1858 / 85 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

cor

; ; ; = ö ö ; . ; ens Staats- * Amtlicher Nechsel', Fonds- und Geld-Cours. . Artien. r , *. 9 6 23 d⸗̃ld. . . teien gevsi

r, = e, de, Pr. ; o. rioritats- S5] Münster - Hammer... . do. II. Emission 3 Niederschses. Mari do. III. Emission 931 do. Prioritits Aachen - Mastrichter 42 do. Conv. Prioritits- do. Erioritats do. do. III. Serie do. II. Emission do. do. IV. Serie Berg. Märk. Lit. A. Niederschl. Zweigb. * 2. Lit. B. do. e . 3. r, n,, . 3 ntirte o. rioritits- Oberschl. Litt. A. u. C. 1 1. F. 9 9 74. ö m. . do. do. II. Serie ; do. LVitt. B. V Cour im iS Eh. Westpreuss 3: Jo. II. S. . St. Zz gar. do. Prior. Litt. A. Leihꝛig in *r do. o. Düsseld. Elbf. Pr. 4 do. Litt. B. , , do. do. II. Serie ooꝛ do. Tit. 6. Erkf. a. M. züdd. W. z gs Rentenbriefe. do. (Dortm. · Soest) do. Litt. E.

Petersburg 100 S. R. ... . ̃ . Bremen 100 Th. L... ; 109 Kur- und Neumirk ö en . it 33 Litt. F

Pommersche 915 q4o- Prioritats-

Oh; do. do. Fonds- Conrse. 1 go Berlin- Hamburger.. h Ill. Serie . ; 3 2 ; Priorĩtits- loꝛꝭ Rheinische do. do. II. Em. or do. Stamm-) Prior. dito H 92 , n,, , . 24 1833 do. Prioritats-Oblig. dito 93 Pr. Bk. Anth. Scheine 1399 do. Erior. Ob ig. do. vom Staat . Staats- Schuldseheine S3 ] priedrichsd'or do. do. Litt. G. 4 . Rkhrt. Erf.. Kr. Gdb Prämien- Anl. v. 1855 2 100 Th. 4 do. do. Litt. D. 41 do. Prioritats-

Kur- u. Neum. Schuldverschr. Berlin- Stettiner ; II. Serie

Oder-Deichbau- Obligationen .. do. Prior. Oblig. ; III. Serie Berliner Staat Gu iie em - 2 . do. do. II. Serie Stargard - Posen. . do. do. 2 S2. Bresl. Schw. Freib. n do. Prioritats-

Brieg - Neisse. ...... 4 ö do. II. Emission Cõln- Crefelder do. Prioritits- h Cõöln- Mindener J Erior. Oblig.

do. II. Em.

6 III. Emission do. do

28 7

Wechsel- Conmrse.

Kur- und Neumärk. Ostpreussisehe Pommersche Posensche

*

2 * 828 81E

114

Berlin, Dienstag, den 13. April

d 7

8 —*

Berlin, 12. April. Ich Eure Königliche Hoheit und Liebden hierdurch ersuchen

m n . beauftragen, nach dem 23sten d. Mis. noch auf fernere Heute wurde von dem Herrn Minister-Präsidenten reiherrn und 9 von Manteuffel zunächst dem , . und . 38 Hause drei Monate Meine volle Stellvertretung in den Regierungs⸗ der Abgeordmeten folgende Eröffnung gemacht: Heschäften, so wie in der Verwaltung der Angelegenhe lien Meine Herren! Äls ich vor nunmehr fast 3 Monaten Ihnen Meines Königlichen Hauses fortzuführen. Eure König liche Auskunft gab über die Umslände, welche die in Beziehung auf die Hoheit und Liebden wollen hiernach das Erforderliche ver⸗ obere Leitung der Staatsgeschäfte getroffenen Anordnungen noth, anlassen. wendig machten, durfte ich, gestüͤtzt auf ein ärztliches Gutachten, der Charlottenburg, den 9. April 1858. h , . feen 3. . . mit , . ö. eine etige Besserung in dem Gesun eitszustande Sr. Majestät des wi i ö be Eg i e rn, desselben zu . sei. Friedrich Wilhelm iese Hoffnung ist seitdem nicht erschüttert, vielmehr befinden . ; sich die auf Befehl St. Königlichen Hoheit des Prinzen von von Manteuffel. von der Heydt. 3

- X = Q.

3

. l EI IISIIII1

* 2 *

=. 2 22

——

18111811

Preußen über den Gesundheitszuiand Sr. Maseflat des Königs von Raumer. von Westphalen. von Bodelschwin aufs Neue befragten Leibarzte nach einem unteim 3. d. M. er-, von Massow. Graf von Waldersee. von Manteuffel 4 . ; statteten Gutachten in der Lage, erklären zu 3 , . An

J Emission ! Prioritats- daß seit dem 2. Januar d. J., wo fie die letzte utachtliche e . . lader. zlbkzerst. . = i6ß3 III. Emission . . i . r, J in dem Leiden 3 Majestät des Prinzen von Preußen Königliche Hoheit und Liebden. Magdeb- Uittenb. wiederum eine entschiedene Besserung eingetreten ist und daß ; .

; !. demnag nicht blos die Digposttiongfähigkeit Lillerhs elben K— NMichtamtliche Votirungen. ,. 7 veifelhaft ald ir e f 1 daß auch . U

. . F der von ihnen in oben erwähntem Gutachten ausgesprochenen Hoff⸗ Erlaß Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen von

Ausländ. Eisenb.- Inländ. Fonds. . Ausländ. Fonds ö Kuss Engl. Anleihe ... nung guf, einen, wahrschein lich günsigen Ausgang des Leidens Preußen vom 10. April 1858 die fernere

Stamm- Actien. Kass. Vereins- Bk. Act. do. Pola. Schatz- 0h. mad uf die damit in Werbindung stebende Möglich eir der ücker= Stellvertretung Sr. Majestät des Königs in

. . r nahme der Negierungsgeschäfte Seitens Sr. Majestät des stönigs 1m. Rotterdam K . d, , , * 3 6 , . in einem hätzeren Maße Naum gegeben werden birfe. den Regierungs-Geschäften betreffend. lel- Altona ö

agdeburger o. Coburger Credithank. S693 boln. Pfandbr. in 8. R. Hinsichttich der Bestimmung bes Zeit punktes aber, wo diese . e, n . , . ö . 9 harm rer er do. Fart. 500 EI... Hoffnung endlich werde realisirt werden, wagen die Leibaͤrgte Indem Ich dem Staats-Ministerium hierbei die an Mich Mainz q udwigshafen Berl. Hand. Gesellsch. Dessauer - Prämien- Anl. auch heute noch kein sicheres Urtheil auszusprechen und beschraͤn⸗ gerich lete Ordre Sr. Majestät des Königs vom gestrigen Tage ,, Pic. Cznmmfudit. Ant. ö Hal ennndarauf, mieterbolt hervorzuheben. daß Se Königl. zugehen lasse, bestimme Ich, daß es während ber? weiter? . ö ibecker Stzats Ani; Maßjestaͤt selbst nach vollendeter Genesung zur Sicherung des er= 3 j s Mecklenhurger. Ereuss. Hand. Gesellseh 1 22 u e, . Reaje 666 9 Dauer der Mir Allerhöchst übertragenen Stellvertretung bei den Nor db. (Frledr. Wilh. Schles. Bank- Verein. S0. L. eipꝛiger Gredithank .. . Kurhess. Pr. . ielten Kur⸗Erfolges noch mehrere Monate hindurch von den Vorschriften Meines Erlasses vom 24 Oflober v. J. ver⸗ gester. franz. Staats bahn Fabrik v. Eisenbahubed. hleininger Cregith.. .. , bg de ss ,, . sierungs⸗Geschäften werden entfernt bleiben muͤssen. orichri 1 h s. 53454 LZars koje - Selo.. ...... . , n, Bank. .. ö! 8 ee , ,. eee, Der Sach verhalt, wie ihn bieses seinem ganzen Inhalte nach wört— bleiben soll. Die, beiliegende Allerhbchste Ordre ist nebst ö ö Eisen , ö.. ö cd wiedergegebene omttiche Rutachten schilderr Hat bei des Kong Meinem gegenwärtigen Erlasse durch die Gesetz-Sammlung Ausl. Prioritäts. e, , , ne , ie. Majestaͤt nn als bei des Prinzen von Preußen Königliche Hohrit zur öffentlichen Kenniniß zu bringen. Actien. ; Quittungsbogen. 8 8. dieselden Erwägungen und Entschlüsse bezuglich der ferneren Fort— Berlin, den 10. April 1858. Nordd. Friedr. Wilh. 5 Bresl. Schw. Frb.lIII.E. do. Prm. Anleihe. .. , i n der obersten Regierungsgewalt bervorgerufen, welche Ihnen, ; Belg. Oblig. J. de' Est] ö eine Herren, untzim ä. Januar d. J. dargelegt worden find. Prinz von Preußen. , , , n,, ö, ri, el ee . ; ] 2 . . Rothschild Lst. und unbeschränkte Stellvertretung in den Regierungs⸗KGeschäften, von Manteuffel. von der Heydt. Simons.

Lrämien - anleihe von 1855 2 100 Thlr. 133 a 114 gem. Bergisch-Maärkische Lit. A. 79 a 79 5 Mecklenburger oz 2 3 gem. so wie in der Verwaltung der Angelegenheiten des Königlichen von Raumer. von Westph alen. von Bodels chwingh.

Nordbahn (Fr. Wilh.) 583 2 563 gem. Gesterreich. F Staatsbahn 182 ; Pi tos C it⸗Antheile lo3 a io2 h . Hauses vom 23. April d. J. ab auf anderwejte 3 Monate ̃ aldersee. von Manteuffel ii. l 5653 589 e ran? ats bahn ga a 192 gem. DiseontocComman ntheile a 102 gem. 9g wiederum des Prinzen von Preußen gönigliche Hrbeir zu über⸗ von Massow Graf von W s ff K /// f / r —— tragen und Höchstdieselben dfesen Auftrag anzunehmen geruht. An das Staats⸗Ministerium. Das Staats ⸗Ministerium hat in Ueberein stimmiung mit den von

Kerlim, 10. April. Das Geschäft war an heutiger Börse i Hafer loco 28 - 33 Thlr. z 3 449 . . Alldsemeinen nur mäss, die Stimmung jndees, namB ahn fh im Ribel lzre Tür. Br, april iat Thlr. Rr, ; ., April. Mei St; Königlichen Gaheit dem Prinzen von Preußen Lertbrilten *!

bahn-Actien, sehr fest, in Holge dessen deren Course sieh aueh meist, 121 4 * Thlr. bez. u. d., 3 Br., Mai“ Juni 124 Thlr. Br.“, z G., fehlen . sich für verpflichtet erachtet, von diesen Anordnungen den

höher stellten. Bank und Credit. Actien erfuhren dagegen nur un- September- Oktober 16, Lhlr. bez., I Br., g G. beiden Häusern des Landtags Mittheilung zu machen. Ze. Majestãat der König haben Allergnädigst geruht: s 177 *

Vesentliche Vera derungen. Ausländische Fonds meist den gestrigen Spiritus loco ohne Fas Thlr. bez., April-Mai 177 - Thlr. ber., ; ; ; Notizen gehandelt. 8. 18 pe! 175 G., Mai - Juni 173. 15 hir. . * G., 18. r, Jani ! Dem bisberigen Greßherzoglich Luxemburgschen General—

Juli 185 - Thlr. bez. u. Br., 3 G., Juli- t 197 Thlr. bez. u. Br., ; Verwalter der Finanzen, Servais zu Luxemburg, den Rothen Kerliner Getreidehsa 141 8. . , , n , , Allerhöchster Erlaß vom g. April 1858 be⸗ Adler-Orden zweiter Klasse, dem Regierungs- und Schulrath

ö vom 10. April. RHotzsen loes mehr beachtet, Termine ferner gestiegen; gekündigt treffend die Beauftragung Sr. Königlichen KBarthel zu Breslau den Rothen Adler⸗-Orden dritter Klasse mit Weizen loco nach Qualität 52 65 * F hIr.. 50 vr Rüböl etwas matter; gekündigt 200 (tr. Spiritus besser Hoheit ves Prinzen von Preußen 1 d der Schleife, dem persönlichen Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit . des en. lęee 35 3 36 Lhlrs, Erühiahr 31 = 35 Thlr. ben, u. Br., berahlt; gekündigt 20, 000 Quart. n, 1 6 Prinzen Albrecht von Preußen, Rittmeister Freiherrn von

1, EC Mai- Juni 344-35. Thir. be,. kr, 35 G., juni-Juli 355 ferneren Stellvertretung Sr. Majestät ves Bud denbr ock à la suite des Garde- Dragoner, gregiments, den

36 Thlr. bez. u. Br, zd B. 2 Königs in den Regi erungs⸗Geschäften. Nothen Adler-Orden vierter Klasse, und dem Küster Wulff zu

; . . . K . Rauden, im Freise Marienwerder, das Allgemeine Ehrenzeichen; Redacnon und Rendantur: Schwieger. Da Mein Gesundhelis-Zustand, . F mit Holes inenm. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. fort . .

.

? *.

D 2 S 8 *

F181

T 63s Z

146

14 K 2 deo =

181111

12!

9 t K .

.

1532 5

= D & t N —· · D . 1188

1 .

1 ;

Rheinische II. Em. J 89 Kuss. Stiegl. 5. Anl. 5 16. ! 57 5 1 1 ?

8 I!!

——

w *

—i

?

22

x eschritte nen Besserur desst n, nach dem Urtheil Dem Geheimen Ober Regierungs⸗Rath und Direktor des (Rudolph Decker.) 8 Aerze Mir in der nächsten Zeit noch nicht gestaiten ssalistischen Bürcaus, hr. Dieteriéi in Berlin, den Eharakter

gierungs⸗Geschufte wieder zu übernehmen, so will als Wirklicher Geheimer Ober-Regierungs⸗Rath zu verleihen;