1858 / 89 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

l J —— ———— ) / 2 8 g ö 8 k ⸗— K— ö / / .. 2 ö 2

. P J J . . . .

Sa 1 Rr. 1060. i065. 1091. 1314 1923. 2127. 2627. 260 wd. s Has ißt! sähe, ö 3. i ö. , fes bg, fr, ig rh, eg h , de ihr. R ss Sh e, döho. sl 3iß. Z dz. 3 Bi. 36. R,. Gs s; Rh.

Wer. ir Mr. Jö, Söß. 1139. 1876. 1956. 2100 Sao6. 716. Kos Sid. rig S256. 8s. id. i. Tims, i izt dig o, jo riz. 18, zs. 13255. ig rf. 180i. 21s

732

Tages⸗ Ordnung.

tsSte Sitzung des Herren hauses, am Sonnabend, den 17. April, Mittags 12 Uhr.

Abstimmung über die Verbesserungs⸗Antraͤge errn von Franken berg⸗Ludwigs dorf und Benossen, zu Litt. A. des Fünften Berichts der Petitions— Kommission, b) der Herren von Massow und von Meding, zu LEitt. C. desselben Berichts. 2) Diskussion des Fünften Berichts der Petitions- stommission, Litt, D., die Petition des Gutsbesitzers Nehrens, wegen Verleihung der Ritterguts⸗Qualität an seinen Grunbbesiz. 3) . Bericht der Budget⸗ommission. ) Bericht der AlIII. stommifssion uber den Antrag des Grafen von Itzenplitz und der Herren von Ploetz, von Below Freiherr von Gaffron auf i, . ber in den

9) e

) des

und

deutschen Bundesstaaten bestehenden oͤffentl

chen Spielhaäuser.

1

dem Ge 6

1 zu machen, den WB

vn dhur st

. . 1

sin und 3

gen auf. Kreis der Mer U eng ziehe. der Bill Unwend geset⸗ . M. * 244 esiniren. r der . (der

den Eisenbahnen, die im Verkehr sind, machen so

frühere Sir F. reli welcher behauptete, es seien noch keine De⸗ weise beigebracht, daß der gegenwartige Stand des Geseßes so mangelhaft sei, daß eine Lenderung des Geseßes noth thue. Im en gegengeseßten Sinne sprach Lord Cranwor th. Gei der Abstimmun re. 66 Stimmen für und 35 Stimmen gegen die zweite in Die Bi ist mithin durchgefallen.

In der Unterhaus-Sißung erklärt der Sch aßkanzler als Antwort auf eine Frage Craw för des, es sei bis jetzt noch iein auf Aus⸗ dehnung des Telegraphen⸗Systems im Mittelmeer bis nach Alexandria, oder auf Herstellung einer Te , , , mit Indien abzelender stontrakt geschlossen worden. och hoffe er, daß in sehr kurzer Zeit ein diese Gegenstaͤnde betreffender Vertra . Stande kommen werde. Als Erwiderung 14 eine Jnterpellation Wyld'is bemerkte ferner Dis ra eli, es seien Unterhandlungen mit der Oesterreichischen Regierung angeknüpft worden; von einem Monopol der Oesterreichischen 1 aber sei nicht die Rede. Eine Frage des Herrn Wise beantwortend. theilte der Schaß⸗

von seinem Gesandtschaftsposten in Turin abzuberufen, da sie jedoch den Leßations - Secretair, Herrn Erskine, suspendirt und g Lonbon . habe, damit . . ch wegen seines Verhaltens verantworte. Ricardo beantragte, in einer AÄbresse an Ihre Masestät Beschwerde ber den Stader Zoll zu führen, welchen er als eine Schmach für die civilisirte Welt bezeichnete. Bramley Moore unterstüßte den Antrag. Der Handels ⸗Minister, Herr Henley, sprach sich dahln aus, daß ein Schlagbaum stets ein etwas lästiges Institut fei, und wenn man den Stader Zoll loswerden könnte, würde das eine angenehme Sache sein. Er cia vor, die Angelegenheit in ähnlicher Weise, wie es bei der Sundzoll⸗Angelegenheit geschehen sei, einem Ausschuffe des Hauses der Gemeinen zu überweisen. Lord , äußerte, es bestehe keine vollständige Analogie zwischen der Sundzo Angelegenheit und der Frage wegen des Stader Zolles, und es scheine ihm ni t passend, daß die leßtere Angelegenheit so ohne Weiteres einem parlamentari chen Aus⸗ schusse ferm fen werde. Seines Erachtens sei es Pflicht der verantwort⸗ lichen Regierung, die Sache in die Hand zu nehmen und unter dem Bei⸗ . der Kronjuristen zu prüfen. Kicardo erklärte sich schließlich mit em Vorschlage Henley s einverstanden und og seinen Antrag zurück. Der Schatzkanzler verlas hierauf die den Fall Fuckno's meldende Depesche, Sir J. Trel awny beantragte folgende Resolution: Wenn

ein Parlaments- Mitglied für die Verwendun seines Einflusses in seiner Stellung als Abgeorbneter in irgend einer E

; eise eine Belohnung an⸗ nimmt, so ist das geeignet, die Wärde und das Ansehen des Hauses her⸗

abzusetzen, und ist ein schwerer Bruch der Privilegien des Parlaments. . Nach längerer Debatte zog der Antragsteller feinen Antrag jedoch zurück.

Das in Spithead bereit liegende Dampfer Geschwader,

bestehend aus den , e. „Renown“ (91), „Diadem“ (31),

„Curagao“ (3s) und „Raccoon“ (21), trifft Anstalten, um zur Vermaͤhlung des Königs von Portugal nach Lissabon zu gehen. Die Prinzessin Stephanie von Hohenzollern besucht die r in früher in Ogborne. ,

Die Ostindische Compagnie hat heute Sir Frederick Currie zu ihrem Praͤsidenten und Capitain Ea st wick zum Vicepräͤsidenten für das nächste Jahr erwaͤhlt. Nachmittags war Ministerrath in Mr. Disraeli's Amtswohnung.

15. April. Hier eingegangene Nachrichten aus Malta melden, daß Admiral Lyons die dortige Rhede verlassen habe und wahrscheinlich nach Tunis segeln werde.

Frankreich. Paris, 11. April. Marschall Pelissier hatte gestern um 1 Uhr seine letzte Konferenz mit Graf Walewski. In Lalais ist zu der Reise des Marschalls Alles bereit, doch soll die Ankunft erst nach dem Schlusse des Bernard'schen Prozesses erfol⸗ gen. Pelissier wird in Calais heute eintreffen, sich jedoch erst mor- gen, 15. April, nach Dover einschiffen.

„Waͤhrend Paris in diesem Sommer ziemlich aus stellungslos bleiben wird, bereiten sich in den Departements allerlei Kunst⸗ und Industrie⸗Ausstellungen vor, so die, welche im Mai zu Limoges und zu Avignon stattfinden werden. An ersterer haben sich eilf Departements des Centrums, an letzterer eilf des Südens betheiligt. Auch in Nantes und Dijon werden Ausstellungen vorbereitet.

15. April. Der heutige „Moniteur“ theilt mit, daß die

indirekten Steuern im ersten Trimester gegen denselben Zeitabschnitt

des Jahres 1857 um 4,700, 000 Francs fich vermehrt haben.

Spanien. Madrid, 10. April. Die amtliche, Gaceta! enthält ein Dekret, das den Arbeits—⸗ inister ermächtigt, eine An⸗ leihe von vier Millionen Realen zur Fortsetzung des Baues am anale Isabella's II. abzuschließen. Diese Anleihe soll am 1. Mai durch öffentlichen dil g erfolgen. Die Actien, zu 1000 Realen das Stuck, deren Einzahlung in drei Monats- Te! minen erfolgen muß, erhalten 8 Prozent gin en und 1 Prozent Praͤmie, welche an die durchs Loos zur n, de. bestimmten Actien vertheilt wird. Durch ein anderes Detret wird ein Ausschuß ernannt, welcher Vorschlaͤge uͤber definitive Bestimmung der Fꝛhrpreg 2

Diesen Abend hat die stönigin und der Hof die auptstadt verlassen und ist nach Aranjueg übergesiedelt. Der Milnister- Präͤsident! Isturiz hat den Hof nach Aranjuej begleitet.

Türkei. Nachrichten aus Konstantin opel vom 10ten d. zufolge hat der Sultan die Reform des Gefaͤngnißwesens ge⸗ nehmigt. an erwartete am 11ten die Verlesung eines Fir— mans, betreffs Solderhoͤhung der Truppen. Ber oͤsterreichische

2 mit, daß die Regierung nicht daran denke, Sir James gu soon

733

,, Baron v on Prokesch, hat Urlaub erhalten. n ascha soll nun definitiv zum Bevollmächtigten für die Pariser Konferenzen bestimmt sein, doch ist noch keine Zeit für seine Ab⸗ reise festgesetzt. Das „Journal de Eonstantinople“ wird in Frank reich wieder zugelassen. Omer Pascha wird von Bagdad aus eine Expedition gegen die benachbarten unruhigen Araberstaͤmme unternehmen. . Nußland und Polen. St. Petersburg, 8. April. Das am ersten russischen n . (4. April) an den Finanz ˖ Minister Brok erlassene aiserliche Reskript spricht die Anerkennung des Souverains für die langjährigen Dienste des Ministers aus, nimmt dessen Entlassung an und behält ihm die Würde des Staats⸗ raths und Staats⸗Secretairs vor. Seine Stelle nimmt der Se⸗ nator und Ehren⸗sturator des Pflegeschaftsrathes von St. Peters⸗ burg, sKniaschewitsch, ein. Zum Unterrichts⸗Minister soll der Rektor der Moskauer Universitäͤt, Kowalewski, ernannt sein, welcher in

dem jüngsten Konflikte der Studenten mit der Polizei die Sache

der Ersteren mit Erfolg gegen die Polizei- Uebergriffe verfochten ch Da derselbe nur Staatsrathrang hat, der Ministerposten aber ets mit dem Range eines Wirklichen Geheimenrathes verbunden

ist, so hat die Ernennung um so mehr Aufsehen gemacht. Am

Kaukasus ist der Oberbefehlshaber des rechten Flügels, General Koslowski, vom stommando ab⸗ und in das Auditoriat berufen mit Versetzung in die Armee. Es folgt ihm im stommando General Filippson, bisher K6osaken⸗Hettmann. Nach Berichten vom Fraukasus, namentlich aus Tschernomerina, haben, während der Kuban zuge⸗ froren war, häufige Invasionen der Tscherkessen und dabei Schar— muͤtzel siattgefunden. Die „Sen.⸗Zig.“ veröffentlicht die vom Kaiser für das näͤchste Triennium bestätigte Repartition der zu er⸗ hebenden Grundsteuern. Das Getränksieuer⸗ System wird unver⸗ ändert noch auf vier Jahre, von 1859 1863, beibehalten.

Asien, Ein am 13. d. Mts. zu London eingetroffenes Telegramm lautet wie folgt: ö

Bomban, den 24. März,. 3 Uhr Nachmittags.

Luckno ist am 19ten gefallen. Es wurden 117 Geschütze erbeutet. Ungefähr 2000 Feinde find waͤhrend der Belagerung er⸗ Ki en worden. Herr Orr und Miß Jackson sind befreit. Acht Offiziere sind getödtet. Die Stadt⸗ und Dorfbewohner nehmen ihre Beschäftigungen wieder auf, da sie Schutz finden. Ungefaͤhr 50, 909 Mann vom Feinde sind entkommen und auf dem Wege nach RKohilkund und Bendelkund. Das Heer ist in der Verfol⸗ ung der Rebellen begriffen. Der dreiwöchentliche Aufenthalt des 3 von Sir H. Rofe in Saugor hat es verhindert, daß die Truppen⸗Vette, welche dazu bestimmt war, den Feind abguschneiden, geschloffen werden konnte. Sir H. Rose mit der zweiten Bivision der mobilen Kolonne von Radschputang stand am 21. Marz fünf⸗ undzwanzig Miles von Ihansi. In seiner Fronte sollen sich 30 000 Rebellen befinden. General Kobert's Corps ist am 16ten und IIten von Kotah nach Nessirabad abmarschirt. Die Entfernung betraͤgt 120 Miles. Die Meuterer von Calpi haben das Fort von Tschurhard genommen und den Radscha zum Gefangenen ge— macht. Whitlock's Corps hält Saugor besetzt, nur die Kavallerie ruͤckt nach Allahabad vor. Stewari's Brigade hat Tschunde rich am 17ten genommen.

London, Donnerstag, 15. April, Nachts. (Wolff's Tel. Bur.) In der so eben stattgehabten Sitzung des Ober hauses erklart Lord Malmesbury, daß Dover, Folkestone, Liverpool und Southampton Paßbureaus erhalten würden, in welchen Jeder durch Magistrate, Aerzte oder Geistliche Empfohlene fuͤr 2 Schilling einen Reisepaß bekommen könne. Lord Clarendon ertheilte dieser Maßregel seine Billigung.

Im Prozesse Bernard find die Zeugenverhoöͤre beendigt.

Paris, Freitag, 16. April, Morgens. (Wolff's Tel. Bur.) Nach hier eingetroffenen Nachrichten aus Neapel vom 12. d. M. war daselbst die Rede von Errichtung eines Lagers bei Gasta. Graf Trapani, Bruder des Königs, hat in Folge von Mei⸗ nungsverschiedenheiten seine Entlassung als Commandeur der König⸗ lichen Garde gegeben.

Aus Köonstantinopel vom Sten d. wird gemeldet, daß in

Cirkassien ein großes stomplott entdeckt worden fei. Der Sohn.

Sefer Pascha's hat eine storrespondenz des ungarischen Obersten Banga aufgefangen. Letzterer hat Alles eingestanden und ist nebst den Emissairen des russischen Generals Philip son zum Tode verurtheilt worden. Die Pforte wird strenge gegen die⸗ jenigen Armenier einschreiten, welche vermittelst russischer Paͤsse als nationalisirte Russen auftreten.

Loose 1854er National - Anlei

Stamm - Actien

Mork tprelae. u Lande. dees bi, sis CF Thlr. 263 Eu Lande: Roggen r. 22 Sgr. 6 Pf., aueh 1 = . 3 Ef. Grosse Gerste 1 FThijr. 9 1 Pf., aueh 1 Thlr. 18 85 9 Ef, Hafer 1 Thlr. iz Sgr. 9 Pf. 2uch i Tir. 1 Sgr. 3 Pf.

Eu Waser: Weizen 2 Thir. 25 Sgr. auch 2 Thlr. 5 Sgr. Roggen 1 Lhlr. 21 Sgr. 3 Pf., aueh 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf. Grone Gerate 1 Thlr. 18 Szr. 9 Ff., auck 1 Thlr. 11 gr. 3 FP. ler 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf., aueh 1 TWkĩir. 7 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 Thlr. 15 Sgr., aueh 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Ff.

Mittwoch, 14. April.

Das Schock Strob 12 Thlr., aueh 10 6 10 Sgr. Der Centner Heu 1 Lhlr. 16 Sgr., geringere Sorte auch 1 Thir. 15 Ser.

Kartoffeln, der Scheffel 22 Sęr. 6 Pf., auch 1 Sgr. Fir, metꝛ en- weis 1 Szr. 6 Ef., aueh 1 Sgr 7 Ef.

Die Marktpreise dens Kartoffel- Spiritus, per 10, 800 pro Cent nach Tralles, frei hier ins Haus geliefert, waren 2uf hiesigem Platze am 9. April 1858. ...... .... 17 u. 177 Thlr. . 177 Thlr.

13. ; ohne Fass.

11. 15. Berlin, den 15. Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin-

e, n,. 15. April. Leipzig-Dresdener 283 G. Löbau- Zittauer itt. A. 54 G.; de. Litt. B. 83 Br. Nagdeb. - Leipz. J. Emizzion 247 Br.; do. II. Emiss. —. Berlin- Anhalter 120 G. Berlin-Stettiner , Eis- ssindener Thüringiseze r , ie dien ir-;

Nordbahn —. Altona-Kieler * Anhalt-Pessauer Landesbank-Actien

sir G. Braunschweiger Bank- Actien 106 G. VWeimarische Bank-

Actien 100 G. Oesterreichische 5prox. Metalliques 99 Br. 1854er

e . 81 G. Preusriache Prämien- eihe —. ;

Rreslanm, 16. April, 1 Uhr 3 Minuten Nachmittags. 6 Dep. des Staate- Anzeigers.) Cesterreichische Banknoten in Er. Freib irger P G.; do. dritter Emission 947 Br. Obersehleninche Actien Lit. A. 1333 Br.; do. Lit. B. 1299 Br.; do. Lit. C. 1393 Br. Oberzehlesisehe Frioritäts- Obligationen Lit. D. 889 Br.; do. Lit. E. Nr Br. Kosel-Oderberger Stamm- Aetien 53 G. Kosel̃ Oderberger FErioritata - Obligationen 73z G. HNeisse-Brieger Stamm- Actien 3. 6 Sbiritus pro Eimer zu 60 Guart bei 89 pCt. Tralles 6. Thlr. . Wehen, weinser 5J— 71 Sgr., geber 57-70 ggr. Roggen 38 = 42 ggr. erste 34 39 Sgr. Hafer 29 35 Sgr. J

Die Börse war sehr fest und 5. Course olne wesentliche Ver- änderungen. ö SeeCteim, 16. April, 1 Uhr 33 Minuten ,. (Tel. Dep. des Staats. Anzeigers.) Weizen 627, Frühjahr 62. HEoggen 33 333, Frühjahr 337 ben., Mai-Juni 34, Juni Jusi 35. Rühsl 3 April- Mai ler, September = Hxrtober 3 6. Spiritus 35. Prunsehn r iel

He mbar, 15. Aprlf, Nachmittags 2 Uhr 37 Minuten. Börse unbelebt. . .

Schluss-Courze: Stieglita de 1855 100. 3proz. Spanier 35. LIproꝝ. Spanier 2153. National- Anleihe 803. Mexikanei - proz. Russen —. Pisconto -.

Getreidemarkt: Weizen loeo 2 Thlr. niedriger. Koggen loeo fest, ab Königsberg unbeachtet. Oel loco 243, pro Nai 24, pro Okto- ber 26. Kaffee ruhig. Zink stille.

Framlfanrt un. M., 15. April. Nachmittags 2 Uhr 20 Minuten. Günstige Stimmung, besonders für Spanier beider Gattungen.

Schluss - Course: Neueste preussische Anleihe 114. Preussiache Kassenscheine 105. Cola * Muh Eisenbahn- Actien —. Friedrich- Wilhelms - Nordbahn Ludwigshafen Bexbach 144. Frankfurt- Hanan - Berliner Wechsel 1055. Hamburger Wechsel S8 Br. Lon-= doner Wechsel 1175 Br. Pariser Wechsel 33. Amterdamer Wech- zel Wiener Wechsel 113. Frankfurter Bank- Antheise 3prox. Spanier 373. 1proz. Spanier 265. Kurhessische Loose 413. adi- zche Loose 513. 5proz. Metalliques 763. o, , Metalliques 67. 1854er Lose iosz. Oesterreichisches ational-Anlehen 793. Gester- reichische Bank- Antheile 1096.

Wöiem, 16. April, Mittags 12 Uhr 45 Minuten. (Wolff Tel. Bur.) Neue Loose 1033.

Silber- Anleihe 5proz. Metalliques 814. 43proz. Neta lliques II. Bankactien 94 Nordbahn 1845. 1854er Loose 1083. National- Anlehen 81. Londen 10, 18. Hamburg 78. Paris 1237. gold 73. Silber 5.

Anmceterdam., 16. April, Nachmittags à Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Der Cours der 3proz. Rente aus Paris von Mittags 1 Uhr war 69, 50 gemeldet. ;

Schluss - Course: 5ꝑroz. österreichische National- Anleihe J53. oproꝛx. Metalliques Lit. B. S855. 5prox. Metalliques 73. * Metalliques 377. proz. Spanier 26. 3proz. Spanier 37 178. PVon- doner Wechsel, kurz 11, 737 Br. Wiener Wechsel, kurz 33. Ham- burger Werhsel, kurz 35 F. Petersburger Wechsel 1, 70. Holländisch. Integrale 63 X.

KHomclom, 15, April, Nachmittags 5 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) Börse fest. Silber 813.

Conaols 86. Ipror. Spanier 265. Mexikaner 193. Sardinier 90. oͤproꝛ. Ruasen 10g. 41proz. Ruasen 100. .