760 ; . Pas . deirãgi: 2. ven- 26. * unn
E e —— — * Sgr. 121aubdes n 14 ng an, Berliner Börse vom 19. April 1858. . . R obne 2 wWiltKelms⸗ Strase gt o. 61.
Imtsicher Neochsel.. Fonds- und Geld- Cours. Fisenhahn · Icilen. . , n,, n ,, —
Brf. q Gd. Br. G.
f ; 5 . ,, 3 dꝛy — Magd. Wittenb. pr. . 4 l ö. 9 chsels- Conrse. Pfandbrieke. o. rioritts- — — Q Möünster-Hammer. .. 4 ö f ,,, n. . W ec do. II. Emission S6 S5] Niederschles. Marx. i . . 1 Amsterdam 250 El. . S4 . de. Ill. Emission 1 — do. Prioritits - me,, . . dito 2 I. 1414 0stpreussische J 9. Nastrichter 42 do. Conv. Prioritäts- 4 9 . . 9 , . * 6 o. 1 ; ö — 4 , ( 2 . 6 . *
Hamburg ..... .. 300 M. 151 Pommersche . Lrioritäts 44. 83. 83 do. do. III. Serie 4 dito 300 M. 2M. . . do. II. Emission do. do. IV. Serie 5 2, . , — . 59 36 Niederschl. Lweigb. = , ,, . 2. ĩ ‚ . * 0. 0. it. ‚ do. (8t Prior. 5 . . K . 2 Wien im 20 FI. F. 150 FI. 2M. . do. Prioritäts- 21 . — 3 Augsburg 150 El. 2M. de. do. Il. Serie h ; Litt. B. 35 — Leipzig in Cour. im 114 Thl. I8 T. preuss 3 80 do. Ill. 8. „St: 3 gar. 3! 77 Prior. Litt. A. 4 — *. 100 Thlr I. 9 do. do. Düsseld. Elbf. Pr. z do. Litt. B. 3
go. Tit. b. 13 68, Berlin, Mittwoch, den 21. April 1858.
do. Litt. E. 3. 77 ——— — ——— — — — — —
. Ado. itt. F. 4 96 6 5 Oppeln- Tarn. Prior. — 602 Prinz Wilh. (8t. V.) — J ; . : do. Pr. L u. M. Seri? n Allerhöchster Erlaß vom 20. März 1858 — be⸗ fend den Gewerbebetrieb im Umherziehen in den Hohenzollernschen
do. III. Serie 5 treffend die Genehmigung, daß jüdische Hand— Landen (Ges.“ S. 1858. S. 9.) die in den übrigen Theilen der . Prior q 4 werks-Gesellen aus den Riederlanden ber inlän— Veongrcie zur Anwendung kommenden Vorschriften über den Ge— , ö dischen Meist ern als Gesellen arbeiten konne werbebetrieb im Umherziehen auch in den hohenzollernschen Landen , ,,, . . 49 f eingeführt worden sind, wird die Königliche Regierung veranlaßt, khrt ef. *, c, , . t . hinsichtlich der Ausdehnung der von der stöniglichen Regierung zu * pin, , Auf Ihren Bericht vom 16. März d. J. will Ich hierdurch Sigmaringen ertheilten Gewerbescheine auf Ihren Verwaltungs⸗ 934 II. Sene 1 nach Ihrem Antrage genehmigen, daß auch den juͤdischen Hand- bezirk, sofern eine solche bei derselben beantragk werden sollte, nach 4 Iii. Serie 4; werks⸗-Gesellen aus den Niederlanden unter den in der Srbre Maßgabe der in den Cirkular⸗-Erlassen vom 28. Mai 16360, 6. Sep⸗ Stargard- Posen 31 vom 14. Oktober 1838 fes ett Bedingungen gestattet werde, tember 1832 und 26. August 1854 enthaltenen Bestimmungen zu do. Prioritats- 4j bei inländischen Meistern als Gesellen zu arbeiten. Sie, der verfahren. Eine Ausnahme bon der hierin ausgesprochenen Re⸗ do. II. Emission 4. Minister des Innern, haben diese Bestimmung durch die Amts- gel, daß die Ausdehnung der zum Betriebe eines Hausirhandels , e, . blaͤtter zur öffentlichen Kenntniß zu bringen. einmal ertheilten Gewerbescheine überhaupt nicht versagt werden * r, Berlin, den 20. März 1858. oh ist . hinsichtlich n , . Gewerbescheine zu 63
; 3 2 — gar. welche die Regierung zu Sigmaringen zum Handel mit solchen ** . Im Allerhöͤchsten Auftrage Sr. Majestaͤt des Königs: , . darf,. in , . 3 4 ö. )
e r . meinen Vorschriften im §. 14 des Regulatios vom 28. April 1 , en n (CL. S) Prinz von Preußen. * . auf . in . n n. . .
a, . ; erhältnisse dort ausnahmsweise haufirend verkauft werden durfen. 30. III. e. (ggez) von Manteuffel. von Westphalen. Dergleichen von der Regierung zu Sigmaringen ausgestellte Gewerbe⸗ . n 4 hat , e mn t n r ng ; 4 ; nicht auszudehnen. Nachrichtlich wird hierbei bemerkt, daß zur Nchtamtliche MWtirungen. die Minister der auswärtigen Angelegenheiten Zeit eine solche ausnahmsweise Ermächtigung der Königlichen ar / * und des Innern. . geren u Sigmaringen zur Ausfertigung von Gewerbescheinen 2 = . . , nn Hosenträgern und nli einen Lederwaaren ertheilt ist. . i andel ewerbe und i Wegen der bei Ausdehnung der von der Regierung zu Sig- mierte, fer ö, nn, , e me, . =. — * — f wr, . 86 ie önigliche Regierung auf die besondere Verfügung (siehe nach- Der Königliche Eisenbahn-Baumeister Siegert zu Breslau stehend) — * ; 2 ' n ist n r n n , , 1 der e , Berlin, den 7. März 1858. lse daselbst zum Königlichen Eisenbahn⸗Baumeister ernannt, un . ; ö rsterem die em ers uf lor ele der Oberschlesischen Eisen⸗ Der Minister für Handel, Gewerbe Der Finanz⸗Minister.
FErkf.a. M. sidd. W. 100 FI. 2M. ; . do. do. II. derie Eetersburg 100 S. R. . .. 3 W. 5 do. (Dortm. Soest)
H, 100 Th. L... . 1 ; r * do. do. II. Ser. 4. aan und Neumark. 2I Ber. Anh iti d.. I.
Pommersche .. .. . ... 3 o-
161
——
Prioritäts- ; do. do. Fomils - Comm se. Rhe yes tv ; Berlin-Hamburger.. Freiwillige Anleihe... ö ien, * estpb. do. Prioritäts- Staats · Anleihe 100 nes, R do. do. II. Em. dito 100* Berlin-Potsd. Magd. dito Pr. BR. Anth. Scheine do. Erior. Oblig. Staats Schulds cheine 83 ( do. do. Litt. S8. Prämien- Anl. v. 18552 100 Th. gold. K do. do. Litt. D. J Kur- u. Neum. Schuldverschr. 813 * ö. . Berlin- Stettiner. .... der- Deichbau- Obligationen. w— ** 86 do. Prior. oblig. 1 Berliner Stadt- Obligationen .. 100 * r,, : do. do. II. Serie 4 do. do. ; 82 Bresl. Schw. Freib. ; Brieg - Neisse
8
— r ——
=
ö SS] d
— — —— ö ö
181IISII1 ö.
1121
= , Q - N - X -
ki 8g 63 1511118818311 IIIELISII
12 — — 2
do. Prioritäts- Cõln- Mindener .... do. Prior. Oblig. 4 do. II. Em. ,, III. Emission IV. Emission Maggdeb. Halberst. .. Magdeb.-Wittenb. ..
—— — 82 — 2
131811
*
=. 58315
—— 2 188
n l E R 77 p. f. T - F If ;? Ausland. Häsenb.- Inländ. Fonds. Aus länd. Fonds. Russ. Engl. Anleihe 1. Stamm- Actien. Kass. Vereins-Bk. Act. do. Poln. Schatz-OblI. 4 Amsterdam - Rotterdam 4 Danziger Privatbank .. Braunschweiger Bank. 4 1097p — do. do. Cert. L. A. 5 Kiel- Altona 4 Königsberg. Privathank Bremer Bank. .. ...... 4 — 103 do. do. L. B. 200 kl. — 4 Magdeburger do. Coburger Credithank.. 4 70 69 Poln. Pfandhr. in S. R. 4 TLudwigshafen- Bexbach ] Posener do. Darmstädter Bank 975 do. Part. 500 FI 4 — shafen. . 4 Berl. Hand. Gesellsch. Dessauer Credit — Dessauer -Primien-Anl. 37 Neustadt Weissenburg — Dise. Commandit-Anth. Geraer Bank 32 SI Hamb. St.- Präm. - Anl. — 4 3 fe
Mecklenhurger Preuss. Hand. Gesellsch. Gothaer Privatb. — Lübecker Staats-Anl. .. 44 Nordb. (Frledr. Wilh.) Schles. Bank Verein. Leipriger Credithank .. 33 75 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.“
— bahn zu Breslau, Letzterem die Eisenbahn-Baumeister-Stelle der und oͤffentliche Arbeiten. ester. franz. Staatsbahn: Fabrik v. Eisenbahnbed. Meininger Credith. .... S5 N. Bad. do. 35 FI.... — ; Larskoje-Selo.. ...... Norddeutsche Bank. .. 3 814 6 396 inl. Schuld. 3
1 — 0.
Breslau⸗Posen⸗Glogauer Bahn zu Lissa verliehen worden. An 1 Thüringer Bank 781 1 * 336 8teigende in ; sämmtliche stönigliche Regierungen
Ausl. Prioritäts- Ereuss. Eis enb.- ee, , g,. . 23 (ell. Sigmaringem. Aetien. Quittungsbogen. qe. Hann i- J Das 14e Stück der Gesetz-Sammlung, welches heute ausgege— , ie sen skrbänt r. g3 84 de. Pen usenenm' , ie ben wird, enthält unter
‚ . J. de ini 1 ö ö ö ĩ 3 ( ö ö — 8 einische II. Em. ; 89 Russ. Stiegl. 5. Anl. Nr. 4861. die Bestätigungs-Urkunbe, betreffend das Statut der Cirkular-Verfügung vom 7. März 1858 — be— 4
do. Samb. et Meuse do. Ill. Em. 88 do. d Anl ⸗ mit dem Domizil in Berli ᷣ ählitz⸗ . Oester. fran. Staatsbahn 3 Rhein- Nahe ! , , r ; k, Card gern, treffend die bei der Au sdehnung der von der
S — — —
Ek sgimnk
74 do. v. Rothschfid Lst nower Brauntko
— 6 ö. 1658; und unter Regierung in Sigmaringen ertheilten Hausir⸗
Berlin-Anhalter Liitt, A. u. B. 1225 2 1213 gem . deburg-Wittenberge 3475 a 35 gem. Wilhelms-Bahn (Cosel-Oderb issi ö 1 4 * * . 4 7 E III. E ( z ü j S4; a 84 gem. Meeklenburger 5Iz 2 gem. Nordbahn ** Wilk.) 575 2 * gem. . Franz. Staatsbahn 0 30, a 4 66 . eller et , n , mn, ne,, 6sn eg r f eln in reren, Fan Feier.
Diconte · Lommandit· Anchenl 1017 a 101 a 101 gem. Darmst. Bauk 98 a 977 a 98 gem. Dessauer Credit 495 a 483 gem. berg Eydtkuhnener isenbahn (Geseß 14. 6 ber 1857. (Staats A 1858, Nr. i0, S. 66) ; ; esez vom 14. September 1 aats⸗ Anzeiger Nr. 10, S. 66. 1 2
r, , ᷣ— Berlin, den 21. April 1858. Berlin, 19. April. Die Börse eröffnete heut in etwas matter Hafer loc‚o 37 - 34 Thlr., Frühjahr 301 —– * Thlr. bea. 8. Debits⸗-Comtoir der Gesetz⸗ Sammlung. In dem §. 2 des Gesetzes vom 14. September v J., betref
Haltung, was einen Risckgang einzelner Bank- und Efredit. Acti üb 25 Thlr. ̃ 1
1 hgan ; Aetien zur Rübsl loco 12 Thlr. bez., Aprilk Mai 127 — 4. JThir. ber. u. 6. ö 1 . 1 . 341 sich jedoch im Laufe des Geschäfts wieder und 3 Br., Mai- Juni 12. Tinr. Be. ö. Br. ö. 2 r ö fend den Gewerbebetrieb im Umherziehen in den hohenzollernschen . e . besseren n. zur Notiz, Ausländische Fonds 133. = 4 Thlr. bez. i' G., Br. Landen (Gesetz Sammlung 1858, Seite 9), find die Steuersãtze, zu gantzig zu höheren Preisen gehandelt. Leinöl 13 Lhlr, Br., 13. G., April-Mai 123 Thlr. Br, 129 6. Finanz⸗ Ministe rium denen die Gewerbescheine für die hohenzollernschen Lande aus zu⸗
2 Spiritus loc 1773 — 5 hh. ben; ; April - Mai 173 - Thur. ber. ; ö fertigen sind, auf 6, 4, 3, 2 und 1 Gulden bestimmt.
, gg meren ra 5 3 * . . 6 Lhꝰr. bez. u. Br., 177 G., Juni- g Im Hinblick auf den e ingen Umfang der hohenzollernschen e 2 8a = s rr 5. Ahn 6. hir. ben, 185 Br., z K., Jali=-August 15. =. Thir. be, . de vom x 2 1858 — betreffend Landẽ iss ' die n . cer ns zu Sigmaringen angewiefen osgen lexo sJ == 35 Thlr., Frühiahr 33. 23 . n ie Ausdehnung der von der Regierung in Sigma worden, für preußische Unterthanen aus anderen Theilen der Me⸗ 9 a , . ulr;; jahr 337 — 34 Thlr. bez. u. G., RKoggen eröffnete flau und niedrige ĩ J ö g 9 9 . 9 ; 264 ; ᷣ = . . 2 . 4 hl. bez. u. Br., za G., Juni - Jusi 33 . Rüböl ferner gewichen. . . 64 ringen ertheilten Gewerbescheine für den Hausir⸗ . 3 — n im r , . 8 . . . andel, auf andere Regi ; , g ö erste, grosse, loeo 5 — a6 Thlr., Kleine 364 36 Thlr. b. 3 f Zierungsbegirke scheinen für das betreffende Gewerbe und Kalenderjahr Seitens Geseß vom 14. September 1857. (Staats⸗-Anzeiger 1858, Rr. 10, S. 66. einer anderen stöniglichen Regierung bereits versehen sind, diese Redacnon und Rendantur: Schwieger. Gewerbescheine auf die hohenzollernschen Lande ohne Erhebung
Berlin, Oruc und Verlag erm n, . Ober Hofhuchdructerei. Nachdem durch das Gesetz vom 14. September v. J., betref⸗ einer Nachsteuer auszudehnen. Preußische Unterthanen aus udolph Decker.