* : 714 * . . e male von FKrynstadt abgesertigt werdan hd wis zum! M d, die Kosten fuͤr die Beklöstigung der ö. 7165 ̊—
ö , ent . a n, ene, R 2 25 f dieselbe findet nach dem Tarife der . . X NVach n g mn Der Verhandlungen erllaͤrte der wegen einer Telegraphenlinie nach Alegandrien unterhanble, biesem , 8 , ne , n gmen nne n, fa, Senne wor, ken daran Lckäeinge weanapel hum, vrere BDerlin des Morgens abgehenden Lisenbahdnzugeg, und? .. i , , n, In Hetreff ber Mh schaffung der Sia deze Beantragte bie gie
aus Kron stadt den Sonnabend Abends eines dieser Schi 258 35 fret. sein welche . Belgien. Grüss el 42. April. Die ding ahrige Sesston w r te , m
2. — * — ; itterung wird die Ueberfahrt in 65 bis ist dit der n, welcher man Anfangs eine kun auer tzuschrieb, schusses ,,
unden zu * ; . . . 6 wirbisich wahrscheinlich dennoch bis in ben ene i hi — . ö. Eronstadt n. St. Petersburg erfolgt . ( 3 X gg 4 Eee men das L nern men nenen, — — Der!
ger n e, dn, en elender Subs uchi ee grün, n,, ,, ; 2 e,, . m ,. 4 m J eben zur Vertheilung gelangt; die Totalsumme der bert Leæeipꝝi April. Leiprie- 4 x ;
? . cgeid far oi e nnr der Swinengnde fan KR utherren einm g (la gig zo 926 m r
bis St. Petersburg et vice versa beträgt; ö 319, 306 Fr. geringer, als fur das laufende Rechnungsjahr. (köln. 3.)
. 27 Cöln- Mindener — Thüringische 1197 Br. Friedrich-Wilheima-
für eine Person auf dem ersten Platze 62 Thlr. preuß. Cour, l
. ' xjweiten, 49. ö . . Gro sibritannien und 0nd on, 12. April. ard Altana - Kieler - . . . „dritten, 253 , . ö . Die Königin und der Prinz Gemahl mit den Königlichen Kin⸗ Nr E. Braunschweiger Bank- Actien so6 6. Weimarische Bank- In J. n . . . fur die Belohligung, mit 26 sind heute aus Windsor⸗-Schloß im Buckingham -Palast an- ö 100 . eres Hetalliques 7I9 Br. 18540 Ausnahme des Weines, einbegriffen. ;. ; . ekommen. 6 . e — r National - Anleihe 82 Br Preusnisech . * ! 1 General- Post · Amt. Nach dem „Court Journal“ wird der Prinz von Wales mae -= ö ,
; einder unter 12 Jahren zahlen die Hälfte des Passagegeldes. ꝛ Jeder Halen auf dem erflen Platze kann 16 Kubitfuß, auf Schmückert. . 836 dieses Sommers einen laͤngeren Ausflug nach dem Festlande. — ö achen. .
z . il 2 * . ) ⸗ 1 1
*
= 3 do. Litt. B. S3 Br. Nagdeb. - Lei Emissi 7 Br.; de. II. Emiss. —. zern Laheit is 3, e
6 . a rf, e . 23 , a , ; 9 ä. welche die te des Passagegeldes zahlen, haben nur die e Berlin, 14 April. Se. Majestůt der König haben Aller— , Ta, der Stan gra l 3. Tel. Dep. t ᷓ ĩ ö V ift; Staatsrath mit i n , . g een, 9 77 r r'; . gnaͤdigst geriht: dem Oer, r ieh ahl. und Professor esetzes an Tg n, n, , ,, fin U ea en nr , , n Er. do, dri n ien e n. ,, n , „ Sasfket lu Herlin dis Crlguhniß zus Anlegung dea fn der ohihnr gerth; biete beauftragt i. Dieler Bischlsh nmn, se mnm, ,. a , F, , dane, , eic ef * 4rd ders verpadt und als Frachtgut aufge⸗ des söoͤnigs von Hannover Majestät ihm verliehenen Commandeur⸗ vorgestern im Ministerrathe gefaßt; dagegen jst für bie Lin zelnen . . , , f u = Lit. D. Sor Br.; do. Lili. E. , ! ge. Kreuhes zweiter Classe des Guelphen-Drdens zu erihenten. simmungen durchaus nach keine i bheichnet werben, Ke, de ge ns r , Gäüen, , g , , , Das Einschreiben der Passagiere erfolgt in Stettin bei der ö Im gesetzgztbenden Körper, würde beate das Helret verlefen, Shirin bro Kims; zu 50 rar zel , wer, mme, , 1 a zrtigen Könias Postig e S* und r,, womit die Session abis 1. Mai verlängert wirb. . WPNeinen, weisser 57-72 Sgr., gesber 83 . g Ro 33 13 3er? dortigen Königl. Post. Dampfschiff s Expedition und in Swinemün . ö. an dern fu, bahn, enge, ges des, Marla Le, e,, . e k . Ji gr. Rossau 43 Sgr. 36 get , n, ,, ,. rn r . ö . Nicht am tliche s. Lanrobert das umfangreichste. Zu demselben gehören 36 fete Bei heschr kaehranktem Geschäft atellten sieh die Notirungen zum Theil ö, d , n n, n ,, Plätze und I3 affen Harn fonstätte, fo wie 11e menter Jh tna niedhtgar. schiffs. itton in Stettin zu ; , reußen, Berlin, 14. April. Se. Königliche Hoheit der ti er⸗Gat— Ig Capallerie⸗ Reni , g. a , e. 6 wenn Die Paͤsse der nach Rußland reisenden Personen müssen das Prinz von Preußen arbeitete heute Nachmittags mit dem e enen, n, ,,,. e, m,, * Ken , . Jachmitt: gs. 8a Dep. des Visa der in dem Vaterlande oder dem Wohnorte des Passagiers Minister⸗Praͤsidenten. ⸗ i. nie n Eiraßbut ß giment S on ton r., . . , 2 n , . 1 anz, 3 . Kaiserlich Russischen Gesandtschaft oder des stonsu— ; Seren g sg 26 i n ne nabm heute Die Akademie der Wissenschaften hat in ihrer Sitzung am . . e gr e 2e nr . . . ; ,, . en Vortrag des Wirklichen Geheimen Raths Illaire entgegen und 10. April in Betreff ber fu 1 * eu au, Mlles beranst. 9 . 8 . 2 . Pässe, ehe dit Annahme zur Mitreise in empfing demnächst den Baron von Werther, k Ge⸗ a , , e nrg , ,, ma, , . u , . . 16 leg h dem . , , n sandten am Kaiserlich russischen Hofe, vor dessen Abreise nach St. ⸗ Preis von. ö 1g. zuerkannt. KBerfasser dieser Schrift sst ber =. rr 5618. April, Nachniittags 2 Uhr A4 Minuten. Bgdr . zie re vor Losh 3 39. m , eren n n z . Volkswirthschafts sebrer im College de France, Herr Baudrfllart, BSeblugac Course: Stieglitz de 1855 1005. Z3pron. Spanier 35. 1proa. e rin en Vcc. 9 . Passagier⸗Billets dem dortigen — Nach Eröffnung der gestrigen (23sten) Sitzung des Ab geord⸗ welcher als Motto seiner Schrift die Stelle aus Guizot gewählt Spanier 215. Nations ihe 80 G. Mexikaner — . 5proz. Russen 6 rusf gen . 26 vorzuzeigen. netenhauses kam das vorgestern angenommene Amendement des hatte; Vom Innern des Menschen hangt der sichtbare d — PDiegonte 16-2 Ber. üter⸗ und Sontanten⸗Sendungen, so wie Wagen und Pferde Abg. Kaiser nochmals zur Abstimmung und zwar auf Antrag des der Gesellschaft ab.“ A 4 e Mh. 1 Sh. not.U, 13 MR. 23 Sh. ben.
geben werden.
London
Bh. net., 13 Mk. 4 Sb. bez. Anmgterdam 36.
Tarife können bei einer jeden preußischen Post-Anstalt eingesehen die' wieberholte Annahme des Amendements mit 161 72 ußerordentli n ne werden. 6n gegen ankerordentliche Bfsandgte ersiens, Feruk han, gestern eine ge tneid markt; Weiagen loco ruhiger. Raggen ! tt, ab Bie Eꝑpebition der nach St. Petersburg zu dersenbenden ,. e fl , ö. . er, n, Ab schiedaudienz beim sta er gehabt habe. ? i, Hel matter, e, .. — 2 Hüter, so wie der Abschluß von Accord⸗Frachten, wird durch die hei welchem die Abgeordnelen Diergardt und Harkort ihr 9. Portugal. Nach einer der Leipz. Zeitung zugegangenen air nnd. d Ric ü Letten Dreigen rerkaum. Königlich? Post-Dampfschiffs. Eypedition in Stettin besorgt, an dauern aussptachen, daß für die . icht grö telegr. Depesche ist. Se. e , , Prinz Georg am Tranniranrt a. M., 15 April, Nachmittag. 2 Uhr 30 Mimm welche alle hierauf bezügliche Anfragen zu richten sind. heben sel , , , , , d. M 7 Uhr nach icher Uebe in Li n Bei ztillem . r ch ale e, ig . sind. ... verwendet worden seien. Der Herr Minister-Praͤstdent erklärte, 1zten . Me. fräh 7 Uhr mach läcksicher Uebersahrk in if fa bon Pei * Hasan renig eruiert. 2. nach h rer ker stn, dil n rü b, 7 r l e d ö daß bei dem erfreulichen Fortschreiten des Staalshaushalts Ctats ene n, . , , , rr gn n, r . e n, , . . genefert für die Marine dasjenige werde gethan werden können, was zur talien. Turin, 9. April. Der Direktor und ber n, , , , , n, ,, . . geliefert. Erreichung des Zieles, welches 45 Marine a 24 Turin, 9. April. Der Direltor und der Gerant ard ,, Bexbach 14353. Frankfurt- Berlin, den 6 April 1858. adi . n, sich die Marine gestellt habe, noth⸗ des „Pensiero“ in Oneglia sind für den 13. April vor das Appel Hanzu =- Berliner Wechsel to. Hanihurger Wechsel sz. Hen- wendig sei. Der Bericht der Koömmisslon, betreffend die allgemeine lationsgericht von Nizza citirt; dieselb leidi aher Weener i Br, Fariser Wechsel 83; Amzter Wech- General⸗Post⸗ Amt R die allg gericht Rigza citirt; dieselben sind der Beleidigung gegen n. 36 llamer Werh n , — über den Staatshaushalt des Fahres 1855, würde ohne die Persen des Kaisers Napoleon angeklagt und vom Lanbesgetichte Xl .. Wiener Mäckzel 116. Frattkfarter Bank Antheiste— 3ꝑrer. wn gent. 7 . de, Ergen fe ber Tagesordnung war zu Oneglia zu fünfzehntäͤgigem Gefaͤngnlß und 200 Lire Geldbuße n , , , , k . * 9 k . verurtheilt warden. 185 er Loose tz! Herter eithiere, Kal w . 2 ͤ Entwurf wurde genehmigt und der Herr Handels- Minifier nabin Amertka. Mit der ‚Arabig⸗ ind New⸗Porker Briefe reiehische Bank- Anibeile 1100. Bekanntmachung vom 13. April 1858 — die Post⸗ dabei Veranslassung/ zi erklären, daß die Regierung auch so bald vom 51. März eingetroffen. Einer Mittheilung des Washington Anwagter eam ., 13. April, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Dampfschiffs⸗Verbin dung zwischen Stettin und e , ei bee eee. Eisenbahn von Bromberg bis zur de, hufelge i . a ,, gebracht 6 — . Spron. deterreichische National Anleihe J55. Stoch olm betreffend. ö enze vorgehen werde. nd das sommando ihm hachstehenden, Offiier anvertraut wer, e Metallihner Lit. B. Ss. . proz. Metalliques 734. 2Eppror. ; . ; den. — Berichten Mex , v. M. ¶Metalliques MI. 1proz. S 2583. proz. ier 37. ika- Die Eröffnung der diesjaͤhrigen Post Dam fschifffahrt zwi / Sachsen. Gotha, 12. April. In heutiger Sitzung des gemein⸗ zwischen r n, . ö. i l ge. Mer 2 ware, Meere rr, 11, . S tett in un] C a gho] mn ar *. 3 ,, 4 ige n,. . es waren die koburgischen Abgeordneten geliefert worden. Ersterer scheint immer mehr die Oberhand zu ge⸗ Fasel, Kurz 35 5. Holländische Integrale 683. flat. An diesen Kags wird bas Pint. Dann fsckfs ReMerd , witg ö ö ,, ,. Oberländer wieder . und winnen. Vera Cruz stand unter dem Kriegsgesetz, und man. ah Homäclom, 15. April, Mittags 4 Uhr. (Woltf's Tel. Bur) 6 ersten Male von Stettin nach Stockholm, und das ost Hann) . . an e dne nenn! n g. . — einem Zusammentreffen der Kämpfenden in ler gtähe der Stadt ech Sdö; ,. 56. — m ,,,, ne,, nenn , e , , n,, , d mne en err r erfelgt die Abfertigung der Schiffe regemäßig tigen Ministerial⸗ iat; die kohurgi 9 er Stapt Baccalar bemaͤchtigt und sämmtliche Einwohner getödtet proz. Spanier 26. Mexikaner 193. Sardinier 903. Sproz. Rus- au ; . ; 9 9 erial⸗Etat; die koburgischen Abgeordneten entzogen si n. — Santa ; . ̃ n sen tog. Kjproz. Russen 1903. s Stettin jeden Dienstag 12 Uhr Mittags, nach Ankunft aber wiederum derselben, indem 9. den Eider ssaat ve j s y men; . ua nns lol ä dem Wegs nach St, Khomas em, ii burg 16 Kcnat 13 M ir 8k. Wi 10 FI. 34 i. . von Perlin des Morgens abgehenden Eisenbahnzuges, wohl das Praͤsibium dies als lelnen Verstoß . ö. er iran: w d. uch nach er . Fu begeben,. — Aus Valparaifo be— . öt Sh. Wien 10 Fl. 34 Er. 164 8ckholm jeden Dienstag 8 Uhr Morgens. ordnung bezeichnet hatte. Da die gothaisch'! 9 8 . 3 ö . et man, daß Monegas durch die Revolutions⸗ Armee unter dem Lirerhbonh, 13. April, Mittags 123 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) Von nn f reh , . 39 lich zugegen waren, wurde in die Gera des kee e ran. Expraͤsidenten Paez enge eingeschlossen sei. Baumwolle: 60G Ballen Umsatz. Preise theilweise 4 billiger ai mwholm oder z r 16 ien j . J gegangen. Die Finanz- Kommisston hatte durch den Antrag einer . j dr, , Von Stettin Fach Lal hlr. 12 Thlr. 6 Thlr. Pr. Ert. nochmaligen Mehrverwilligung (der dritte, den sie in der Lngele⸗ . ; Ears, 13. April, Nachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bu-.) Die mar oder zur i909. 7. genheit gestellt hatte) die Ziffer des künftigen Gesammtbebürfnisses . London, Dienstag, i. April, Abends. (Wolffs Tel. Bur) zh ge m b, ss, Ties dr ö, s nnd een me, ri. 5, . , , ,, mis ss Köalet fenßeszt, unn. ( , , ünde oder m Landtage o . j . w iell, daß t 19 ** — ö n. Von ,,, 6 ᷣ dem vorliegenden Plane wird v nr. . bb ; ind z 9. ö, ; . ,, — / err . Stockholm oder zurn stehen: aus einer Ahtheil i — 5 Feinde wurden ersch agen, 50M, 000 entkamen und werden ver⸗ Spanier — proz. Spanier 26. Silberanleihe 913. olm oder zurück 164 11 16 eilung für Koburg, einer Abtheilung für . folgt. Die B der Stahl ᷣ Von Swinemünde nach n r , fang Botha und einer Abtheilung für die Ungälegenbeit bes Herzog— . digt. Die Bewohner der Stadt verhalten sich ruhig, die Haupt Calmar oder zurück 8 6 23 6 Hauses und Hofes. rege elt zibtzin; wird 536 —4 Land hesitzer zeigen sich unterwüͤrsig. . ,, . 3 1 6 16 Section für Praͤsidia Reservate, in eine Section für Lon don, Dienstag, 13. April, Nachts. (Wolff 's Tel. Bur) ar oder zurück 8 5 6 Da ifa n e, ben. Section für sirchen und In der so eben stattgefundenen Sitzung des Unterhause s be⸗ ieite Section für Staats-Finanzen und setaͤtigte Dis raeli, daß die englische Regierung mit Oesterreich
werden gegen billige Fracht befördert. Die spegiellen Fracht⸗ Abgeordneten Mathis durch Namensaufruf. Das Resultat war ö — 13. April. Der 6 Moniteur / meldet, daß ger we, n.
*
6