636 Berliner Börse vom 1. April 1858.
Amtlicher meis- Fonds- und Geld-(ours.
kLisenhahn · Actien.
—
Vechsel- Course. Pfandbriefe.
Kurz 2 . Kurz
7934 . 95 Vom dStaat garantirte Litt. B. .... ......
Paris
Wien im 20 FI. F. 150 EI. Augsburg 150 FI. Leipꝛig in Cour. im 14 IhlI.
uss 100 Thlr. .... Frkf.a. M. sidd. W. 100 RFI.
Petersburg 100 S. R. . ..
—
& ẽ ẽ o N N de er e 88 *SB6S86E8
Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche .. Preussische. ... ..... 4 Rhein- und Westph. Sã chsische Schlesische... . .. . ..
Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd'or Gold- Kronen Andere Goldmünzen 25 Thlr
8 —
Fonds - Conmrse. Freiwillige Anleihe Staats- Anleihe von 1850 dito dito dito dito von 1856...... dito dito
, , — — — * 13111233
21 4 27
Prämien- Anl. v. 1855 2 100 Th. 3 Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 Oder Deichbau- Obligationen 4 Berliner Stadt- Obligationen .. 4
do. do. 4.35
238 1 &
— 863! r1—
92 Berlin- Potsd. f ig.
Aachen-Düsseldorf. . do. Prioritäts- do. II. Emission do. III. Emission
Aachen - Mastrichter do. Prioritãts
9897. do. II. Emission
S6 Berg. Märk. Lit. A.
do. do. Lit. B.
do. Prioritãats-
do. do. II. Serie
do. III. S. v. St. 3 gar.
do. Düsseld.-Elbf. Pr.
do. do. II. Serie
do. (Dortm. Soest)
do. do. II. Ser.
la Berl. Anh. Litt. Au. B.
D do. Prioritäts- do.
rger. .
⸗ Priorstats-
do. do. II. Em.
8
she ee, wenn Pr. Münster-Hammer. .. Niederschles. Mirk. do. Prioritats- do. Conv. Prioritäts- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niedersehl. Zweigb. do. (Stamm-) Prior. Obersehl. Litt. A. u. C. do. Litt. B. do. Prior. Litt. A. do. do. Litt. B. do. do. Litt. D. do. do. Litt. E. do. do. Litt. F. Oppeln- Tarn. Prior. Prinz Wilh. (8t. V.) do. Pr. IJ. u. II. Serie do. III. Serie Rheinische do. (Stamm-) Prior. do. Prioritäts-Oblig. do. vom Staat gar. Rhrt. Crf. Kr. Gdb. do. Prioritãats- do. II. Serie do. III. Serie Stargard- Posen do. Prioritats- 63 do. II. Emission — Thüringer do. Prior. - Oblig. III. Serie IV. Serie Wilh. (Cosel-Odbg.) Ado. (Stamm-) Prior. do. do. do. do. Prioritats- do. III. Emission
3 e — 0 —— 2311511111
112
ö l 8 *
2
ö — * 28883
81 1II3a§5z31111111I18I1SIIE
do. Prior. Ob do. Litt. GC. do. Litt. D. Berlin- Stettiner do. Prior. oOblig. do. do. II. Serse Bresl. Schw. Freib. Brieg - Neisse Cõln- Crefelder do. Prioritats- Cõln- Mindener do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. mee, .. do. III. Emission do. IV. Emission Magdeb. Halberst. ..
6
o =
& 31
C
. 18 II
1
1113 1131831
1 233 1 3
Magdeb. - Wittenb. . .
sischtammssche Notirungen.
Ausländ. Eisenb.- Stamm- Actien.
Amsterdam - Rotterdam Kiel- Altona
Loebau- Littau Ludwigshafen- Bexbach Mainz - Ludwigshafen.. Neustadt Weissenburg Mecklenburger
Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Lars koje-Selo. .. ......
Ausl. Prioritäts-
Actien. Nordd. Friedr. Wilh.)
6
—
2
Inländ. Fonds. Kass. Verein s-BB. Act. ,. Privatbank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. Gesellsch. Dise. Commandit-Anth. Preuss. Hand. Geselllsch. Schles. Bank- Verein.. Fabrik v. Eisenbahnbed.
S = F =
Auittungsbogen. Bresl. Schw. - Frb. III. E.
Preuss. Eisenb-
Eld.
S!! 1811
931
111118881 EBS
121 211IEIS8
2 R
Ef] Br. GId. . uss. Poln. Schatz-Obl. do. do. Cert. L. A. 107 106 do. do. L. B. 200 FI. 1077 10664 Poln. Pfandbr. in S. R. Coburger Creditbank. . — 701 do. Part. 500 FI. .... Darmstädter Bank 1 — Dessauer -Prämien-Anl. Dessauer Credit 514 Hamb. St. Pram. -Anl. Geraer Bank 82 Lübecker Staats- Anl.. Gothaer Privatb. . . .... Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Meininger Creditb. .. .. N. Bad. do. 35 FI.... Norddeutsche Bank. .. Span. 395 inl. Schuld. Thüringer Bank o. 1 2 34 steigende Weimar. Bank
Oesterreich. Metall. ...
Ausländ. Fonds.
Braunschweiger Bank. Bremer Ban
w 8
5
Belg. Oblig. J. de l'Est ] do. Samb. et Meuse 4 Gester. franz. Staatsbahn 3
m -
4 Rheinische II. Em. 4 ö — do. III. Em. 5 Rhein- Nahe 741
—
do. National- Anleihe do. Prm. Anleihe. .. — uss. Stiegl. 5. Anl. 102 do. do. 6. Anl. 105 do. v. Rothschild Lst. 108 do. Engl. Anleihe ... —
Eommersehe Rentenbriefe gl a 92 gem. Bergiseh-Märkische Lit. A. 83 a 773 gem. , , , 135 2 133 gem.
ihles, Lit. A. u. C. 1385 1 33 2 Cem, Antheile 10335 a 1023 gem. hꝛrmet. za, a2 4 ag95 gem.
KRerlin, 1 April. Die Bör i . ril. Börse war heute bei nur i Geschäft in etwas gedrückter Stimmung, was auch einen 166
unerheblichen Rückgan i mer g einzelner Course zur Folge hatt ; lãndischen Fonds Gelllen sieh gleichfalls einige K— 6 .
Notiꝛ.
RKRerlimer Getr eld ehr ne
Weizen loeo 48 = 65 n m 1. April.
Roggen loeo 347 = 352 * ̃ ze, ,, Lee, r Kn a epd nen zää= ain
Zn r riirs ber. , nns bez. u. Br., 3 G., Juni- Juli ter lors 28 8 nir, Ir. Frizj. 3 Tb. Le
Mecklenburger 05 2a ber.
Nordbahn (Fr. Wilh.) 567 2a gem. is eonto-Commandit-
Rüböl loco 129 Thlr. Br., April u. April-Mai 129 — Thlr. bez., z. Br * E., Mai-Juni 125 Thir. Br., 123 G., September-Oktober 123 bis 127 Thlr. bez., 3 Br.
öhirituz loeo ohne Fass 17 Lhlr. bez., April u. April Mai 173 bis 7z Thlr. bez. u. G., 3 Br., Mai- Juni 173 - 4 Thlr. bez., Br. u. G., Juni-quli 183-5 Tr. bez., z Br., 4 G., Juli-Aug. 19 —19 Thlr. ber., 197 Br., 19 G. .
Weizen wenig verändert. Roggen loeo stilles Geschäft, Termine 2ankangs besser bezahlt, schliessen wieder matter; gekünd. 12060 Waypl. Rübös hei fester Stimmung zu anziellenden Preisen gehandelt; gekiün-
digt 500 Ctr. Spiritus loco fest, Termine matt und illiger gebandelt; gekündigt 3 Million Quart. .
Rebaction und Rendantur: S chwieg er.
Berlin, Druck nnd Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.
(Rudolph Decker.)
Bas Abonnement veiraga: 2ER Sgr. sůr das biertelslahr
in allen Lheilen der Meonarcht⸗ ohne
priis · Eryuhung.
Aue An Kalten ben In - und — * — gestestung an, nr gerlin di Expeditten des Pren sfi schen Staats · Anseigers: wih eim Strage o. Gt. knahr der Ceipsiger tr)
Berlin, Sonntag, den 4. April
1858.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Kaiserlich öͤsterreichischen General-⸗Major und Brigadier im III. Armee-Corps, Freiherrn Ramming von Riedkirchen, den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse, dem ordent— lichen Professor an der Universität zu Breslau, Dr. Loewig, den Rothen Adler⸗Orden vierter stlasse, und dem Orts -⸗-TVorsteher stollmann zu Mehring im Landkreise Trier das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner
Dem Landesältesten Grafen Carl von Pückler auf Oher⸗ Weistritz, im streise Schweidnitz, die Kammerherrn-Würde zu ver— leihen; und
Den Kaufmann John G. Welsh in Madeira zum Fonsul daselbst zu ernennen.
Ministerium für Sandel, Gewerbe und öffenetliche Arbeiten.
Dem Maschinenbauer Ernst Köhler zu Guben ist unter
bem 31. März 1858 ein Patent auf 66. Maschine zum Rauhen von Tuch nach der
Breite in der durch ung und Beschreibung
ge. benen Zusammensetzung, und ohne mm. in .
nutzung bekannter Theile zu beschränken, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ fang des preußischen Staats ertheilt worden.
Bekanntmachung vom 1. April 1858 — betreff end die Einführung des beschränkten Dienstes bei der Telegraphen-Station zu Pasewalk.
Bei der Telegraphen-Station zu Pasewalk wird mit Geneh⸗ migung Sr. Excellenz des Herrn Ministers für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten am 1sten d. Mts. der beschränkte Dienst (8. 4 des Reglements für die telegraphische Korrespondenz im deutsch⸗österreichischen Telegraphen⸗Verein) eingefuhrt.
Berlin, den 1. April 1858.
Königliche Telegraphen-Direction.
Weinisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten.
Die Berufung des Kollaborators an der Lateinischen Haupt— Schule in Halle a. d. S.ͥ, Hr. Alezander Schwarz, zum ordentlichen Lehrer an der Realschule in Siegen ist genehmigt
worden.
Admiralität.
rine⸗Intendantur⸗Referendarius ennicke i um . Versetz Der. Marine 8 ö. 5. Huf. Regt, als Adjutant von der 15. zur 4. Division übergetreten.
Marine⸗Intendantur⸗Assessor ernannt worden.
Tages ⸗ Ordnung.
16te Sitzung des Herrenhauses, am Montag, den 12. April, Mittags 1 Uhr.
]
1) Bericht der Finanz⸗Kommission über den Achten Jahres⸗Be⸗
richt des Herrn Ministers für Handel, Gewerbe und öffent—
v. Freyburg, Pr. Lt. vom 18., v. Wißmann;
liche Arbeiten, betreffend den Fortgang des Baues der Staats-Eisenbahnen, bis zum Schlusse des Jahres 1857. 2) Vierter Bericht der Petitions-rommission. ; ; 3 Bericht des Gesammt-Vorstandes des Herrenhauses über die an dasselbe gerichteten Schreiben des vormaligen Ober Landesgerichts -Assessors Bohnstedt vom 11. Januar und
3. Maͤrz 1858.
Personal Veränderungen in der Armee.
Offiziere, P⸗ortepee⸗Fähnriche re.
Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. ꝛ 23 30. i zrem. Lieut. vom 17
; 35. r, 8 . 2 v. Kirschy, Hauptm. vom 35., Böttcher, P 22 . e J., Pr. St. vom 23., Goßh ein J., Sec. Lt. vom 3., Gra . dehausson ville, Sec. Lt. vom 19, v. Ciriacy, Ser. Lt. dom 15., Berger, Sec. Sientenant vom 25. Pohl, Sec. Lieut. vom 3J. Infanterie ⸗ Regiment, sämmtlich zum 1. Mai e. von ihrem Kommando bei dem Kadetten⸗Corps entbunden. v. Wülknitz, — Lieut. vom 10., Gellert, Pr. Lieut. vom 19., Vogel, r. Lt. vom 35., Tellenb ach, Pr. Lt. vom. 39. Inf. Regt., v. Hol⸗ i I., v. H olleb en II., Sec. Lts. vom 2. Garde⸗Regt. 4 Fuß, von roeling L, Sec. Lt. vom Faiser Franz Gren. Regt., 2 Set. bom 3, Sesterheid, Ser. Lt. . &, Weiß hun, Sec. Lt. v. 9., ohow, Gec. 86. v. 12., sto walk, Sec. gt. v. 1 „v Hohenhausen, ec. Lt. b. 17., v. Baczko, Stier, Sec. Lts. b. i9., Hübner J., Set; gt. v. 20.,, Herz, Sec. Lt. v. 22., v. Gallwitz⸗Dreyling, Sec. Lt. b. 27. v. Schuß, Sec. Lt. vom 35., Madlung II., Sec. Lt. vom 36. Inf. Regt., v. Gaza, Sec. Lt. vom 4. Jäger⸗Bat., deren Kommando als Erzieher bei dem Kadetten⸗Corps, Schmelzer, Pr. Lt. vom 8. Artill. Negt., Baron v. Vietinghoff gen. Scheel J., Sec. Lt. vom J., Hamann, Sec. Lt. vom 24, Koepke, Sec. St. vom 37. Inf. Regt, deren Kommando als Lehrer bei dem Kadetten-Corps, vorläufig auf 1 Jahr, bis zum 1. Mai 1859. ber⸗ längert. v. Groeling l., Sec. Lt. vom Kaiser Franz Grenadier⸗Re t., v. Gaza, Sec. Lt. vom 4. Jäger⸗Bat., beide kommandirt als Erzieher beim Kadettenhause in Wahlstatt, v. Baczko, Sec Lt. im 19. Inf. Regt. und kommandirt als Erzieher beim Kadettenhause in Culm, v. Gallwiß⸗ Dreyling, Sec. Lt. vom 27. Inf. Regt. und kommandirt als Erzieher beim Kadettenhause in Bensberg, sämmtlich in gleicher r nn zum 1. Mai e. zum Kadettenhause in Berlin übergetreten. Hicksch, Pr. Lt. vom 5. Inh Regt., zur Unterstützung der Abtheilungs⸗Vorsteher bei dem Kadettenhause in Culm vom 1. Mai e. ab kommandirt. Bußenius, Sec. Lieut. vom 20. Infanterie⸗ Regiment und kommandirt als Erzieher bei dem Kadettenhause in Culm, als Lehrer bei demselben Kadetten⸗ hause, v. Pleh we J., Seconde⸗Lieutenant vom 1. Infanterie⸗Regiment, Geisler l.ͥ, Sec. St. vom 38. Inf. Regt., beide als Erzieher bei dem Kadettenhause zu Culm, Block, Sec. Lt. vom 19. Inf. Regt. und kom⸗ mandirt als Erzieher bei dem Kadettenhause zu Potsdam, als Lehrer bei dems. Kadettenhause, v. Jasmund, Sec. Lt. dom 8. v. Gottberg, Sec. Lt. vom 21., b. Brodowski, Sec. Lt. vom 24. Inf. Regt., als Erzieher bei dem Kadettenhause in Potsdam, v. Treskow, Sec. Lt., vom 35., v. Wittich, Sec. Lt. vom 39. Inf. Negt., als Erzieher bei dem Kadettenhause in Wahlstadt, v. Hirsch, Ser. Lt, vom 10., v. Paczynski⸗ Tenczyn, Sec. Lt. vom 17. Inf. Regt., als Erzieher bei dem Kadetten⸗ hause in Bensberg, d' Arressi, Sec. Vt. vom Kaiser Franz Gren. Regt. als Lehrer bei deinselben Kadettenhause, sämmtlich vorlaufig auf ein Jahr,
vom 1. Mai 1858 bis zum 1. Mai 1859 kommandirt.
Den 23. März. Wichmann, Rittm. vom 8. Kür. Regt., unter Versetzung in das
Frhr. v. Mü ffling gen. Weiß, Rittm. u. Escadr. Chef vom 11. Hus.
egt., unter Versetzung in das 4. Drag. Regt., als Adjutant zur 15. Div. kommandirt. v. Schöning, Rittm. vom 2. Leib⸗Hus. Regt, unter Er⸗ nennung zum Escadr. Chef in das 11. Hus. Regt versezt. v. Maltzahn, Pr. Lt. vom Gardezus. Regt, unter Beförderung zum Rittm. und Ver⸗ setzung in das 2. Leib⸗Husaren⸗-Regt., als Adjutant zur 14. Kap. Brig.
kommandirt. Den 25. März. . Nollau, Sec. Lt. von der 1. Ing. Inspekt., zum Pr. Lt., Fried⸗