1858 / 89 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

.

e . nt m a c un Königliche Osbahn.

. il, Mi 12 Mr. Rar erm e zi; Mr 2 Preise gegen Bestern unver-

Baum wolle: andert. . z ; ; Nachmittags 3 Uhr. olffs Tel. Bur) Die 3 1 fig! hob ** auf 69, 60 und sehloss uunhelebt * jn matter Haltung zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr und von Mittags 1 Uhr waren gleielautend 96 eingetroffen. . SISchluas - Caurse: 3praz. Rente 69, 45. A1EFror. Rente 83, 20. Zpror. Spanier proz. Spanier 26. Silberanleihe gi.

Molt s Tel. Bur) ] 3m Opernhause. Keine 27 . B onntag, 18. April, Im Opernhause. (S0ste Vorstellung.) * . Der Seeräuber. Großes Ballet in 3 Akten, von P. Taglioni. Musik von Gahrich. Vorher: Das Stelldichein, oder: ain er. ten sich Komische Oper in 1 Akt, nach dem Franzoͤsischen. Musik von Nicolo Isonard. .

Mittel⸗Preise.

Im Schauspielhause. (i091 ste Abonnements Vorstellung.) Cate von Eisen. Lustspiel in 3 Atten. Die Grundidee nach Goö—

Königliche Schauspiele. rostiza. Hierauf: Das war ich! Ländliche Scene in 1 Aft, von

Sonnabend. 17. April. Im Schauspielbaust. (190 ste Hutt'

Abonnements⸗Vorstellung Nathan der Weise. Dramatisches K leine Preise.

. Vom 25. April d. J. ab wird der Schnellzug der Ostbahn in beiben Richtungen auch auf den bisher durchfahrenen Stati nen P 1 Friedeberg, Filehne, Kotomierg, Altfelde, Schlobitten, Heiligen bet, Wolitnih und Kobbelbude anhalten. In k. 8 dieser ö tt vom bezeichneten Zeitpunkte ab folgender veranderter ln * ö

a upt⸗⸗ Cours.

Gedicht in 5 Abtheilungen, von G. E. Lessing.

Kleine Prei se.

Oeffentlicher Anzeiger.

[1050] Erneuerter Steckbrief.

Der Tagearheiter Carl Kitt mann, welcher in den letzten Jahren in Diesdorf und dann in Kuhnern, Kreis Striegau, gewohnt hat, ist wegen Diebstahls zu verfolgen; sein Aufenthalt war bisher nicht zu ermitteln.

Ein Jeder, der von dem Aufenthalt des Hitt⸗ mann tniß hat, wird aufgefordert, davon unverzüglich der nächsten Gerichts- oder Polizei⸗ Behörde Anzeige zu machen.

Liegnitz, den 11. April 1858.

Der Königliche Staats⸗Anwalt. Signalement.

Name: Carl Hittmann, Religion: evan⸗ gelisch, Alter: 35 Jahre, Größe: 5 Fuß Z Zoll, Haare: röthlich, Bart: welchen Hit tm ann da⸗ mals unter dem Kinn trug, röthlich, Stirn: frei, Augenbrauen: röthlich, Augen: bräunlich, Nase: spiß, Mund: gewöhnlich, Gesichtsbildung: laͤng⸗ lich mit hervorstehenden Backeninochen, Gesichts⸗ farbe: gesund, Zähne: vollständig und weiß, Statur: hager, besondere Kennzeichen: auf einem Arme ein rothes Herz tätowirt.

[144] Guts-Verpachtung. Das dem Kloster Bergeschen Studien⸗ ö. nds gehörige, im Re kenn n, Magde⸗ urg, Kreis Calbe, 2 Meilen von Magdeburg, 4 Meile von Schönebeck an der Elbe belegene Hut Zacmünde mit cireg 947 Morgen 117 R. Acker, 81 Morgen 64 IR. Wiesen, 38 Morgen 28 UR. Gärten und Plantage, 9265 Morgen 90 IR. Hütungen, 3 Morgen 30 UR. Gewässer, 3 Morgen 83 MIR. Hof⸗ und Baustellen, circa 28 Morgen 128 [tà. Gräben, Wege, Triften und Unland, überhaupt 1165 Morgen 98 MR. Fläche, einem neu⸗ erbauten Wohnhause und in gutem Stand be⸗ findlichen Wirthschafts⸗Gebauden, Brennerei⸗

Gebäude, Fischerei, Jagd auf den Gutsgrund⸗ stücken und sonstigen Pertinentien soll im ege

der Lieitation von Johannis d. J. ab auf 18 Jahre anderweit verpachtet werden. Wir haben zu dem Ende einen Sieitations⸗

Termin auf den 29. April 18538,

Nach mitt a 6 zwei Uhr, in unserem Sessions⸗ zimmer des Ober⸗Präsidialgebaudes am Fürsten— wall hieselbst vor unserm Departements - Rath, frre n hen eu, und Justitiar, Kon⸗ fistsrxigl Rath Rüling, anberaumt, wozu wir Pualifizirte Pachtlustige, welche im Termin den Nachweis eines dis poniblen Vermögens von circa Zo. C0)0 Thlr. zu führen und ein? Caution fur ihr Gebot von 2006 Thlr. in preußischen Staats⸗ oder vom Staat garantirten Papieren zu depo⸗ niren haben, hiermit einladen. Wir behalten uns die Auswahl unter den drei Bestbietenden bei Ertheilung des Zuschlags vor. Die LKici— en g gen ingen ind voin 15. März e. ab sowohl in un erer Negistratur, als bei ber Ad⸗ miniftration des Klester Bergeschen Studien— fonds, Regierungsstraße Nr. 2, einzusehen. Das Minimum der jahrlichen Pacht ist aus 3h) Thlr.

en,

a burg, den 2. März 1858.

Königliches Provinzial 9 mn ⸗stollegium. Witz leben.

lich dem Kanturse aber das Be In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Alexander Sollors zu ha it ist

55 d Statut?

ur Verhandlung und Beschlußfassung über einen kkord Termin auf den 30. . 858, Vormittags r, vor dem unterzeichneten Koͤmmissar im Termins⸗ Zimmer unseres Geschaͤfts- Lokales anberaumt worden.

Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Kon⸗ kursgläubiger, aden ür dieselben weder ein Vor⸗ recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch genom⸗ men wird, zur Theilnahme an der . über den Akkord berechtigen.

Rybnik, den 10. April 1858.

Königl. Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

i046]! Bekanntmachung.

Der über das Vermögen des Kaufmanns Götz Nothkugel hier eroffnete kaufmännische Konkurs ist durch Aklkord beendigt.

Halle a. S., am 9g. April 18558.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1047 Bekanntm achun 9. * dem Konkurse über den Rachlaß des zu Fa , i. M. verstorbenen Dampfmühlen⸗ Besitzers Louis Schultz ist an Stelle des ver— storbenen Hauptmanns a. D. Hübner der Kreis⸗ ir Secretair Schwandt hierselbst zum de⸗ nitiven Verwalter der Masse bestellt worden. Freyenwalde a. O., den 14. April 1858. Der Kommissar des Konkurses.

1035 Bekanntmachung.

Die zur Lagerung von Wolle e n en be⸗ deckten Näöume und Höfe des Königlichen Lager⸗ hauses können auch während des dies jãhrigen Woll marktes dazu, unter den bisherigen Bedin⸗ gungen, benutzt werden. 251

Die Anmeldungen zum Niederlegen von Wolle wird der Verwalter des gedachten Gebäudes, Fanzlei⸗ Rath Roehl, in unserem Geschäfts— lokale Niederwallstraße Nr. 39 während der bn lichen Dienststunden schriftlich oder mündlich annehmen.

Die Bestellungen werden in der Reihefolge, wie solche eingehen, notirt und die vorhandenen a sr dle demnachst zur Stelle angewiesen

en.

Berlin, den 9. April 1858. Königl. Ministerial⸗Bau⸗stommission.

. K 1 8 3 ) 88. . ö . * r 6 d . 1 * 214 9.

Thüringische Eisenbahn. 23 den B ig. i §5. äh 19 und die Dividende von dem Stamm⸗

macht verweisen wir auf die §§. 33 b

erfolgen.

Actien⸗Keapital der Thüringischen Eisenbahn⸗-Ge⸗ selschaft für das Betriebsjahr 1857 auf pCt.

oder Sieben Thaler pro Actie

festgestellt worden. Bie Auszahlung derselben erfolgt vom 1. bis 30. April c.:

1) in Erfurt bei unserer Hauptkasse in den ge⸗ wohnlichen Geschaͤftsstunden, Vormittags von 9— 12 Uhr,

2)lin den an der Bahn liegenden Staͤdten, Leipzig ausgenommen, durch die Einnehmer auf den Bahnhöfen nach 3 Tage vorher ge⸗ schehener Anmeldung, ,

3) in Dessau durch Herrn J. 8. Cohn,

Hin Berlin durch die Herren Breest u. Gelpcke,

5) in Frankfurt a. M. durch die Herren M.

A. v. Rothschild u. Söhne, 6) in Leipzig durch die Leipziger Bank. Erfurt, den 26. März 1853. Die Direction der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

tosn Louisenthaler Actien⸗

Gesellschaft für Druckerei,

Weberei und Spinnerei in Mülheim a. d. Ruhr.

In Gemäßheit des S§. 32 unseres Gesellschafts⸗ Statuts laden wir die Herren Actionalre zu der Dien stag, den 18. Mai d. J., Vor⸗

mittags 11 uhr, im Hotel Middendorff dahier abzuhaltenden 2ten ordentlichen General Versammlung ein. 5 es⸗Ordnung: a) Heschäfts- Bericht des Verwaltungsraths und der Direction, b) Bericht der Revisions⸗stommission, e) Wahl, resp. 6 der Wahl eines Verwaltungsraths⸗Mitgliedes, 4) Wahl. von drei Nechnungs⸗-Revisions⸗Kom⸗ missarien, e) Anträge des Verwaltungsrathes und der 3 a n Beziehung auf die Stimm⸗-Berechtigun und Vertretung auf Grund k 8 un⸗ seres Gesellschafts - Statuts und kann die Legi⸗ timation außer auf unserem Bureau t bei . K der Disconto⸗Gesellschaft in erlin, . der Coburg⸗Gothaischen Kredit⸗Gesellschaft in Coburg, „dem A. Schaaffhausenschen Bank⸗Verein in Cöln, den Herren Baum, Boeddinghaus u. Com p. in Düsseldorf, ̃ der Agentur der Coburg⸗Gothaischen Kre⸗ dit. Gesellschaft in ge rh

Mülheim a. d. Nuhr, den 15. April 1858. Die Direction.

Bromberg Dirschau

Richtung Frankfurt⸗Koönig sberg

Richtung nigsberg-Frankfurt.

I I.

Schnell⸗ zug zug

Stationen

u. M. L u. M. Ju. M.

Personen⸗ mit Perso⸗

V T M. Güterzug

Lokal⸗

Personen⸗ Stationen

nen⸗Be⸗ förderung

V. Gũuter⸗ zug mit Schnell Perso⸗ Perso⸗

zug nenzug nen⸗Be⸗ 1 förde⸗ rung

u. n. n. M.

Abends Morgens 11 & 6 2 52 8 15

143

Abfahrt do.

Ankunft 4 2112

Abfahrt 10 Ankunft 11 Abfahrt 11

Ankunft 2 21 Nachmitt.

Mittags

Königsber 11 35 .

606 Elbing

Landsberg Abends 71143 Uebernach⸗ Abends tung

Morgens

4122 118 737 Abends

Uebernach⸗ tung

Morgens NW. 9 22 Personen⸗

12. 29 Morgens Mittags

5 50

b 9 4

Vorinitt.⸗

Abfahrt 2 34 4 Ankunft 651 7 40

8 24 Abfahrt 12 50 1 21 112 59

Bromberg Abfa Schneidemühl .. . Ankunft 57 3111

Abfahrt 11 Ankunft zug Abfahrt 12 18 4

Ankunft 3 8 Ankunft 5 10

Nachm,. 6

12

Morg. Abends

B. Neben⸗Cours.

L N. X

V

uterzug mit Per⸗

sonen⸗Be⸗

förderun ormift. Abfahrt 10 30 8 Ankunft 11 15 10

V M. Güterzug mit Per⸗ er,, erung Uu. M. U . M. Morgens 8 12 937

Danzig Dirschau

Ankunft

Güterzug Personen⸗ e Te. mit Per⸗ Zug Zug ,

oͤrderung u. M. Lu. M. u. M.

Nachmitt. Morgens J Vor gcnẽ 5 P 25 8 15 5 5 6 12 9 51 6 131

Das Nähere ist aus den binnen Kurzem auf allen Stationen käuflich zu habenden neuen Fahrplänen zu ersehen.

Bromberg, den 15. April 1858.

Königliche Direction der Ostbahn.

1820

Die Mitgliedet der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am men tz een 26. April e., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im jetzigen Börsen⸗ Lokale (ehemaligen Diorama) == stattfindenden ordentlichen General Versammlung eingeladen, in welcher nach Erledigung der im J o0 des Statuts vorgeschriebenen Angelegen⸗ er über den Antrag Beschluß gefaßt wer— en soll, ob die nach 5. 52 des Statuts erst im Monat Juli e. zur Auszahlung kommende Dividende, für diesmal schon im Monat Mai zu vertheilen.

Zur Theilnahme an der Versammlun sind

nach §. 19 des Statuts nur diejenigen Mitglie⸗ der der Gesellschaft berechtigt, welche mindestens 20 Antheils⸗ resp. Interims⸗Scheine derselben besitzen. Dieselben werden, insofern sie ihr Stimmrecht ausüben wollen, ersucht, ihre An⸗ theils⸗ resp. Interims⸗Scheine unter Beifügung einer Specification, gemäß der allegirten gn mung des Statuts in den Tagen

vom 19. bis 23. April e., Vormittags

von 9 bis 12 Uhr,

bei der Kasse der Gesellschaft, Franzoösische Straße Nr. 42, zu deponiten und dagegen Bescheinigun⸗

Berliner Handels · Gesellschaft

auf

gen in Empfang zu nehmen, welche als Einlaß⸗ karten zu der General⸗Versammlung dienen. Abwesende können sich nach §. 13 und 21 des

Statuts durch Bevollmächtigte aus der Zahl der

in der Versammlung anwesenden stillen Gesell⸗ schafter vertreten lasen. Berlin, den 25. März 1858. Berliner Handels⸗Gesellschaft. Ed. Conrad. Gelpcke.

Magdeburger

Handels⸗Compagnie.

In Gemäßheit des §. N unseres Gesellschafts⸗ Vertrages wird die diesjährige ordentliche Ge⸗ neral⸗Versammlung unserer Compagnie hierdurch Freitag, den 30. April a. er.,

Vormittags 10 Uhr, . in unserem Geschäftslokale, Breite Weg Nr. 118, anberaumt, zu der wir die stillen Gesellschafter hierdurch einladen. In derselben wird

a) der Geschäftsberlcht über das verflossene

Jahr vorgelegt, b) die Wahl zur Ergänzug des Verwaltungs⸗ Rathes abgehalten, ö ; e) über die bon der Compagnie im ersten Quartale laufenden Jahres gemachten Er⸗ werbungen besonderer Bericht ertheilt werden.

106563

Eintrittskarten sind gemäß §. 31 des Gesell⸗ schafts⸗Vertrages am Tage vorher in unserem Büreau in Empfang zn nehmen.

Magdeburg, den 15. April 1858.

Der Verwaltungs⸗Rath.

10521 8 ellschaft zur Gründung des , a. Neuenahr. ;

Comm andit⸗Gesellschaft Georg Kreuz⸗ berg C Comp. in Ahrweiler. Die Herren Actionaire werden andurch auf⸗ gefordert, bis längstens zum 15. Mai die zweite Rate mit zehn Prozent oder zehn Thaler per Aetie und bis zum 15. Juni die dritte Rate mit zehn Prozent oder zehn Thaler per Aetie nach ihrer Wahl an unsere Gesellschaftskasse bei Herrn Georg Kreuzberg in Ahrweiler oder bei den Bankhäusern A. & L. Camphausen in Coöln, 8 . Cahn in Bonn, . .J. Goldschmidt in Ehrenbreitstein kostenfrei einzahlen zu wollen. t Neuenahr, den 13. April 1858. Der Verwaltungsrath.