ur Prü aller in der Zeit . 1 ᷣ 1— 16 . zum Ablauf **
angemeldeten Forderungen ist nf * 3 gd Vormittags ! r, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath Freund, im Terminszimmer Nr. 5. anberaumt, und werden zum Erscheinen in demselben die ämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre orderungen innerhalb einer der Fristen ange⸗ meldet haben.
Wer 96 Anmeldung crit ich einreicht, hat
eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ ufügen. y Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seine Wohnung hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Belannischaft fehlt, werden die Rechts⸗Anwalte Schede, Wilke, Fritsch, Goedecke, Fiebiger, v. Bieren, Seeligmüller zu Sachwal⸗ tern vorgeschlagen.
Halle a. S., den 31. März 1858.
Königl. Kreisgericht. Erste Abtheilung.
921 6 . e forderung der Konkursgläubiger. In dem . über das Vermögen der Fabrik⸗ besitzer A. Burdach & Wiener hierselbst werden alle diejenigen, welche an die Masse Anspruͤche als Konkursglaͤubiger machen wollen, hierdurch auf⸗ efordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen keen rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 7. Mai d. J. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prü⸗ fung der sämmtlichen innerhalb der gedachten
Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach
Befinden zur Bestellung des definitiven Verwal⸗ tungs⸗Personals auf den 3. Juni d. J., Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Kommissarins, Herrn Gerichts ⸗Assessor Graeßner, im Terminszimmer Nr. 2, zu erscheinen.
Wer ane Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufü⸗
gen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm wer tooeyrere seinen WWohnsiß hat, muß ber der An⸗
meldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwalte Meher, Schwarz, Geiseler, Hay und Justizrath Hubert zu Sachwaltern 6 Insterburg, den 27. Marz 1858. Köoͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
1011 — In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns.; Gustav Adolph Tempelhagen zu Amtsdorf Sandow bei Cottbus ist der Kaufmann und Gastwirth Louis Mittig hierselbst zum de⸗ finitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Cottbus, den 1. April 1858. 1 Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
1919] Proclam a. Es werden behufs der Löschung respektive Amor⸗- nn au ,, ö fa . . die aus dem Kaufvertrage d. d. Zülli au, den 26. September 1795, bei k belegenen im Hypothekenbuche Vol. J. Hosib 96 sub Nr. 49 verzeichneten Hause rubriea
III. Nr. 3. für die Wittwe Wagner, Anne
Dorothee, geb. Schulz, eingetrage angeblich . 3. . . II. . an, .. . 2 Dokumente über ezahlte respective ⸗ en , . en: ꝛ. . 63 e Ausfertigung des Kaufkontrakts de dato . den if anuar Wg zwischen dem Bauer Johann Christian Schiller und seiner . Marie Dorothee Schiller als Dokument a2) über ein für ohann Christian Schiller und dessen Ehefrau Anne Elisabeth, geborne Wollschützky, bei . 9 hohe en bush von Gräditz ⸗ erzeichnet üfner⸗ nahrung , z 6 .
den 19. Januar 1853 ! nes Ausgedinge, Ilan,
p) über Ib chin riastandiges gauf.
no
geẽld für Jo ristian Schil⸗
ler 6 . Nahrung rubr.
III. Nr. Za ex deer. den 10. Ja⸗ mnauar 1843 eingetragen,
2) die Ausfertigung der gerichtlichen Obli⸗
tion des Fleischermeisters Gottlieb . Schön de dato Schwiebus en 11. Ottober 1825, aus welcher bei dem zu Schwiebus belegenen im Hypothekenbuche dieses Ortes im vierten Viertel sub Nr. 280 verzeichneten Wohnhause rubriea III. Nr. 4 0 Thlr. Illaten für die verehelichte Flei⸗ schermeister Schön, Friedericke Nosine, geb. Bauer, ex deer. den 11. Oktober 1825 eingetragen sind, die Ausfertigung der Obligation des Tuchmachermeisters Samuel Friedrich Foy, d. d. Zullichau, den 4. September 18069, aus welcher bei dem hier be⸗ legenen im Hypothekenbuche Vol. II. . 335 sub Nr. 332 verzeichneten Wohnhause rubriea Il Nr. 1 für den Kaufmann John Ludwig Hoffmann hierselbst 100 Thlr. haften, von denen durch Erbrezeß vom 30. Dezember 1822 (24. Februar 18235) auf den Kaufmann Carl Wilhelm Leopold Müller 56 Thlr. übergegangen sind, .
A) die Äusfertigung der gerichtlichen Ver- handlung des Bauern Johann Gottlieb Klocke vom 3. Mai 1838 über 416 Thlr. Muttererbe ö,, . ex deer. vom 16. Juli 1838 für Gottlieb, Carl August, Friedrich Ernst und Friedrich Earl, Geschwister Klocke, bei den zu Nickern Antheil B belegenen und im Hypothekenbuche Vol. I, folio 2, sub Nr. 2 verzeichneten rubrica Ill Nr. 1 (der Antheil des Friedrich Carl Klocke an der verschrie⸗ benen Forderung ist noch wachend), Ausfertigung des gerichtlichen Schuld⸗ und Hypotheken⸗Dotuments des Dresch⸗ gärtners Johann Gottfried Laubsch aus Rutschlau de dato Schwiebus, den 21. Mair 1842, über 100 Thlr. ů, ein⸗ 'etregen ex deer. de eodem rubriea
II. No. 0 bei der zu Kutschlau bele⸗ genen No. 35 pag. 387 sequ. Vol. I. des Hypothekenbuchs verzeichneten Dresch⸗ gärtnernahrung für die verehelichte Louise Laubsch, geb. Schmidt,
die Ausfertigung des Erbvergleichs d. d. Schwiebus, den 23. September 1822, über den Nachlaß des Gärtners Gottlob Gerlach zu Gräditz, nebst Hy⸗ pothekenschein von demselben Tage als Schuld⸗Dokument über 154 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. für Johanne Louise Ger— lach bei der zu Grädiß belegenen sub No. 25 n,, Gärtnernahrung rubrica III. No. 1, eingetragen ex deer. vom 23. September 1822.
Alle diejenigen, welche an den vorbezeichneten Dokumenten resp. Posten als . Ces⸗ fionarien, Pfand⸗ oder sonstige Briefs⸗Inhaber Ansprüche zu machen haben, werden zur Anmel dung derselben zu dem auf den 19. Juli d. g, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle anberauncken Termin unter der Warnung vorgeladen, daß die Ausbleibenden mit ihren Ansprüchen präkludirt, ihnen deshalb ein ewiges
Stillschweigen wird auferlegt, die bezeichneten
Dokumente amortisirt resp. die eingetragenen Posten im Hhypothekenbuche werden gelöscht wer⸗ den, über die noch nicht bezahlte Post aber die Bildung neuer Dokumente erfolgen wird. Züllichau, den 27. März 1868. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
944] Bekanntmachung.
Die Zimmer⸗Arbeiten und Makerialien zu der diesjährigen baulichen Instandsetzung der betref— fenden Brücken und Schälungen über und an der Spree sollen im Wege der Submission resp. angefertigt und geliefert werden.
Die Bedingungen und der Anschlagsextract liegen zu diesem Behufe in unserer Registratur zur Einsicht aus und es wird der Einreichung 9 . bis zum 21. c. M. entgegen⸗ gesehen. . z
Berlin, den 30. März 1858.
Königl. Ministerial⸗Bau⸗ommisfion.
Bauernahrung
liois BSelanntmachung. au der Weichsel⸗ und Nogatbrücken. Es soll die 3 von ; 790 Centnern Leindoͤl, 40 . Mennige und 25 1 Zinkweiß Nr. 1 im Wege der Submission ausgegeben werden. Die Bedingungen sind 1 den 13 zu Berlin und Danzig und in unserem Geschäfts⸗ Lokale einzuseben. . siegelt und mit der Aufschrift: . „Submission für Lieferung von Leinbl, Mennige und Zinkweiß unter den Bedin⸗ gungen vom 12. April 1858 bis zum 21. April er., Vormittage 11Uhr, portofrei der unterzeichneten Behörde einzusenden, von welcher die Eröffnung derselben am bezeichneten Tage in Gegenwart der etwa persoͤnlich erschienenen Submittenten geschehen wird. Dirschau, den 12. April 1858. Königliche Kommission für den Bau der Weichsel⸗ und Nogatbrücken.
[io GSekanntmachung.
Königliche Ostbahn.
Die Ausführung der durch die Bekannt⸗ machung vom Sten d. M. veröffentlichten Fahr⸗ plan⸗Aenderungen ist betreffs der Strecke Berlin⸗ Frankfurt der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisen⸗ bahn auf unerwartete Hindernisse gestoßen. Die Bekanntmachung vom Sten d. M. wird deshalb zurückgenommen.
Bromberg, den 12. April 1858.
Königliche Direction der Ostbahn.
1010
ergisch⸗Märkische Eisenbahn.
In der heutigen außerordentlichen General- Versammlung der Actionaire der Bergisch⸗Mär⸗ kischen Eisenbahn⸗Gesellschaft ist die zur Beschluß⸗ fassung über die nachstehend erwähnte Angele⸗ genheit erforderliche Anzahl von Actien nicht vertreten gewesen. Die Actionaire werden daher zu einer neuen General⸗Versammlung auf Donnerstag, den 2. Maid. 8 Vor⸗ 36 11 Uhr, im hiesigen Stations⸗ ause
eingeladen, um nach Stimmenmehrheit der als⸗
dann anwesenden Actionaire darüber Beschluß
zu fassen: ob das Anlage⸗Kapital einer Eisenbahn von Witten und Dortmund über Bochum und Essen nach Duisburg und an den Rhein, so wie nach Oberhausen, deren Ausfübrun durch die General⸗Versammlung vom 7. April 1856 bereits beschlossen worden ist, durch eine Vermehrung des Stamm⸗Actien⸗ Kapitals Lit. A. zu beschaffen, auch die Deputgtion der Gesellschaft zu bevollmäch⸗ tigen sei, mit der Königlichen Staats⸗Regie⸗ rung wegen der Concessions⸗ Bedingungen und der erforderlichen Statut⸗Aenderungen zu verhandeln und solche schließlich est⸗ zustellen. —
Elberfeld, 12. April 1858.
Der Vorsitzende der Deputation der Actionaire
der Bergisch-Märkischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Daniel v. d. Heydt.
1017
eue Transport⸗Versicherungs-⸗-Gesell⸗ schaft Fortuna“ zu Berlin.
Zufolge §. 53 der Statuten laden wir hier⸗
zur zweiten ordentlichen General⸗Versammlung auf
Donnerstag, den 6. Mai a. e., Nachmit⸗
tags 5 Uhr,
in dem oberen Saale des Diorama⸗Gebäudes,
Georgenstraße Nr. T, ergebenst ein.
Es werden darin die im §. 57 unseres Statuts bezeichneten Gegenstände zur Verhandlung kom⸗ men. Die n nen Stimmzettel erhalten die Herren Actionaire beim Eingange in das
wir noch auf die Beachtung der Vorschriften ber
Die Erbietungen sind ver⸗
§8§. 14, 59 und 60 der Statuten besonders auf⸗
merksam. Berlin, den 14. April 1858. Die Direction
der neuen Transport ⸗Versicherungs⸗Gesellschaft
„Fortuna“ zu Berlin.
liois
Magdeburger Lebens⸗
a , , , ,a General ⸗Versammlung.
Auf Grund unserer Statuten werden die nach §. 28 stimmberechtigten Actionaire, so wie die mit mindestens 2000 Thlr. Kapital mit Dividenden
Anspruch versicherten Personen zu der
Mittwoch, den 12. Mai, Vormittags 11 Uhr,
im 3 3 Börsenlokale abzuhaltenden ersten
ordentlichen General⸗VTersammlung eingeladen. Zur Tagesordnung gehören:
Anmeldung zwei Tage vor der General⸗Versamm⸗
17 Vortrag des Geschäftsberichts und Ver—⸗ theilung des Nechnungs⸗Abschlusses, 2) Ergänzungswahl der Mitglieder bes Ver— waltungsraths. ! Diejenigen der Herren Actionaire und Ver— cherten, welche dieser General⸗Versammlung eiwohnen wollen, ersuchen wir, Einlaßkarten hierzu auf unserm Bureau (Breiteweg 159 in Empfang zu nehmen. Die Anmeldung für Ein⸗ heimische muß 3 Tage vor Abhaltung ber Ge⸗ , , geschehen, wäbrend die Legi⸗ timation Auswaäͤrtiger, vorausgesetzt, daß deren
lung erfolgt ist, noch eine Stunde vor Abhaltung
.
Bureau der Gesell champs No. 82 in
Die General ⸗Versammlung la he
stens zehn Tage vor der Versammlung in Paris bei Herren Ed. Blunt & Co., rue de la paix 3,
in Cöln bei Herren 9 Oppenheim jun.
o., in CEöln auf dem Bureau der Gesellschaft, in Gelsenkirchen am Sitze der Gesellschast deponirt werden. ⸗ Die Geranten Detillie ux frères & Co.
(93 ; Hütten⸗Gesellschaft Leopold
Dortmund.
Unter Hinweisung auf die §§. 14 und 16 un— serer Statuten laden wir hierinit die Actionaire unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 6. Mai, Morgens neun Uhr, im
Römischen staiser stattfindenden General⸗
ͤ Versammlung höflichst ein. Dortmund, den 1. April 1858. Der Verwaltungsrath.
t, rue neuve des petits aris zu einer ordentlichen General⸗Versam m lung einfinden zu wollen. n hat zum Zweck, den Bericht der Geranten über den Gang der Heschaͤfte entgegenzunehmen, die Rechnungsab⸗ 6. über das vergangene Geschäftsjahr gutzu— ßen, und den Geranten Decharge zu ertheilen. Nach Artikel N der Statuten ist jeder Be— sitzer von zehn Actien in der General⸗Versamm⸗ lung stimmberechtigt. Die Actien müssen wenig—
mit die Herren Actionaire unserer Gesellschaft
Lokal nach ö Legitimation und machen,
derselben angenommen wird. Magdeburg, den 12. April 1858. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft. Der Verwaltungsraih.
(iois] Magdeburger Lebens⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft.
Die nach den Bestlnmungen des §. 19 der Statuten pro ultimo Dezember 1857 festgestellte
Voraus⸗Dividende ist mit
Sieben Thaler pro Actie (auf
100 Thlr. Einschuß),
gehen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 1 ei unserer Gesellschafts⸗Keasse (Breiteweg Nr. 134) von heute ab in Empfang zu nehmen. Magdeburg, den 12. April 1858. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. W. C. Schmidt. Königsdoörfer.
(ioog
Gesellschaft.
Die im §. 29 unseres Statuts vorgesehene
gewöhnliche General⸗
Versammlung wird am 27. April l. J., Rachmittags z 1 im großen Nathhaussaale dahier statt⸗ nden. Cöln, 10. April 1858. Der Verwaltungsrath der Cölnischen Rückbersicherungs⸗Gesellschaft.
108. Gelsenkirchener Kohlen-⸗Gruben⸗Gesellschaft.
Detillieux frères & Co.
Die Herren Actionaire der Gelsenkirchener Kohlen⸗-Gruben⸗Gesellschaft werden zufolge Art. 27 der Statuten eingeladen, sich am 29. April d. J. um 11 Uhr Morgens präcise, auf dem
Eölnische Rückversicherungs⸗
legn Essen-Arenberger Bergbau⸗ Gesellschaft zu Essen.
Zu der laut §. 12 des Hesellschafts-Statuts am fünfzehnten Mai e., Vormittags 10 Uhr, im Hotel Berghaus zu Essen stattfindenden
ordentlichen General-Ver—⸗ sammlun
23 wir uns, die Herren Wctionaire unserer Gesellschaft ergebenst einzuladen. Essen, den J. April 1858.
Der Verwaltungsrath. Berathungs⸗Gegenstände.
1) Geschäfts⸗Bericht und Gilanz⸗Vorlage. 2) . der Rechnungs⸗Revisions-Kom⸗ mission.
3) Abänderung der 88. 4, 9, 13 und 20 des
Gesellschafts⸗ Statuts. (Auf Antrag der Revisions⸗Kommission.)
4) Anstellung eines technischen Beamten.
5) Zinsenzahlung.
6) Vorstands⸗Wahl.
7) Wahl der Rechnungs⸗Revisoren pro 1858.
121 Edietalladung.
Von dem unterzeichneten Gerichtsamte ist 1) zu dem überschuldeten Nachlasse des Gedinge⸗ hauen und Fabrikanten Johann Gokt⸗ fried Donath zu Seifhennersdorf und 2) zu dem Vermögen des vormaligen Garten⸗ besitzers und Kramers Gottfried Berndt ebendaselbst
der Konkurs⸗-Prozeß zu eröffnen gewesen.
Es werden daher alle bekannten und un—
bekannten Gläubiger Donaths und Berndts, so wie überhaupt Alle, welche aus irgend einem Nechtsgrunde Ansprüche an die Konkurs⸗
Massen zu haben glauben, hiermit vorgeladen, in dem auf
den siebenten Juli 1858
anberaumten Liquidations Termine persoöͤnlich, resp. wo dies erforderlich durch Vormünder
J
oder Sachwalter, die, mit genügender Vollmacht versehen, auch insbe ondere zum Vergleichs⸗ Abschlusse ermächtigt fein müssen, an ger Amtsstelle sich einzufinben, ihre Forderungen und Ansprüche unter der Verwarnung, daß fie außer⸗ ; dem damit von den Massen für ausgeschlossen und der Rechtswohlthat der Wiederein eßrkung in den vorigen Stand für verlustig werden erachtet werden, gehörig anzumelden und zu bescheinigen, mit den bestellten Konkursbertretern und nach we. der , unter sich rechtlich rfahren, innerhalb 6 Wochen zu ießen, jn ufa chen z beschließen den zwanzigsten August 1858 der Publication eines hinsichtlich der Außen⸗ gebliebenen Mittags 12 Uhr für eröffnet zu er⸗ achtenden Präklusiobescheides, den fünfzehnten September 1858, Vormittags 16 Uhr, der Abhaltung eines Ver⸗ hörs wegen gütlicher Beilegung der Konkurse, den dreißigsten September 1858 der Inrotulation der Akten, und endlich den sechszehnten Oktober 18583 der Publication eines beim Außenbleiben der Parteien Mittags 12 Uhr für publizirt zu er⸗ achtenden Locationsbescheides zu gewaͤrtigen. Auswärtige haben zur Empfangnahme künf⸗ tiger Ladungen bei 5. Thlrn. Strafe Bevoll⸗ mächtigte hier oder in der Rähe hiesigen Ortes zu bestellen. Als Kurator beider Massen ist Herr Advokat Stremel in Zittau angesetzt. Großschönau, am 9. Jannar 1858. Königliches Gerichts-Amt. Lachmann.
128 Ediktal⸗Ladung.
Zu dem Vermögen des Kaufmanns Carl Otto Hecker hierselbst ist auf erfolgte Insolvenz⸗ Anzeige der Konkursprozeß zu eröffnen gewesen.
Es werden daher alle bekannten und unbe⸗ kannten Gläubiger genannten Heckers, ingleichen alle Diejenigen, welche aus irgend einem sonsti⸗
en Rechtsgrunde Ansprüche an denselben zu Lien vermeinen, andurch geladen, in dem auf
den 22. Juni 18538 anberaumten Liquidations⸗ Termine persönlich. oder durch gehörig legitimirte Bevollmächtigte an hiesiger Gerichtsamtsstelle zu erscheinen, ihre Ansprüche, bei Strafe der Ausschließung von der Masse und beziehendlich bei Verlust der Rechtswohlthat der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, anzumelden und zu bescheinigen, mit dem verordneten Konkursvertreter, ingleichen, da nöthig, wegen vorzugsweiser Befriedigung unter sich, rechtlich zu verfahren, innerhalb 6 Wochen zu beschließen und den 9. August 1858 ; der Bekanntmachung eines Ausschließungs⸗ bescheides, welcher rücksichtlich der Ausbleibenden Mittags 12 Uhr für publicirt zu erachten, ge⸗ wärtig zu sein, sodann aber den 20. August 1858, Vormittags 10 Uhr, anderweit legal an hiesiger Gerichtsamtsstelle zu erscheinen und wo möglich einen Vergleich, wobei diejenigen, welche nicht erscheinen oder sich nicht bestimmt erklären, für einwilligend in die Beschlüͤsse der Mehrzabl der Gläubiger werden erachtet werden, abzuschließen, dafern aber ein Vergleich nicht zu Stande kommt, den 28. August 1858 der Inrotulation der Akten, so wie den 9. November 1858 ; der Bekanntmachung eines Locationserkenntnisses, welches rücksichtlich der Ausbleibenden Mittags 12 Uhr für publicirt erachtet werden wird, fich zu versehen. ; . Auswärtige Interessenten haben zu Annahme fernerer Ladungen bei 5 Thlr. Strafe Bevoll⸗ mächtigte im hiesigen Orte zu bestellen. Scheibenberg, den 11. Januar 1858. Königlich sächsisches Gerichtsamt daselbst.
Wilisch,
Ger. Amtmann.
q B über das Erscheinen der stenographischen
; Bis 315 Bogen der 1 — 15. Sitzung 8 Bogen Anlagen, bestehend 57 B An lagen, b . 2 ogen An lagen, bestehend aus Aktenstücken des Hauses der Ab 3 Bogen Petitionen des Hauses der . .
515 Bogen der 1 — 24
heute den 13. A
ekanntmachnung
des Herrenhauses, aus Aktenstücken des Herrenhause s, des Hauses der Abgeordneten,
.
Berichte des Herrenhauses und des Hauses der Abgeordneten.
pril 1858 sind ausgegeben:.
. 119 Bogen.