1858 / 87 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

7 .

ER

S S8

151 Pommersche... .... PFosensche

Vom Staat garantirte

fen im Vr. z. 155 F. Wien im 20 FI. F. 159 k

Augsburg 159 EI. Leipzig in Cour. im 14 ThlI.

uss 100 Thlr.... Frkf.a. M. sidd. W. 190 FI. Petersburg 109 S. R.. .. Bremen 100 Th. L...

oo -S & e & , N ee & e de-, ge., .

——

8 *

Fonds- Corrs. Preussische. . . . ..... 4 Freiwillig? Anleihe , , , Staats Anleihe . dito dito Staats Schuldscheine Främien- Anl. v. 1855 2 100 Th. Kur- u. Neum. Schuldverschr. der- Deichbau-Obligationen.. 66. Sinn , m , m. 96. o. o. ;

100 jn 10 a r. RR. Anth. Scheine s-

2 t Friedrichsd' or

83 263 2 .

=

* 106 85

r

achen- Dusseldorf. . do. PFrioritits- . do. II. Emission iedersehles. Märk. Ado. III. Emission TFrioritats Sz] Aachen - Mastrichter 1 do. Conv. Prioritäts- 84 do. rioritits do. do. III. Serie do. IV. Serie

***

96 do. II. Emission S6 Berg. Märk. Lit. A. . do. do. Lit. B. do. PFrioritits- 66 r 93 i 63 do. III. S. v. St. 35 gar. . do. Düsseld. Elbf. Pr. do. do. II. Serie do. (Dortm. Soest) do. do. II. Ser. 2 Berl. Anh. Lit. A. u. B. 81 I. do. Prioritits- do. do.

. Berlin-Hamburger.. do. Prioritats- do. do. II. Em. Berlin-Potsd. Magd. do. Erior. Oblig. do. do. Litt. G. do. do. Litt. D. Berlin- Stettiner do. Prior. oblig. ] do. do. II. Serie Bresl. Schw. Freib. Brieg - Neisse. ...... Cõöln- Crefelder

do. Prioritãats- Cöln- Mindener Ao. Erior. Gpiig. do. do. II. Em. do. do. .. . ...... do. III. Emission do. IV. Emission Magdeb. Halb erst..

11818116

zz 1 8zg 11

. Mn

ö

Prior. Litt. A.

do. Litt. B.

do. Litt. D.

do. Litt. E.

do. Litt. F.

Oppeln- Tarn. Prior. Prinz Wilh. (8t.-V. do. Er. J. u. II. Serie

III. Serie

.

C C n 1—

.

12 *

*

ö A 1

=

.

EPrioritäts-Oblig. Son do. vom Staat 9 Ehrt. Erf. - Kr. G db

do. Prioritãts- II. Serie

; Ill. Serie Stargard-Posen do. Prioritãts- do. II. Emiasion

Prior. Oblig. III. Serie IV. Serie

- K-

83

.

11111R1111FR11FR11

—— W

* 2 2 2

ö *

111211

K

Priori e- lo. Ill. Kmission

J 5112

Magdeb. - Wittenb. . .

Mehtamtliche Notirungen.

Ausländ. Eisenb.- Stamm- Actien.

Amsterdam - Rotterdam Kiel Altona

Loebau- Littau

Lu dwigshafen-Bexbach . ; Neustadt Weissenburg Mecklenburger

Nor db. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Lars koje-Selo. . . ...... fe.

Inländ. Fonds. ass. Vereins- Bk. Aet. 120 85 do. 85 Berl. Hand. Gesellsch. 3 Disc. Commandit-Anth. Preuss. Hand. Gesellsch. 53 Schles. Bank-Verein. Fabrik v. Eisenbahnbed.

3

57 Qa C LEK FK C K ,

Preuss. Eisenb.- Quittungsbogen. Bresl.· Schw. Frb.III.E.

Ausl. Prioritäts Actien. Nordd. Friedr. Wijh) Belg. Oblig. J. de Est Rheinische II. Em. do. Sen. et Meuse] do. III. Em. Oester. franz. Staatsbahn

Ifs Br. ¶ld.

Sa, Braunschweiger Bank. less 103 lo. go, för, *

, Auslind. Fonds.

.

283 2231 385

uss. Engl. Anleihe do. Poln. Schatz-Obl.

w C 8

remer Ban 4 105 10941 do. do. L. B. 200 EI. Coburger Credithank. 4 70 Poln. Pfandbr. in S. -R. Darmstädter Bank 4 975 do. Part. 500 FI. .... 4 Dessauer -Prämien-Anl. 4 S0 Hamb. St.- Präm. - Anl. 4 79. Lübecker Staats-Anl. .. 4 J75IJKurhess. Pr. Obl. 40 Th. 4 N. Bad. do. 35 FI.... 4 8pan. 390 inl. Sehuld. 4 4 o. 1 A 3536 steigende 4 5 5 4 5 5 5

=

. ö.

n

8991

do. National-Anleihe do. Prm.-Anleihe. .. Russ. Stiegl. 5. Anl. ; do. 6. Anl. do. v. Rothschild Lst.

Oeuterreieh. Fran. Staatsbahn 189 a 1885 gem. Darmst. Bank 965 a 975 a 97) a gem.

Ker lim, 13. April. Die Börse war heut im sehr fester Haltung und haben sich die Gourse sowohl der meisten Eisenbahn- als Bank und Kredit-Actien gut behauptet. Ausländische Fonds blieben mit nur unbedeutenden Veränderungen bei ihrer gestrigen Notin.

Her limer & etrelidehörse . vom 13. April. . re. ö J. 9636 nach Qualität. ! does 3737 r. pr. 2050 Pfd. nach Qualität gefordert, 2 , . heir ier, 3 364 G., . zor , e. . . Br. u. G., Juni- 7 Da ,, , 38 Thlr. bez. u. Br., 33 G.

Hafer l h ö 1 2. 33 i, . Qual. 238 - 34 Thlr., Lieferung pr. Frühjahr 313

Rüböl loco 137 Thlr. Br., April - Mai 13—- Thlr. bez. u. Br., 1316 G., Mai- Juni 137 Thir. bez. u. Br., iz. B., September-Obtobei 133 44 * Thlr. bez. u. Br., 135 E.

Spsritus loco ohne Fass 18 LThlr. bea., April - Mai 183 - Thlr. bez., 189 Br., 183 G., Mai- Juni 185 4 Thlr. bez. u. G., 187 Br., . 4. 197 Thlr. bez. u. G., 19] Br., Juli- August 198 - 20 Thlr.

Az., Br. u. E.

Auch heute war die Stei . in Roggen und Spiritus andauernd.

Rüböl, nahe Termine besser bezahlt, pr. Herbst schwach behazuptet.

stertim, 13. April, 1 Uhr 2 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats · Anzeigers.) Frühjahr 333, Mai- Juni 343, Juni Juli 35z3. Rüböl 123, Mpril-Mai

123, Sepbr.- Oktober 123. Spiritus 203, Frübjahr 20 ber.

Redaction und Rendantur: Schwieg er.

Berlin, Oruck und Verlag der stoͤniglichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdruckerei.

baude derer,

Weiten 69 64, Frühjahr 64 6. Roggen 34.

nzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 165. April

Se. M aiestat der As nig haben allergnabiast gerubt:

Dem Kurfürstlich hessischen Polizei. Direktor Schmidt Fulda den Rothen Adler⸗Orden vierter stlasse und 6

üster und Schullehrer Weidel zu Kaulsborf im Kreise Rieder— Barnim, dag Allgemeine irc ichen zu k 4

Den seitherigen Landraths⸗Amts⸗Verweser, Kreisrichter Au Wilh elm Fiarsn von . zum a, 26. streises Steinau im Regierungs⸗Bezirk Breslau zu ernennen; und

Den Haupt⸗Bank⸗Buchhaltern Plümicke und Kohne i Berlin, so wie vem Kassirer bei dem Bank- Eomtoir zu Hen Freys chmidt, den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen.

Ullerhöchstär Erlaß vom 6. April 1858 betref- fend die Verleihung des Rechts zur Egpropriation der zur Ausführung der Eisenbahn« von stönigs⸗ berg i. Pr. bis zur Landesgrenze bei Eydtkuhn en

eeerferberlichen Grund st ace.

ch beftimme auf Ihren Bericht vom 30. Mar db. J., daß bas Recht zur ropriation derjenigen Grundstücke, welche zur ien, der Eisenbahn bon Königsberg i. Pr. bis zur Landes—⸗ grenze be erforderlich find. so wie das Recht zur voruͤbergehenden Benutzung fremder Grund sfůcke nach den Bestimmungen des Gesetzes über die Eisenbahn⸗ Unternehmungen vom 3. Nobember 1838 zur Anwen— dung kommen soll. U . 9 Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung bekannt zu machen. . Berlin, den 6. April 1858.

Im Allerhöchsten Auftrage Seiner Majestat des stönigs: Prinz von Preußen. von der Heydt.

An den Minister für Ganbel, Gewerbe und oͤffentliche Arbeiten.

Ministerium für Gandel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.

Betanntmachung vom 31. März 1858 betreffend die Eröffnung der Post⸗Dampfschiff-Verbindung zwischen Stettin und Kopenhagen.

Die Poft⸗Dampfschiff⸗ Verbindung zwischen Stettin und Kopenhagen wird in diesem Jahre am Dienstag, den 6ten April, e n. werden, an welchem 537 das Post⸗Dampfschiff

reise in Swinem ü

J fernen nach dem von Ihnen festzustellenden Bauplan

Big zum 23. April findet nur eine wöchentlich einmalige Fahrt 63 und erfolgt die Abfertigung des gr g, ö von Stettin: ö t2 Uhr Mittags (zum ersten Male neten, den 9. April), von Kegenhagen: in nag; 3 u Nachmittags. Vem 26. April ab werden big auf Weiteres wöchentlich aweimglige Fahrten in folgender Weise unterhalten werden: von Stettin; jeden Mittwoch und Sonnabend, 12 Uhr Wittags, nach Ankunft des von Berlin des Morgens abgehenden Eisenbahnzuges, von K.epenhagen: jeden Montag und Donn erstag, 3 31 hr Nachmittags, berechnet auf den An⸗ schluß an den am darauf folgenden T des ö, von Stettin nach Berlin a 5 gehenden Eisenbahnzug. Das S* falt sowohl auf der Hinreise, als auf der Ruad⸗ nde an. Das Passagegeld beträgt:

Zwischen Stettin ober Swinemünde und . Kopenhagen:

42 * e n, mn 2 . Ix., II. Pla Thlr., De 3 Thlr. Preuß. Courant, 6 z . 3 b) für eine Hin, und Rackreife innerhalb 8 Tagen I. Platz 9 Thlr., II. Platz 64 Thlr., Decplatz 47 Thir. reuß. Courant. Zwischen Stettin und Swinemünde:

J. Platz 1 Thlr, II. Platz 1 Thlr., Deckplatz, welcher nur an Domestiken in Begleitung ihrer Herrschaften ver— geben wird, 3 Thlr. Preuß. Courant.

Eheleute, so wie Eltern und Fsrinder genießen bei gemein⸗ schaftlichen Reisen von Stettin oder Swinemünde nach Kopenhagen et vice versa eine Moderation des Passagegeldes. .

. ne, . so wie Wagen und Pferde werden nach und von 77 gegen mäßiges Frachtgeld befördert. Das Ein⸗ schreiben der Passaglere und die Expedition der Güter erfolgt in Stettin durch die dortige Königliche Post⸗Dampfschiffs⸗ Expedition, und in Swinemünde durch die Dris⸗Post-Ansialt.

Berlin, den 31. Marz 1858.

General ⸗Post⸗ Amt. Schmückert.

Bekanntmachung vom 6. April 1858 die Post⸗ Dampfschiff-Verbindung zwischen Stettin und St. Petersburg detreffend.

Die beiden großen eisernen Raͤder-Dampfschiffe Preußischer Adler“ und „Wladimir“, jedes mit Maschinen von 31i6facher Pferdekraft verseben, und zur bequemen Aufnahme von mehr als 100 Passagieren, so wie zur Beförderung einer bedeutenden Güter⸗ ladung Lingerichtet, werden auch in diesem Jahre eine regelmäßige wöchentliche Verbindung zwischen Stettin und Kronstadt (St. Pe⸗ tersburg) unterhalten.

Die Eröffnung der Fahrten findet am Sonnabend, den 15. Mai neuen Styls statt, an welchem Tage der „Preußische

n. ersten Male von Kopenhagen nach Skettin abgefertigt werden wird. 5 e, ;

Adler zum ersten Male von Stettin nd der Wladimir“ zum