1858 / 90 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

743 preußischen Eisenbahnen im Monat März 1868. n ness, Km, ae,. . —— 16 T

742 Zusammenstellung der Betriebs ⸗Einnahmen der

Nach Ver⸗ Gesammtes bis jetzt der 23 .

Gesellschaft konzessionir⸗ 3 welche für Kapitals

dasin (ol. 20 sind zur benannte jährlichen

Die e ö e Einnahme betraͤgt daber pro 1858

beträgt das Stamm⸗ Actien⸗Ka⸗ pital, welches an

sind insen lt

zeichneten Bahnstrecken sind bisher an Anlage⸗ stapital verwendet.

zinsung und

Amorti⸗

ation der

bis ultimo gegenwärtig Mär 1385

pro Meile von dem Bahn⸗ ad länge Col. 15.

im Monat Mär 185

in vollem Betriebe

befindlichen tes Anla ge⸗Kapital.

betrug die Einnahme

Vununzg aqualnvg

pro bis ultimo

März

Thlr.

Thlr.

pro bis ultimo

März

Thlr.

Thlr.

mehr

Maãͤr Thlr.

weni⸗ ger

weni⸗

mehr ger

als 1857

im Monat

z Thlr.

Thlr.

bis ultimo März Thlr.

J. Staatsbahnen.

a) Kreuz⸗Danzig⸗Königsberg 1 Onsbahn J rankfurt⸗ Kreuz Niederschlesisch⸗Märkische Bahnhofs⸗Verbindungsbahn zu Berlin Westfaͤlische (Warburg ⸗BHamm⸗ Münster⸗Rheine) Saarbruͤcker

Il. Pripathbahnen.

A. Unter Staatsverwaltung st eh end. Wilhelmsbahn incl. Zweigbahnen .. 2) Ober ien g incl. Zweigbahnen im erschlesischen Bergwerks⸗ und Hütten⸗Reviere Ib) Breslau⸗Posen⸗Glogauer Stargard⸗Posener Stettin⸗Stargarder Bergisch⸗Mãärkische (Düsseldorf⸗Elber⸗

feld⸗Dortmund⸗Soest)

26 Wilhelm⸗Eisenbahn achen⸗Düsseldorfer Ruhrort⸗Krefeld⸗Kreis Gladbacher. Cöln⸗ Krefelder

B. Von Pri vat⸗-Directionen verwaltet.

Niederschlesische Zweigbahn . Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger incl. Zweigbahnen Neisse⸗ Brieger

Oppeln ⸗Tarnowitzer Berlin⸗Stettiner

Berlin Hamburger mit Büchen⸗ Sauenburg

Magdeburg ⸗Wittenbergesche inkl. Verbindungsbahn

2) e, ipziger

by Schoͤnebeck⸗Staßfurter Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Magdeburg⸗Halberstãdter ö mit Jüterbog⸗

z e e nit Kaen eis, Ceihz üringische mit Weißenfels⸗Leipzig Cöln 22 mit Oberhausen ·

Arnheim... a) Herbesthal⸗Rolandse b) Cölner Verbindungs⸗

Rheinische bahn und Rolanbseck⸗ Remagen

Aachen ⸗Mastrichter Sa. ohne die Bahnen J. 16, II. B. 13, 171. u. 23b.

Es ist daher Minder-Einnahme

131 912

50 814

347642 3 901

7 835 55 082

39 0637

257 805 45 015 38 674 10 862

120 97

17325 42049 29371 11 142

14 486

b 169 8954 71059

60 O098

184 000

30711 135 429 5397 112677 49 441

118 696 119280

Bemerkungen.

5 772 733

340 533 140 179 gꝛ3 105

9795

212 60 5 121 25

bhg 9b 111591

110512

30 166

323 723

50 226 118 637 19 385 31 411

38 204

151 206 21525 14439

158 296

456 00

5 080 365 218

15 050

299, 191 139 10

302 479 307 000 M3 g24 238 575

307 42 821

134 837

340 145 4404

66 141 47070

36 711

235 318 49 588 69 467 22 67

111 084

14237 41 549

29 I

9942

11028

54 701 9 890

joo 52 246 262

zi 66 151 193

126 611 d zg

123 921 139 550

374 629 dd hi6

15 gio

332 010

gp 58 11 339

169 693 135 094

111681

639 425 106217 161 245

53 915

307 359

39671 115 137

se 983 2

31011

144387 27354

264 331 ir abs

84 71 165 32

358 5a3 161327

320 224 357 270

109281905

234 066

14097

7äi9]

11694 8 012

.

3 910

nz

D dr d f Fößsd ds

im Monat März 1858 als 1857 im Monat März 175 213 Thlr. oder 64 pCt. bis ultimo März 1858 als 1857 bis ultimo Marz 468 156 Thlr. oder 6,5 pCt.

2925

50z

1536 40 424 62 262

1054 16 33

13 Jba 16588

41325 26 276

40 553

——

8 493 Nö518

42916 16999

5 809 106 035 1565 463

969

46 103

o9 35 23 22

17745 50 270

. 124 181 4509

126

Col. 13.

ad

Thlr.

5 495 71822 17845 7420

71673 24 257

5 855

169290 400 4881 6586

17622

11441 10379 14 176

4612

4021

7568 3483 1427 ð död

11498

5 258 19641 15 312 17949

9 802 10 464

19 356 13 830

2018 3453

ver wendeten Anlage⸗ Kapital.

Proz.

1,84

3, 96 3, 29

1,69

e n

) Die preußische Strecke der Saarbrücker Bahn ist 5, 833 Meilen

und die pachtweise zu ihrem Betriebe gehörige, in Frankreich belegene

Bahnstrecken.

8 2 ⸗. ( im

Ganzen.

davon doppel⸗ geleisig.

Meilen.

Meilen.

61, o? 17,92 51, 73

1,2

27,71 6,27

C —s d

) Die Oppeln ⸗· Tarnowi

meinen Verkehr eröffnet.

ad Col. 1B. Mit Ein

im Ganzen.

Thlr.

18 465 614

23 MsSõ o 26g 633

12 582 089 3 620 000

7320 000

16140 592

6 On 722 166 d

12 797 800

2200900

134 35 3 233 965 1 556 218

2 528 865

6 531 296 11090000 2200 090 5 203 400

16 310 000

6b 2641 836 8 089 527 11 918949 2 400 000 8 500 0090 17 000 000

29 821 131 12 497 532

h 00 000

Länge Lluf die in Col. 13 be⸗ der

218 158

454 963 636 987

53 452

392 286 282907 349 650 bꝰ6b hᷣi7

01 139 623 25 575 503 286 291

266 1965

326 875 188 615 217391 291 474

411981

438 622 417 804

610 M1 309 87

275 437

579 493 638 582

Jed 45

62 ig

Einnah⸗

men erfor⸗

derlich. Thlr.

373 410 48 485 145 686

57513 35 000

57 710 112 500

40 000 451 550

93 681 «

197 364 396919

31 500

120 000 391 685

575276 200 000

140 0900

tzer Bahn ist am 24. Januar er. dem allge⸗ schluß von 2 340 O00 Thlr. fur die tzamburg—.

der Dibi⸗ dende Theil . nimmt.

Auf die Stamm⸗Actien für das Jahr 1856 an ? und Dividenden gezahlt. ————————

*

Thlr.

dabon in Stamm⸗ Actien.

Thlr.

Anlage⸗ Kapital herzu⸗ stellen ist.

Meilen.

(

13 0900 900 7301200

2750 000

P ad Col. 20. zieht sich auf:

ö.

21 753 1090

25 883 000

16310000

b 00 000 9 200 000 12 489 800 2 400 000

8 500 009 17000000

45 174 500 12 301 200

o 550 000

20, 710

62, 99s 27.968 22, 539

4,875

32.748

4, 390 11, 438 5, 602 6, s 12

9, z os

22, 846

5, 832 10, 120 17,852

39, 662

14, 283 19,262

19,5 37 7,745

Verzinsung und Amor⸗ tisation der Prioritäten erforderlich

Thlr.

15a oo

05 993 522 245

52 7100 826 009 *)

60 500 182 00 N S850 35 000

57 710 112 50 9) ; 9

40 000 451 550

93 681 255 864

412 615 31500

120 0099 391 685

1500000 200 000

= 8 1415 000 10)

Das Anlage⸗Kapital von 45 500 Thlr. be⸗

a) die Hauptbahn, b) die Duisburger, e) die Ruhrorter, d) die

Strecke ist sos Meilen lang. Das verwendete Anlage ⸗Kapital bezieht fich nur auf die preußische Strecke, dagegen die Betriebs⸗ Einnahme auf die ganze Bahn.

Bergedorfer Strecke.

een 5. 1 . . , ö. 6 500 Thlr., welche zur a. . erzinsung der Hamburg⸗Bergedorfer Bahnanla d als iebs⸗ ) ad Col. 20. Mit Einschluß von 12 250 000 Thlr. für die Ruhr⸗ Antheile 9 die Hamburg⸗ er ,. und an . order rg inn. Eieg · Eisenbahn. ; ö. bergesche Eisenbahn⸗Gesellschaft zu zahlen sind.

Actien für die Reichenbach⸗Frankensteiner Strecke. eröffnet. 2 ;.

Oberhausen⸗Arnheimer Zweigbahn, e) die Cöln⸗Gießener Eisenbahn nebst Zweigbahn von Betzdorf nach Siegen und feste Rhein brücke bei Cöln. ) Die Strecke Rolandseck⸗Nemagen ist am 21. Januar er. eröffnet. o) Col. 12 konnte nicht ausgefüllt werden, weil das verwendete Anlage⸗ Kapital für die Strecke: Hasselt- Landen nicht angegeben isi.

; . Angaben der Einnahmen des laufenden Monats find mit Bor— ehalt, näherer Feststellung, dagegen die Angaben desselben Monats im

d . Jahre nach Maßgabe der inzwischen erfolgten Festsetzungen schehen. ;

) Die Strecke der Ostbahn: Frankfurt Kreun ] 1 eröffnet. . tfurt. Creun ist am 12. Oktober i685

*