Berliner Börse vom 18. April Is68.
n u Koniglich Prensischer
8 *
z üs g zs S1
86. 8
2
Imisscher Wechsel. Fonds. und Geld. Cours. Eisenbahn- Alen. . — * 9 snn sn
Saz — Magd.-Wittenb. Pr. — Münster - Hammer. .. iedersehles. Märk. do. Erioritita- do. Conv. Prioritäts-
r, LG. 9. ; , ;
; . j o. Prioritãts- Pfandbriefe. k S844 do. III. Emission Aachen - Mastrichter 84 do. Prioritits 964 do. II. Emission 19 do Berg. -Mirk. Lit. A. 79) Schlesische do. do. Lit., B.
Vom Staat ntirte do. Prioritäts- 1 6 5 . do. do. II. Serie
West ; 81 do. II. S. v. St. 3 gar. 6 . 66 ö S9 do. ien if Pr. 35 * do. do. II. Serie
98 Rentenbrie fe. 2 . ö o. do. II. Ser. a g wü wenreurt. , ni Ber mn n n ü. Posensehe * F . FEonds - Conmrse. n . 6 4 rn, ne,,
cin. und Westph. 4 do. Priorĩtats-
Freiwillige Anleihe . r 1 nm, g 3 d. d0. Il. em. dito h Berlin- Potsd. Magd.
dito Pr. Bk. Anth. Scheine do. Prior. Obfig.
3 9 Friedrichsd' or Hin, . 1 Prämien- Anl. v. 1855 2 100 Th. 3; Gold Kremer 2. do. Litt. D. z Prioritats- Kur- u. Neum. Schuldverschr. 3 Andere Goldmünzen l Il. Serie 4 der -Deiehbau- Obligationen. . — ; ig. — III. Serie . e, , , ., . 9 Ado; II. Ser 86 e ,,.
o. o. 266 ; - o. Prioritits - q II. Emission 4] Thüringer
Prior. - Obli 4
III. Serie 4
; IV. Serie -
ilh. (Cosel-Odbg.)
Stamm-) Prior. 4] do. do.
Prioritts-
wechsel Conmrae.
Kurz — Kur- und Neumärk. 2M. 1415 03tpreussisehe
Kurz 151 Pommersche
150 Posensehe
d S
1111185
z z]!
EI I 213311. Ie ςsS za
Wien im 20 FI. F. 150 FI. Augsburg 150 EI. Leipzig in Cour. im 14 Thl.
uss 100 Thlr. ..... Erkf.a. M. sidd. W. 100 FI. Petersburg 100 S. R. ... Bremen 100 Th. L...
Ber lin, Sonnabend, den xn
Prior. Litt. A. . do. Litt. B. do. Litt. D. do. Litt. E. do. Litt. F. ppeln- Tarn. Prior. rinz Wilh. (8t. V.) S6] do. Pr. I. u. II. Serie do. III. Serie
23
Ce. Maßestät der König haben Alleranädiast geruht: nur Cnlge Ohrfeigen mit der flachen Hand en hal . Dem ordentlichen Professor an der Universität zu 2 gbera. Der Staatg . Anwalt die e, ic 36 ersuchune p niversit et zu Königsberg, pern e tlichen Unter . ,, J e Leo den Rothen er⸗Orden vierter ü . 83
siase: 8. wie dem früheren Schulzen Mewes zu Gornim, im ger ö — 6. 7 ** n
Kreise Osthavelland, den Schulzen Kiep ert zu Kieg bei Beeskow, dech mit der 2 e n. Sol 3 Fa
Voß zu Güstow, im streise i , und Ghlvester zu Kopf vom Verklagten erhalten habe, und beantragte bie
Rohrbeck, im Kreise Arngwalde, das Allgemeine Chtenzeichen zu ren wegen dieser Mißhandlung und körperl V ; 2832 ae , mr m, dem Prazesse, welchen die Herichn e, . 6. 2 rde des Ber⸗ . e.
& άί άiè c t N σC 28 Sn8BBSBE
**
r r —— *
1111181118111
ö 3 , n
2
Den Geheimen Regierungs⸗Rath Anton Conrad Her—⸗ Dis ziplinar⸗Beh mann Wilhelm Ulrich zum 2 den Rath bei . ben Ven e,.
nisterium der geistlichen, Unterrichts⸗ izinal⸗ derho klagte seine oben erwähnen, 1 k— Q st ch errichts und Medizinal lun legenheiten n n
Geheimer Jusl eh! . har r 367 3 Den Rechtsanwalten und Rotgren Goche ce in Halle a. S8. h nde erlannt, wei. zi ung. gigen 7
und Hempel in Weißenfels den Charakter als Justiz- Rath undd Frelsgerichts Jom ion ai 46 — 2
Langensala; n. ,,, n , n, ö Kenng in Müahen aöer enbab mier Berufung auf die rom
ends, dert det ane Stzatzamnatsgten. gahrier n d dn dn, we, we mne me 2. h ᷣ . “ 1 — ̃ ; Eingeie n fahren ᷣ 2 w . ö über den Konssikt abgegeben; er hält denselben Dem Kammergerichts⸗Secrttair Matthiad den Charakter . u n. . ö gon far nnbe, . ö. . und eben diese ö Michtamtliche Motiraugen. . als Kanglei⸗Rath, e den Kreisgerichts⸗Serretairen und Rendan., Faberborn. dieser Meinung ist bas Uppellationegericht iu . en Dittmann in Neu⸗Ruppin und Bern höfft in Wittstoc Indessen ist das Gegentheil, und namentlich die Ausführung der Re⸗
7 T pv am Fpvũ - dm en Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen. gierung, daß der vertlagie Schullehrer ich bei Ausübung des Zuchtigungs⸗
Ausländ. Eisenb.- Hulud. Fond . 4 t j ; z rechts gegen den Sohn des Klägers keiner zur ge ; nlünd. Fonds. Aasländ. Fonds. uss. Engl. Anleibe ,, ,, zu r n. Verfolgung
Stamm- Actien. Kass. Vereins-BR. Act. 120 do. Poln. Schatz-0Obl. eigneten Ueberschreitung seiner Amtsbefugnisse schunig gemacht habe, Amsterdam - Rotterdam 65 Danziger Privatbank. gS6 Braunschweiger Bank. 4 1065 1055 do. do. Cert. L. A. Kiel Altona . Königsberg. Privatbank So; Bremer Ban — 1603 do. do. L. B. 200 EFI. m a, , Magdeburger. do. S6 Coburger Credithank.. — Poln. Pfandbr. in S. R. Ludwinshafen- Bexbach Posener do. Darmstädter Bank — do. Fart. 500 FI Mainz ud wigshafen. . go Berl. Hand. Gesellsch. — Dessauer Credit Dessauer - Prämien- Anl. Neustadt Weissenburg Dise. Commandit - Anth. Geraer Bank 80 Hamb. St. Prim. Anl. Mecklenburger. 4 50 Preuss. Hand. Gesellsch. 81 Gothaer Privatb. jz — Lübecker Staats- Anl.. Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Schles. Bank- Verein. Sl Leipziger Creditbank.. r Kurhess. Pr. Obl. 49 Tb. Oester. franz. Staatsbahn K Fabrik V. Eisenbahnbed. — Meininger Creditb. .. . 87 . Bad. do. 35 FI. ö Larakoje-Selo. ...... . Norddeutsche Bank... S4; Span. 3A inl. Schuld. Thüringer Bank 6. 2 12134 agteigende
n,, ,, 3. Ei . Weimar. Bank Ausl. Prioriiuts- Preuss. Fisenb-.- ene, ,, , 99 Justiz⸗Ministerinmm. Die Zahl der Schläge hat keiner der Zeugen anzugeben vermocht, eben so wenig, ob Verklagter nur mit flacher Hand oder etwa mit der
Actĩen. Quittungsbogen. e, , ,. 5 79 — . 6 ; — — . Anleihe 180 . Rordd. Friedr. Wilh. 5 Bresl. Schw. Frh. Ill. E. / re. . K . . aust geschl — ; 2 :
en. oline nnn rene m, mn r o, w. . e, nnn z a Erlznntnisse des Königlichen Gerichtshofes zur 8 8. Ihen, er, dee r e r eee de, gr iger
w . III. Em. G 6. Entsch eidung der tompetenz⸗-onflikte, betreffend dere aber dies nicht anerkennen. Aus allen diesen Jeugnisfen bereint,
Oester. franz. Staatsbahn 3 55 Rhein- Nahe — J do. v. Rothschild Lst. 5 — 16 die Frage: inwiefern gegen Lehrer und Geistlich e 6 . ,. n. daß hier 36 . f. eine, wenn — . e g etwas strenge Züchtigung, wie sie auch bei der elterli
weg en Ueberschreitung des Züchtigungsrechts die Zucht wohl vorkommt, r aber Nun iyi i c n e im i
Berlin Anhalter Lit. Au. B. 19212 123 gem. Berlin- Potsdam Nagdeburger iX T . Heordbahn (Fr. Wilh.) 573 2 S589 gem. Oesterreich. Franz. Siaatsbahn 185 1835 1. a, . . H gerichtliche Verfolgung zu lässig ist, vom 5. April , m Order vom 14. Mai 18258 (Hesez- Sainmiung Seite 149) ar und 22. No vember 18566. a
Kläger hat sich zwar zum Beweise darüber, daß diese Züchtigun
Kerlim, 15. April. Die heutige Börse war bei ziemlich leb- ib 4 ; ; ; ö ; ; . 2 nur Linen 6 , n , 1 . 3 hi. in e,. . eh 3 n i, , Iklr. . 2. den von der Königlichen Regierung ju Minden erhobenen Konflikt 23 ĩ 37 Feige, ö die Gesundheit seines Sohnes gehabt habe, au in sehr günstiger Stimmung, und erfuhren die Course fast durchgängig ber 135 Tiijrꝰ be⸗ . ö r. Br., 137 G., September- Okto- ö in der bei dem Königlichen Appellationsgericht zu Paberborn anhaͤngigen habeñ 6 ö * 5 w. r 3 , e nachher aͤrztlich behandelt einen mehr oder minder wesentlichen Aufschwung. Auch von afslfu Syiritus loc ohne Fas 173 = Thlr., April und April- Mai . Progzeßsache ꝛc. 6, erkennt der Koͤnigliche wr ch ur Entscheidun 9 beim Et unn eh 9 w , , eben Fondi ztellken zich cinreine Kher. , , i, , r , mn Mi 6 Komhetenj stonflikte für Recht: daß der Rechtsweg in ie dare n un⸗ . 3 , re . ern e f. von dem Physikus, in- 1 ., fan- zal 18. Tim, Te, d ö . ann us Hr ö . und der erhobene Ktonflitt daher für begrandet zu erachten. Won . . k . ö kn 8 Der, ,,, . ,,. 67. 4 . . ; n ö **. J . ö a. krankhaften Schwäche der Gehirnnerben , leiden sollte; udesf z
* . mn. 2. 2 2 2. . r . 4 9 9 19 . 2 4 Roggen sptä. zs Thie. . Hö Tel, verkauft, Frehianr 353 =“ wine F Ka 2 n e ern 2 ö In Feebrhang inc beantragte dez Henerltng N. bei dem Staats. An. reg Abl le cee , . , n bi = 5 Thir, bez, Er. n. G., Mai- Juni 33t— Thir bea; Br. v, ndert. n . wenig ( walt zu M. die Bestrafung des Schullehrers wei Herrn, nn, , ,n, menen z e h en, um so weniger davon noch ein Re⸗ 6 i . Denunzianten, ; Jahr alten Sohn un Untkrri en, a erwarten sein, als Seitens des Klägers nicht behauptet worden erricht, als der Knabe über lst, daß sein Sohn eine äußerlich erkennbare erletzung von dieser Züchti⸗
Juli 36. - - 3 Thlr. bez. u. Br., 367 G. us 6 Hafer loco 33 Thlr., Frühjahr 304 Thlr. bes. schlechte He ; ltimmers geliagt etwa läge mit ung dabo n 8 3 — chlechte Heizung chulzimmers geklagt, durch etwa 36 Sch davon getragen habe, ei ; r ö ᷓ . . . . eballter Faust an den Kopf so gemißhandelt habe, daß ein . 85 wenn e 6 . 2 . ,
ö —
do. Frioritats- 4 Cðln- Mindener 3 do. Prior. Oblig. 4 do. II. Em. 5
. 9
III. Emission
S831 1318285
81 1z85 57
5 1 *
*
6 K Wittenb. .
r dargethan zu erachten.
6 . Denn bie sechs in dem Prozesse vernommenen, Ministe rium für GSandel, Gewerbe und öffentliche Verklagten gehorenden . 4 deren dien we, , lem ,
Arbeiten. nichts erinnert hat, und deren Vereidigun ; g nur auf den Antrag des Ver⸗ klagten, welcher die Zuziehung des a hn Seelsorgers 8 forderte,
Der bisherige Baumeister Hugo Benno Ludwig Lent ist ausgeseßzt geblieben ist, , im Wesentlichen übereinstimmend den . hm
Ir ; ö ) ang dahin bekundet, daß, als der Sohn des Klä 4 Königlichen Eisenbahn⸗Baumeister ernannt und als solcher . sinaben plaudernd geäußern 2 die Er nden g 96 so
ei der Wilhelmsbahn in Ratibor angestellt worden. warm, wie die des Confirmailons Unterrichts, der seßt verklagte gehrer
demselben mehrere „Schläge“ — oder, wie einige Zeugen fich ausdrücken — Badkeenstreiche⸗ mit der Hzand ins Geficht oder „rechts und links an den Kopf“ gegeben habe.
Mn r K C K K L C
18111381811 ü
11131 .
ö 1 HJ 1 4 ö. J [ 1 . . . . ö ) 1 . ö ö . * 1 ö. . . . ö. ( ö , ö . . J 1 ö ö ö . J 6 . ö J J ö ö . ö ö 1 . ( ö ö). H . Hö ö ö 1 J . . J ö . ö . ö . .. ' ö . 1 1 ö Hö 3 ö. ö 1. . . K . ö Kö . 4 ö.. 6 Hö 6 ( 1 H H . 3 . Hö 3 . 4 . ö Hö 66 3 ö 5 . . ö ö ö . . ĩ . ! , ö 4 26 . Hö . 1 ö Hö . ö . H . ö. . ö ö ; . ö H H H . . . . 5 — 9 ö ö kö 6 ; 1 . ö. 4 . 1 . 4 ; . . ö. ö . ö ö. . 6 ö * . H . . ö J . 3 . . . . 1 . H ö . 1 3 1 1 1 . 1 . 9 ö 1 . 4 ö I. . Hö J ö 7 ö 1 . 11. 6 . 6 ö 1 . ö ö . ö ö . . . ö . . ö 1 1 ö . ö 6 1 1 Hö n . ⸗ . . 4 . H . / . . . ö . . — ö 1 . ö
anksein und eine Reizbarkeit und Schwäche der Gehirnnerven die Fol icht not i ¶ z Va. ü w d I t k . z ö. Redactton und Rendantur: Schwieger. y le f gar 3 en. 8 . nn * he . er.. 6 er, . , mn, , , mea . ö . enunzianten als über⸗ iernach ist nicht (kla Berlin, Orud und Veriag ⸗ . Veheimen Ober Hofbuchdruckerei. 23 , die nn, . des beschuldigten Lehrers unter. eine än, , nnr n m, nn, . 26 ((Rubolph Deder.) ; stußzte em Sohne des zt. ., weil er in der Schule geplaudert, KRiagers eine wuhhqhe Verleßzung jugefügt wäre, erwiesen sei, und es
.