. H 7236 Wesentlichen jedoch unverkümmerten Kestalt durch« portschiff,‚Petschora“ aus der Flotte als unbrauchbar gestrichen; zum Theil in den nächsten Tagen American Neac und j Sä0 Tolr. 2, Sgr. J Bf. Die Zahl der am Schlusse des Jahres im
Hauses ges nterten, . die Motion, daß das Haus in Bewilligungs, dagegen ist die neu im Bau begriffene S b 2 af ö . ageg . 9 chrauben⸗ Fregatte in stron⸗ die Canton⸗ Gewässer kaͤumen wollte. Die Landungs⸗ Umlaufe befindlichen ww — betrug in Summa 179
9 führen d . ; . gehe, stellt Mr, Williams den Antrag, die , vor * stadt 2 getauft worden. — Nach Aufhebung der bisherigen Compagnicen waren all. schon an Bord ihrer Schiffe, und * 9 6 12 lur , 4 —— 2
Com ; anen Sonder lueschuß zus send zn. eifs Umendement würte mit 161 Harint-Perwaltung im Schwarzen Meete Burd n dem Frie⸗ r r 34 , , Schließlich ging die Eid⸗ und Juden densschlusse bekanntlich eine See,⸗Kbthellung bei Bem . nur , , franzoͤsische 1 mit. 6 3 , . — 8 Lück. 4 rank 1sß5 Hhirneubiß h he fr Gin e, we. 6, Pegann biss Prozedur gegen D. Simon Gernard, des Statthalters am Kaukasus organisirt, und zweit'n s ein mar ee, cat . vote Cant ehcedh. en, Fa gärn, o Thir. — 4 Etia. Pr. C.) iber der Müschuld an dein Attentate vom 14. Januar gegen timer Stationsdienst an der Osstüsie des Schwarzen Meeres, n. * . d 9 . ine fach iü Anzahl von ö. . staiser der Franzosen und an * Ermordung des Nicolao R un st n rr ,· . Hane, hel und Aria sn zusam⸗ Batti, Eugene Rigueur, und anderer bei jenem Artentate umge— e . ‚ ; ,, mengesetztes Corps von etwa 2000 Mann unter dem Ober⸗-Befehls— Gewerbe- und Handels ich Eiftsat band „ften, seiben Dien gieße aid. zun, befmip ,,,, zurück. Seit der Ankunft des 23. 2
kommener Personen angeklagt ist, im Central⸗KWrimin al⸗Gerichtshofe. . ee, . Angeklagten! nach Veriesung der Anklage Atte ge, bestaͤtigt und eingeführt, der Dienst alfo als volsständig Eapitai . ̃ we Wenn Föndeleberichte aus Kahenhzgen sntimmt die r. 8. Auf die dem Angeflag ch sung 3 9 en, eig d, Fan,, NRottzen äber die leßte Gelb— , ,, ,, * smmd
t a Fe t zu betrachten. — Auf Vorlage des Groß- Ad— ; n h stelite Frage, ob er schuͤldig oder nicht schuldig sei, entgegnete Ber, organisir ͤ —t des Tataren Generals beschäftigt, wo die? europäisch from, folgende Notizen . ö ,
nar * 9 49 det 2 . ö 23 ö. 2 Artillerie wie in der Artillerie der Seefestungen und Batterie hin den Prozeß zu machen, und aus diesem Grunde lehne ich es e, a. . . een reich zu decken, falls die Cantonesen oder die Provin⸗ . ab, zu plaidiren. Lord Oberrichter Campbell entgegnete: „So 6e des 22 . , , n das. . Kaliber, der . lag Abzug der Flotte zu einem Angriffe schreiten ier hr e renn e,, sagt ihm, daß nach englischem Gesetze, wenn er es ablehnt, zu plai⸗ gh bern 2 igkeit ha ber, eingeführt. — Der Berichte der sollten. Das auf den 14. Februar angekündigte Losbrechen der ber Zerruͤttung gewesen. Meist sind diesem Geschicke die jüngeren Haͤufer diren, die Erklaͤrung „Nichtschuldig““ urkundlich zu Protokoll ge⸗ Untersuchungs,Kommissionen über untergegangene Schiffe find vier „Braven“ ist nicht erfolgt. Baron Gros sollte in Kurzem auf verfallen, die hdlf⸗ ganz ohne Mittel, theils über ihre Mlttek hinaus sich nommen werden muß!“ Demgemäß ward denn auch verfahren. im vorigen Jahre gewesen, betreffend „Kuba“, „Tos na“, „Ämerila Hongkong eintreffen, um mit Lord Elgin noch schließlich einige auf Sperulationen einließen. Aber auch ältere und erfahrenere Häuser
und das Linienschiff „Lefort“. Nach den geschlossenen Alten der Geschäfte abzuwickeln. Der englische Bevollmaͤchtigte wollte zu haben durch ihre Nachgiebigkeit gegen den allgemeinen Speculationsdrang
Lord Campbell fragte den Angeklagten, ob er von dem 1 igkeit Rechte, von einer zur Haͤlfte aus Ausländern, zur Halfte an n, . Bezug auf das Letztere von 84 Ka⸗ Anfang März eine Rundreise nach dem Norden antreken und Amoh, Alles verloren., 4 . . r. von Jahren durch solide
a, de ern d en, e, n . 1 gegangen und hätte durch Auswerfen des Ankers gerettet werden
Gebrauch machen wolle, oder ob er es vorziehe, vor ein ganz aus 9 ers gere . 5 oder 6 Kriegsschiffen vom franzoͤsischen Geschwader direkt nach Schang⸗ — r
Engländern bestehendes Geschwornen-Gericht gestellt zu werden. können; . . n,, w,. habe sich zur ieren gr das Schiff hai zurückzukehren. Herr Reed und Graf Putiatin wollten in Schang— 3. , err l reren, . ih. . Imperatrija Aleganbra., befünden, welches von dein Geschwaber hai zu Lerselben Zeit eintreffen, wo die Bevollmächtigten von Frank, erhalten, ist in diefer Behihung von eben ö gots girnur , g
Bernard erwiederte: „Ich uͤberlasse mich mit Vertrauen einer aus — 1, n Engländern bestehenden Jury.“ Der Attorney General eröffnete nebst anderen zwei Schiffen glücklich in stronstadt angekommen ist. reich und England daselbst angekündigt waren. Mit Ungeduld er- deutung gewesen. Wesentlich förderten diesen unklugen Speculationsgeist, hierauf die Verhandlungen durch eine Rede, in welcher er die (6. B. S.) wartete man die aus den französischen Hafen abgegangenen Ver- namennli Lin den Probinzen, die Bank-Institute. Auch die National⸗
staͤrkungen. Vom pekinger Hofe war noch immer keine Antwort Bank in . ist bon dieser Schuld nicht frei. Die tollste Wirth—
gegen den Angeklagten vorliegenden Thatsachen auseinandersetzt. Schweden und Norwegen. Christiania, 14. April ö ö x e ᷣ ̃ 1 schaft wurde indeß von den Provinzial-Banken getrieben, so daß sie alle aufg ben znog immer freun zschaftlichen Schritt den vier Sraßmäght, nahe daran waren, ihre Zahlungen einzustellen, ein Schritt, der den
Es, handelte sich dabei hauptsächlich um die bekannten Vorgange Heute in der Nacht hat eine heflige Feuersbrunst den mittleren in der Rue Lepelletier. In der heutigen Sitzung wurde die Ver⸗ heil der Stadt derzehrt. Das . der reditbant ist ab . welche vom Beherrscher des himmlischen Reiches gemeinschaftlich . = ; ⸗ . ᷣ = gebrannt ö. ; 4 ꝛ Bankerott der meisten jütischen Kaufleute nach fich gezogen hätte, und handlung mit dem Zeugenverhör fortgesetzt. sammtliche Papiere . jedoch gerettet worden. (S. telegr. Dep.] e nn,, , für die Gesittung und den Mn for⸗ . nur dur ö ze. ,, ,. e , e, ih, w. ö! egierung außerordentli J eirlwei te .
Frankreich. Paris, 15. April. Wie bisher in jeder Amerika. New⸗Pork, 31. März. Die letzten, am Aus Hongkong, 27. Februar, wird der Times“ geschrieben: — Sessiön, so hat auch dieses Mal die zu kurze verfaffungsmaͤßige 29. Närz in St. Louis . zie dichte auch enn / as „In der e i. von die dauert noch immer liehen fen, ,. . . Frist der Verhandlungen des n ,, eine Verlän, sind aus Leavenworth vom 25. März, und melden, daß der Ver—⸗ seelige Stimmung gegen die Ausländer fort. Eine Anzahl Offiziere, gerung erheischt, weil dem Ausschusse noch eine Masse von unvoll⸗ fassungs⸗Konvent von Kansas von Minneola nach Leavenworth die eine kurze Landpartie machten, sahen sich genoͤthigt, zurückzu⸗ — ⸗ . endeten Arbeiten auf den Schultern liegt. Diese Arbeiten durften übergesiedelt und dort am 25sten Abends zusammengetreten sei. kehren, weil einige chinesische Soldaten auf sie gefeuert hatten.“ Leinz ig, 14. April. Leipzig- Dresdener 284 Br. Löbau- Litauer kaum mit Ablauf des April sammtlich gethan sein. Unter den Gentral Lane hatte den Vor 5 im stonvent niedergelegt, um den . 1. 526 , , = , hs ,,
. ; . =. . — 1 r.; do. II. Emiss. —. erlin- Anhalter 3G. 4 Hesetzentwürfen, die der Erledigung noch harren, befindet fich der Wänschen der Freistaaten-Manner zu entsprechen, 33 — es vor⸗ Paris, Mittwoch, 14. April. (Wolff 's Tel. Bur) Der — C6in - hindener — Thüringiche 118. d. Friedrich- Wilheimæe-
äber Hie Preise der teligrapbischen Depzschen und der über die zur ziehen, daß der Vorsitzer nicht zu extremen Meinungs-Nuancen Nordbahn —. Altona-Kieler —. Anhalt-Dessauer Landesbank-Actien
Verbütung von Ueberschwemmungen bezweckten Bauten. ch bekenne. Man glaubt, der Konvent werde nur kurze Zeit zu⸗ Kaiser ist heute nach der Sologne und Marschall Pelissier nach Sir d. Braunschweiger Bank- Actien i065. G. Weimarische Bank- Aetien 100 Br. Oesterreichische 5proz. Metalliques 797 Br. 1851er
In Kurzem werden in Brest drei neue Fregatten, die nach sammenbleiben und seine Verhandlungen mit der Annahme der London abgereist. j genannten gemischten Systeme gebaut sind, vom Stapel ge— 2 a eng r 9 n. beschließen. . Christiania, Mittwoch, 14. April, Rachmittags. (Wolff's . 1854er National- Anleihe 8z2 Br. RPreussische Prämien- assen. . n bis zum 21. rz reichenden, in '? in⸗ . eihe —. .
Der Erfinder der Zündhütchen, Deboubers wurde im Jahre heßange nen Dent aus er r 6 big * 2 — , Dit in ber dgangenen Nacht iz Ubr ausgebrochene er. 2 1716 im Horfe Mong⸗Löubers, im picardischen Kanton St.⸗Väalery⸗ de verfassungsmäßigen Regierung des Br lle, Juarez und Feuersbtunst ist erst heute Nachmittag 2 Uhr geloͤscht worden, — — sur- Somme, geboren, erlernte das Schlosserhandwerk, trat 1796 in den Truppen Zuloaga -s mehrer Gefechte stattgefunden. Die 1 nachdem sie drei Quartiere zwischen der Oster⸗, Prinzen⸗ Schiffer und i, m 3 . eine Luxus-Gewehr⸗Fabrik zu Versailles und gründete 1806 in der Generale Parodt und'gꝛoblabs sind von dem zur ern Juloasel önigs⸗Straße zerstort hatte. Der angerichtete Schaden wird auf 4. — . Hier r (er Fe.
päischen Ruf erlangte. Im Jahre 1830 erfand Deboubers das hat sich darauf nach Guadalajara zurückgezogen, Roblado aber . Aetien Lit. A. 1383 G.; do. Lit. B. 1997 Br.; do. Lit. C. 1383 6. Obersehlesische Prioritäts - Obligationen Lit. D. SSs Br.; do. Lit. E.
ündhütchen zu dem Perkussionsgewehre. Die Ausbeutung seiner kapitulirt worguf Guanajuato dem General ̃ be,; . ] ollo ie i, überließ er Anderen, welche Zündhütchen-Fabriten an⸗ gefallen ist. rn un de fre waren noch . 96 3 Ur Br. Kosel-Oderberger Stamm- Actien — Kosei - Oderberger legten und sich Anfangs eine todeswüthige Konkurrenz machten, ordnung, doch schien die Regierung Zuloaga's Fuß zu fie Statistiche Mittheilungen. Priorität Obligationen 8. G. Neisse-Brieger Stamm-Aetien 635 6. bis sie auf drei große Geschaͤfte zusammenschmolzen, welche dann Die Stadt Vera Cruz war in Belagerungs usta ; klaͤrt Spiritus Pro Eimer zu 60 Guart bei i p6t. Traises 6 FHMr. 6. vor fünfzehn Jahren eine Fusion eingingen, so daß die Regierung erwartet daß es i J g6justand erklärt; man — „Ueber den Stand der Sparkasse in Meseritz, Regierungs⸗ Weinen, weisser 57— 72 Sgr., gelber 57—- 71 Sgr. Roggen 38 - 42 8gr. es jetzt bei deim G d . e e. 3, , . zum Gefechte lommen Belirk Posen, am Schlusse des Jahres 1857 geben folgende, amtlichen Gerste 34— 39 Sgr. Hafer 29 35 Sgr. z b jet n, n w e,. esekz, 9 fie in diesem Gewerbszweige werde, Matamorgs ist von General Vidaurri am 21. Februar Bel ten entnommene Angaben Aufschluß. Die Errichtung der Sparkasse Die Börse Var sehr animirt und die Course merklich höher bei 2 6 . m. mit k sondern mit einer zum Freihafen erklart worden; durch eine Proclamation fordert erfolgte am 1. Januar ih. Das Minimum der Einlage beträgt 7 Sgr. geringem Geschaät. ig ftsve schmelzung zu thun hat. ö . n Jahlung . . Theils des für 6 Pf. und das Maxisimum 200 Thlr. 5 Zinsen r . 3 n f . Stettim, 15. April, 1 Uhr 30 Minuten me , . . Dep. des s ( ie ; 13 ᷣ engüter zu erlegenden Preises. Tampiko i ihren Einzahlern 35 pCt. und erhält für die ausgeliehenen Kapitalien taats Anzeigers.) Weizen 60 — 63, Frühjahr 63. - 623. Roggen tigen . 3 , a berech⸗ noch nicht angegriffen worden. Man ,,. daß es 9 36 bre fe fl 44 pt. an Zinsen. Am Schlusse des Fee? 1856 war ein 33— 33 e, , . 33 G., Mai-Juni 333 G, Juni Juli 35. ar . euro p aische Ron missi 1. 55 * artung, daß die Louis Potosi zwischen den Truppen von Garza und denen Zuloaga's Bestand bon 2486 Thlr. 17 Sgr. J Pf. vorhanden. Im Laufe des Jahres 125 ber, April-Mal bez. und da, September - Oktober 1373. Spiritus n zur eorganisation der zu einem Gefechte kommen werde 1857 find hinzugekommen: a) durch neue Einlagen 1857 Thlr. 18 8 21, Frühjahr 21 bezahlt. n n
Don au-⸗Fürstenthümer bis zum 15ten d M ihre Arbeiten ; ö ᷣ ᷣ z i ᷣ ; . ini ; 9 Pf.‘ b) durch Zuschreibung von Zinsen 87 Thlr. 6 Sgr. 9 Pf. Ham bär, 14. April, Nachmittags 2 Uhr 40 Minuten. Börse ; Aus Venus! a, hat. man einige naͤher⸗ Nachrichten über de fiber Jahre , die . der Sparkasse für zurückgenom⸗ bei lebhaften ga len zu Ee. niedrigen e,, fest.
zum Abschluß gebracht haben wird. ; die dort ausgebrochene Revolution erhalten. Sie geht von den mene Einlagen 1117 Thlr. 9 Sgr. 6 Pf., und es verblieb am Schlusse Schluss-Course: Stieglita de 1855 1003. 3proxz. Spanier 35. 1proꝛ.
Rußland und Polen. St. Petersburg, 5. April. Anhängern des Ex-Präsidenten Paez aus, welche sich nach Be⸗ des 3 ein Einlage⸗Bestand von 3314 Thlrn. 1 Sgr. 7 Pf. Ein Spanier 213. National- Anleihe 80. Mexikaner — 5proz. Russen
In administrativer Beziehung ist erwähnen Zwerth, daß auße richten aus Puerto Cabello vom 12. Maͤrz zunächst am 6. Mär Separatfonds ist nicht dorhanden; der Bestand des Reservefonds betraͤgt =. DPiscouto--. rwaͤh rth ß außer den dieser Stadt bemäͤchtigt hatten und am folgenden Tage angel 35 Thlr. 21 Sgr. 1 Pf. Von diesem Bestande sind gegen Schuldscheine Getreidemarkt: Weizen loco niedriger. kosgzen loco fest, ab
bereits genannten neun Gouvernements auch noch di
r , ,,, e . n , 100, 000 Mann stark nach Earaccas vorgerüͤckt waren, um den Praͤs⸗ und Bestellung von Bürgschaft 390 Thlr. ausgeliehen. Die Zahl der am Königsberg ohne Kauflust. Oel loco 245, pro Mai 4 Br., pro Ok-
. ö ,,, ,. . Gr le. Monatza 8 zur Niederlegung seints! Rn fiz aufjuforhern Schlusse des Jahres im Umlaufe befindlichen Sparfassen⸗Quittun sbücher tober 255. Kaffee fest. Link stille.
Anregung zu den Ukasen des Faisers und Erlassen des Ministers Derselbe weigerte sich dessen und erilärte vielmehr die Stadt in bent n g i 39. . r d Ahn nn gig en ö ih e
seßeben und der Adel der drei anderen polnischen Gouvernements Belagerungsuftand, worauf er von den Insurgenten im NRegie⸗ T is nen ea G
folgte vor Kurzem, so daß nun a ehemals poinischen Lan rungs⸗Palaste eng eingeschlossen wurde. Das ganze Land ist im . Thlrn. bis . 8 Stück; d) von 190 Thlrn. bis 260 Thlrn. Sehluss - Course:; Neueste preussische Anleihe 114. Preussische
fich mit Berathung über die Verb d ae he Aufstande und Waffensendungen für die Ins . d — . 7 . , . ö nsurgenten sind nach k — ueber den Stand der Sarkasse in Krotoschin Regierungs⸗ Wilhelms - Nordbahn — Ludwigshafen - Bexbach 14353. Frankfurt-
reits beschäftigen, wa rend ei ̃ Caraccas unterwegs. In La ñ . = in Gou⸗ w uahra, bon ö . 4 V h m W . ,, . tui cen Geu⸗ bis zum 10. Marz re irrt , , n. bezirk Posen, am Schlusse des Jahres 1857, geben folgende, amtlichen . e , , = we. 5 Br. *. .
vernements noch laß. S ñ in in ichen, hat ĩ ie Der Faiser hat ᷣ r hatte man nur Gerüchte über den — ͤ r n, und dessen er sffiserns⸗ bau m gr . , ; indeß scheint es, daß . nur wenige . 3 , . 36. er n, * 5 65 se sel —. Wiener Wechsel 113. * rankfurter Bank-Antheile — . 3proa. treten lassen, in roß⸗Admiral hat ein⸗ lassen 6 gsmittel hat und sich auf seine Truppen nicht ver und das Maximum 50 Tblr. An Zinsen gewährt die Anftalt Ihren 53 Sbanier zz. proz. Sänier 239. RKurhessizsche Looze 411. Badi- , u genommen wurden. So ist die Ein— ⸗ ahlern 37 pCt. und erhält für die ausgellehenen Kgpitalien durchschnitt⸗ che Loose 52. 5proa. e, ee. B 43proz. Meta lliques 673. gen der Flotte in Compagnieen in ben Aus Hongkong, 26 t ich Az pét. an Zinsen. Am Echlusse des Jahres 1856 war ein Bestand von 1854er Locse 1013. Oesterreiehisches Nationas-Anlehen 792. Oester-
getheilt sind gong, 26. Februar, wird dem, Moniteur“ 9629 Tblrn. J Sgr. 5 Pf. vorhanden. Im Kaufe des Jahres 1857 sind reichische Bank- Antheile 1100.
Nunmehr auch auf ̃ . S t, man daselbst den ersten Theil der chinesischen Ange⸗ . inzugekommen: 2) durch neue Einlagen 4614 Thlr. 17 Sgr. 11 Bf. wwiem, 14. April, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolffs Tel. legenheiten als beendet betrachte. Die Rückkehr der Kriegsschiffe hne a ref an? von Zinsen 300 Thlr. ⁊ 9e 8 Pf. In hn fl Bur.) Neue Loose 103 *. d sich proz. Metalliques Si3. 4proz. Metalliques
hatte auf dem Cantonflusse begonnen. Lord Elgi ; . h, ben Jahrẽ betrugen die Ausgaben der Sparkasse für zurückzenommene Silber- Anleihe — bereits wieder auf Hongkong, und Baron Gros 9. 6. 2östen rcd?! zor fr. 24 Sgr. 7 Pf., und es verblieb 9 ö. des 71. Bankactien 974. Nordbahn 1847. 1854er Loose 108. National-
den die Fregatten Ces . die Bri lo mir! und in der Bocca Tigris an das Land gestiegen, wä ahres ein Einlage⸗Bestand von 10,872 Thlrn. 2 Sgr. 5 Pf. Ein Se⸗ Anlehen 843. Londen 10, 17. Hamburg 78. Paris 1233. Gold 73. ü mb, we das Trans; fäenznsz: Cesprrbe, een wf ehe , File ges ähh, lere ae ückeckhr, 'i .
Rue du Helder zu Paris die Gewehr⸗Fabrik, welche bald euro⸗ r General Osollo bei Celaya geschlagen worden; Parodi eine halbe Million Species geschätzt. Stamm -- Actien gõz G.; do. dritter Emission gʒ G. Oberschlesische