——— —
. —
— 8 * . en 3 * e e,, , m
668 Berliner Börse vom 7. April 1858.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Gel- Cours. Eisenhahn · Actien. Brf. (Id. If] Br. Eld. Ef Br. Gld. LIfs Br. Gld. 1 . Aachen-Düsseldorf.. 83. — Magd. Wittenb. Pr. 44 82 — Wechsel - Conrse. Pfandbriefe. . , — * re, e, ., . we 90 s . 168 4 ie derschles. Märk. 29 91 Amsterdam. ..... 250 Fl. J Kurz 143 1421 Kur- und Neumärk. 3 — S do. III. Emission 4 — 93 do. Prioritãts- 4 86 91 K . 250 FI. 2M. 142 141 Ostpreussisehe....... 3 — 82 Aachen = Mastriehter-— — * do. Conv. Prjoritäts- 1 913 Hamburg ..... .. 300 M. Kurz 1515 1515 Pommersche... ..... 3 — 835 do. Frioritäts 4 84 — ] do. do. III. Serie 4 90 2 . 300 M. 2M. 1513 1505 Posensche. .... ... . .. 4. — 961. do. II. Emissions S975 — do. do. IV. Series — London.. ..... .. 11. S. 3M. 6 1956 19 do.... ... 33 S864 S6 Berg. Märk. Lit. A. — S0 — Niederschl. Lweigb. — . 300 Fr. 2M. 793 79 Schlesische ö 3 85 — do. do. Lit. ö — (do. (Stamm- Prior. 5 n n . Wien im 20 FI. F. 150 El. 2M. 96 95 Vom Staat garantirte do. Erioritäts s — li014operschl. Liti. A. u. C. —= 1393 — 2M. 102 — Litt. B. ... ...... 3 — — Q 90. do. II. Serie 5 — 7 it. B. 31 125 Augsburg. ...... 150 Fl. 2M. 1021 ö! 1017 do Litt. B. 3 1253 127 Leipzig in Cour. im 14 Th. 38 TJ. 994 993 Westpreuss.. ..... .. 35 — 801 do. ll. S. v, St 3z gar. 3; 76; 75 do, Prior. Liti. A4 = = uss 100 Thlr. ...... 5n⸗ 997 99u do. 4 805 — lo. Düsgeld. Elb. Er.4. - Ado. do. LTitt. B. 3 — 78 Erkf.a. M. südd. W. 190 Fl. I 2M. — 56 2 do. do. II. Series — i100 do. do. Litt. B. 4 856 68 Petersburg 105 8. R... 3 W. 963 95 Rent enbrie fe. lo. (Dortm. Soest. 63 Sa do. 40. itt. Hs; 7? 7 Bremen. .... 100 Th. L.. 8 T. 1099 109 Kur- und Neumark. 4 923 a4. 1 ö 4 923 9141 do. do. itt. F. 4 989 — Fommersche. . . . .. .. 4 92 di . un. in nb. = lis 118. 0ppeln, Tarn, Prior. — 595 586 . Prioritãts - 4 92 911 Prinz Wilh. (St. 2 * ĩ Ef Eosensche .... .... .. 151 91 0 1 j 2 Frinz Wilh. (St.-V.) 88 41820 j iter e ,, 6 9. 8. 147 97 96 d0. Pr. I. u. II. Series — 99 . ö ae , ö. 1 Rhein- und ern.] 31 39 , , . ge,, , = flo edo. I. Series. 9e Freiwillige Anleihe. ... ...... W 00, Sächsische... 1 8933 83 (60. rioritäts- 4 — 1092 Rheinische. .. ...... — 856 944 Staats · Anleihe ..... .. . ... . ... 4 1007 100 j * do. do. II. Em. 4 - io id St ) Prior. 4 — ö ö Schlesische. . .. ..... 4 937 923 nu. z do. Stamm-) Erior. 96 dito von 1856... ... 4 100 100 : = Berlin -Hotsd. Magd. = 135 134 do. Prioritäts-Oblig 4 — — 5 26631 ö . 1853... .. 2 36 D Er. BR. Anth. Scheine 45 1411 140 . k ö. 90 ö * vom Staat gar. 3 — — aats-Schuldscheine .... ..... 4 pris dri ; do. Litt. C. 4. — Rhrt. Crf. - Kr. Gdb. 3 * Prämien. Anl. . i351 io5 Ti. 3; 13 rietrickad or- lis sisn e, ge, Hur p =, , Rhe ert , an,, Le, eur Gold-Kronen . . .. . .. w = ⸗ H) it 3 Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 — 811. i Berlin- Stettiner... — — 1165 4 II. Seri — Q — Oder-Deichbau- Obligationen .. 4 . , , = do. Prior. Oblig. 4. — 2 3 Iii. 38 3 — . — Berliner Stadt- Obligationen .. 4. — 10077 7 . — 88 — do; do, Il. erle . 86 ssi lStargard- Posen,. 5 8 = do. do. 835 — 82 Bresl. Sehw. Freib.r—-— — 40 Prioritits - 4 — — Brieg Neisse ö 1 64 — do. II. Emission 4; — Coln- Crefelder... — — — Ehüringer ... .... ... — II1981 — Lo. . P rioritäts 44 — do. Prior - OQblig 4. 298. 88 , . — & 4640. III. Serie 4 995 99 Irior. ig. 44 101 — —c40. IV. Serie — 96. — 20. J0. II. Em. s — 192 .wil6. (Cose-odug. S S 563 o. do. ...... .. 4 — Q 874140 (Stamm- 2 41 — 32 do. III. Emission d — 86 do. 8 . 5 . — GS851 2 w, ,. — — ; agdeb. - Halberst..— — do. III. Emission at 84 Hias deb. Wittenk... 0 . NMichtamtliche Votirungen. T pr ain - 7 5. sã̃ᷓ̃ 7 ). 7 ;) s ãm̃̃ Ausland. Eis enb.- Inlünd. Fonds Aus lind 12 . . J 1 ind. Fonds. Russ. Engl. Anleihe ... 4 — — Stamm- Actien. Kass. Vereins-Bk. Act. 4 122 — do. Fos. Sch ata. 0ps. 4 S3 S2] Amsterdam- Rotterdam 4 67 66 Danziger Privatbank .. 4 — — 1 Bank. 4 1963 1054 do. do. Cert. L. A5 92 91. ., 1 — — Königsberg. Privatbank4 85 84 Bremer Bank... ...... 4 109 — do. do. L. B. 200 FI. — — 20 Loebau- Littau. . . . ..... 4 — — Magdeburger do. 4 — 83 Coburger Creditbhank.. 4 — 70 Poln. Pfandbr. in S.R. 4 — 88 Ludwi shafen- Bexbach 4 1421 1411 Posener do. 4 — 84 Darms tãdter Bank. .... 4 — 95 do. Part. 500 FI. .... 4 — 86 Mainz. Lud vwigshefen?. 47 Berl. Hand. Gesellsch. 4 825 — Dessauer Credit. ...... 4 47 — Dessauer-Prämien-Anl. 3 945 — Neustadt Weissenburg 4 — — Dise. Commandit-Anth. 4 10 103 Geraer Bank. ...... ... 4 827 — Hamb. St. Prim.-Anl.- — 7 4 NHecklenbursger... . Preuss. Hand. Gesellsch, 4 83 — Gothaer Privatb. .. . ... 4 S0 — Lübecker Staats- Anl. .. 44 — — Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 57 — BSchles. Bank-Verein. 4 82 — Leipziger Credithank.. 4 — — Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — 42 — 0Oester. franz. Staatsbahn 3 1953 Fabrik v. Eisenbahbnbed. 5 — 814 e ö 56 ! 21 85 N. Bad. do. 35 . 28 Larskose- Selo. ... .... I. — orddeutsehe Bank. .. 1 — an. 395 inl. Schuld. 3 — — ie . le Thüringer Bank. . . . . . . 4 765 75 * 1 Ez steigende I — P Ei p ö Bank 4 101 100 g ; . ,,, ö Gesterreieh. Metal. 5 — 78 ctien. gsbogen. do. National- Anleiheß 821 - — Nordd. Friedr. Wilh. 35 — Q — Bresl. Schw. Erb.IIl.E. 4 92 91 do. Prm. Anleihe... 4 1043. — Belg. Qblig. J. de Est 4 — — Rheinische II. Em. 4 —* — * Russ. Stiegl. 5. Anl. 5 103. — do. Samb. et Meuse 4 — — do. III. Em. 5 875 — do. do. 6. Anl. 5 06 1052 ester. franz. Staatsbahn 3 56 — Rhein- Nahe ...... .... 4 6] 7471 do. v. Rothschild Lst. 5 08 —
Aachen-Mastriehter 437 a 435 gem. Bresl. Schweidn. Fr
Staatsbahn 1945 a 194 gem. Darmèst. Bank 96 a 95 gem.
Kerlim, 7 April. lich fest.
Das Geschäft sehr gering, die Course behaupteten sich j Ausländische Fonds stellten sic
war an heutiger Börse nur edoch im Allgemeinen ziem- h nur unwesentlich niedriger.
Kerlimer Getreidekb dre vom 7. April. —
Weinen 48-55 Ther.
Roggen loco S6 - 88pfd. 357 Thlr. ben.
Thlr. bez., Frühjahr 34. 31 **8565 Thlr. 23 46 ö
77 Br.
Thlr. bez., 3 Br., 3 r. u. G., Juni - Juli 355 -
Hafer 238 33 Thlr., pr. PFrübj. 293 Thlr. bez. u. Br.
sehwimm. S8Spfd. 35— 4 G., Mai - Juni Thlr. bez. u. G.,
dings besser bezahlt. 1000 Ctr. digt 160,000 Quart.
—
eib. 94 a 93 gem. Magdeburg-Wittenberge 35ę a 315 gem. Oesterreich. Franz.
Rüböl loco 123 Talr. hez, Br., April u. April - Mai 123 —
Thlr. bez. u, Br., 123 G., Mai-Jquni 123 - Thlr. bez. u. Br,, az 6, September- Oktober 135-5 Thlr. bez., Br. u. G.
Spiritus loco ohne Eass 175 Thlir,, April u. April-Mai 173 - 3 Thlr.
Weizen fest.
bez. u. Br., 174 G., Mai - Juni 173 - s8 Thlr. bez. u. Br.,, 173 6G., Juni-Juli 1877—- 3 Thlr. bez., 3 Br., G., Juli - August 19 - B Thlr. bez. u. Br., 197 G. Roggen loeo und Termine bei stillem Geschäft neuer- Rüböl loco und Termine steigend; gekündigt Spiritus loco wie Termine fest und besser
ezahlt; gekün-
Redacnon und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der stöͤniglichen Geheimen Ob
(Rudolph Decker.) ;
er⸗Hofbuchdruckerei.
ö . 1 3 * ö.. 2 = ö 3 . * 4 . * 9 1 1 . z 1 ( . 4 I 6 . . 1 2 5 ** n 9 I . 1 ; 3 ꝛ ( J 8 11 J * 14 1 — ( h J 2 3 = ö
w 82.
und Kopenhagen wird in diesem sinden:
Das Abonnement veträgꝛ: vn Gar. sluür das Dirrtensehe n allen Etzeilen der Monarcht⸗ ohne Ppeeis · Eu ph ung.
Alle . 6 — des In- and 1— *
Rr gerlin die Ernedttien des preytschen Staats - Anzeigers:
Wilhelin s * GStraghe go. BI. knahe der Crinngerstte) an, ö, , mmm.
Anzeiger.
Se. Majestaät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Geistlichen Franz Jouay zu Coͤln den Rothen Adler⸗ rden dritter Klasse mit der Schleife, s wie dem Schullehrer und Fantor Jungnickel zu Pollwitz im Kreise Glogau, und dem reisboten Rückert jzu Arnswalde das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. . .
Ministerium für Sandel, Gewerbe und öffentliche
Arbeiten.
Bekanntmachung der Allerhöchsten Bestätigung ves Statuts einer unter der Benennung Wilhel— mine Victoria gebildeten, in Essen Hdomizilirten
Sergbau-Attien - Gesellschaft. Som 8. Gy ril 1868eI
Des Königs Majestät haben die Bildung einer Attien⸗Gesell⸗ schaft unter der Benennung „Bergbau ⸗Akftien⸗Gesellschaft Wilhel⸗ mine Victoria“ mit dem Sitze zu Essen an der Ruhr zu ei gen und das Gesellschaftsstatut zu bestätigen geruht, was hierdurch, nach Vorschrift des §. 3 des Gesetzes über die Aktien⸗Gesellschaften vom 9. November 1843, mit dem Bemerken zur offentlichen stennt⸗
niß gebracht wird, daß der Allerhöchste Erlaß nebst dem Statut
durch das Amtsblatt der stöniglichen Regierung in Düsseldorf be⸗ kannt gemacht werden wird.
Berlin, ben 3. April 1858.
Der Minister für Handel, Gewerbe und oͤffentliche Arbeiten. von der Heydt.
Verfügung vom 29. März 1858 — betreffend die Postdampfschiff-Verbindung zwischen Wismar und topenhagen. .
Die regelmäßige e e, mr , mn, Wismar ahre in folgender Weise statt⸗
; Abgang von Wismar: .
l. vom 4. April bis 14. Oktober einschließlich jeden Senntag und Donnerstag, Nachmittags 4 Uhr, nach Ankunft der des Morgens von Berlin, Magdeburg und Hamburg abgehenden Eisenbahnzuge;
Il. vom 29. Oktober bis zum Schlusse der gahrten jeden Mittwoch Nachmittags um dieselbe Stunde.
Abgang von Kopenhagen.
Berlin, Freitag, den 9. April
— — —— —— —
.
c
l. gem 2. April bis 12. Oktober einschließlich eden 6 ag und Freitag Nachmittags 3 Uhr (in .
und Sonnabend früh); 6 .
II. vom 16. Oktober bis zum Schlusse der Fahrten jeden Sonnabend Rachmittags um 3 Uhr.
Die Post⸗Anstalten werden hiervon zur Berücksichtigung bei der Spedition der Briefe und Fahrpostsendungen nach und über stopenhagen in Kenntniß gesetzt.
Berlin, den 29. März 1868. General⸗Post⸗Amt.
Bekanntmachung vom 31. März 1858 — betreffend die Ermäßigung des britischen See⸗Portos für die auf bem Wege über England zu befördernde storresponbenz nach und von der Insel Goree, Lagos, Fernando Po, Camerones, Alt-Galabar, Bonny, Badagry und Wydah, so wie nach und von allen anderen Hafenplätzen oder sonstigen Ortschaften an der Westküste von Afrika.
Das britische See⸗Porto für die auf dem Wege über Eng⸗ land zu befördernde Korrespondenz nach und von der Insel Goree, Lagos, Fernando Po, Camerones, Alt- Calabar, Bonny, Babagrhz und Wydah, so wie nach und von allen anderen die, oder sonstigen Ortschaften an der Westküste von Afrika ist auf ben Satz von 6 Pence oder 5 Sgr. für den einfachen Brief ermäßigt worden.
Außer diesem Portosatze, auf welchen die von Loth zu Loth mit dem einfachen Satze steigende Gewichts-Scala Anwendung findet, kommt für die gedachte Korrespondenz noch basten, Porto, wie für die Briefe nach und von England selbst zur Berechnung.
Berlin, den 31. Marz 1866.
General⸗Post⸗Amt. Sch mückert.
getanntmachung vom 6. April 1858 — die Post— Dampfschiff-Verbindung zwischen Stettin und St. Petersburg betreffend.
Die beiden großen eisernen Räder-⸗Dampfschiffe „Preußischer Adler“ und „Wladimir“, jedes mit Maschinen von 310facher Pferbekraft versehen, und zur bequemen Aufnahme von mehr als 100 assagieren so wie zur Beförderung einer bedeutenden Güter⸗ ladung eingerichtet, werden auch in diesem Jahre eine regelmäßige wöchentliche Verbindung zwischen Stettin und sronstadt (St. Pe⸗ tersburg) unterhalten.
Die Eroͤffnun
der Fahrten findet am Sonnabend, den 15. Mai neuen
tyls statt, an welchem Tage der „Preußische
Adler zum ersten Male von Stettin und der „Wladimir“ zum