1858 / 84 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

i ,

—— 8 *

—— —— ——

Berliner Börse vom 9. April 1858.

misicher Wechsel-, Fonds- Und geld. Cours.

Eisenbahn · Act ien.

c ···

Wechsel- Corrs e.

Wien im 20 FI. F. Augsburg

156 Fi

Leipaig in Cour. im 14 Thl.

uss 100 Thlr

Frkf.a. M. südd. W. 1090 Fl.

Petersburg 109 S. R... Bremen 100 Th. L..

Kurz 2M. Kurz

M 2 Nĩñ d oOo d dẽ d rk 336 * e .

Conds Conmrs

Freiwillige Anleihe Staats · Anleihe

dito

dito Staats Schuldscheine

Prämien-Anl. v. 1855 à 100 Th.

Kur- u. Neum. Schuldverschr.: Oder-Deichbau- Obligationen. . Berliner Stadt- Obligationen ..

do. do.

C.

141 1063tpreussische Pommersche. .

Litt. B Westpreuss do.

56 24

Preussische

S3 priedri n 3 riedrichsd' or

1

Pfandbriefe. 1423 Kur- und Neumärk.

——

om Staat garantirte

98 Rent enbriefe.

Werrpi.

Lf

2162

22!

——

28 * ——— ———

1

2 *

achen-Düsseldorf. . do. Prioritats- do. II. Emission do. III. Emission achen - Mastrichter Prioritats II. Emission erg. Märk. Lit. A. do. Lit. B. do. Prioritãats- do. do. II. Serie o. III. S. v. St. 3 gĩr. o. Düsseld.-Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) do. do. II. Ser. erl. Anh. Litt. A. u. B. do. Prioritits- do. do. erlin- Hamburger.. do. Prioritts- do. do. II. Em. erlin - Potsd. i, n. do. Prior. Ob 6 D

2

agd.-Wittenb. Pr. S5] Münster- Hammer... iederschles. Märk- do. Prioritats- do. Conv. Prioritits- do. do. III. Serie do. do. IV. Serie Niederschl. Lweigb. do. (Stamm-) Prior. Oberschl. Litt. A.u. C. ; Litt. B. Prior. Litt. A. do. Litt. B.

do. Litt. D.

do. Litt. E.

do. Litt. F.

—— ö

.

31111

z IzSFS33 zZ 131 1 Ze85

1

*

11388

r L *

x

Stamm- Prioritats-Oblig. o. vom Staat gar. o8z Rhrt. - Crf. Kr. Gdb. 98 do. Prioritits- II. Serie III. Serie

585

do. do. Litt. do. do. Litt.

do. Prior. oOblig.

C t ———

do. do. II. Serie Bresl. Schw. Freib. tieg - Neisse Cõln- Crefelder do. Prioritãts- Cõln- Mindener do. Prior. Oblig. do. do. II. Em. 5 do. III. Emission do. IV. Emission Magdeb. Halberst. ..

Stargard- Posen Prioritats- Il. Emission F . . Prior. Oblig. III. Serie = IV. Serie ilh. (CQosel-Odbg.) S7r do. (Stamm-) Prior. S6 do. do. do. do. Prioriti ts- do. III. Emission

s- 28

z3I1IIESI]I

8

—— =

1111 38S31 1 1118111

ß— 8 2X.

11131188111 81111118

2

253315

IMagdeb.-Wittenb. ..

Nichtamiliche Milrungen.

Ausländ. Eisenb.- Stamm- Actien.

Amsterdam - Rotterdam Kiel Altona Loechau- Littau

Ludwigshafen- Bexbach 4 Mainz - Ludwigshafen.. 4 Neustadt Weissenburg 4

Mecklenburger

Nor db. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Lars koje - Selo.. ......

Ausl. Prioritäts- Actien. Nordd. Friedr. Wilb.) Belg. Oblig. J. de Est

do. Samb. et Meuse Oester. franz. Staats ahn

4 4 3

fe.

66 65

F383 11111

311

lInläud. Fonds.

Kass. -Vereins-Bk. Act. Danziger Privatbank .. önigsberg. Privathank Magdeburger do. Posener do. Berl. Hand. Gesellsch. isc. Commandit-Anth. Preuss. Hand. Gesellsch. Sehles. Bank-Verein.

Fabrik v. Eisenbahnbed.

Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen.

Bresl. Schw. Erb.III.E. Rheinische II. Em. do. III. Em.

If

Rhein- Nahe

r E t E K K K C

d̃cld.

7 75

8

84 Sd 84

* 80 gz) Meininger Creditb. .... ö Norddeutsche Bank. ..

Gesterreich. Metai.

Russ. Stiegl. 5. Anl.

Russ. Engl. Anleihe

do. Foln, Schatz-Obl.

los 1055 do. do. Cert. L. A. 1085 do. do. L. B. 200 EI. 71 Poln. Pfandbr. in S. -R. 95 do. Part. 500 Fl.... N; Dessauer-Prämien-Anl. amb. St. - Präm. - Anl.

Lübecker Staats- Anl.. . 744 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. S5 N. Bad. do. 35 FI. ... Span. 395 inl. Schuld. o. 1 3 3 ateigende

Ausslůnd. Fonds.

. 1 3883

21 *

eipziger Creditbank..

3381 8318 111 181111

1 1111142

do. National- Anieihe do. Prm. Anleihe.

do. do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst.

107

Preussische Rentenbriefe lz a 9I gem. / 7 103 2 102 gem. Darmst. D 955 2a gem.

Kerim, 9. April. Die Stimmung war an heul ziemlich belebtem Geschäft, namentlich für Eisenbahn- und stellten sich deren Course meist höher. Afuhren dagegen nur unwesentliche Veränderungen.

Fond blieben meist bei ihrer gestrigen Notiz.

ger Börse bei Aetien, sehr fest, Bank und Credit - Actien Aus lãndische

KRerlimer etre debörs e ; vom 9. April. eigen loeo 59 H6 Thlr. nach Guasität.

Ketggen loeo 355 36 Thlr. bez. u. Br.

31 G., Mai- Juni Juli 355 -* f. beꝛ. * 3 3. 6

gerste, grosse und kleine, 32 = 38 Thlr.

Hafer loco 28 33 TF Rüböl loco 13-12

ker; 13 Br., 127 G., Scptember- Oktober 13

* 6

; lein s loeo 13 Thlr., April- Spiritus loco ohne Fass H ber., Z Br., G., Mai- Juni 1

ta Lieferung

gefordert, Frübjahr 335 345 Thlr. Thlr. bez. u. Br., 313 G., Jquni- „Auli- August 355 Thlr. ber.

r. Frühj. 297 Thlr. ber. K Thlr. bez. u. 2 Aprij - Mi:] 123 4 Thlr.

= = Thlr. bez. 3 Br.,

Mai 125 Thlr. * Thlr. bez.,

inn Ber mri w ir S, rn,

er. u. G., Nr Br., Juni- Juli

filI5 Thlr. bez. u. ., 3 Br., Juli- August 195 Thlr. bez. u. G., 3 Br.,

Juli- August 197 —62 Thlr. bez., 4 Br., 19 6. .

Welzen erhielt sich in Frage uud auf seinem erhöhten Werth- stande. Roggen in loeo wurde willig genommen und mit etwas gebo- benen Preisen bezahlt. Man handelte: 87 88pfd. neue Waare à 35 2 z, 9g0pfd. 2 36 Thlr., sehwimmende à 343 Thlr. pr. 2050 Efd. Das Termingeschäft eröffnete unter dem Einsflusse der starken Neustädter Liste erheblich niedriger, gewann damit aber regere Kauflust, welehe Preise ungefähr 3 Thlr. über gestrigen Seblussstand führte. Angemel- det 300 Wispel. Gerste blieb beachtet. Hafer begehrt und höher ge- halten. Rüböl hat per Sept. -Oktob. einen neuen Aufschwung erfahren, i zeigten nahe Sichten keine Aenderung seit gestern und schllens- sen sustlos; gekünd. 109 Ctr. Spiritus in loeo und April-Mai erholte sieh nach anfänglicher Mattigkeit wieder, die spiteren Termine waren etwas vernachlässigt und stellten sich eher eine Kleinigkeit billiger; gekündigt 20, 000 Quart.

Neustadt passirten auf hier: 1935 Waopl. hee o, 99 uart Spiritus. Auf Magdeburg 90 Waepl. Roggen. Auf Hamburg 120 Weopl.

afer.

Nedaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Orud und Verlag der Ronignchen Tencinen Sher Fofbuchdbruckerei.

(Rudolph Decker.)

2 * * K ö J KJ ö ö KJ . . ( 3 ; ö . 1 ? , 28

als Rechnungs⸗Rath; und

Has ab onneweni detrãgꝛ: 83 Sgr. d in n a 6 .

preis · Aryÿhung.

Königlich

Ahe pat An Sn -- und . di. Err edition des 2 Dreaßischen Staats- *: Mil helm s *. Strafe GI. llnahe der Ceipngerur]

M 84.

Berlin, Sonntag, den 11. April

——

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Ober⸗stonsistorial⸗ Kath, Professor Dr. Middeldorpf * Breslau den Rothen Adler⸗Orden zweiter sllasse mit Eichen⸗ aub und dem Steuer⸗Einnehmer Sommerfeld zu Hagen im Regierungsbezirk Arnsberg, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu verleihen; ]

Den Freisgerichts⸗Rath Ker sten des Kreisgerichts in Arnsberg;

Den bisherigen ftreisgerichts-⸗Rath von Voß in Mitten⸗

walbe zum Direktor des Freisgerichts in Naugard; Den Eisenbahn⸗Bau⸗Inspektor Oberbeck, technisches Mit⸗ glied der Königlichen Direction der Oberschlesischen Eisenbahn, zum Königlichen Eisenbahn⸗Direktor mit dem Range eines Rathes vierter Klasse;

Die bisherigen reisrichter Boelcke in Greiffenberg, von Brockhusen in Naugard, Schüler in Stargard in 6 Genzmer in Labes, Voigt in Greifenhagen, und Flies in Demmin zu Kreis gerichts⸗Raͤ

in Rietberg zum Direktor

en; so wie gerichts⸗Rathe in Trier zu ernennen; eld zum Land

Ministerium des Königlichen Hauses, Bernhard, den Charakter

Dem Fabrikanten Alfred Krupp zu Essen den Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen; ferner

Die Wahl des Oberlehrers an der höheren Bürgerschule zum 6 Geist in Breslau, Dr. Robert Tagmann, zum Direktor der Realschule in Tilfit zu bestätigen.

Berlin, 10. April.

Seine Hoheit der Prinz Friedrich Wilhelm von Hessen nebst Gemahlin Königliche Hoheit sind nach Neu⸗Strelitz gereist.

Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.

Der Königlichen Regierung ist von Seiten der Kaiserlich fran⸗ zösischen Regierung eine Mittheilung zugegangen, welche in Ueber⸗ setzung lautet, wie folgt:

Notification, betreffend die Aufhebung der Blo⸗ kade des Hafens und des Flusses von Canton.

Es wird hiermit zur Anzeige gebracht, daß Se. Exxcellenz der Admiral Hamelin, Minister der Marine und der Kolonieen, von dem Contre⸗Admiral Rigault de Genouilly, Oberbefehlshaber der Seemacht Sr. Majestät des Kaisers der Franzosen in den chinesi⸗ schen Gewässern, die amtliche Benachrichtigung erhalten hat, daß die Blokade des Hafens und des Flusses von Canton, deren An⸗ ordnung in dem amtlichen Theile des „Moniteur“ vom 7. Februar d. J. notifieirt worden war, von Seiten der verbündeten Streit⸗ kräfte Englands und Frankreichs am 10. Februar 1858 aufgehoben

worden ist.

Ministerium für Gandel, Gewerbe und Arbeiten.

öffentliche

Cirkular⸗Verfügung vom 7. April 1858 betref⸗

fend die Frage, ob und inwieweit auch den Unter⸗

nehmern regelmäßiger Privat⸗Fubr⸗Gelegenheiten

die Erhebung eines entsprechend höheren Per sonen⸗ gelbsatzes zu gestatten sei.

Dieselben Rücsichten, welche mich veranlaßt haben, das Per⸗ sonengeld bei den Königlichen Posten zu erhöhen, lassen es billig erscheinen, auch den Unkernehmern regelmäßiger Privat⸗Fuhr⸗Ge⸗

legenheiten die Erhebung eines entsprechend höheren Personengeld⸗

satzes zu gestatten. Wenn auch eine Modification der in den

. 8 2 bis A des Gesetzes über das Postwesen vom 5. Juni 1852 fe

stgesetzten Be⸗

dingungen, unter welchen regelmäßige Trausport⸗Anstalten von 4

Dem Geheimen expedirenden Secretair und Ftalkulator im

rivatperfonen angelegt und unterhalten werden dürfen, weiterer g und ere. vorzubehalten sein wird so dürfte doch einstweilen eine ausgedehntere Ertheilung von FKonzesstonen, durch welche den Fuhr⸗Unternehmern die Erhebung eines höheren * als 235 Sgr. pro Meile gestattet wird, unbedenklich er⸗ cheinen.

Zuvörderst wünsche ich das Gutachten der stöniglichen Ober⸗ Post-Direktionen darüber zu vernehmen, welche Erhöhung dieses letzteren Satzes sie im Allgemeinen für räthlich erachten, um den Privat⸗Fuhr⸗Unternehmern, ohne Benachtheiligung des Post⸗Inter⸗ esse, diejenige Erleichterung zu gewähren, welche bei der Theurung der hib carf e is⸗ zur Sicherung ihres Bestehens angemessen erscheint. ;

Indem ich die Königlichen Ober⸗Post-Directionen auffordere, dieses Gutachten baldigst zu erstatten, veranlasse ich dieselben, gleich⸗ zeitig diejenigen Fuhr⸗Unternehmungen in ihren resp. Bezirken spe⸗ ciell zu bezeichnen, bei welchen eine Erhöhung der bisher zur An⸗ wendung gekommenen Personengeldsätze, und bis zu welchem Be⸗ trage, aus den obigen Ruͤcksichten gerechtfertigt sein dürfte.

Bei den sich immer mehr steigernden Ausgaben für die Unter⸗ baltung der Posten mag es sich übrigens empfehlen, von der Be⸗

fugniß, regelmäßige Privat⸗Fuhr⸗Gelegenheiten zur Beförderung

zost-Sendungen 9 benutzen, in einem ausgedehnteren Maße,

der P als dies bisher geschehen ist, Gebrauch zu machen, indem dadurch

manche Posteinrichtung erspart und die Ausgabe dafür vermieden werden dürfte.

Es steht zu erwarten, daß, wenn die Ertheilung

von Konzessionen künftig unter günstigeren Bedingungen erfolgt. solche Führ⸗Unternehmungen in größerer Zahl entstehen werden, die in Betreff ihrer Zuverlaͤssigkeit geeignet erscheinen, auch zu

Post⸗Besörderungen mit benutzt zu werden.

Eine solche Benutzung wird namentlich da kein Bedenken haben, wo es sich nur um

Lokal⸗Verbindungen und insbesondere um Verbindungen zwischen den in der Nähe von Eisenbahnen belegenen Orten und den be⸗ treffenden Bahnhöfen handelt. Die Königlichen Ober⸗Post⸗Direk—

tionen wollen auf diesen Umstand bei Abgabe des obigen Gutach⸗ tens ihr besonderes Augenmerk richten. ö

Berlin, den 7. April 1858.

Der Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten. . ö von der Heydt. .

An sämmtliche Königliche Ober⸗Post⸗Directionen.