616 Berliner Börse vom 30. März 1858. . 8 1. nr das elfahr Hisenbahn · Actien.
in allen , Monarchi⸗ Br. Gd.
Preis · Cryshung. Magd-Wittenb. Pr. Münater- Hammer. KViederschles. Märk. do. Prioritits- do. Conv.Prioritâts- do. 70. III. Serie 4 do. do. IV. Serie Fiedersehl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Obersehl. Lit. A. u. C. do. Lit. do. Prior. Lit. do. Frior. Lit. do. Prior. Lit. do. Frior. Lit. do. Prior. Lit. Oppeln- Tarn. Prior. Prinz Wilh. (St.- V.) 0. Pr. J. v. II. Serie do. III. Serie heinis ehe do. (Stamm-) Prior. lo. Frioritite-Oblig zIdo. vor Staat gar. Rhrt. -Crf.-Kr. Gdb. do. Prioritate- do. II. Serie do. III. Serie
Stargard- Posen....
eu ssischtn Staats Anzeigers: HBilhelms Stease to. g. (nahe ber Ceipsigerstr)
Mmtlicher Wechsel-, Fonds. und Gold-Cours.
Königlich Preusßischer *
S *
8 511
. Aachex Dusseldorf. Efandbriefe. do. Frioritats- ? do. II. Emission
w .... 260 FH. Kur- und Neumärk. ds. III. Emission Ee. 260 Fl. * Ootpreussisehe ..... 3 Aachen- Naetriehter
300 M. ) Pommersehe do. FRrioritats- Posensehe. . . ...... do. II. Emiseio
Berg. Märk. Lit. A. Schlesische... ..... do. do. Litt. B NVoꝛaStaat garantirte 3. ö! . Augsburg. ...... 180 FI. Lit. B.... ...... 3a do. II. Serie — * 1 Cour. im 14 Thl. . Westpreuss. ... .... do. III. S. v. St. 3 73
a. 160 Thlr. ; J. do. do.Düsseld. - Elbf. Pr
Frłf. a. N. ai dd. W. 100 FI. ; do. do. II. Ser. Petersburg 106 S. R ; Rentenbriefe. do. (Dort- Soest)
. . do. do. II. Ser. ur- und feen nn Berl. Anh. Lit. A. u. B. Pommersche. . . . .. ; 40 Prioritãts-
5) 1 os ens che 2 9 do. do.
u Preussisehe ; Freiwillige Anleihe än vr estvh ö Berlin- Hamburger. Staatsanleihe vom 1880 . aua mn ; ; do. krioritats- dito 190 Sächsische a4. ao. Ii. Km. dito ; . ** Berlin- Fotsd. Magd. dĩto ; Pr. Bk. Anth. Scheine j z do. ,. 18. dito von 1855 do. do. it. C. ke, e, n. goil eee, ,, e i dmr. gm dulce ̃ Andere Egllꝛunnen (lo. brio! i ig. Pranien-Anl. v. 1855 2 100 Th. ; 10. do. II. Ser. Tur- u. Neum. Sehuldverschr. Bresl. Sehw. Freib.
22
11 31M ISI8IIER*
VW echesel- Comrs e.
C t 28
.
.
Wien jm 2 FI. F. S0 Fi.
D 11111121
=
— 2M
11111835
—— — 4
=
M 77. Berlin, Donnerstag, den 1. April
——— 1 mur —
em n. —
4
— 2
Fonds- Conmrse.
1
.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Sie an, diesen Meinen Erlaß und das modifizirte Regulativ
Dem Königlich saͤchsischen Gerichts⸗Amtmann Dr. Müller zu durch die Gesetz⸗Sammlung — 2 öffentlichen Kenntniß zu bringen. 2 2 nl. . . dem Fuster und Berlin, den 15. März 1858.
ullehrer encke zu endorf im Kreise Calbe, den Nacht— c ; . Wachtmeistern 6. atry zu ö dem girl Tn, Sm Mlerhachßen Anfttetze Gr. Mie ft be, ssniga Borrmann bei der Servis- und Einquartierungs-Deputatisn des Magistrats zu Berlin, dem Registratur-Diener Ritter beim Polizei-Präsidium zu Berlin, dem Schutzmann Weidner zu 6 , . Berlin und dem Freischulzen Thimm zu Groß-Baldram im Kreise Sim ons. von Westphalen. Oder-Deiehbau-Obligationen.. Brieg · Neisse do. II. Emission Marienwerder das Allgemeine Ehrenzeichen, so wie dem Alssistenz= Her siser Stadt- Obli ationen. Cõ n- Crefelder ,,. — — Arzt Goerecke bei der Schul⸗Abiheilung, dem Bahnhofs⸗Inspektor— An
1. 40 do. Prioritais. (do. Prior, Oblig. d] . ( , zu gener im Freise Schweinitz, und dem Gaffwirth die Minister der Justiz und des Innern.
Cõöln- Nindener 3 5914 do. III. Serie uhnt ĩ en, . e sig 33 , 3e e, ebendaselbst die Rettungs-Medaille am Bande zu verleihen; do. d0. II. Eui. Wilh. (c. Ob .
Friedriehsd'or Prinz von Preußen.
1 .
A. Regal i b
do-
Nag leb. Halberst. Magdeb. - Vittenb..
do. III. Emission do. IV. Eraission
do. (Stamm-) Prior. do. do. do.
do. Prioritats- do. III. Emission
Miehtamtliche Mtirungen.
Liegnitz zum Ober⸗Regierungs⸗Rath und Regierungs⸗Abtheilungs⸗ Dirigenten zu ernennen; und
Dem Universitäts⸗Secretair, Hauptmann a. D. Ritter hier⸗ selbst, den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.
Den bisherigen Regierungs-Rath Eduard Reichenau zu über die
hypothekarische Beleihung bepfandbriefungsfähiger Güter mittelst Ausfertigung Kur- und Neumärkischer Neuer Pfand briefe.
Zur Ergänzung des Allerhöchst bestätigten Kur und Reumärkischen
Ritterschaftlichen Kredit⸗Reglements vom . Juni 1777 nebst Nachtrag
2 *
Ausländ. Eisenb.-
Stamm- Actien. Anaster dam - Rotterdam Kiel Altona Loebau- Littau Lud wigshafen-Bexbaeh Aainz- Ludwigshafen.. Aeusta di- Weissenburg Lecklenburger J
8 1 KNordb. (Friedr. Wilh.)
Oeater. franz. Staatsbahn: Zarskoje-Selo
Ausl. Prioritäts- Actien.
Kordb. (Friedr. Wilh.) Belg. Oblig. J. de l'Est
5 4 o. Samb. et Meuse 4 3
Oester. franz. Staatsbahn
Inländ. Fonds. Kass. Vereins-BE. Aet. Königsberg. Privathanł Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. Gesellseh. Dise. Commandit-Anth. Preuss Hand. - Gesellsch. Sehles. Bank- Verein. Fabrik v. Eisenbahnhed.
Ereuss. Eisenb.- Quiĩttungsbog en.
Bresl.· Schw. Erb. III.E. Rheinische II. Em. do. III. Era.
M re k K · D .
Rhein Nahe
Bergiseh- Märkische 5 proz. Prior. 10919 a 1013 gem.
96 arnowitz 613 a
Mecklenburger 50 a
a2 4 gem. Darmst. Bank 977 a 9? gem.
— — — — —— —— — — ——
ö Dr. sãsc 119
S4 d3
94
Ausländ. Fonds.
ERraunsehweig.
Bremer Bank Coburger Creditbank. . Darnistädter Bank Dessauer Credit Geraer Bank
Gothaer Privatb. Meininger Creditb. ... Norddeutsche Bank... LThäringer Bank Weimar. Jank Oesterreich. Netall.. ..
do. Prm. Anleihe. . .
do. Engl. Anleihe. ...
do. do. II. Ser. 101 2 1913 gem. Nordbahn (Fr. Wilh.) 565 a 3 gem.
do. do. L. B. 2 FI.
do. Kational-Anleihe
Russ. Stiegl. 65. Anl. do. dg. 6. Anl. deo. v. Rothschild Let.
Ras. Folz. Sehatz-OblI. do. do. Cert. L. A.
Poln. Pfandbr. in 8S.-R. do. Part. S009 FI. ...
Dessauer- Prämien- Anl. Hamb. St. - Pram. Anl. Lübecker Staats-Anl. .. Kurhess. Pr. Obl. 40 Thb. XN. Bad. do. 35 FI.... 1 396 inl. Schuld. 12 3X 8teigende
.
—
H nr, . .
8 .. 88 1R*1
Obersehles. Lit. A. u. C. 1373 a 1371 gem. Oesterreich. Franz. Staatsbahn
Berlin, 31. März.
Heute erfolgte in der Kapelle des Königlichen Schlosses zu Charlottenburg die Confirmation Ihrer Föniglichen Hoheit der Prinzessin Friederike Wilhelmine Louise Elisabeth Alezandrine, Tochter Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Albrecht, in Gegenwart Ihrer Majestäten des Königs und der Königin, des Durchlauchtigsten Vaters, der Prinzen und Prinzessinney des Königlichen Hauses, der Hofstaaten, der hohen Militair⸗ und Civil-Behörden, mehrerer Mitglieder der höheren Geistlichkeit, so wie des Dom-Kirchen-Kollegiums.
Die heilige Handlung wurde durch den Hofprediger Dr. Snethlage verrichtet, welcher Ihrer Königlichen Hoheit den Eonfirmations— Unterricht ertheilt hatte.
Nachdem Ihre Königliche Hoheit in der Unterredung über die vornehmsten Glaubenslehren die an Sie gerichteten Fra— en ausführlich beantwortet und Ihre Antworten durch
ussprüche der heiligen Schrift begründet hatte, bestätigte Höchst— dieselbe Ihren Taufbund durch Beantwortung der in der Agende vorgeschriebenen Fragen, verlas das von Ihnen Selbst aufgesetzte Bekenntniß und Gelübde und wurde in die Rechte und Pflichten der evangelischen Kirche aufgenommen.
bom * April 1784 ergehen auf den Grund der §§. 117. nachstehende
Bestimmungen. z 4 Das Kur- und Neumärkische Ritterschaftliche Kredit⸗Institut wird fortan hypothekarische Beleihungen mittelst der Ausfertigungen von Schuld⸗ verschreibungen, welche die Bezeichnung: „Kur⸗ und Neumärkische Neue Pfandbriefe“ tragen, unter folgenden näheren Iestsepungen eintreten lassen.
Die zu beleihenden Güter mussen im Bereich des Kredit ⸗Instituts belegen und nach den bei demselben bestehenden Bestimmungen zur Be⸗ pfandbriefung geeignet sein. 3.3
Die Beleihung darf zwei Drittel des Gutswerths, welcher nach den bein Kredit⸗Institut für die Feststellung des Pfandbriefswerths geltenden Bestimmungen zu ermitteln ist, nicht übersteigen.
Die Beleihung auf das vierte Sechstel findet nach den für die Be⸗ willigung von älteren Pfandbriefen zum siebenten Zwölftel beim Kredit⸗ Institut bestehenden Vorschriften statt, mit der Maßgabe, daß die Bestim— mung unter d. des Nachtrags von 1784 zum S§. 3 des Kredit⸗Reglements von 1777 außer Anwendung tritt, und daß die Ablösung des die erste Taxhälfte übersteigenden Betrages sowohl im Falle der Subhastation des bellehenen Guts, als einer freiwilligen Veräußerung desselben, wenn diese nicht unter De- und Ascendenten oder Geschwistern geschieht, oder dem Erwerber nicht ein agnatisches Successionsrecht am Gute zusteht, sofort
erfolgen muß. 834
Der Darlehnsnehmer hat dem Kredit⸗Institut für dessen Forderung an Kapital, Zinsen und Kosten, so wie für die übrigen nach Maßgabe des 8. 9 dieses Regulativs zu übernehmenden Verpflichtungen, Hypothek zu
estellen, auch die Eintragung in das Hypothekenbuch des zu beleihenden
Kerlim, 30. März. Die Börse beschäftigte sich i 2 . h. ihj . i J. März. gte sich heute meist Hafer 378 - 32 Thlr., pr. Frühj. 28 Thlr. bez. * 1 ines · T iguilation, doch war die Stimmung im Allgemeinen Rüböl loco 123 Thlr. ir, 1. G., März u. März-April 129 Thlr. h . 3 dessen sich auch mehrere Effekten von Neuem höher Br., 129 G., April - Mai 129 — 33 1hlr. bez., 4 Br., 6. Mai · Juni — Ausländische Fonds blieben ohne wesentliche Veränderung. 125 Thlr. Br., ꝙ G., Septemher- kiober 125 — * Thlr. bez. u. Br., 3 G. ᷣ Spiritus loco ohne Fass 177 — Thlr. bez., März u. März-April KEerlimer & etr ei deb Sörne 172 hlr. Br., * G., April Mai 175 — 4 — 6 Thlr. bez., &, Br., vi vom 30. März. 5 G., Mai-Juni 173 - B Thlr. bez. u. G., 3 Br., Jüni-Juli 185 - I Thlr. . * 3 , 5 . Juli- August 19 - Thlr. ber. u. Br., 19 6. eo 35-36 Thir, schwimmend g87pfd.: 309 oggen loeo niedriger, Termine anfangs billiger verkauft, schliessen kerl , ü il, nl 344 6 Bi geb g ge n fester. Rüböl loco und Termine ohne en ü ef? er,, Spiritus . 3 . 2 336 - 33 - 3 Thlr. bez. u. . m e. Termine anfangs flau und niedriger verkauft, sehliessen
Roggenmehl No. 6. 36364. n, * Br., 3 G.
unversteuert. r., Nr. 0— . 21 — 234 pr. Ctr.
Allerhöchster Erlaß vom 15. März 1858 — be⸗ treffend die Genehmigung des Regulatios über ute .
. ; ii ] es zu bewirken.
die hypothekarische Beleibung bepfandbriefungs— Aeltere Pfandbriefe des Kredit-Instituts (eonf. §. 30) dürfen unter
fähiger Güter mit telst Ausfertigung Kur- und Kürzung ihres Betrages von dem überhaupt ig Darlchn ihre Stelle Neumärkischer Neuer Pfandbriefe vor deinselben behalten, andere Hypothekenforderungen jedoch nur in⸗ ; ö soweit, als sie nach den bestehenden Vorschriften älteren led ries vor⸗
stehen dürfen.
Mit den in Ihrem Berichte vom 3. März d. J. vorgeschla— §. 5
. ; l . Die nach §§. 2 bis 4. zulassigen Darlehne werden bis auf Höhe des genen Modisieationen will Ic das Mir vorgelegte Regulgtio über halben Beleihungswerths von der Haupt⸗Ritterschafts Direction, über die
Redacnon und Rendantur: Schwieger. die , Beleihung bepfandhriefungs fähiger Güter (49) erste Werthshälfte hinaus vom Engeren Ausschüß bewilligt. Der Engere
. . — mittelst Ausfertigung Kur- und Neumärkischer Neuer Pfandbriefe Ausschuß ist inzwischen befugt, diefes ihm vorbehaltene Wewilligungstecht
Berlin, Dru und Verlag 6 e e n, Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerel. hiermit landesherrlich bestätigen. ᷣ ; 6 tf f ann. n , 4 nach §5§. 11 33 zu o ecker. Indem Ich die Anlagen des Berichts zurücksende, weise Ich bildenden Kommiffion zu übertragen.
v