1858 / 80 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

des Kaufbertrags zur freiesten Verfügung ge⸗

ellt wird. ; nen; in der Koͤniglich preußischen Oberlaufiß,

den , siprit i856. 17 Ci or der Hülfskasse der preußischen Oberlausitz. Graf Löben.«

Stargard-Posener Eisenbahn.

Die diesjährige ordentliche General⸗Versamm⸗ lung der Stargard ⸗-Posener Eisenbahn⸗-Gesell⸗ schaft wird . Dienstag, den 4. Mai, Vormittags , . im hiesigen Börsenhause stattfinden.

, Herren Actionaire, welche derselben beiwohnen wollen, haben am 3. Mai C in den gewöhnlichen Geschäftsstunden und am Tage der Versammlung bis 11 Uhr Vormittags ihre Legilimation zur Ausübung ihres Stimmrechtes nach den Vorschriften des §. 56 des Statuts im hiesigen Betriebs-Inspections-Büregu (im Wallbrauerei⸗Gebäude) zu führen. Ebendaselbst werden bom 27. April e. ab der gedruckte Ver⸗ waltungsbericht und die Tagesordnung für die Versammlung zur . für die Herren Actionaire bereitgehalten werden.

Stettin, den 79. März 1858.

Der Verwaltungsrath. gez. Heegewaldt. gez. Müller. gez. Rahm.

8 Bekanntmachung. Berlin-Stettiner Eisenbahn.

* 2

stattgehabten öffentlichen Ausloosung der am ( 22 3 9.

1 Qiuliè-* 2 Pderettiurp-⸗Vbli⸗-

gatioͤnnen unserer Bahn sind folgende Nummern: 148. 274. 398. 476. 571. 824. 861. 872. 1225. 1259. 1264. 14109. 1475. 1560. 1769. 1857. 1874. 1992. 2351. 2638. 2659. 2936. 3030. 3035. 3440. 3599. 3614. 3668. 3804. 3880.

gezogen worden.

Wir ersuchen die Inhaber der diese Nummern führenden Obligationen, den Kapitalsbetrag der— selben mit je 200 Thlr. in der Zeit vom 1sten bis 31. Juli a. e. gegen Einlieferung der Obli— gationen nebst Coupons Nr. 9 bis 12 abzuheben, indem wir bemerken, daß nach F§. 4 des Pribi— legiums vom 25. Juni 1848 die Verzinsung der ausgelooseten Obligationen mit dem 1. Jult a. e. aufhört.

Hleichzeitig machen wir hiermit noch bekannt,

daß von den im Jahre 1857 ausgel . gationen die Nummern gelooseten Obli⸗

( ö. 646. 2317. 2503. mit Coupons Nr. 7 bis 12 noch ni in⸗ lösung präsentirt find. ,,, Stettin, 25. Februar 1853. ö en e Berlin-Stettiner Eisenbahn⸗-Gesellschaft. Fretzdorff. Kutscher. inne

Es Oppeln Tarnowitzer

Eisenbahn. o März hat sich 7, 050 Thlr.

Februar⸗Einnahme . i655

. Einnah ; bis . n

Einnahmen auf der halb erd 1.534 * n Strecke bom 1. bis 24. 5 2.239 5 Breslau, den 1. April . 106 8 Tm. Direction.

bh

1927 aon at s- uebersi

der Provinzial Actien Bank des BGroßherzogthums Posen.

Ka öen Bestände: f Geprägtes Geld

Noten der preußischen Bank und Kassenanweisungen

Eingezahltes Actien⸗Kapital

Noten im Umlauf

Guthaben von Instituten und Privat⸗-Personen Posen, den 31. März 1858.

Thlr. 126, 620

132,555. S3 M 451. 200, 240. 214,243.

20, 960. 18,090.

Die Direction.

Hill.

lozn

Schlesische Gas⸗Gesellschaft.

. und Statuten unserer Gesellschaft Behufs Beleuchtung der Städte Bunzlau, Hirsch⸗ berg, Gleiwitz und Polnisch⸗Lissa können beim Herrn Ernst E. Meyer hier in Empfang ge— nommen werden, we elt die Zeichnungslisten ausgelegt find und Zeichnungen entgegengenom— men werden. Berlin, den 1. April 1858.

Der Verwaltungsrath. Bezugnehmend auf obige Anzeige können Pro⸗ spekte und Statuten der Schlesischen Gas⸗-Gesell⸗ schaft täglich bei mir in den Stunden 9— 12 Uhr entgegengenommen werden und bin ich zur Empfangnahme der Zeichnungen bereit.

Ernst E. Meyer,

Mohrenstraße Nr. 39.

1

a39

Danziger Privat⸗Actien-Bank. Die von dem Verwaltungs⸗Rathe der Bank

auf 7 Thlr. 15 Sgr. festgestellte Dividende für

das Jahr 1857 kann vom 1. Mai ab in unserm

Comtoir hierselbst, Langgasse Nr. 59,

in Berlin bei den Herren Meyer u. Gold⸗

stein, in Breslau bei dem Schlesischen Bank—

Neoræoin und bei sämmtlichen Preußischen Provinzial⸗ Privat-Banken gegen Aushändigung des Bivi— dendenscheines Nr. 1 in Empfang genommen werden. Den Dividendenscheinen ist ein geordnetes Nummern⸗Verzeichniß beizufügen. Direction der Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Schottler. Rosenstein.

[9ao)

' 8 . 1 * Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Status am 31. März 1858. Aktiva.

Geprägtes Geld Thlr. 229,400 Noten und Giro⸗Anweisungen

der Preußischen Bank. ... 11,500 Wechselbestände Lombardbestände . ..... .. .... Effektenbestände Grundstück und ausstehende

Forderungen ...... 3

Actien⸗apital

Noten im Umlauf

Guthaben der Korrespondenten und im Giroverkehr

Der Verwaltungsrath.

C. R. von Frantzius.

Die Direction. Schottler.

9 . See⸗ und Fluß⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in e,

Die Actionaire der Gesellschaft werden hier— mit unter Hinweisung auf Abschnitt V. des Statuts zur ordentlichen General-Versamm— lung auf . . 15. April, Vormittags

r, im hiesi 3 6 hiesigen Börsenhause Stettin, den 22. März 1858. Der Verwaltungsrath.

1930 Bilan der Eschweiler Geellschaft für Bergbau und Hütten

pro 31. Dezember 1857. err d,

Immobilien, Gruben⸗

und Hütten⸗Anlagen,

Bergwerks⸗ nen eff:

Thlr. 1,35 , M991. 7. 1

Materialien, feuerfeste

Gegenstände, Möbel

und Utensilien ö 5, 446. 14. Erze und Metalle... 5, 167. 8. Debitoren ; 7. 430. 14. Kasse und Portefeuille 29. Actien und Obliga⸗

tionen 135,750.

Tom DV I i

Passid. )Gesellschafts⸗Kapital. Thlr. 1,500, 000. Kreditoren 328, 173. Reservefonds ...... 3, 249. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto hb. O76. 14. . Thlr. 1,897, 499. 135. Blankenberg⸗Stolberg, den 31. März 1858. Der Administrationsrath.

laws Actien⸗Gesellschaft

Paulinenhütte.

ger en, hierdurch die Aktionäre erer Gesellschaft, da mäß §. 1 t Airs f ß gemäß §. 19 unseres Herr Justizrath Esch, als Präsident = Kaufmann Carl Metmacher, als

ö '. gde

ren Amtsdauer abgelaufen war ie⸗ der erwählt worden an J

Dortmund, den 1. April 1858.

Der Verwaltungsrath.

93 i Hütten⸗-Gesellschaft Leopold

. Dortmund. nter Hinweisung auf die §§. 14 und 16 un— serer Statuten laden wir hierinit die Actionaire unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 6. Mai, Morgens neun Ühr, im,

Römischen Ftaiser stattfindenden General⸗

Versammlun höflichst ein. s ;

Dortmund, den 1. April 1858. Der Verwaltungsrath.

*

932 Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Glückauf w in Mülheim 4. d. Ruhr.

Die Actionaire unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen General-Versammlung auf Sonnabend, den 15. Mai,

19 Uhr Morgens, im Hotel Middendorf hierseibst ergebenst ein— geladen. . Mülheim a. d. Ruhr, 3. April 1858. Der Vorstand.

Ge

Cen »Arenberger Bergbau⸗ Gesellschaft zu Essen.

Zu der laut §. 12 des Gesellschafts⸗Statuts am fünfzehnten Mai e., Vormittags 10 Uhr, im Hotel Berghaus zu Essen stattfindenden

ordentlichen General-Ver⸗ sammlun

ö . uns, die Herren Actionaire unserer ellschaft ergebenst einzuladen. Essen, den 7. April 1858.

Der Verwaltungsrath. Berathungs⸗Gegenstände.

Geschäfts-Bericht und Bilanz⸗Vorlage. Bericht der Rechnungs⸗-Revisions-Kom⸗ mission. Abänderung der §5§. 4, 9, 13 und 20 des Gesellschafts-Statuts. (Auf Antrag der Revisions⸗Kommission.) ;

Anstellung eines technischen Beamten. Zinsenzahlung.

Vorstands⸗Wahl.

Wahl der Rechnungs⸗-Revisoren pro 1858.

19258 . Cölnische Baumwollspinnerei und Weberei.

n der am 31. März d. J. stattgefundenen fünften ordentlichen General-Versammlung unserer Gesellschaft ist beschlossen worden, eine Anleihe im Betrage von 356,009 Thlr. unter folgenden Modalitäten zu kreiren.

1) Die Anleihe soll in 1750 Stück Obligationen, zu 200 Thlr. jede, auf Namen lautend und mit fünfjährigen, am 1. Januar eines jeden Jabres verfullenden Zinscoupons versehen, ausgegeben und mit 6 pCt. jährlich ver— zinset werden.

2) Die Obligationen sind bis zum 1. Januar 186? unkündbar. Von da ab steht der Cölnischen Baumwoll⸗-Spinnerei und Weberei das Recht zu, dieselben jederzeit, nach einer sechs Monate vorher geschehenen Kündigung, zurückzuzahlen. Die Cölnische Baumwoll⸗ Spinnerei und Weberei ist verpflichtet, vom 1. Januar 1862 ab, sofern sie von ihrem Kündigungsrechte keinen Gebrauch macht, mindestens jährlich 5 pCt. vom Nominal⸗ betrage der Anleihe mit 17,500 Thlrn. zur successiven Amortisation derselben und zwar zuerst am 1. Januar 1863 zu verwen⸗ den. Die zu amortisirenden Stücke werden durch das Loos bestimmt.

Die Uebernahme der Obligationen al pari

soll den Inhabern der Actien pro rata ihres

Actien-Befitzes, und zwar auf je drei Actien

eine Obligation, innerhalb einer präklusivi⸗

schen Frist von 14 Tagen vorbehalten, auch denselben eine, ihren ratirlichen Antheil übersteigende Zeichnung gestattet werden.

Sollten die Gesammtzeichnungen die zu emit⸗

tirende Summe übersteigen, so werden die

den ratirlichen Antheil übersteigenden Zeich— nungen einer gleichmaßigen Reduction unter⸗ worfen. Die Zahlung hat bis zum

1. Juli d. J., zuzüglich Zinsen à 6 pCt.

vom 1. Januar ab, bei den Bankhäusern

Sal. Oppenheim jun. u. Comp., J. H.

Stein und dem Ü. Schaaffhausen⸗

schen Bankverein hierselbst gegen Interims⸗

Quittungen zu gescheben, welche später gegen

die Obligatlons-Dokumente umgetauscht

werden.

Auf Grund der vorstehenden Emissions⸗Bedin⸗

655

D fordern wir die Actiongire unserer Ge⸗ walter namhaft zu machen, widrigenfalls er

ellschaft auf, uns bis zum 20. April d. J. unter spezieller Aufgabe der Nummern der in ihrem Besitze befindlichen Actien mitzutheilen, ob und mit welcher Summe sie an der zu emit⸗ tirenden Anleihe sich betheiligen wollen. Cöln, den 3. April 1858. Der Verwaltungsrath.

1489 Edikt al⸗ Citation.

Johann Heinrich Ernst Seifert, Tuchmacher⸗ geselle von hier, welcher im Jahre 1836 nach Äümerika ausgewandert ist und seit jener Zeit von seinem Leben und Aufenthalt keine Nach— richt gegeben hat, wird auf Antrag seiner all— hier bekannten Anverwandten, so wie in Be⸗ tracht, daß seit seinem Weggange mehr als 20 Jahre n,. sind, nebst allen denjenigen, welche an dessen Vermögen als Erben oder sonst irgend einen Anspruch zu haben vermeinen und zwar der Anwesende zur Empfangnahme seines im hiesigen Gerichtsdeposito verwahrt liegenden Vermögens im Betrage von 738 Thlr. 5 Ngr. 1 Pf. unter der Verwarnung, daß derselbe bei seinem Außenbleiben für todt werde geachtet und sein Nachlaß denen, welche sich als nächste Erben zu legitimiren vermögen, überlassen wer⸗ den, Letztere aber bei Strafe des Ausschlusses und bei Verlust ihrer Ansprüche, so wie der Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung in den vo— rigen Stand kraft dieses geladen,

den 31. Juli 1858 an hiesiger Gerichtsstelle entweder in Person oder durch gehörig legitimirte Bevollmächtigte zu erscheinen, ihre Ansprüche anzumelden und zu bescheinigen, mit dem bestellten Contradictor rechtlich zu verfahren, binnen 4 Wochen zu be—

schließen, den 28. August 1858 der Inrotulation der Akten und den 9. Oktober 1858 der Eröffnung eines im Falle des Außenbleibens für publizirt zu erachtenden Erkenntnisses oder sonstiger rechtlicher Weisung sich zu gewärtigen. Auswärtige Interessenten haben zur Annahme künftiger Ausfertigungen Bevollmächtigte am Orte des Gerichts zu bestellen. Zwickau, am 12. Februar 1858. Königl. Bezirksgericht als Gerichts-Amt, Abtheilung Il. Flechsig.

870 a Aufforderung an S. Hellmuth Br. Cornap.

Vom K. K. Landesgerichte Pesth wird dem Hellmuth Bre Cornap, derzeit unbekannten Auf⸗ enthaltes, erinnert: Es habe Alexander Ensel als Testaments-Courator nach Stefan von Nemeth K. K. Generalen, gegen denselben eine Klage auf Zahlung von 9000 Fl. C. M. sammt Nebengebühren, worüber nun in Folge ober— gerichtlicher Verordnung nunmehr eine Tag— satzung auf den 12. Mai 1858 bei diesem K. K. Landesgerichte Amiszimmer Nr. 61, unter Androhung der Rechtsfolgen des §. 40 C. P. O8. angeordnet wurde.

Da dem Gerichte der Aufenthalt des Hell— muth Baron Cornap unbekannt ist, so wurde für denselben auf dessen Gefahr und Kosten Herr Gerichts-Advokat Emerich Lombay als Kurator bestellt. Es wird demnach S. Hell⸗ muth Br. Cornap aufgefordert, entweder diesen aufgestellten Kurator über die zweckmäßige Ver⸗ handlung dieser Rechtssache gehörig anzuweisen oder aber dem Gerichte einen anderen Sach

die Folgen der Verabsäumung allein zu tra⸗ gen hätte. Pesth, am 22. Februar 1868.

I19g35

Die Inhaber von Schuldbriefen aus der ge⸗ schlossenen Anleihe der vormaligen Herzoglichen Kammer, ausgefertigt den 1. April 1838 wer⸗ den hierdurch in Kenntniß gesetzt, daß gegen Rückgabe der den gedachten Schuldbriefen beige⸗ gebenen Zinsleiste II., ausgefertigt den 1. April 1848, die neu ausgefertigte Zinsleiste III. nebst Coupons auf die nächsten 10 Jahre, nämlich vom 1. April 1858 bis dahin 1868, von Mittwochs, den J. April d. J. ab, täglich in den gewöhnlichen Geschäftsstunden bei uns in Empfang genommen werden können.

Gotha, den 31. März 1858.

Herzogl. S. Domainenkasse-Verwaltung.

1933 Warschau⸗Wiener Eisenbahn.

In Folge Beschlusses des Verwaltungs-Raths der Warschau⸗Wiener Eisenbahn soll die Aus⸗ führung der Erdarbeiten, welche zur Herstellung des Piamuims auf der im Königreich Polen lie⸗ genden Strecke der Zombkowiß-⸗Kattowitzer Eisen⸗ bahn und die Herstellung der darin befindlichen Brücken, im Wege der öffentlichen Submission berdungen werden.

Die Submissions-Bedingungen und gosten⸗ Anschläge nebst den Situaiions- und, Nivelle⸗ ments-Plänen über diese Arbeiten liegen im Central-Bureau hierselbst und in dem Bureau des Abtheilungs⸗-Ingenieurs Sokulski zu Dom⸗ browa bei Bendzin zur Einsicht offen.

Qualifizirte Unternehmer werden eingeladen, ihre Anerbieten versiegelt und mit der Aufschrift:

„Offerte zur Uebernahme von Erdarbeiten

oder „Offerte zur Uebernahme von Brückenbauten“

23. April versehen, bis zu dem , . Morgens 11

Uhr im hiesigen Central⸗Büreau einzureichen, wo sie in Gegenwart der etwa erschienenen Sub— mittenten eröffnet werden sollen.

Es wird besonders darauf aufmerksam ge— macht, daß den Offerten ein Exemplar der zuvor durch Namens-Unterschrift anzuerkennenden Be⸗ dingungen, sowie der Nachweis über erfolgte Cautionsbestellung beizufügen ist.

Warschau, den 27. März 1858.

Der Direktor der Warschau-Wiener Eisenbahn.

( * * * 16! Thüringische Bank. Stand am 31. März 1858. einn. Kassen-Bestand Thlr. 156, 700 Wechsel⸗Bestand 1,243: 900 Effekten⸗Bestand 9 25.209 Darlehn gegen Unterpfand .... Sb 0, 400 Guthaben in laufender Rechnung . und divers. Activa 1,444,300 Passiva. Bank⸗Actien⸗Kapital Bank-Noten in Circulation. Depositen⸗Bestand Actien⸗Dividende⸗Conto Guthaben von Behörden und Privaten . Sondershausen, den 1. April 1858. Die Direction. Zehender. Stock.

2, 200

über das Erscheinen der stenographischen Berichte des Herren

Bek anntmachnn

9 hauses und des Hauses der Abgeordneten.

Bis heute den 6. April 1858 sind ausgegeben:“

zl Bogen der 1 15. Sitzung des Herrenhauses, ( 5 Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Herrenhauses,

47 Bogen

der 1 22. Sitzung des Hauses der Abgeordneten,

zusammen 10143 Bogen.

1g Bogen Anlagen, bestehend aus Aktenstücken des Hauses der Abgeordneten, 2 Bogen Petitionen des Hauses der Abgeordneten,