.
ie nnr n . * den unter . Kommissar, in unserm
ꝛ 2 . e ie n. 19
en hie m 3 be.
e festge . ö t . .
TX mann Heinemann . ö 6 ö
hen den
' . ö 7) . .
. * ar
ung in
chende Forderungen weiter ver⸗
folgt oder veräußert oder aber aufgegeben
werden sollen, so wie
r Art und Weise die zur Geltend⸗
nr Fostenvorschüsse auf⸗ en sollen,
eine Konferenz
auf den 4. 63 Vormittags
im 2 . 6 gen Kön glichen Stabt⸗ und Dom paß ö. an mt
er * 1 ö wer ö.
2 .
2) . .
* , merken in stenn Ford .
th 6 9 . an Akfkord berechtigen. otsdam, den 27. März 1 Königl. reis ern, 1 Der eren fer des , (gez) Scharn weber.
nr
ur * 6. 3 3 .
ä eilung.
und i u die lh bezeichneten Bevollmächtigte, mit . gegen die Nichterschienenen wird, sie verlangen die wei iehenden Forderungen durch . . een andatare nicht. Magdeburg, den 15. März 1858.
Der Rechts Anwalt
Jungwirth.
. merten tere
Bekanntmachung. Nachdem in dem Konkurse nber das Ver⸗ n des eln er, und Eisengieß erei⸗
B
* da en die V 6. hat, so ist zur .
geblieben sind, ö , , 16. n. J3 , .
vor dem rr e, Koinmissar im Termins an ten, nich ö bie
5 t . n
u Cottbus der Ge⸗ . Alkords be⸗ über die r, deren gkeit bisher
der n.
Bekanntmach
Der Bedarf an Nägeln zu . Unterhaltung der betreffenden Strombrücken soll im Wege der Suhmission geliefert w
Dies wird mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß . , . en und Probenaͤgel in unserer esehen werden koͤnnen und die bis 1 n k. M. einzureichen sind.
a mn.
hies jah en
Die Be⸗ erwahnten ö. en an⸗ 34 ten haben, werden r, gl 3. April 1858.
Der Komi
Registratur ei Sübmissionen b Berlin, den Königl. 2
Kreisgericht. st hep er.
16 377 2 zollern / He Bezirk Fran ern a. 9 O., * . , m4 hörigen rwerken, dem Gr und Gren Borwerte und 5 sog. 9 12
Nellen 21 — enthaltend eine ö von circa 2209 Morgen worunter
. Mrg. 3 MmRth. . und be. 206 r 6
36 dem Fürsten von Hohen. im Regierungs⸗ Crossen, 53 den dazu ge
Conkurse über das Vermögen
ulius Lachmann hier ist jur gen der ere g el,
Frist bis zum 20. Mai d. J.
n
meldung der . ö einschließlich festgesetzt 6
e Gläubiger,
2 2.
Sorge, von der Kreis⸗ 5642 d.
welche ihre Ansprüch
werden au fgefo ngen bereits i g nne sein . mit dem dafür derlangten Vorrecht bis zu ge bei uns schriftlich oder zu
meldet haben,
dem gedachten Ta Protokoll anzumel
Der Termin zur rů Januar 185
61 Wege, Graben, nec Brauerei, Brennerei und Schankwirthschaft, den nöthigen Wohn und Wirthschafts. Gebaͤuden, ; 33 egen und tobten
ab anderweit a jietend verpachtet .
Hierzu steht ein Termin auf den 39. April
Vormittags 11 Uhr, im fürstl. Schlosse zu
Bentnitz bei Crossen an, wozu Pachtlieb 0 mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Pachtbedingungen bei dem fürstl. Rentamte zu Beutnitz sowohl als bei der ünterzeichneten Ver— an n zur Einsicht offen liegen, und zur Sicher⸗ Gebote im in, eine Caution
Uebernahme
3. wird . e von Str .
65 herrscha n, .
ng aller in der bis zum Ablauf 2. Fu an en e. n, . ist Bo rmittag s
a. Kreisgerichts⸗Rath mmer Nr. 5, anberaumt,
. oll von Johann d. 4 se
or dem Conmisa⸗ öffentlich meist
Freund, im Terminszin und werden zum Erscheinen in bemselben mmtlichen gisubig! aufgefordert, welche ihre
orderungen innerhalb einer der Fristen ange⸗
meldet haben.
eine Anmeldung schriftlich einreicht, hat ift ö und ihrer Anlagen bei⸗
er nicht ch a. i
12 einen am . axig bei uns he⸗
ö ö n,
3. zu erle en ist.
* i. Pra
.
2 5
ö b tern e, n., 14. ci
e. Mhtheilung.
195 6. Wilhelm⸗Eisenbahn.
der für das Jahr 66 4 und 5 6. z
Die Ausloosun Bemäßheit der 68. Privile en vom 17.
zember las hegen Emsfflon bon 3
ö — — — — * — amn, a .
ö ö
ann, dier
one e. . 7 gor itte
t, ll Cssen 6. özirection.
In der rigen am 3. Mai si ndenden
ordentlichen r ,. er 3 .
. ft werden . ie Abänderung gen bezweckende ö
unn 1 des ri waltungsrath⸗ bag ee
witglieber aus dem Handels⸗
ande auf neun Mitglieder, von denen
inf ihren Wohnsiz in Halle haben müssen. Sechs jährige Amtsdauer der Mitglieber des Verwaltungsraths. 6 un . bei dem alle zwei . ö nden r. resp. durch das Loos bestimmten Mitglieder e. Wahl der General⸗ Ber⸗ a C. 4, 5 und 6 des Statuts. 2) Zulassung resp. Fortdauer von Versicherungs⸗
Anträgen auch solcher Personen, die See⸗
reisen über die Grenzen Europas hinaus r,, §. 52 Rr. 4 des Statuts.)
3) ade den General 1
. d . 63 eine
. zr. Cour. ober ö 7 . Tab. mit der ellscha lossen e, 6 t
Ver . ein Jahr in W.
stimmung in 8. 17 des Statuts zur Kenntniß der 16 ke n ele 6 S., am 6. April 1858. Die Direction der Lehens⸗, Pensiens⸗ rr nn, , n Dr. Herrmann. Dr. .
lag Berahange ; . Colonia
*
Mit Bezug . 27 . Statuten ersuchen wir die Herren Actionaire unserer Gesellschaft, die 3. Rate von 10 Prozent ober 20 Thlr. per
Actie, abzüglich von 4 Prozent der im Statut
§. 7 benannten Zinsen, bis zum 1. Mai e. ent⸗ weder an unsere , . zu Händen des Kau . Maert hierse lbst, oder die Diskonto⸗ ese ft in Berlin und Banguier J. Wichel— au Sohn in Elberfeld, franko einzuzahlen. Zugleich werben die Herren LAlctionaire hierdurch eingeladen, fich zu der diesjährigen statutenmäßi= gen 2 1 General⸗ gr, am QDienstag, den 4. Male., Vormittags 11 n r.
. bei Herrn Mettegang hierselbst ein⸗
Hegenstände der Berathung und *ich nh
. ende:
27 Nechnun 5. für die Jahre 18566
9 ö. e, ericht der Revisions-⸗ Kommi ö ö Wahl einer neuen Nevisions⸗ , . und 5 . r 2 Statuts §. 22 zu unsten Die Eintrittskarten zu der Versammlung sind oil unserer Kasse bei . . in Empfang zu n bst auch bie Tages-
ere , zur . n
Her e en. ar. Korte it, Mahert, fie e c .
geselhst stattfinden.
en Ausscheiden der drei
6 2 3 k
. 6 6 , . .
los) Bochumer . für und abrit ation.
Anf den Anttag von 19 Aetiongiten, Befihern
von 56 Actien, wir hierdurch bie *
Actionaire . H u einer außer⸗
ordentticqen General⸗Versamm⸗
lung ein auf enn abend ben 24. d. M.,
r, , 11 cn. in unserem Geschäfts⸗ lokale hierselb 1) uber eine fad geren des Statuts zu §J§⸗ 6 und 26 d elben, 2) über Zur hme eventuell Beschraänkun der in der ee 4 chen General⸗ , 9. üsse, betreffend Kapitalerhoh i 2 und Anlage eines Bandagenwaljwerks nebst ier ri zu , und ö. * Bochum den 53 Ber ö
b ha gdeburger Pribalbant.
Die 1. dem . Rathe unserer Bank auf 16 Thlr. pro Actte festgesetzte Divi⸗ dende für das Jahr 1857 kann 6 9 bis 15. Mai außer in ,. Geschäftslolale auch
in Berlin bei Herrn H. C. Plaut,
in Breslau bei dem Schlesischen Bank Verein,
sowie bei saͤmmtlichen Preußischen Probinzial⸗ .
banken gegen Auslieferung des Dividendenschei⸗ nes No. 1. erhoben werden. Nach dem 15. Mai
c. findet deren Auszahlung nur bei unserer
Bank⸗Kasse Statt. Den Dioden denscheinen ist ein nach laufen⸗ den Nummern geordnetes 6 . beizufügen. Magdeburg, den ꝛũ. April 1 Die Direction!
de la Croi. 1957] Privatbank zu Monats⸗ in,, für Ende Rar Acti . rägtes Geld.. ...... . Shi 197,099. 25. gen Anweisungen ö. fremde . . 3.426. —. ai gr Bestande ...... 1.431 561. 21. Lombard⸗ Bestande . 170 770. —.
Staatspapiere und cffeften . 156 22. Guthaben in Pie,, Nech⸗ nung und verschiedene
Actlba ... . . i gld8, 590. 9. Lingezahltes Actien⸗ ain er. pir. 2900 000. —. Noten im Umlauf. . ö. Ss 1 106. -. Depositen⸗ Kapitallen. . x 1G bß6 —. Guthaben der Staatskassen
und Privaten. ...... .... 37mg 17.
Direction der Privatban . Gotha. Dörstling. Gel cke.
9 ö. e . Handels richker als Deleglrter der a von Simon . . dle 1. 65. gal ger 2. 9. . i n Fallitma ermit u n 1 1sgh J ln. 2 are., um 5 Uhr Ji ach?
. vil gi umgägebende dis Hendelßz.
unals zu Warschau sub Nr. 549 persönlich,. oder mittel 9. er, , einzufinden, 8 didaten . rr. Sindlei sener in n. 1 ., : arschau, 23 n . sch r ha nn 6 ,,,, Gerichts schreiber.
1 a Die . 9 . stre . im Kön
S. Rbl. 23 5 Coupons von inklufibe 2. oSemester Semester 1861.
2
gstvhlen, oernich⸗
tet 53 herlbren gegangen ert CLitt. A. 280, 163 auf 20090 g. p.
Litt. C. 3
. ö 403 1 43
P , ,. e 22
oder 3000 1855 bis inklusive 1.
auf 10900 F. p. oder 150 NR. Gilb. nebst 5 Coupons von inkl. 1. Semester 1852 bis . ö 8. . ö z;
oder n oupons von inkl. 1. Seme * bis
1. Semester 1854 * * 6
r? von n 2ter Em ission.
Ein Coupon von 26 zee, Litt.
Vom 2. Semester 1852 ein jeder auf F. S. 100 oder 15 R. Silber.
* n ng n X
e) briefe 6 Emissi auf 3Mos Rübel Silber nebft 9 Coupous von inkl. 14. Semester 1857 bis inti. 1. Semester 1861.
itt. A .
auf o Aubel Silber nebst J Coupons von inll. ꝛ . 1861.
1. Semester 1857 bis inkl.
n .
auf 15 Rubel Silber nebst 9 Coupons von inkl. 1. Semester 1857 bis inkl. 1. Semester 186t.
fordert *. — Directlon des landschaftlichen Creditvereins in Vollstreckun
Geseßes vom 113. Jun 1825 alle Pfandbrief Eigenthümer, so wie auch alle
zu dem Besitze der hier citirten Pfandbrie
rist von der Zeit der Publieg
Art 124 des tejenigen auf, welche dupans Recht haben könnten, sich mit denselben ion gegenwärtiger Bekanntmachung in den offentlichen n der Generaß- Direction in Warschauü zu m: lden; im entgegengeseßten Falle werden die hier in Rede stehenden Pfandbriefe nebst Coupons, so wie auch die Coupons ohne Pfandbriefe für nteressenten Duplikate ertheilt und ihnen der
in Jahres Blattern,
erklärt und an ihrer Statt den J Betrag für die Coupons verflossener Semester ue e n werden. Warschau, den 9 21. November 1857.
Präͤsident, Wirklicher Staatsrath, Biatosksrski. General ⸗Secretair, Kollegial · Assessor.
Brzozowski.
null und ni
nats⸗ u ebersiqh
eimarischen Bank. . kttvar:
2 2 2 — —
hir. NT 3g 1333436
der W
en⸗Bestand. 3 Wech m rr.
2 —— 2 2
ab: im Einlbsungs⸗Fonds befindliche
chende Lombarb⸗Darlehne * J ö ckten ab: im Einlöfungs⸗ Fonds befindliche
5 r h, in 1
2 2
ee 2 2 2 2 —
—— —— — — — 2 — 2 2 — 2 2 2
ðx a
fender Rechnung und terschiedene Forderungen e, er.
—— — 2 2
r 2 2 2 2 — W —— ß 2 2
— 2 2 2 4 2
237334
Etngez 8) Banknoten im Umlauf * in nm, en e
—— — — — —— — 2 2 2
— —— — — 2 — ——
18. 39 857 1 ersonen u. 3 6
ir . der Weimarischen Bank. BSehlendorff.
2 2 2 2
mar, En If Polte.