1858 / 90 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

746

Auf Begehren: Belmonte und Constange, oder: Die Entführung Tell. Große romantische Oper in 3 Abt lungen, nach dem Fran⸗

aus dem Serail. Oper in 3 Abtheilungen, frei bearbeltet von

Bretzner. Musik von Mozart. Mittel⸗

Düuringer. Kleine Preise.

Dienstag, 20. April. Im Opernhause. (82ste Vorstellung):

reise.

ielhause. (102te Abonnements ⸗Vorstellung.) An fi e Tir ; um ersten Male: Iffland. Zeitb lder in Akten, von Ch. Birch⸗Pfeiffer. In Scene gesetzt vom Regisseur

ösischen von Th. Haupt. Musik von 6 Ballets vom se.

h henenn! P. Taglioni. Mittel⸗Preife. Der Billet-Verkauf hierzu beginnt Montag. den 19. 85 Im Schauspielhause, (103te Abonnements-Vorstellung.) Jum ersten Male wiederholt: Iff Der Billet⸗Vertauf zu dieser Vorstellung be den 19. April. Die Billets find mit Freitag bezeichnet.

land. Kleine , f. fare m m eginnt Montag,

Oeffentlicher Anzeiger.

10249 Bekanntm achung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns und Fabrikanten Gustav Korn in den Wassermühlen bei Neuendorf ist zur Ver⸗ 6 und Beschlußfassung über einen Akkord Termin . auf den 26. , Vormittags

J in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 1, bor dem unterzeichneten Kommissar, anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle fest⸗ gestellten oder vorläufig zugelassenen For⸗ erungen der stonkurs- Gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht noch ein Hypo⸗ thekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonde⸗ rungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Potsdam, den 1. April 1858. Königl. Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Scharn weber.

[1058 k In dem Konkurse über das Vermögen der Handelsgesellschaft, Firma Theodor Schwanhaͤuser zu Cottbus ist zur Verhandlung und Beschluß⸗ 22 über einen Alkord Termln auf den 10. Mai d. J., Vormittags 9 Uhr. vor dem unterzeichneten Kommiffar im Termins⸗ zimmer Nr. 28 an Gerichts stelle hierselbst anberaumt worden. Die Betheiligten werden hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle fest⸗ gestellten oder vorläufig zugelassenen Forderun⸗

gen der Konkursgläubiger, soweit für dieselben

weder ein Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch gengmmen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über den Akkord berechtigen. Cottbus, den 9g. April 1858. Königl. Kreisgericht. Der Kommissar des stonkurses. ; Passow.

i030] Konkurs-Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Dramburg. Erste Abtheilung. Den 12. April 1858, Vormittags 10 Uhr. DW Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samuel

Fabian zu Callies ist der kaufmännische Konkurs

eröffnet und der Tag der Zahlungs Einstellun auf den 25. Februar 1858 festgesetzt worden. ;

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist

der Rechts⸗Anwalt Pauli zu Dramburg bestellt.

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem .

auf den 24. April d. J., Vormittags

. 10 Uh .

Mai 18538 einschli dem Verwalter der 13 und Alles, mit V

emeinschul

in ihrem Besitz befindlichen

zeige 1

auemngleich werden alle diejenigen, welche an di Masse Ansprüche als Konkurtz⸗ lin nac

wollen, hierdurch , ihre ge wm. dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis um 19. Mai d. 3 einschließlich bei uns ift oder zu Protokoll anzumelden und dem⸗ nächft zur Pruͤfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wle nach Gesinben zur Bestellung des dessni= tiven Verwaltungspersonals

auf den 16. Jun i d. J. Vormittags

10 Uhr,

bor dem Kommnissar, Kreisrichter von Köppen, im hiesigen Gerichtshause zu erscheinen.

Wer . Anmeldung schriftlich einreicht, hat . Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗

zufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem

Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der

Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be⸗ rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, wird der Rechts⸗ anwalt Julius hier zum Sachwalter vorgeschlagen.

Dramburg, den 12. April 1858.

Königliches streisgericht. Erste Abtheilung.

ioo)

Ueber das Vermoͤgen des Kaufmanns Anton Döring in Neustadt ist der kaufmännische Kon⸗ kurs eröffnet und der Tag der ahlungseinstel⸗

lung auf den 12. April e. stff zi. Zum

einstweiligen Verwalter der Masse st der Rechts⸗ Anwalt Siewert bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 27. April e. a. Vormittags 12 Uhr, in dem Verhandlungszimmer Rr. 1 des Gerichtsgebäudes vor dem gerichtlichen K‚ommis⸗ sar, Herrn Kreisgerichts⸗Nath Mauwe, anbe⸗ raumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwal⸗ ters oder die Bestellung eines anberen einst⸗ weiligen Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem

esitze der Hegenstande bis zum 27 April e. 2. einschließlich dem Gerichte oder dem Ver= walter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer n e ige! Rechte, ebenda⸗

hin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber

und andece mit denselben gleichberechtigte Glau⸗

biger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Befitze befindlichen Pfandstücken nur An⸗ zeige zu machen. zeustadt, den 14. April 1858. , Kreisgericht. I. Abtheilung.

[tot a Konkurs-Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Halle a. d. S. Erste Abtheilung, den 15. April 1858, Vormiltags 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Webermeisters und

Handelsmanns Heinrich Stade hier ist der kauf⸗

männische Konkurs im n , . Verfahren er⸗ öffnet und der Tag der Zah ungs⸗Einstellung auf den ; 8. April er. festgesetzt worden. * einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Karl Deichmann hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 29. April 1858, Vormittags . 10 Uhr, dor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts rath

Freund im Gerichtsgebäude, 1 Treppe hoch,

Zimmer Rr 5, anberaumten Termine bie Ci

klärungen über ihre Vorschlaäͤge zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben.

Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, viel⸗ mehr von dem Besiß der Gegenstände .

bis zum 27. Mai d. J. einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An⸗ zeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs= masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Glaͤubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besiß befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. =

Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkurs⸗-Gläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An—⸗ sprüche, dieselben mögen bereits rechts hangig , nicht, mit dem dafür verlangten Vor⸗ rechte

bis zum 27. Mai d. J. einschließ lich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sammtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten ö. derungen, so wie nach Herden zur Bestellung des definitiven Verwaltungs-Personals

auf den 23. un 16 Vormittags

11 nun bor dem Kommissar Herrn Kreisgerichtsrath

. im Gerichtsgebäude, 1 Treppe hoch,

immer Nr. 5, zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat 4 Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ zufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirk seinen Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesi⸗ en Orte wohnhaften, oder zur Praxis bei uns erechtigten auswärtigen Bevollmä tigten be⸗ stellen und zu den Alten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werben die Rechtsanwalte Goedecke, Wilke, Niemer, Schede, Fiebiger, Fritsch, v. Bieren, Seligmuller zu Sachwaltern vorgeschlagen.

[979 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen der Kaufleute Eduard - Härtter und Marcus Wald⸗ mann zu Freiburg ist an Stelle des Auctions⸗ Kommiffsariüs Junghans auf Antrag der Glaäu⸗ . der , , von Foörster zu Frei⸗ urg zum einstweiligen Verwalter stellt r . . n g,.

Schweidniß, den 8. April 1858.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

(901 Proclam a.

Auf Antrag des Hofbesitzers Müller in Nossen⸗ dorf werden alle diejenigen, welche an den bon ihm an den Gutsbesitzer Wendorf in Loitz ver⸗ kauften Hof Nr. 8 zu. Nossendorf mit Zubehr aus irgend einem Kechtsgrunde dingliche Än— sprüche zu haben glauben, aufgefordert, dieselben in einem der auf den 12., 26.ß April, 10. Maid. J., j e de s⸗

mal Vormittags 11 Uhr, anberaumten Termine in unserem Gerichts lokale

anzumelden und zu bes einigen bei Vermei der Präklusion. einn ermeidung

Loitz den 25. Marz 1858. Königliche sreisgerichts⸗Kommission.

[982 Brennbol Verkauf. Von den im Hort e ler Tegel gioltszs ein⸗ geschlagenen Kiefer⸗Brennhoͤlzern sollen 41) aus dem Schutz bezirt des Förster 8. zu Tegel ee ca. M20 Klafter kleben meist rindschaͤlig;

747 Rr. 18 001 bis M000 im Gesammtbetrage bom Bahnhofe Augustwalde, ? Meilen von bon Einer Million Thaler, worauf be— Woldenberg, weilen von der Drage belegenen

reits 5 Raten mit 60 Progent be)ahlt find, auf em Gutshofe Peppler zu Schul zendor ca. 16909 gilftrn. Kiefern⸗Klobenhol, J Kl ö ea. 190 ier? 6 3 rindschaͤlig; 399 . 2. 11. .

die sechste Kate mit zehn Pro— r zent oder 25 Thaler pro Actie, z n ö ö ea, 188 selftr., runde Knüppel; abzüglich der noch näher bekannt zu machen— A0 Hüttenfuder Kohlen, und am 21. April er.. Vormittags 11 uhr, den Dividende pro 1857, 259 Morgen stehendes Holz (Fichten), im Gasthofe zum Fürsten Blücher am auf. die zum Zwed der Erweiterung des woton 166 pboberelts durchg uh nd, Weddingsplaße in Berlin, dffentlich meist= Rheinischen Eisenbahn Unternehmeng, öffentlich gegen gleich baare Zahlung an den 13 . Verkauf gestellt werden. konzessionirt durch Allerhoͤchste Kabinets— Meistbietenden verkaufen, wozu ich n

ca. 30 Klftr. gespaltene und 150 selftr. runde Knüppel; 27) aus dem Schutz veztrt des Forsters

elaufsforster sind angewiesen, Kauf— Ordre vom 5. März 1856, emittirten hiermit einlade. Das Holz kann borher besich—= 2,000 Stüd. Rheinische Eisenbahn⸗Stamm⸗ tigt werden, und wird 683. I rl en

Actien Nr. 22.901 bis 0 Mo im Gesammt⸗ dasselbe zeigen, so wie auch die Taxe desselben betrage von Sieben Millionen Thaler, au Verlangen vorlegen. worauf bereits sechs Raten mit 60 Prozent Neuwedell, den 15. April 1858. bezahlt find, die siebente Rate mit Heese, Tegel, den 9g. April 1858. 10 Progent oder ... 25 Thlr. Sgr. Auctions⸗stommissarius.

Der Oberforster bro Actie, jedoch nach

Seidel. Abzug der von den (1056

seit he rigen ei Braunschweigische Bank.

enthaltenden h Wir sind beauftragt die Dividenden Coupons

063 . gen 2 ligen Ouitẽ d , A. und . s . ben . gin i ie s, ö ö. cim ̃ ; * also pro Actie mit noch N Thsr. Sg. n en nenn, diele mi dhesem beer r Tf le l e r fen, 9. entweder bei unserer Haupfkaffe hierfelbst ster Behufe in den gewöhnlichen der ha b erer

g ; bei unserer Kasse einzureichen. auf 13 pCt., somit auf 13 Thlr. pro Actie fest⸗ bei den naächsenannten Banlhäusern: dem Al. Zugleich zeigen wir den Herren Actionairen . und kann unter Anrechnung der bereits Schaaffbausen'schen Bank- Verein, Hrerren an, daß ber Geschaͤfts- Bericht des verflossenen

; a * 5 S. Oppenh eim jun. & Co., J. H. Stein, .

er geen en r m, * . J. D. Herstatt hierselbst, Thor zur⸗ Jahres bei uns in Empfang genommen werden eun Thaler Fün zehn erg roschen lle & Col in u S6 Brei der kann.

egen Abgabe des Dividendenscheines fuͤr das helle Eo. in Aachen und S. Bleichroeder Fehr 1857 und eines numerisch geordneten, mit in Berlin einzuzahlen. Die Quittungsbogen dem Namen und Wohnort des Inhabers ver- Über die bereits eingezahlten 60 Prozent sind sehenen Verzeichnisses erhoben werden den bezeichneten Empfangsstellen vorzulegen. 1054 bei unf erer Hauptkaffe hier vom Bei Unterlassung rechtzeitiger Einzahlung treten 6 '. 20

luftigen diese Hölzer auf Verlangen zur Besich⸗

ung vorzuzeigen. F des Kaufpreises muß sofort im Termine angczahlt werden. Die übrigen Verkaufsbedingungen werden vor der Ausbietung bekannt gemacht.

Mendelsohn & Co. Jägerstr. Nr. 51.

gi gin ig Kupfer⸗ ch

20. April e. ab zäg lich, mit Ausnahme ö Itz der Statuten vorgesehenen Nach⸗ 14 66 . Festtage, von Morgens 8 Eöln, am 16. ru ge te 2 ö 63 , 5 30 der geheinische ? re en. Geselsschaft

Zu vorbemerktem Termine fordern wir auf

bis 15. Mai, mit Ausnahme der Sonn— io] Rheinische Eisenbahn. Grund des Statuts §. 7 die vierte Rate in

* Festtage, von Morgens 9 bis 12 z. Breslau, den 15. April 1858. Im Monat März 1858 wurden eingenom— Höhe von 10 pCt. oder von 50 Thlr. für jede Königliche Direction der Oberschlesischen men: 1) auf den Strecken Coln⸗-Herbesthal und Actie hiermit ein. Eisenbahn. Cöln⸗Rolandseck 92,426 Thlr. 4 Sgr. 2 Pf., Als Zahlstellen bezeichnen wir: im Monat März 1857 dagegen 88,515 Thlr. 1) die Weimarische Bank in Weimar. 1 Sgrr 8 K änithin pro idöd mehr zöid 233 , Mintelden tsche Krerlt anker in. Miei— Thlr. 16 Sgr. 9 Pf. In den ersten drei Monaten ningen. 1858 wurden eingenommen auf beiden Strecken 3) Herrn M. Edel in Leipzig. 3855 Thli, 4 Sgr. 4 Pf, in den ersten drei 45 Herren Hüntheru. Rudolph in Dresden. Monaten 1857 dagegen 234, 06tz Thlr. 13 Sgr. 1 5 ö A,. W. Barnitson u. Sohn in ĩ Pf.; mithin pro 1858 mehr 4508 Thlr. 21 Sgr. Halle a. S. De ,. 3 Pf. 2) Fuͤr Transporte auf der Verbindungs—⸗ Breest u. Gelpcke in Berlin. bahn um die Stadt Cöͤln und auf der Sect on Wolffsohn u. Co. in Berlin.

Rheinisch Nolandseck⸗Remagen pro Marz 14534 Thlr. 18 Jordan u. Co. in Breslau.

Ratenzahlung auf die Actien II. und Sgr. 7 Pf., fur die ersten drei Monate 3027 ) Spier u. Richter in Magdeburg. sII. Emission. Thlr. 9 Sgr. 1 Pf. Gebr. Niedick in Münster. Die ersten Zeichner resp. gegenwärtigen In— Cöln, den 15. Upril 1858. Sal. Opp enbeim jun. u. Co. in haber der nachstehend bezeichneten Stamm-Ackien Die Direction. Coͤln. . II. und Ill. Einission werden hierdurch aufge⸗ 13) van Ranzow u. Co. in Arnheim. fordert, bis zum 1. Juli 1858: 1057 13 Herrn Augu st Sie bert in Frankfurt a. M. a) auf die nach der Allerhöchsten Kabinets⸗ Am 27. April d. J. von 10 Uhr Vor— 14) unsere Gesellschaftskasse in Eisenach. Ordre de 15. Januar 1855 emiütirten 4000 mittags ab, werde ich auf Veranlassung des Eisenach, den 14. April 1858. Stück Rheinische Eisenbahn-Stamm-Actien J Herrn N. Joscph in Stargard in der 1 Meile Der Verwaltungs-Rath.

Bergbau und Hütten⸗ Gesellschaft.

Vierte Einzahlung. Zahlungs-Termin, den 15. Mai 1858.

, Danziger Rhederei- Actien- Gesellschaft. HB ic i a m 2

am 34. December 1857.

Aci 1va. Hassi vn.

An h in ans Pi s c ill I Med er ei- Comic:

Kosten der Qliva. ...... .. Thlr. 87,112 8 10

do. Site min ; Si. i08 6( -

[Fer Tei en- Te siniĩ-deni z 400 Actien à 500 Thlr. .. . Thlr. 200, 0900 davon 20 Actien zum Reserve- fonds zurückbehalten 10,000

Hh i viel enn eden- Conte:

Etfe ctenmn- Comte: . diesjähriger Gewinn 5, 230

20 Actien der Gesellschaft für den Reserve-Fonds davon 1 pCt. vom Stamm-Capital

Jolann Gi6öhscme zum Reserve- Fonds 2, 000 . schuldet der Gesellsehaft für Koh- 3.230 24 lenbestände ..... , 2, 577 151 9 HES es erwe-Fonels: und Conto-Current-Saldo's 5, 1911 418 5 pCt. vom Stamm- Capital

7, 7168 200 5 1 pCt. do.

für Jahr des Betriebes .. .....

2. 311Itg 2 12.0900 . M, a. G0 s 24. 5 IThlr. TV. Do TT Die Dividende für das verslossene Jahr, auf acht Thalrer pro Aetie bestimmt, ist in Danzig im Comtoir, Langgasse No. 33, jeder eit

geen Auslieferung des 18ten Dividendenscheines zu erheben. Danzig, den 15. April 1858.

Cassn- Conte: d ,

Der Verwal!ungsrath der Dan iger Rhederei - Actien - Gesellschaft. S. Baum. C. . von Frantzius. G. F. Foeking.