Sãchsis che Schlesische... .....
Pr. BR. Anth. Seheine
Friedriehsdror. . .... Gold- Kronen .. ..... Andere Goldmünzen
*
Ronda CGomSFr ae. Frei willi Staataanleibe von 1859 .....
Staatss chuldseheine ..... ...... PFramien-Anl. v. 18865 1060 Th. Kur- u. Neum. Sehuldversehr. Oder-Deichbau- Obligationen .. Berlin er , n 66
do. o. *
krf. Gld. Br.
ald. SI Magd-Wittenb. Pr. — nunster- Harmer Liederschles. Märk. do. Prioritãts- do. Conv.Prioritãts- do. do. III. Serie do. de. IV. Serie Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Gbersckhl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. do. Prior. Lit. A. do. Frior. Lit. B. do. Prior. Lit. D. do. Prior. Lit. E. do. Prior. Lit. F. Oppeln- Tarn. Prior. t rug W i ,. do. Pr. L. u. Il. Serie
III. Serie
Aachen-Duüsseldorf. do. r rioritäte- do. II. Emission de. III. Emission Aachen-Maatriehter do. Frioritäts- do. II. Emissio 36 Berg. Märk. Lit. A. do. do. Litt. B do. Prioritats. do. do. II. Seri do. III. S. v. St. 34 gar. do. Düsseld.-Elbf. Pr do. do. II. Ser. do. (Dortm. Soest) do. do. II. Ser. Berl. Anh. Lit.A. u. B. do. Pxrisritits- do. do. Berlin- Hamburger.. do. Frioristats- do. do. II. Eu. Berlin- Pots d Magd do. Prior. he do. do. Lit. C. do. do. Lit. D Berlin- Stettiner... do. Frior. - Oblig. do. do. II. Ser Bresl. Schw. Frei. Brieg - Neisse Cõln- Crefelder. do. Prioritais- Cõln- Mindener do. Prior. - Oblig do. do. II. Em do. do do. III. Emission do. IV. Emission AUagdeb. Halberat. Magdeb. Wittenb.
28
. 26
2 EzSI SI 13
— — X-
*
do. (8Stamm-) Prior. do. Frioritite-Oblig. jo. vom Staat gar. RKhrt. Crf. Kr. Gdb. do. Prioritate- do. II. Serie do. III. Serie ðtargard - Posen.... do. Prioritãta- do. II. Emission Thüringer. .... do. rior. Oblig. do. III. Serie do. IV. Serie Wilh. C. 0Odog) do. (Stamm-) Prior. do. do. do. do. Frioritats- do. III. Emiasion
m
. 118181111 !! 11581131111
111623333 11118IIEIISI1
2 —
X
1
*
Nichtamtliche NMotirungen.
If. 1 ¶ld. Inländ. Fonds. Kass. Vereins -BR. - Aet. Kõönĩgaberg. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. - Gesellsch. Dise. Commandit-Anth. Preuss Hand. -Gesellasah. Schles. Bank- Verein. Fabrĩk v. Eiaenbahnbed.
Ausland. Eisenb. * Stamm- Actien. Amsterdam - Rotterdam
Ciel Altona
Loebau- Littau Ludwigshafen-Bexbach Nainz- Ludwigshafen.. Veusta dt Weis a enburs eeklenburger 4 Nordb. Friedr. Wilh.) easter. franz. Staats bahn Larakoje-Selo
Ausl. Prioritäts- Actien. Nordb. Friedr. Wilh.) õ Belg. Oblig. J. de l'Est 4
4 Samb. et Meuse Oester. franz. Staatsbahn 3
D 2
R F t K L . d =-
811 —
2 111111311 ö
Preuss. Eisenb.-
Quittungsbogen.
Bresl.- Schw. - Erb. III. E. Md 1601 101
Kheinigehe II. Em. 491190 65
do. III. Em. — 874 Rhein Nahe — c 7541
Bresl. Sehweidn. Freib. 1043 2 193 gem. Obersehles. Lit. A. u. em. Nordbahn (Fr. Wilh.) 555 a 565 gem. Oesterreich.
bop ap ag
* —
aas. Poln. Schata-Obl. do. do. Cert. L. A. do. do. L. B. 200 FI. Foln. Pfandbr. in 8.-R. do Pari. 509 FI. ... Dessaner- Prämien- Anl. Hamb. Si. Priri. Anl. Lübeeker Staats-Anl. Lurhess. Pr. Obl. 40 Th. X. Bad. do. fen ö.
Bpan. ö inl. Sehuld. ; . — steigende
i
Ausländ. Fonds.
Braunsehweig. Bank Bremer Bank Coburger Creditbank. Darmstädter Bank Dessauer Credit Geraer Bank Gothaer Privatb. Meininger Creditb. ... Norddeutsche Bank ... LTküringer Bank Weimar. Bank. .. Oesterreich. Netall. do. National-Anleih do. Prm.-Anleihe. Russ. Stiegl. S Anl do. do. 6. An. de. v. Rothsehild Lst do. Engl. Anleih-.
188
. 1821 1*X*
— de . e, = —
C. 1377 a 137 gem. Oppela- Farnowitz 61 a 60 gem. Mecklenburger Franz. Staatsbahn 195 a 1143 a 3 gem. Disconto-Commandit-Antheile
106563 2 104 gem. Darmst. Bank gs a a gem. Dessauer Credit d a 53 gem. Oestr. National-Anleihe Sz a s gem.
Kerim, 21. März. Die Börse war heute ine olgeniedriger aus- wärtiger Notirungen in etwas matter Stimmung, wodurch sich die Course mehrerer sowohl Eisenbahn- als Bank- und Credit-Actien unter ihre gestrige Sehluss-Notiz stellten. Von ausländischen Fonds wurden österreichische bi liger begeben.
KReriiner Gd erreiã d eh örns e vom 24. Mär.
, n. loFeo 363 -* Thlr. bez., März u. März-April 355 - d Thlr. bez. u. Br., 355 G., Frühjahr 358 - 35-3 Thlr. bez. u. Br., 351 G., iel lag, s, ü filr. ber. e. G d Kr., garni zei 36 hir. bea. n. G., 363 Br.
Hafer 27 - 33 Thlr., pr. Frübj. 287 Thlr. ber.
Rüböl loco 127. Thlr. bez., März u. März-April 125 Lhlr. Br., G., April-Mai 1.3 Ihlr. bez. u. Br., G., Mai- Juni 1256 Thlr. Br., G., September-Oktober 123 - . Thlr. bez., 3 Br., A,. G.
Spiritus loco ohne Fass 17 Thlr., März u. März - April 1777-3 Thlr. bez. u. G., 3 Br., April-Mai 173 — . Thlr. bez., G., 4 Br., Mai- Juni 188 - Thlr bez. u. G., 4 Br., Juni -Juli 183 Thlr. ber. u. G., 19 Br., Juli- August 195 Thlr. bez, u. G., 4 Br.
Weizen unveränderi,. Roggen loeo behauptet, Termine anfangs matt und billiger verkauft, schliessen fest. Rüböl loco fest, Termine matt und eine Kleinigkeit niedriger gehandelt. Spiritus loco billiger, Termine anfangs zu weiehenden Prelsen gehandelt, schliessen fest.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
Dar Adoannement deträgt: a Sgr.
sr das bierteliahr in allen me Manarchi⸗ 90
Königlich Preustischer
Ane ' der In- und
r, , . 1 n
preu sischen er. z
Wil helm? ⸗ Gtrase Mo. .
Berlin, Freitag, den 26. März
—— e .
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Vice ⸗onsul Dupont zu Calais und dem Vikar Einhaus zu Dülmen im Kreise Coesfeld den Rothen Adler— Orden vierter stlasse; so wie dem pensionirten Polizei- Sergeanten Neumann i Erfurt das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen;
Den seitherigen Domdechanten Freiherrn von Eiern zum Probst und den , Schulrath Bogedain zu Oppeln zum Domcapitular bei der Kathedrallirche in Breslau zu er— nennen; und
Die Wahl des Oberlehrers am Friedrichs-Werderschen Gymnasium in Berlin, Dr. Friedrich Stechow, zum Direktor des Gymnasiums in Colberg zu genehmigen.
Ministerium für Sandel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Verfügung vom 4. März 1858 — betreffend die Behandlung der nach dem Jadce⸗Gebiete bestimmten und von dort eingehenden dienstlichen
—
ö Postsendungen.
Nach einem mit der Großherzoglich oldenburgischen Regierung abgeschlossenen Vertrage über die Postverhältnisse im preußischen Jade⸗Gebiete ist auf allen oldenburgischen Posten die Dienst⸗or⸗ respondenz der preußischen Behörden und Beamten, einschließlich derjenigen Großherzoglich oldenburgischen Behörden und Beamten, welche mit Genehmigung der Großherzoglichen Regierung als preußi⸗ sche Behörden und Beamte kommjsssarisch fungiren, bis zum Ge— wichte von ein Pfund portofrei zu befördern, sofern die betreffenden Sendungen auf der Adresse als Dienstsache bezeichnet und entweder mit einem preußischen Dienstfiegel verschlossen oder, in Ermangelung des letzteren, auf der Adresse von dem Vorstande der absendenden Behörde oder von dem absendenden Beamten als solche eontrasignirt sind. Bei Sendungen der obigen Art aus dem preußischen Jade— Gebiete, resp. aus Oldenburg nach anderen Bezirken des deutsch⸗ österreichischen Post⸗Vereins, namentlich nach Preußen, erstreckt sich das Portofreithum selbstverständlich auf das ganze Vereins-Porto.
Päckerei- und Geldsendungen der gedachten Behörden und Beamten nach und aus Preußen bleiben auf den oldenburgischen Posten nach wie vor portopflichtig. Auf den preußischen Posten kommen bei derartigen Sendungen die allgemeinen Bestimmungen über Portofreiheit in Anwendung. Hieraus folgt, daß für dienst— liche Päckerei« und Geldsendungen der mehrerwähnten Behörden und Beamten nach und aus Preußen, in so weit als diese Sen— dungen in Preußen auf Portofreiheit Anspruch haben, nur das oldenburgische und resp. das hannoversche Porto in Ansatz zu bringen ist.
Berlin, den 4. März 1868.
General⸗Post⸗Amt.
Ministeriunm der geistlichen, Unterrichts und Vredmsnah ngelegenheiten.
Am Gymnasium in Colberg ist die Anstellung folgender Lehrer genehmigt worden: des Dr. Nestor Girschner als Prorektor, des Conrektors Emil Wagler als Conrektor, des Dr. ns Bahrdt als Oberlehrer, des Lehrers Friedrich ilh elm
⸗
— —— ; — b —
Fischer, des Or. Richard Seidel, des Lehrers Earl Sägert,
* Dr. , , 6 des santors Peter wartz als ordentliche Lehrer, un es Lehrers ohann
Matthias als Schreib⸗ und Zeichnenlehrer; 3*
Der orbentliche Lehrer stuhse bei der höheren Bürgerschule a 2 ist in gleicher Eigenschaft an das Gymnasium zu Lyd erufen;
Die Berufung des ordentlichen Lehrers Dr. Greiter vom Gymnastum in Hamm an das Gymnasium in Marienwerder;
Die des Adjunkten am Joachimsthalschen Ghmnasium, Dr. August Nauck, zum ordentlichen Lehrer am Berlinischen Ghm⸗ nasium zum grauen Floster;
Die des Adjunkten am Pädagogium in Putbus, Waldemar Passow, zum ordentlichen Lehrer an der Realschule in Stralsund;
Die des Conrektors an der Knabenschule in Schwedt a. d. O.,
Dr. arl Friedrich Jahn, zum ordentlichen Lehrer am Gym— nastum in stönigsberg is d. Nm.; so wie chen Leh y
: Die Se e Gali s eibgnrath hi J schule in Lübben, zum ordentlichen hehrer am 2 8 —
ist genehmigt; und
Der Schulamts⸗Kandidat Künzer als wissenschaftlicher Hülfs. lehrer am Gymnasium in Marienwerder angestellt . a
Finanz ⸗ Ministe rium.
Erlaß vom 16. Dezember 1857 — betreffend die Berechnung des der Kommunalsteuer unterliegen— den Rein-Ertrages der Eisenbahn-!Gesellschaften.
Die von Ew. 2. in dem gefälligen Berichte vom Zten v. M. zur Sprache gebrachte Frage, ob bet Berechnung des der stom— munalsteuer unterliegenden Rein⸗Ertrages der Eisenbahn⸗Gesellschaften die an den Staat zu entrichtende Eifenbahn-Abgabe in Abzug zu bringen sei oder nicht, ist bereits in einem anderen Spezialfall von dem hiesigen Königlichen Eisenbahn- sommissariat zur Entscheidung gestellt und in dem Ew. ꝛc. Ansicht entsprechenden Sinne beant⸗— wortet worden, wie Sie aus der abschriftlich beiliegenden Verfü⸗ gung vom Sten v. M. (a.) gefäͤlligst entnehmen wollen. Ew. 2c. ersuchen wir 6 in den zu Ihrer Entscheidung gelangen— den Reclamationsfaͤllen die in jenem Erlasse ausgesprochenen Gruͤnd— fätze 6 Richtschnur zu nehmen.
erlin, den 16. Dezember 1857.
Der Minister für Handel zc. Der , n, des Innern.
von der Heydt. von We alen. Der r, rü, Er ; von Bodelschwingh.
An den Königlichen Ober-Präsidenten der Provinz N. und abschriftlich zur Kenntnißnahme und gleichmäßigen
Beachtung an sämmtliche übrige Ober⸗Präãsidenten. h )
2. Den von dem Direktorium der N. Eisenbahn - Gesellschaft und der Verwaltung der N. Cisenbahn in der von dem Königlichen Eisentahn—