616 .
. . at vettagn: 2 . Alt pet - A des n- nnd
ö Berliner Börse vom S. April 1858. nit eg e H . i. en st i sch er 35 3 Anilicher Wechsel, Fonds- und CGeld-uurs. Ilsenbahn - cilen. ( . 4 * n. 8
Magd. Wittenb. Pr. Münster-Hammer. ..
S8 —2 E *
311 1z82311128
Aachen · Dusseldorf.
echo E mrge. Pfandbrief e. ; d 2 Prioritts- V n 00 * do. II. Emission 1412 Kur- und Neum ir. III. Emission 1417 083tpreussische.. ..... Sz Aachen - Mastriehter ommers che . Prioritats
do. II. Emission 6 199 do Berg. Märk. Lit. A. Schlesische do. do. Lit. B. do. Prioritats-
do. do. II. Serie
so] do. III. S. v. St. 3z gar. g0 do. Düsseld. - Elbf. Pr. do. do. II. Serie
36
; Prioritits- do. Conv. Priorititu- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie
1222
ö
Obersehl. Liti. A.u. C. Litt. B.
Litt. A.
Litt. B.
Litt. D.
Litt. E.
. do. Litt. F. ppeln- Tarn. Prior. rinz Wilh. (8t. V.)
Paris Wien im 20 FI. F. 159 El. Augsburg 1590 EI. Leipꝛig in Cour. im 14 Thl. in r g ig rn
FErkf.a.M. südd. W. ) Petersburg 1090 8. R.... do. (Dortm. Soest) do. do. II. Ser.
h. L... . Fremen. iM 7 erl. Anh. iti. . u. B * , . o. o. Fonds- COonmrs e. Berlin- Hamburtzer. .
Ereiwillige Anleihe ̃ do. Prioritits - Staats · Anleihe 100 do. do. II. Em. dito ed Bersin· Kotad. Magd.
dito Staats - Schuldscheine . . Litt. G. Prämien- Anl. v. 1855 100 Th. 113 . 2 . ĩ Litt. Kur- u. Neum. Sehuldvers chr. 3; 81 . gder-Deichbau- Obligationen. 4 . , mmm. 3. do. o. .
1IF71I11IIʒSIIEeS8*
S* z3IzI31IIII
1 1
2 *
O X N de od & & dẽ er de .
.
2 —
X 1 —
Se. Maijestät der König haben Allergnädigst geruht: ermäßigt worden, und zwar ohne Unterschied, ob dieselbe mit briti= r ö e g en f g oder mit Privatschiffen befördert wird. Dem Geheimen Rechnungs⸗Rath a. D. Fehrmann zu Berlin ;
. ? ̃ ̃ ᷣ ᷣ ᷣ Lot Loth den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, fo wie Außer diesem Portosatze, auf welchen die von oth zu
dem , n Schulz zu I im streise Fraustadt, und mit dem einfachen Satze steigende Gewichts⸗Progression e. dem Gendarmen Riethmületer zu Stromberg im streise Creuz⸗ dung findet, kommt fuͤr die gedachte Korrespondenz noch 9 nach, das Allgemeine Ehrenzeichen; ferner Porto, wie für die Briefe nach und aus England selbst zur Be⸗
rechnung. Dem Frreis⸗Physikus Dr. Welzel zu Glatz den Charakter . als Sanitäts⸗Rath; * Berlin, den 18. März 1858.
Dem Bürgermeister Poel mahn zu Minden den Titel . 4 Ober⸗Vurgermeister zu verleihen. G eneral⸗Post⸗Amt.
rioritta- Oblig. — Ido. vom Staat gar. Gr Rhrt.- Crf. Kr. Gdb. do. Prioritatas- II. i
IIl.
— — —
58! 1 3111
ESI I 11118
2 II. Emission üringer
.
do. III. Serie
102 R (Co on ö
Wilh. sel- N
S7 z do. (Stamm-) 23
do. do. do.
do. Prioritits-
do. III. Emission
.
S 8 ö 2 X 28
Coin. Mindener do. i
H
L
E Ines, g 1. SI11IzI ZZZ
— — 8 =. N
gerfägung vom 30. März 1858 — die Segiau— Ministerinm für . und off entliche k vorgeschriebenen handschriftlichen a. Portefreiheits-Vermerts Seitens der Privat⸗ n WVWVereine z. betreffend.
K
III. Emission
IV. Emission] Magdeb. Halberst... Magdeb. - Wittenb. ..
Nichtamtlicho NVotirungen.
ld. LIf] Br.
Auslünd. Eisenb.- Inländ. Fonds. Ausländ. Fonds. Russ. Engl. Anleibe Stamm- Actien. re de, rn, ee. 2 ,, mn 9 3. ar , . . anrziger Privatbank .. 84 Braunschweiger Bank. — Q —40. do. Cert. L. A. . 2 3 . e. ge. L. B. 265 r Loebau- Littau — Magdeburger do. S4 goburger Creditbank. . of Poln. Pfandbr. in S. -R. Ludwigshafen- Bexbach 142. Eosener do. Sa Darmslidter Bank O00. Mainaæ· Ludwigshafen.. Berl. Hand. Gesellseh. g81 Dessauer Credit essauer - Prämien- Anl. Neustadt Weissenburg Dise. Commandit- Anth. 102 Geraer Bank amb. St. - Prim. - Anl. Mech lenhurger Preuss. Hand. Gesellseh. Gothaer Privath Nor db. (Friedr. Wilh.) Schles. Bank- Verein. Leipziger Creditbank.. ester. franz. Staatsbahn Fabrik v. Eisenbahnbed. S2 Meininger Creditb. ....
Zars koje -Selo. .. ......
Ausl. Prioritits- Ereuss. Eisenb. Actien. Auittungsbogen.
Verdd. Friedr. Wilh. s — — PBresl.- Schw. Frblll. E 601 a Fan Anleihe. . 63 g . — 6 5 2 2 . 4 k. . * nach Vorschrift des §. Z des-Gesetzes vom 8. November 1843 mit erter. franz. Staatol ahn ; ae en, ,,. 91 4. 3 Richi 1 dem Bemerken zur oͤffentlichen Kenntniß gebracht wird, daß der ne — Allerhöchste Erlaß nebst dem Statut durch das Amtsblatt der
Berlin. Hamburger 107 2 108 gem. Obersehles. Lit. A. u. C. 1383 a 138 gem. Oesterreich. Franz. Staatsbahn 193 2 192 Königlichen Regierun Stettin bekannt gemacht werden wird. er Credit 465 a 48 gem. ofen National- Anleihe SIę a — gem. ; ö J . ; 5 J 11 * gen. . . a z . 183 8 n 4 . .
1118
⸗
. 1 *
Der 2 Hermann Freuding * Oranienburg ist a. m Königlichen Baumeister ernannt und demselben die Verwaltung Privat Vereine, Gesellschaften und Anstalten, welchen für ihre
u 1a Hütten⸗Baubeamten⸗Stelle zu Königshütte übertragen worden. Briefe oder andere Sendungen Portofreiheit bewilligt worden ist, . haben vom 4. Juli d. J. ab den Portofreiheits⸗Vermert, mit
6. . welchem die betreffenden Briefe oder Begleitadressen handschriftlich ] versehen sein müssen, ö 8 er ,,
des Vertreters oder eine amit ein- für allemal beauftragt er , m , min, wen, ,, . der Orts⸗Post⸗Anstalt namhaft gemachten Mitgliedes des ö
Statuts einer unter der Benennung , Stargarder eines c. zu beglaubigen. Bei unterlafsener Begiaubi ung des Gasbeleuchtungs-Actien-Gesellschaft“ gebildeten Portofreiheits⸗Vermerks wird die Sendung als portopflichtig be⸗ Actien⸗Gesellscha ft. handelt und austaxirt. Vom 6. Aprit 1858. Die sröniglichen Ober⸗Post⸗Directionen haben die betreffenden 6. Privat⸗Vereine, Gesellschaften und Anstalten ihres Bezirks von der Des Königs Masestät haben mittelst Allerhöchsten Erlasses getroffenen Anordnung in Fenntniß zu setzen.
vom 22. März d. J. die Bildung einer in Stargard, im Regierungs⸗ . ; ö Bezirk Sun . Actlen. Gesellschaft unter der Benennung Berlin, den 30. Marz 1858. ö n Has beleuchtung s⸗Actien⸗Gesellschaft! zu genehmigen ? und das Gesellschafts⸗-Statut zu bestätigen gerht was hierdurch General P ost Amt,
1311121
*
8 *
21 xe —
12 m
ẽ 131
2
285!
31111
en e. e. e. er. er er; er, = . =
283183118 11181118 18612
2 1838 =
Span. 3x ini. Schuld? o. 1 2 32 ateigende
11 1*
311
Verfügung vom 31. März 1858 — die Baarzah⸗ lungen nach Nordamerika betreffend.
Werküm, 8. April. Das Geschäft war auch an heuti er Böi Rüböl loc 13 Thlr. Br., 124 G., April u. ApriUl- Mai 125 - . ö ; 2 von clas. und blieben die Course bei nur unwesentli k * Thlr. bez., 13 Br., 123 G., Mai- Juni ä ( *r ber. * ki 1 . Der Minister für Handel, Gewerbe und oͤffentliche Arbeiten. erungen meist bei ihrer . . Notiz. Ausländische Fond wur- 6., September-Oktober 13833. - Thir, ber. a. Br., 134 G. von der Heydt
Verfügung vom 22. Januar. 1857. (Staats- Anzeiger Nr. 268, S. 197.)
den gleichfalls zu den gestrigen Preisen gehandelt. vine 8 24 1 . bez., A *. u. April- Mai 175. -= Die Auszahlung von baaren Geldbeträgen, welche bei preu— ber. . 3 . — ⸗ ; x : t J 4 z 4 ; 1h , . ßischen Post⸗Anstalten für Empfänger in Nordamerika eingezahlt wer⸗
KRerliner &etrei Juni - Juli 18 r. ben,, z Br., 3 G., Juli August 1995 - TLir' ; Weinen S0 3 5 . ber., 3 Rr, ö ö . er rr, ,. . . den, erfolgt nicht durch die nordamerikanischen Post-Änstalten, n Thlr. Weiten unverändert, Roggen loco fest, Termine bei matter Stic- . ö sondern durch Vermittelung des preußischeu General-⸗Kon⸗
Roggen loco 356 - Thr s. ; . ‚ ĩ j hr 313 3 *ckrinmm. 85xfa. 4 Thlr. be, Eräk- Munß im Werthe nachgebend. Räbös ioco wie Termine feat and berner- . lats in New-Vork. Die Post-ÄAnstalten find deshalb durch , 4 u. ö. 2 36 , e. Juni — 23 Thlr. , 2 2 600 Ctr. Spiritus loeo uud. Ter- ö Verfügung vom 18. März 1858 — betreffe nd die .. . vom 22. Januar v. J. . worden, Ullafer loes 283. 33 Tir, n Fru , mr. 1 . kündigt 3 wen renn mmm, mem, keen, es Tazirung der Korrespondenz nach Liberia (West, bei Annahme von baaren Einzahlungen nach den , . , . 8
Redacnen und Rendantur: Schwieger. e Seeporto für die auf dem Wege uber England zahlung an den Adressaten durch Vermittelung des preußischen
Berlin, heim Ho sbuq vrudera Tor ndenz nach und von der Republik Liberia General- stonsulats zu Rew⸗Vork erfolge, und außerdem auch den V ö ist von 1 Schilling 2 16 267 Einzahler auf dieses Verhältniß nel noch besonders aufmerk⸗
( Mubolph Decer.) ; : r 9 = aer f 1 oder 5 Sgr. für den einfachen Br
ef sam zu machen.